Distance Learning

Um Lehrerinnen und Lehrer zu unterstützen, bietet die PH Steiermark unter dem Lead des Instituts für digitale Medienbildung besondere Fortbildungsangebote für Distance Learning.
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I und II
Online-Seminar: Microsoft Office 365 Teams - Erste Schritte zum Online-Unterricht
Online-Seminar: Microsoft Office 365 Teams - Erste Schritte zum Online-Unterricht
Termine:
- Mi, 18.11.2020, 14.00 – 15.30 Uhr Link zum Online-Seminar
- Do, 19.11.2020, 18.30 – 20.00 Uhr Link zum Online-Seminar
Zielgruppe:
- Lehrerinnen und Lehrer, die wenig bis gar keine Vorkenntnisse zu Microsoft Teams mitbringen
Inhalte:
- In Office einsteigen und anmelden
- Einfache Teams erstellen und Schüler/innen hinzufügen (Auf Rechte aufpassen)
- Kanäle anlegen und verwalten > Lernmaterialien zur Verfügung stellen
- Chats mit den Klassen durchführen (Unterhaltungen/Ankündigungen)
- Dateien (Kursmaterialienordner), Registerkarten hinzufügen
- Videokonferenzen mit den Klassen durchführen und planen
- Den Bildschirm oder PowerPoint allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern präsentieren
- Aufgaben und Quizzes erstellen, zuweisen und beurteilen (Noten)
- SS Perspektive (Meine Arbeit > Arbeit hinzufügen)
Vortragende: Gerald Geier, Petra Ploy, Michaela Frieß
PH-Online LV-Nummer: 681.8S61W
Online-Seminar: Microsoft Office 365 Teams – Online-Unterricht für Fortgeschrittene
Online-Seminar: Microsoft Office 365 Teams – Online-Unterricht für Fortgeschrittene
Termine:
- Di., 24.11.2020, 17.00 – 18.30 Uhr Link zum Online-Seminar
Zielgruppe:
- Lehrerinnen und Lehrer, die bereits Microsoft Teams einsetzen
Inhalte:
- Teamverwaltung, Tags (Rollen, Gruppen)
- Gäste hinzufügen
- Private Kanäle, moderierte Standardkanäle
- Unterhaltungen/Ankündigungen Kanalübergreifend posten, Nachricht speichern, Benachrichtigungen aktivieren
- OneNote Kursnotizbuch Einrichtung, Notizbücher in den Kanälen, Ordner/Dateiausdruck-(PDF)-Datei einfügen, Zeichnen
- Besprechungen (nur in APP: Hintergrundeinstellungen, Inhalte/Whiteboard teilen, Anwesenheitsliste, Besprechungsoptionen)
- Vorbereite Dokumente und Formulare/Quiz in Teams nutzen
- Aufgaben mit OneNotekursnotizbuchseiten erstellen zuweisen und beurteilen (Noten)
- Teamswebsite in SharePoint
Vortragende: Gerald Geier, Petra Ploy, Michaela Frieß
PH-Online LV-Nummer: 681.8S62W
Online-Seminar: Lernvideo-Erstellung mit dem iPad
Online-Seminar: Lernvideo-Erstellung mit dem iPad
Termine:
- Fr., 20.11.2020, 13.00 – 14.00 Uhr Link zur Besprechung
Zielgruppe:
- LehrerInnen, die Lernvideos für die Online-Lehre erstellen wollen
Inhalte:
- Was macht eine gutes Lernvideo aus?
- Wie mache ich eine Bildschirmaufzeichnung am iPad?
- Wie bearbeite ich das Lernvideo direkt am iPad?
- Wie kann ich das Lernvideo veröffentlichen?
Vortragender: Gerald Geier
PH-Online LV-Nummer: 681.S64W
Online-Seminar: Fragen & Antworten zu Microsoft Office 365 für die Online-Lehre
Online-Seminar: Fragen & Antworten zu Microsoft Office 365 für die Online-Lehre
Termine:
- Mo, 23.11.2020, 14.00 – 15.00 Uhr Link zur Online-Besprechung
- Mo, 30.11.2020, 14.00 – 15.00 Uhr Link zur Online-Besprechung
Zielgruppe:
- Lehrerinnen und Leher, die bereits Vorkenntnisse mit Microsoft Teams mitbringen
Inhalte:
- Fragen und Antwort zum Einsatz von Microsoft Office 365
Vortragende: Gerald Geier, Michaela Frieß
PH-Online LV-Nummer: 681.8S63W
Online-Seminar: Google Classroom
Online-Seminar: Google Classroom
Termine:
- Di, 24.11.2020, 14.00 – 15.30 Uhr Link zum Online-Seminar
Zielgruppe:
- Lehrerinnen und Lehrer, die den Google Classroom im Distance Learning einsetzen wollen
Inhalte:
- GSuite for Education, wie bekomme ich sie
- Anlegen eines Classroom-Kurses
- Einschreiben von SchülerInnen und LehrerInnen
- eine Videokonferenz mit Google Meet planen und abhalten
- Aufgaben erstellen, beurteilen und zurückgeben
- Apps, die sich gut einbinden lassen
Vortragende: Michaela Frieß
PH-Online LV-Nummer: 681.8S65W
Informationen und Links
Informationen und Links
Weitere Informationen, Videos und Schulungsunterlagen:
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe
Online-Seminar: Einsatz von Microsoft Teams an Volksschulen
Online-Seminar: Einsatz von Microsoft Teams an Volksschulen
Termin:
- Do, 19.11.2020, 17.00 – 18.30 Uhr Zugangslink zu Online-Seminar
Zielgruppe:
- Lehrpersonen, die wenig bis gar keine Vorkenntnisse mit MS Teams mitbringen
Inhalte:
- Übersicht über die Funktionen von MS Teams
- Nutzungsmöglichkeiten einer Kommunikationsplattform im Bereich der Volksschule
- Arbeiten im virtuellen Raum
- Möglichkeiten der Elternkommunikation im virtuellen Raum
Vortragende: Daniela Warter
PH-Online LV-Nummer: 681.8P91W
Online-Seminar: Administration einer Microsoft Teams / Office 365 Umgebung für Volksschulen
Online-Seminar: Administration einer Microsoft Teams / Office 365 Umgebung für Volksschulen
Termin:
- Do, 3.12.2020, 17.00 – 18.30 Uhr Zugangslink zum Online-Seminar
Zielgruppe:
- Lehrpersonen, die Microsoft Teams für den Einsatz an Volksschulen administrieren
Inhalte:
- Altersentsprechende Office 365 Admin- Einstellungen um Sicherheitsrisiken vorzubeugen
- Einrichten digitaler Räume/ Schulstruktur im virtuellen Raum
- Qualitative Unterrichtsgestaltung mit MS Teams (im Präsenzunterricht und
Vortragende: Daniela Warter
PH-Online LV-Nummer: 681.8P92W
Informationen und Links
Informationen und Links
Kooperation "Gemeinsam lesen" Leseförderung für Schülerinnen und Schüler von Jugendrotkreuz und Buchklub
Moodle Kurs "Distance Learning in der Volksschule"
<- zurück zu: Angebote für Schulen
Foto: fiedlerphoto.com