So gelangen Sie zu Ihrer gewünschten Fortbildung: https://www.phst.at/fortbildung-beratung/fortbildung/
Induktion

Der Berufseinstieg in das Lehramt besteht aus einer 12-monatigen berufsbegleitenden Induktionsphase, bei der die Vertragslehrperson von einem*einer Mentor*in am Schulstandort begleitet wird. Zudem sind in diesem ersten Dienstjahr verpflichtende und freiwillig zu wählende Fortbildungslehrveranstaltungen zu absolvieren.
Allgemeines zur berufsbegleitenden Einführung in das Lehramt (= Induktionsphase)
Gesetzliche Grundlagen
Gesetzliche Grundlagen
Die Pädagog*innenbildung NEU basiert auf einer Änderung des Dienstrechts mit 1. September 2019. Die gesetzlichen Grundlagen finden Sie hier:
Aufgaben, Pflichten und Rechte von Vertragslehrpersonen im ersten Dienstjahr
Aufgaben, Pflichten und Rechte von Vertragslehrpersonen im ersten Dienstjahr
Dienstgeberin und somit Ansprechperson für Vertragslehrpersonen im ersten Dienstjahr ist die jeweilige Bildungsdirektion für Vertragslehrpersonen.
Über die Aufgaben, Rechte und Pflichten von Vertragslehrpersonen im ersten Dienstjahr in der Steiermark informiert die Bildungsdirektion Steiermark hier:
Link zur Bildungsdirektion Steiermark
Informationsveranstaltungen & häufig gestellte Fragen
Informationsveranstaltungen & häufig gestellte Fragen
Die nächste Informationsveranstaltung zum Thema Induktion findet voraussichtlich im April 2023 statt.
Die Antworten auf häufig gestellte Fragen bei der Informationsveranstaltung im April 2022 finden Sie hier:
- FAQ-Dokument „20220424_Rechtliches_IP:BS_APS“
- FAQ-Dokument „20220424_Bewerbungsinfo_BS_APS“
Fokus Berufseinstieg – Fortbildungslehrveranstaltungen der Induktionsphase
Lehrveranstaltungsangebot der PH Steiermark für die Induktionsphase
Lehrveranstaltungsangebot der PH Steiermark für die Induktionsphase
Die PH Steiermark bietet spezielle Fortbildungslehrveranstaltungen für die Induktionsphase an. Es gibt verpflichtende und freiwillig zu wählende Fortbildungslehrveranstaltungen. Die verpflichtend zu besuchenden Fortbildungslehrveranstaltung der Induktionsphase sind im Fortbildungsprogramm dem Themenbereich „Fokus Berufseinstieg“ zugeordnet. Das Ausmaß der Fortbildungslehrveranstaltungen richtet sich nach dem jeweiligen Dienstvertrag. Die freiwilligen Fortbildungslehrveranstaltungen können Berufseinsteiger*innen in Absprache mit den Mentor*innen und ihrer Schulleitung auswählen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Fortbildungslehrveranstaltungen der PH Steiermark für die Induktionsphase:
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen der Induktionsphase
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen der Induktionsphase
Institut für Praxislehre und Praxisforschung
Team Berufseinstieg
Team Berufseinstieg

Fortbildung Induktion Sek AB

Fortbildung Induktion Sek AB

Fortbildung Induktion Primarstufe
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark
Institut für Praxislehre und Praxisforschung
Hasnerplatz 12
8010 Graz
Tel.: +43 316 8067 6502
E-Mail: praxis@phst.at
<- zurück zu: Praxis in der Schule
Foto: fiedlerphoto.com