Fortbildungsangebot für die Elementarstufe

Positive Bildungserfahrungen in der frühen Kindheit sind die Basis für erfolgreiche Bildungs- und Lernbiografien sowie für gesellschaftliche Integration. Die PHSt bietet daher Fort- und Weiterbildung für Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen. Wir setzen aber auch auf das Miteinander: Die gemeinsame Fort- und Weiterbildung von KindergartenpädagogInnen und PrimarpädagogInnen ist eine wichtige Bedingung für eine gelingende Kooperation. In Tagungen, Fortbildungsreihen und Lehrgängen unterstützen wir frühen Bildungsbereich und in der gemeinsamen Schuleingangsphase.
Das Jahresprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Elementarstufe 2020/21
Fortbildungsangebot Elementarstufe 2020/21
Elementarstufe
Bildungsbereiche Elementarstufe
Ästhetik und Gestaltung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
26.02.2021 - 13.07.2021 | 09:00 - 17:00 | Raumgreifende biomorphe Plastik/Skulptur - Praktische, künstlerische Auseinandersetzung mit Naturmaterialien. | Rene Stangl, Viktoria Taucher | 16 | Graz | 631.0TV05 |
Emotionen und soziale Beziehungen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.01.2021 | 14:30 - 18:00 | Resilienz im Kindergarten und Schulalltag 2 | Irene Gumpold-Hölblinger | 4 | Online | 611.8FB11 |
12.03.2021 - 13.03.2021 | 09:00 - 18:15 | Persönliches Wachstum & Lebensfreude durch Bewegung – Teil 3 der Seminarreihe "Thema Glück in Kindergarten, Schule und Ganztagesschule" | Stefanie Hütter, Nelson Dziruni | 12 | Mittelschule | 641.8RD20 |
06.05.2021 | 14:30 - 18:00 | Die Behörde im Helfersystem – ein Einblick in die Kinder- und Jugendhilfe | Irene Gumpold-Hölblinger | 4 | Graz | 611.8FB51 |
Natur, Technik und Mathematik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
24.02.2021 | 14:30 - 18:00 | Experimente im Kindergarten und im Sachunterricht – Holz erforschen (Südoststeiermark) | Johann Eck | 4 | Lichendorf | 611.0SU05 |
25.02.2021 | 14:30 - 18:00 | Holz erforschen – Experimente im Kindergarten und im Sachunterricht 2 (Obersteiermark West) | Larissa Neumann, Johann Eck | 4 | Pöls-Oberkurzheim | 611.0SU03 |
10.03.2021 | 14:30 - 18:00 | Die neue Papierexperimentierbox – Coole Experimente zur Saugfähigkeit (Oststeiermark) | Larissa Neumann, Johann Eck | 4 | Magdalena | 611.0SU06 |
11.03.2021 | 14:30 - 18:00 | Die neue Papierexperimentierbox – Coole Experimente zur Saugfähigkeit (Liezen) | Larissa Neumann, Johann Eck | 4 | Lassing | 611.0SU12 |
15.07.2021 | 15:00 - 18:30 | Spielerisches, entdeckendes und forschendes Lernen in der gemeinsamen Schuleingangsphase – Naturwissenschaftliches Denken | Johann Eck | 4 | Graz | 611.8FB04 |
Sprache und Kommunikation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
19.04.2021 | 14:30 - 17:45 | „Hör zu, Bakabu“ – Kinderlieder zur sprachlichen Förderung | Barbara Ferlesch | 4 | Graz | 611.8SF04 |
27.04.2021 | 15:00 - 18:15 | Deutsch als Zweitsprache im erweiterten Schuleingang – Gestärkter Start in die Grundstufe I | Sonja Bartl, Isabel Morokutti | 4 | Triestersiedlung | 611.8SF13 |
12.07.2021 | 08:30 - 12:00 | Still sitzen!? – Tipps für die Entwicklung der Selbstregulation 2 | Katrin Illmayer | 4 | Graz | 611.0FB21 |
12.07.2021 | 13:00 - 16:30 | Still sitzen!? – Tipps für die Entwicklung der Selbstregulation 3 | Katrin Illmayer | 4 | Graz | 611.0FB23 |
13.07.2021 | 15:00 - 18:30 | Spielerisches, entdeckendes und forschendes Lernen in der gemeinsamen Schuleingangsphase – (Schrift)Spracherwerb | Birgit Flitsch-Fröhlich | 4 | Graz | 611.8FB03 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.01.2021 | 14:30 - 18:00 | Resilienz im Kindergarten und Schulalltag 2 | Irene Gumpold-Hölblinger | 4 | Online | 611.8FB11 |
18.03.2021 | 14:00 - 18:00 | Menschenrechte in Theorie und Praxis – Fremduntergebrachte Kinder und Jugendliche | Günther Kräuter | 5 | Graz | 641.8WH01 |
06.05.2021 | 14:30 - 18:00 | Die Behörde im Helfersystem – ein Einblick in die Kinder- und Jugendhilfe | Irene Gumpold-Hölblinger | 4 | Graz | 611.8FB51 |
