zum Inhalt zum Menü

Netzwerk FAMENet

„FAMENet“ ist eine Fortbildungsreihe zur Beratung und Begleitung der Netzwerke von Fachdidaktiker*innen und Fachmentor*innen jedes Faches im Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung. Es vernetzt alle an der der PH Steiermark, Universität Graz, KPH Graz, TU Graz und Kunstuniversität Graz lehrenden Fachdidaktiker*innen und die an den Schulen tätigen Fachmentor*innen der Pädagogisch-Praktischen Studien. “FA” steht für Fachdidaktiker*innen, “ME” für Mentor*innen, “Net” für Netzwerk.

FAMENet stellt die Fachdidaktik jedes allgemeinbildenden Faches, das an Schulen der Sekundarstufe unterrichtet wird ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Inhalte der Netzwerkbegleitung fokussieren zum einen auf den fachdidaktischen Diskurs zur Weiterentwicklung der Praxis der Fachdidaktik (Unterrichtsentwicklung) im Zusammenhang mit Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht und zum anderen auf den Diskurs über die fachdidaktisch-reflexive Begleitung der Studierenden im Rahmen der Pädagogisch-Praktischen Studien.

FAMENet ist eine professionelle Lerngemeinschaft je Fach. Eine ko-konstruktive qualitätsvolle Kooperation von Hochschullehrenden und Lehrpersonen als professionelle Lerngemeinschaft stellt eine Ressource für Unterrichtsentwicklung dar und befördert handlungsorientierte und unterrichtsbezogene Aktivitäten. Über die Theorie-Praxis-Brücke der Fachdidaktik werden die Fachmentor*innen als wichtig(st)e Identifikationsfiguren der Studierenden stärker in den Diskurs über deren fachdidaktische Begleitung im Rahmen der Pädagogisch-Praktischen Studien einbezogen, um gemeinsam die bestmögliche Professionalisierung der nachfolgenden Lehrergenerationen zu gewährleisten.

Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung

<- zurück zu: Netzwerke

Foto: M. Größler / PHSt