29. Oktober 2025 – Am 14. Oktober 2025 fand der erste Termin der diesjährigen „Fit in“-Fortbildung zum Thema „Einfache Stromkreise“ statt. Zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer nahmen online teil, um neue fachdidaktische Anregungen und fachliche Impulse für den Physikunterricht zu erhalten.
Die „Fit in“-Fortbildungen (vormals Crashkurs-Fortbildungen) dienen einerseits als gezielte Unterstützung für fachfremdes Lehrpersonal sowie für Quereinsteiger:innen zu zentralen Themen der Physik, andererseits bieten sie fachgeprüften Physiklehrkräften eine wertvolle Gelegenheit zur fachdidaktischen Vertiefung und Auffrischung.
Eröffnet wurde die Fortbildung von Stefan Gritsch, der die Teilnehmenden zur ersten Einheit begrüßte. Im Anschluss übergab er an Prof. Dr. Jan-Philipp Burde der Eberhard Karls Universität Tübingen, der unter anderem zur Förderung des Interesses und des Konzeptverständnisses in der Elektrizitätslehre forscht.
In einem spannenden Vortrag vermittelte Jan-Philipp Burde die fachlichen Grundlagen zu einfachen Stromkreisen. Darüber hinaus gab er einen Einblick in ein empirisch überprüftes Unterrichtskonzept, das einen praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Zugang zum Thema bietet.
Der Vortrag stieß auf großes Interesse und machte Vorfreude auf den zweiten Termin im Dezember, bei dem die vorgestellten Ansätze weiter vertieft werden.
Die Fortbildungsreihe wird in Kooperation zwischen der Kaiserschild-Stiftung (Mag.a Irmgard Mitterbäck) und der Pädagogischen Hochschule durchgeführt.
Kontakt:
Stefan Gritsch
E-Mail: stefan.gritsch@phst.at
Mag.a Irmgard Mitterbäck
E-Mail: irmgard.mitterbaeck@kaiserschild-stiftung.at
Kaiserschild-Stiftung