09.06.2021 | 17:00 - 19:15 | Ringvorlesung "Bildung schafft Wissen": Kompetenz entsteht aus Leidenschaft | Philip Streit | 3 | Graz | 641.8SJ27 |
Persönlichkeitsbildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.03.2021 - 13.03.2021 | 09:00 - 18:15 | Persönliches Wachstum & Lebensfreude durch Bewegung – Teil 3 der Seminarreihe "Thema Glück in Kindergarten, Schule und Ganztagesschule" | Stefanie Hütter, Nelson Dziruni | 12 | Mittelschule | 641.8RD20 |
Gesundheitspädagogik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.03.2021 - 13.03.2021 | 09:00 - 18:15 | Persönliches Wachstum & Lebensfreude durch Bewegung – Teil 3 der Seminarreihe "Thema Glück in Kindergarten, Schule und Ganztagesschule" | Stefanie Hütter, Nelson Dziruni | 12 | Mittelschule | 641.8RD20 |
Krisenprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2021 | 14:00 - 18:00 | Menschenrechte in Theorie und Praxis – Fremduntergebrachte Kinder und Jugendliche | Günther Kräuter | 5 | Graz | 641.8WH01 |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.01.2021 | 14:30 - 18:00 | Resilienz im Kindergarten und Schulalltag 2 | Irene Gumpold-Hölblinger | 4 | Online | 611.8FB11 |
06.05.2021 | 14:30 - 18:00 | Die Behörde im Helfersystem – ein Einblick in die Kinder- und Jugendhilfe | Irene Gumpold-Hölblinger | 4 | Graz | 611.8FB51 |
14.07.2021 | 09:30 - 14:30 | Tag der Inklusion – Sport und Inklusion | Ursula Komposch, Peter Much | 8 | Graz | 611.0IP78 |
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
25.02.2021 - 26.02.2021 | 09:00 - 18:30 | Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext | Petra Winterer, Wilma Schönauer-Schneider, Konstanze Edtstadler, Manfred Pretis, Ursula Komposch | 12 | Online | 611.0IP15 |
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.04.2021 | 15:00 - 18:15 | Deutsch als Zweitsprache im erweiterten Schuleingang – Gestärkter Start in die Grundstufe I | Sonja Bartl, Isabel Morokutti | 4 | Triestersiedlung | 611.8SF13 |
Interkulturelle Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2021 | 17:00 - 19:15 | Ringvorlesung "Diversität als Strategie": Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß zum Thema: Der Umgang mit Diversität im österreichischen Schulsystem | 3 | Graz | 661.8RV02 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2021 | 14:00 - 18:00 | Menschenrechte in Theorie und Praxis – Fremduntergebrachte Kinder und Jugendliche | Günther Kräuter | 5 | Graz | 641.8WH01 |
Führung und Führungsverständnis
Organisationsentwicklung und -führung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2021 - 06.03.2021 | 09:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Olivia De Fontana, Michaela Sburny | 16 | Dreiländereck | 671.8DF91 |
Personal- und Teamführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2021 - 06.03.2021 | 09:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Olivia De Fontana, Michaela Sburny | 16 | Dreiländereck | 671.8DF91 |
14.06.2021 - 15.06.2021 | 09:00 - 18:30 | Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Reinhard Gande, Olivia De Fontana | 16 | Dreiländereck | 671.8DF07 |
Selbstführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.06.2021 - 09.06.2021 | 09:00 - 18:30 | Führungskraft in Balance - Werteorientierung, Resilienz und Integrität in der (Selbst-)Führung | Olivia De Fontana, Michaela Sburny | 16 | Dreiländereck | 671.8DF15 |
14.06.2021 - 15.06.2021 | 09:00 - 18:30 | Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Reinhard Gande, Olivia De Fontana | 16 | Dreiländereck | 671.8DF07 |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende/r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
15.03.2021 - 20.09.2021 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Ausbildung zur/zum Lehrbeauftragten für Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Anton Haissl, Oliver Kölli | 90 | Martin | 649.ER000 |
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
Kontakt
Kontakt

Prof.in Mag.a Irene
Gumpold-Hölblinger, MSc
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
Foto: G. Kernbichler