Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten
Der Hochschullehrgang „Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten“ qualifiziert Mentor*innen der Induktionsphase aller Schularten zum strukturierten Mentoring und Coaching in pädagogischen Handlungsfeldern. Die Absolvent*innen erwerben fundierte Kenntnisse im Rollenverständnis als Mentor*in sowie in den Bereichen Kommunikation, Beratung, Begleitung und Konfliktmanagement. Sie entwickeln Kompetenzen, um Herausforderungen im Berufseinstieg zu erkennen, praxisnah zu begleiten und die Resilienz der Mentees bzw. der Berufseinsteiger*innen zu stärken. Sie werden befähigt, spezifische Themen des Berufseinstiegs zu adressieren und gezielt auf individuelle Bedürfnisse der Berufseinsteiger*innen einzugehen. Darüber hinaus lernen die Mentor*innen, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und sich kontinuierlich professionell weiterzuentwickeln, um die Qualität ihrer Mentoring-Praxis zu sichern.
Anmeldung
Anmeldung
Die Anmeldung zu diesem Hochschullehrgang ist vom 01.05.2025 bis zum 31.05.2025 möglich. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zum Anmeldevorgang:
Um sich für diesen Hochschullehrgang anzumelden, müssen Sie
- das Bewerbungsmanagement in PH-Online durchführen.
- sich beim Anmeldeportal in PH-Online anmelden (Link zum Anmeldeportal)
Nur wenn beide Schritte erfüllt sind, kann Ihre Bewerbung berücksichtigt werden. Im Zuge des Bewerbungsmanagements wird geprüft, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Die Anmeldung beim Anmeldeportal ist für das Dienstauftragsverfahren notwendig.
Genaue Informationen und Anleitungen zum Bewerbungsmanagement und dem Anmeldevorgang finden Sie unter dem Punkt „Anmeldung“ auf unserer Service-Website: Service für Anmeldungen
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier: FAQ
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Hochschullehrgangs-Leitung.
Zielgruppe
Zielgruppe
Mentor*innen der Induktionsphase aller Schularten
Abschluss / Studiendauer
Abschluss / Studiendauer
- 4 Semester
- 30 ECTS
- Hochschullehrgangszeugnis
Curriculum
Curriculum
Das Curriculum finden Sie hier.
Institut für Praxislehre und Praxisforschung
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt
Prof.in Sabine Hasenhütl BSc, MSc
Ihre Anfragen richten Sie bitte an: mentoring@phst.at
<- Zurück zu: Hochschullehrgänge
Foto: M. Größler / PHSt