Netzwerk Demokratiebildung

Demokratie beruht auf dem Prinzip der Teilhabe und Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger. Damit dieses Prinzip erfolgreich umgesetzt werden kann, ist ein hohes Maß an Vertrauen in die politischen Institutionen und die Kenntnis von politischen Abläufen und Entscheidungsfindungen erforderlich. Vielfältige globale Vernetzungen stellen das politische Handeln vor enorme Herausforderungen.
Die Lehrer*innenbildung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Demokratiebewusstsein und der Förderung des Vertrauens in demokratische Prozesse.
Institutionen und Angebote zur Stärkung von Schule als Lernort für Demokratiebewusstsein und Wissenschaftsverständnis
Unterrichtsinhalte und Unterrichtsgestaltung
Unterrichtsinhalte und Unterrichtsgestaltung
www.beteiligung.st
Angebote und Projekte der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger*innenbeteiligung
www.extrameile.at
Schulinitiativen-Plattform des Österreichischen Bundesverlages gemeinsam mit ChabaDoo
www.politik-lernen.at
Grundlagen, Materialien, Podcast, Projekte, Praxisbörse, Workshops und Trainings zu Themen der Politischen Bildung
www.schule-im-aufbruch.at
Plattform mit Unterrichtsbeispielen sowie für Erfahrungsaustausch, zur Vernetzung und Ermutigung von Schulen und Lehrer*innen im Aufbruch
www.frei-day.at
Lernformat für Freiräume zur Umsetzung selbstgewählter Gemeinschafts-Projekte von Schüler*innen im Regelunterricht
https://www.politik-lernen.at/dnaustria
DNAustria: Ausgewählte Monatsthemen zur Demokratie
https://www.panthersie-fuer-europa.at/angebote/
Phantersie für Europa - Europa für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erleb-, erfahr- und gestaltbar machen
www.ubz-stmk.at
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark: Fort-/Bildungsangebote, Materialien, Stundenbilder und andere Ideen für die Unterrichtsgestaltung zu Themen der Umwelt und der Nachhaltigkeit
https://bildung2030.at/
Lehren und Lernen für die Zukunft; Bildungsangebote, Lernmedien, Fortbildungen, Lernort Schule
https://www.baobab.at/
Lernen über globale Zusammenhänge, Vielfalt und nachhaltige Entwicklung
www.umweltbildung.at
Bildung heute gestalten für die Welt von morgen
www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/eu-union.html
Großes und kleines Lexikon, Comic, Spiele, Bücher und Filme der Bundeszentrale für Politische Bildung in Deutschland
www.bpb.de/
Bundeszentrale für Politische Bildung in Deutschland
www.eesi-impulszentrum.at
Beratungs- und Schulungsangebote der Entrepreneurship Education für schulische Innovationen für alle Unterrichtsgegenstände
www.ifte.at/debattierclub
Alles zum Debattierclub, eine auch im Unterricht gut anwendbare Methode, um den Umgang mit kontroversen Argumenten zu lernen
Regionale, nationale und internationale Institutionen
Regionale, nationale und internationale Institutionen
www.kinderbuero.at
News und Projekte der Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche zur Beobachtung, Förderung und Umsetzung ihrer Anliegen
www.kindergemeinderat.at
Offizielles Vertretungsgremium aller Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in der Gemeinde: Workshop – Angebote der Landentwicklung Steiermark zur Gründung und Begleitung eines Kindergemeinderates
www.landesjugendbeirat.at
Serviceangebote der Interessensvertretung steirischer Kinder- und Jugendverbände
www.partizipation.at
Informationen des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie zu Partizipation und nachhaltiger Entwicklung
www.parlament.gv.at/erleben/demokratiebildung/demokratiewerkstatt
Demokratiewerkstatt des österreichischen Parlaments
www.jugendportal.at
Informationen, Links und Mitmachangebote des Bundesnetzwerks
www.nachhaltigkeit.steiermark.at/cms/ziel/164468816/DE/
Kinder- und Jugendseite des Landes Steiermark zum Thema Nachhaltigkeit
