25. September 2025 – Im Rahmen des Erasmus+ Teacher Academy Projekts EQui-T fand am 24. September 2025 bereits das fünfte internationale Netzwerktreffen zum Schwerpunktthema „Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen und in Armut: Was können Schulen und Lehrpersonen tun, um Inklusion und Chancengerechtigkeit zu fördern?“ statt. Bei diesem Event kamen Pädagog:innen, Wissenschaftler:innen und Bildungsexpert:innen aus unterschiedlichen Ländern zusammen und tauschten sich zur Leitfrage aus, was Schulen und Lehrkräfte tun können, um Inklusion und Chancengerechtigkeit im Bildungskontext zu fördern. Ein besonderer Fokus lag dabei auf Kindern aus sozioökonomisch schwierigen Verhältnissen.
Ein besonderes Highlight dieses Netzwerktreffens war die Keynote von Prof. Monica Melby-Lervåg, Professor in Special Needs Education an der University of Oslo. In ihrem Vortrag gab sie spannende Einblicke in die Rolle von Schulen als Orte der Inklusion und Chancengerechtigkeit und zeigte anhand aktueller Studien, welche Interventionen im Schul- und Unterrichtsalltag besonders wirksam sind, um allen Schüler:innen – insbesondere jenen aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen - gleiche Chancen zu ermöglichen.
Im Anschluss vertieften die Teilnehmenden die Impulse aus der Keynote in internationalen Breakout-Sessions: Neben dem Austausch eigener Erfahrungen hinsichtlich der schulischen Situation von Schüler:innen aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen in den Partnerländern erarbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam Handlungsimpulse und Strategien zur Weiterentwicklung inklusiver Praxis.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die inspirierenden Beiträge im internationalen Netzwerktreffen.
Das nächste internationale Netzwerktreffen findet am 18. November 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr (MESZ) online statt. Anmeldungen bitte direkt an Christina Hasenhüttl unter: christina.hasenhuettl@er.phst.at
Das EQui-T-Team freut sich auf den weiteren Austausch und spannende Impulse!
5. Internationales EQui-T Netzwerktreffen
Kinder in Armut: Inklusion und Chancengleichheit in der Schule
