Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung

Das Team des Instituts für Sekundarstufe Allgemeinbildung konzipiert, organisiert und evaluiert die Lehre der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe Allgemeinbildung. In der Ausbildungslehre der Lehramtsstudien kooperiert es in allen allgemeinbildenden Fächern, die an Schulen der Sekundarstufe unterrichtet werden und in einigen Spezialisierungen mit den Partnern im Entwicklungsverbund Süd-Ost. Es begleitet und berät Schulen der Sekundarstufe Allgemeinbildung sowie thematisch entsprechende Bildungsnetzwerke und Bildungsregionen bei der fachbezogenen Unterrichtsentwicklung.
Das Team des Instituts forscht in den allgemeinbildenden Fachdidaktiken und Fachwissenschaften der Sekundarpädagogik mit dem Ziel zur fachbezogenen Unterrichtsentwicklung beizutragen. Dabei kooperiert es regional, national und international. Seine Forschungserkenntnisse und -produkte disseminiert es in der Lehre und Beratung der professional community sowie in wissenschaftlichen Publikationen und auf Kongressen in der scientific community. Dem Institut sind das Zentrum für fachdidaktische Forschung in der naturwissenschaftlich-technischen Bildung (NATech), das Zentrum für Forschung und Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur (KiJuLit) und das Zentrum für Ernährungs- und Gesundheitspädagogik (ErGeP) sowie die Regionalen Fachdidaktikzentren Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Umweltkunde, Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung und Geografie und Wirtschaftskunde zugeordnet.
Kernaufgaben des Instituts sind die Konzeption, Koordination, Durchführung und Evaluation
- der Ausbildungslehre im Bachelor- und Masterstudium des Lehramts Sekundarstufe Allgemeinbildung im gemeinsamen Studium im Entwicklungsverbund Süd-Ost
- der fachspezifischen Fortbildungslehre für Lehrerinnen und Lehrer der allgemeinbildenden Fächer und der Spezialisierung Inklusive Pädagogik an Schulen der Sekundarstufe
- der Weiterbildungslehre in facheinschlägigen Hochschullehrgängen
- von Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Fachdidaktiken und Fachwissenschaften des allgemeinbildenden Fachunterrichts der Sekundarstufe
- der Forschungszentren KiJuLit, NATech und ErGeP
- der Regionalen Fachdidaktikzentren M, Ph, Ch, BU, GSK/PB, GW
- der Dissemination von Forschungserkenntnissen und -produkten
Leitung
Leitung

ILin HS-Prof.in Mag.a Dr.in Klaudia
Singer
Institutsleitung, Mathematik
Studienleitung Master Sek AB

Stellvertr. Institutsleitung, Studienleitung Bachelor Sek AB, Studienprogrammltg. Mathematik
Sekretariat
Sekretariat

Sekretariat

Sekretariat
Öffnungszeiten | |
MO–DO: | 07.30–15.30 Uhr |
FR: | 07.30–14.00 Uhr |
Institutsteam
Institutsteam
Heike Belfahem

Studienprogrammleitung FB Inklusive Pädagogik

Studienprogrammleitung Biologie und Umweltkunde

Prof.in Mag.a Karin Gollowitsch
Studienprogrammleitung Technische und Textile Gestaltung
Nina Hoheneder

Ernährung, Gesundheit und Konsum
Sandra Janisch

Studienleitung Fortbildung, Studienprogrammleitung FB Ph, Ch

Studienprogrammleitung FB Musikerziehung
Ingrid Krumphals

HS-Prof.in Mag.a Dr.in
Ingrid Krumphals
Studienprogrammleitung Physik

Studienprogrammleitung Chemie

Studienleitung Fortbildung, Studienprogrammleitung BSP
Studienprogrammleitung Bewegung und Sport

HS-Prof.in DIin Mag.a Dr.in Marion
Starzacher
Studienprogrammleitung Technische und Textile Gestaltung

Fortbildung Studienprogrammleiter Biologie und Umweltkunde, Ernährung und Haushalt
Edvina Besic

HS-Prof.in Mag.a Edvina Besic, MSc PhD
Studienprogrammleitung Inklusive Pädagogik, FZiB