www.generationendialog-steiermark.at
Initiativen der Dialogplattform zur Sicherung des steirischen Zeitzeuginnenschatzes
www.parlament.gv.at
Österreichisches Parlament
www.demokratiezentrum.org
Demokratiezentrum Wien
https://www.unesco.at/bildung
Bildung als Schlüsselthema der Zukunft
www.campusdemokratie.ch
Nationale Plattform der Schweiz für Politische Bildung und Partizipation
https://secure.provinz.bz.it/politische-bildung/default.asp
Politische Bildung und Partizipation in Südtirol
www.motion4kids.org
Bildungsstiftung mit innovativen Netzwerk- und Projektangeboten für mehr Bewegung von Kindern und Jugendlichen
Geschlechterfragen, Gesundheit und Partizipation
Geschlechterfragen, Gesundheit und Partizipation
www.frauengesundheitszentrum.eu
Frauengesundheitszentrum – unabhängige Arbeit im Interesse der Gesundheit von Mädchen und Frauen: Infos, Beratung und Workshops
https://vmg-steiermark.at/de/burschenarbeit
Fachstelle für Burschenarbeit
www.mafalda.at
Verein zur Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen: Infos, Beratung und Workshops
https://styriavitalis.at/
Informationen, Beratungs-, Begleitungs-, Bildungs-, Entwicklungs- und Informationsangebote zum Thema Gesundheit
https://www.give.or.at/
Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Friedensarbeit, Menschenrechtsbildung und Integration
Friedensarbeit, Menschenrechtsbildung und Integration
https://zebra.or.at/
Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum
www.argejugend.at
Fachstelle für Gewaltprävention, Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit
https://www.aspr.ac.at/bildung-training/friedenspaedagogik#/
Austrian Centre for Peace (ACP)
https://ikf.ac.at/
Institut für Konfliktforschung
https://www.erinnern.at/
Programm zum Lehren und Lernen über Nationalsozialismus und Holocaust und zur Prävention von Antisemitismus durch Bildung
https://www.compasito-zmrb.ch/
Compasito - Menschenrechtsbildung für Kinder
https://www.kompass-menschenrechte.de/
Menschenrechtsbildung für Jugendliche
Museen, Wissenschaft und Forschung von und mit Kindern
Museen, Wissenschaft und Forschung von und mit Kindern
www.kinderuni.at
Projekte, Ideen, Experimente, Unterrichtsmaterialien u.v.a.m. zu sämtlichen Themen aus Wissenschaft und Forschung
www.weltmuseumwien.at
Ethnographisches Museum: Es beherbergt einige der weltweit wichtigsten außereuropäischen Sammlungen der Völkerkunde
https://hdgoe.at/
Haus der Geschichte Österreich: erstes Zeitgeschichtemuseum für ganz Österreich mit u.a. auch themenfokussierten Angeboten und solchen, die sich an Kinder und Jugendliche richten
www.museum-joanneum.at/schule
Angebote des Museums Joanneum für Schulen und Kindergärten
https://fridaundfred.at/
Aktuelle Angebote des Grazer Kindermuseums Frida und Fred
www.kimus.at
Texte, Kontaktdaten und Informationen des Grazer Kindermuseums Frida und Fred
www.stiftung-kinder-forschen.de
Fortbildungen und Praxisanregungen der deutschen Stiftung Kinder forschen für die Themenbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Nachhaltigkeit
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
- The European Heart Project – Youth for democracy! Strenghtening democratic values building on basic human needs (Erasmus+) Laufzeit 2020 - 2023
- „Familie“ im Sachunterricht – Empirische Analyse der Vermittlung des Konzepts Familie in der Grundschule im Lichte der aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen (Forum Primar) Laufzeit 2018 - 2022
- Global Citizenship Education and Multilingual Competences (Erasmus+) Laufzeit 2020 - 2024
- Persönlichkeits- und Wertebildung (PHSt-Forschungsfonds) Laufzeit: 2019 bis 2023
- TrainDL – Teacher training for Data Literacy, AI & Computer Science competences (Erasmus+)
