Schüler/innen und Bildungsberatung
Bildungswegentscheidungen zu treffen setzt neben einer hohen Selbst-, Sach- und Entscheidungskompetenz auch eine gute Begleitung und Unterstützung auf diesem Weg voraus. Kinder, Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte sollen im Rahmen der Schüler- und Bildungsberatung unterstützt werden, um Bildungswegentscheidungen entlang von Begabungen und Interessen individuell treffen zu können. Zusätzlich bedarf es an Schulen Lehrkräfte, die für Problem- und Systemberatung vor Ort zur Verfügung stehen. Die PH Steiermark bietet Ihnen in diesem Lehrgang die Möglichkeit, jene Inhalte und Kompetenzen zu erwerben, die Sie als Schüler- und Bildungsberaterin bzw. -berater für diese Aufgabe benötigen.
Anmeldung
Anmeldung
Derzeit keine Anmeldemöglichkeit!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: sabine.fritz@phst.at
Zielgruppe
Zielgruppe
LehrerInnen folgender österreichischer Schularten der Sekundarstufe I: NMS, ASO, PTS
Abschluss / Studiendauer
Abschluss / Studiendauer
Abschluss
Lehrgangszeugnis
Studiendauer
4 Semester
14 EC
Curriculum
Curriculum
Das Curriculum finden Sie in PH-Online.
Institut für Educational Governance
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt

Institut für Educational Governance
<- Zurück zu: Hochschullehrgänge
Foto: M. Größler / PHSt