Studienprogrammleitung FB Deutsch/Darstellendes Spiel

Prof. Mag. Dr. Michael Hammer, BA
Studienprogrammleitung Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung

ILin Prof.in Mag.a Dr.in Andrea
Holzinger
Studienprogrammleiterin Inklusion

Studienprogrammleitung Chemie
Brigitte Kovacs

HS-Prof.in Mag.a Brigitte Kovacs, PhD
Studienprogrammleitung Bildnerische Erziehung
Arno Logar

Studienprogrammleitung Bewegung und Sport

Studienprogrammleitung FB Geographie und Wirtschaftskunde

HS-Prof. Mag. Dr. Erich Reichel
Studienprogrammleitung Physik, Zentrumsleitung NATech
Christine Thrainer-Weissenbacher

MMag.a Christine Thrainer-
Weissenbacher
Stabstelle Koordination
Ines Waldner

Prof.in Mag.a Dr.in Ines Waldner
Studienprogrammleitung für Ernährung, Gesundheit und Konsum
Christian Blasge

Mag. DDr. Christian Blasge, MA
Studienleitung Weiterbildung, Studienprogrammltg. Ethik

Prof. Mag. Dr. Gilbert Flecker
Studienprogrammleitung Musikalische Bildung

Studienprogrammleitung FB Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Christina Imp

Prof.in Mag.a Christina Imp, BSc
Stabstelle Kooperation EVSO, Mathematik
Günther Kollau

Fortbildung Unterrichtsentwicklung, Deutsch

HS-Prof. Mag. Dr. Matthias
Kowasch
Studienprogrammleitung Geographie und Wirtschaftskunde, Wissenschaftliche Leitung Sek AB
Nadine Manschek

Unterrrichtsentwicklung FB Mathematik

Prof.in Mag.a Martina Preisegger
Studienprogrammleitung FB Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch
Karin da Rocha

Prof.in Mag.a Dr.in Karin da Rocha
Englisch

Fortbildung Studienprogrammleiter Darstellende Geometrie/Geometrisches Zeichnen, Mathematik
Fächer
Fächer
Bewegung & Sport Bildnerische Erziehung Biologie & Umweltkunde Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Burgenland-Kroatisch (nur PH Burgenland) Chemie Darstellende Geometrie Deutsch Englisch Ernährung, Gesundheit & Konsum Ethik Französisch Geographie & Wirtschaftskunde Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung Griechisch Informatik | Inklusive Pädagogik (Spezialisierung) Instrumentalerziehung Italienisch Katholische Religion Latein Mathematik Musikerziehung Philosophie & Psychologie Physik Russisch Slowenisch Spanisch Technische & Textile Gestaltung Vertiefende Religionspädagogik (Spezialisierung nur in Kombination mit Katholischer Religion) |
Lehrende
Lehrende

Bewegung und Sport

Deutsch
Johannes Dorfinger

Prof. Mag. Dr. Johannes Dorfinger
Musikerziehung und Geographie

Ernährung, Gesundheit und Konsum; Inklusion und Diversität
Sabine Fritz

Inklusive Pädagogik
Monika Gigerl

Prof.in Dr.in Monika Gigerl, BEd MA
Inklusive Pädagogik und Ethik

Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Silke Hammer

Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Wilma Hauser

Prof.in Wilma Hauser, Bakk.a MA
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung

