Österreichische HochschülerInnenschaft

v. l. n. r. Michael Raith, 1. Stellvertr. Vorsitzender; Eva Winkler, 2. Stellvertr. Vorsitzende; Volker Hochfellner, Vorsitzender
Allgemeine Informationen
Was ist die ÖH?
Was ist die ÖH?
Die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der Pädagogischen Hochschule (kurz: ÖH PHSt) ist die gesetzliche Vertretung aller Studierenden an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Mit Studienbeginn (bzw. Weitermeldung zum Studium) sind alle Studierenden automatisch Mitglied in der ÖH und dürfen aktiv und passiv bei den ÖH-Wahlen mitwirken.
Die ÖH PHSt ist parteipolitisch ungebunden und rein für die Vertretung aller Studierenden da.
Unsere Aufgaben
Unsere Aufgaben
Die Beratung rund ums Studium und das Beantworten von Fragen, die im Laufe eures Studiums auf euch zukommen, ist eine der Hauptaufgaben der ÖH. Weiters bemühen wir uns stets um die Lösung von studiengangsspezifischen Problemen. Ebenso vertreten wir die Anliegen der Studierenden in wichtigen Gremien, wie zum Beispiel in der Studienkommission und im Arbeitskreise für Gleichbehandlungsfragen.
Unser Service
Unser Service
Für Exkursionen, die ihr im Zuge von Lehrveranstaltungen macht, kann von der ÖH ein Kostenbeitrag geleistet werden.
Seit Wintersemester 2019 beteiligt sich die ÖH der PHSt am Sozialfond der ÖH der Bundesvertretung. Dabei werden die Anträge für den Sozialfond nicht mehr von der ÖH der PHSt bearbeitet, sondern direkt an die Bundesvertretung geschickt und bearbeitet. Dabei wird den Studierenden eine finanzielle Unterstützung angeboten, wenn dabei gewisse Kriterien erfüllt werden. Diese Kriterien sind auf der Website der Bundes-ÖH aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt „Sozialfond“.
Auch beteiligt sich die ÖH PHSt an unterschiedlichen Charity-Projekten (wie zum Beispiel den „Punsch für einen Kinderwunsch“), veranstaltet Feste und bietet Kopiergutscheine für die Studierenden an.
Um euch umfassend zu unterstützen, stehen in unserem Büro auch ein Foliergerät, eine Schneidemaschine und eine Bindemaschine zur Verfügung.
Exkursionsförderungen
Exkursionsförderungen
Exkursionsförderung bedeutet die Bezahlung eines Reisebusses (falls die Studiengruppe geschlossen verreist) oder die Refundierung von Eintrittspreisen (ab 5 €/Person).
Für die Bezahlung der Buskosten benötigen wir folgende Dokumente:
- Drei verschiedene Angebote von Busunternehmen (in .pdf-Format)
- Teilnehmerinnen- und Teilnehmerliste (von allen TN unterschrieben)
- Gruppenfoto (am Tag der Exkursion)
- Lehrveranstaltungsprofil (Dislokation sollte vermerkt sein)
Die Originaldokumente sind dem zuständigen Exkursionsbeauftragten zu übermitteln (die Angebote für den Bus per E-Mail).
Leider kann die ÖH dieses Jahr keinen Fahrtkostenzuschuss für das Tages- oder Blockpraktikum sowie für die Schwerpunktlehrgänge gewähren, da die finanziellen Mittel nicht ausreichend sind, um allen Studierenden im gleichen Maße gerecht zu werden.
Sozialfond
Sozialfond
Informationen zu Richtlinien, Voraussetzungen, Anträge und Ansuchen betreffend die Zuerkennung von finanziellen Unterstützungen für Studierende durch die ÖH der Bundesebene finden Sie auf der Website https://www.oeh.ac.at/sozialfonds, 01.03.2020
Jahresabschluss
Jahresabschluss
Alle Mitglieder
Alle Mitglieder
Vorsitzteam der ÖH der PHSt
- Volker Hochfellner (Vorsitzender)
- Michael Raith (1. Stellvertr. Vorsitzender)
- Eva Winkler (2. Stellvertr. Vorsitzende)
Referentinnen und Referenten der ÖH der PHSt
Referat | Referent/in |
Referat für Bildungspolitik | Sonja Hohl |
Referat für Öffentlichkeit, Grafikerin | Eva Winkler, Rafaela Strassegger |
Referat für Soziales | Nadine Doktor |
Referat für Wirtschaft | Felix Oberascher |
Referat für Digitalisierung | Sissy-Christine Seebacher |
Referat für Organisation | Alois Petutschnig |
Referat für Gleichberechtigung | Sarah Spitzer |
Referat für Sport und Gesundheit | Christoph Webel |
Erreichbarkeit
Erreichbarkeit
Wie könnt ihr uns erreichen?
Unser ÖH-Büro befindet sich im Raum T0215 (Theodor-Körner-Straße 38).
Wir sind jederzeit per E-Mail unter oeh@phst.at erreichbar. Sprechstunden finden nach Terminvereinbarung statt.
Auf Facebook findet ihr uns ebenfalls!
Wir freuen uns immer über Besuch!
Satzung
Logo
Logo

<- Zurück zu: Kontakt
Foto: Der Ferder