Mathematik
Andrea Kapellari

Technische und Textile Gestaltung

BIST Mathematik, Mathematik
Ursula Komposch

Inklusive Pädagogik
Mathias Krammer

HS-Prof. Mag. Dr. Mathias
Krammer, MA
Inklusive Pädagogik
Christoph Lahousen

Bewegung und Sport

Bewegung und Sport
Inge Ledun-Kahlig

Deutsch
Tea Lindes-Gurmann

Lindes-Gurmann Tea, Dipl.-Ing.in
(FH)
Bildnerische Erziehung
Lisa Meyer

Geographie und Wirtschaftskunde
Pia Oberdorfer

Englisch

Mathematik

Prof.in Mag.a Beatrix Plamenig
Deutsch
Moritz Radner

Geographie und Wirtschaftskunde
Arno Raunegger

Mathematik
Helga Rogl

Biologie
Johannes Schaflechner

Deutsch
Maria Schütky

Ethik
Ulrike Stelzl

Inklusion
Ulrich Tragatschnig

Bildnerische Erziehung

Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Andrea Winkler-Prodinger

Mag.a Andrea Winkler-Prodinger
Bewegung und Sport
Susanne Beyer-Reicht

Prof.in Mag.a Susanne Beyer-Reicht
Bewegung und Sport

Biologie und Umweltkunde

Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung

Didaktik, Inklusion und Diversität

BISt Deutsch, Deutsch, Mathematik
Karl-Heinz Graß

HS-Prof. Mag. Dr. Karl-Heinz Graß
Mathematik und Inklusive Pädagogik

MMag. Harald Gumpold-
Hölbinger
Geographie und Wirtschaftskunde
Veronika Hartinger

Mag.a Veronika Hartinger
Mathematik
Anita Haxhija

Bildnerische Erziehung

Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Andrea Kasper

Englisch

Bewegung und Sport
Silvia Kopp-Sixt

Prof.in Silvia Kopp-Sixt, BEd MA
Inklusive Pädagogik
Verena Kreuzberger

Deutsch
Anita Lämmerer

Englisch

BIST Englisch
Doris Leipold

Inklusive Pädagogik

Bewegung und Sport
Lisa Mittischek

Ernährung, Gesundheit und Konsum
Gonda Pickl

Inklusive Pädagogik
Johann Platzer

Ethik

Chemie

Geographie und Wirtschaftskunde
Christian Röhrling

Bewegung und Sport
Ulrike Scherngell

Ernährung, Gesundheit und Konsum
Rene Stangl

Technische und Textile Gestaltung
David Stuhlpfarrer

Mathematik
Ingrid Urbanek

Deutsch

Physik
Marianne Weninger

Bewegung und Sport
Elisabeth Wörter

Deutsch
Klaus-Börge Boeckmann
Margit Delefant

Biologie und Umweltkunde
Konstanze Edtstadler
Erich Frischenschlager

HS-Prof. Mag. Dr. Erich
Frischenschlager
Bewegung und Sport

Deutsch

Geographie und Wirtschaftskunde

Prof.in Mag.a Agnes Haidacher-
Horn
Englisch
Erika Hasenhüttl
Katharina Heissenberger

HS-Prof.in Mag.a Dr.in Katharina
Heissenberger
Inklusive Pädagogik
Renate Kainzmayer

Prof.in Mag.a Renate Kainzmayer,
BEd
Geographie und Wirtschaftskunde
Andrea Kettemann

Englisch
Wolfgang Kolleritsch

Prof. Wolfgang Kolleritsch, BEd
Deutsch

Mathematik

Biologie und Umweltkunde
Christof Lamot

Deutsch

Spezialisierung Inklusion
Barbara Levc

Inklusive Pädagogik
Harald Meyer

Technische und Textile Gestaltung
Martin Möderl

Geographie und Wirtschaftskunde

Prof. Mag. Dr. Stefan Oser, PhD
Musikerziehung
Veronika Pinter-Theiss

Bewegung und Sport

Mag.a Dr.in Elisabeth Pölzleitner
Englisch
Karin Rath

Studienprogrammleitung Englisch

Mathematik
Veronika Ruhry

Technische und Textile Gestaltung

Prof.in Mag.a Elisabeth
Schultermandl, BEd
Geographie und Wirtschaftskunde
Barbara Steinscherer-Silly

Barbara Steinscherer-Silly, BEd
MSc
Inklusive Pädagogik
Viktoria Taucher

Technische und Textile Gestaltung

Chemie

Mag. Dr. Manfred Weissenbacher
Deutsch
Andrea Winkler

Bildnerische Erziehung
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark
Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Hasnerplatz 12
8010 Graz
Tel.: +43 316 8067 6202
E-Mail: sekundar@phst.at
<- Zurück zu: Institute & Fachbereiche
Fotos: M. Größler / PHSt, bearbeitet durch fiedlerphoto.com