- Sachunterricht konzeptbezogen und verstehensorientiert planen, gestalten und evaluieren – Entwicklung fachdidaktischer Tools und Lernaufgaben (Forum Primar)
Medien
Medien
www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/prinz/medienbildung.html
Weiterführende Links des BMB zur Medienbildung
https://oe1.orf.at/schule
Ö1 – Radiosendungen, digitale Lernmaterialien und handlungsorientierte Aufgaben für den Unterricht
www.orf.at
Aktuelle Angebote des ORF
www.edugroup.at/detail/orf-tvthek-goes-school.html
TVTHEK GOES SCHOOL: Videoarchiv der ORF-TVthek
Themenfokussierte Initiativen an der PHSt
Themenfokussierte Initiativen an der PHSt
- Aktionstage Politische Bildung
- Diversitäts- und Genderbeirat
- Politische Erwachsenenbildung
- Menschenrechtstag
- Zukunftsdialoge Globales Lernen/Global Citizenship Education
- Tagung „Europa in der Schule"
- Kinderschutz Hochschullehrgang
- Hörsaal H - Straßensperre vor der PH als Pro-Umweltschutz-Inintiative
- Klimaplanspiel (in der Ausbildung)
- Demokratieplanspiel (in der Ausbildung und in der Fortbildung)
Schuldemokratie
Schuldemokratie
Angebote für Politische Bildung, Demokratiebildung und Global Citizenship Education für Lehrer*innen und Schulen werden neben der PH Steiermark auch von anderen Organisationen angeboten:
Zentrum Polis
Dossiers zu aktuellen Themen unter: https://www.politik-lernen.at/dossiers
Polis aktuell 5/2023, Demokratie in der Schule: https://www.politik-lernen.at/dl/OlkpJMJKomlOkJqx4KJK/akt_2023_pa_2013_5_demokratie_druck_pdf
Demokratiezentrum Wien
Lernmodul zur Schuldemokratie unter: https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/lernmodule/schuldemokratie/
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik
Merkmale demokratiepädagogischer Schulen unter: https://degede.de/wp-content/uploads/2019/01/degede-merkmalskatalog-2017-web.pdf
Qualitätsrahmen Demokratiepädagogik unter: https://degede.de/qualitaetsrahmen-demokratiepaedagogik-online/
DNAustria:
Ausgewählte Monatsthemen zur Demokratie unter: https://www.politik-lernen.at/dnaustria
Beteiligung.st - Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung
SchilF/SchülF-Begleitungen
Angebote zur Demokratiebildung: https://www.beteiligung.st/was-wir-tun/angebote-und-projekte/demokratiebildung
Phantersie für Europa - Europa für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erleb-, erfahr- und gestaltbar machen
Angebote zu Europa und Beteiligung: https://www.panthersie-fuer-europa.at/angebote/
Sapere Aude - Demokratievermittlung
https://sapereaude.at/angebot
Compasito - Menschenrechtsbildung für Kinder
https://www.compasito-zmrb.ch/
Menschenrechtsbildung für Jugendliche
https://www.kompass-menschenrechte.de/
Bundeszentrale für Politische Bildung Deutschland
https://www.bpb.de/lernen/
Deutsches Institut für Menschenrechte
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/
Campus für Demokratie - Plattform für Politische Bildung und Partizipation Schweiz
https://campusdemokratie.ch/
Globales Lernen und Global Citizenship Education:
Bildung2030 - Plattform für globales Lernen und global Citizenship Education
Bildung2030
BAOBAB - Lernen über globale Zusammenhänge, Vielfalt und nachhaltige Entwicklung
BAOBAB
Portal Globales Lernen
Portal Globales Lernen
Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen
Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen
- Mitgliedschaft und Mitarbeit im Regionalen Fachdidaktikzentrum für Geschichte und Politische Bildung (Uni Graz, Pädagogische Hochschule Steiermark, Private Pädagogische Hochschule Augustinum, Universalmuseum Joanneum, Beteiligung.st. und Phantersie für Europa)
- Mitglied im Organisationsteam der jählich stattfindenden Bundesfachtagung Globales Lernen/Global Citizenship Education
- Gründungsmitglied des "Forum Primar" im PH-Verbund Süd-Ost
Kooperationen mit sonstigen Einrichtungen
Kooperationen mit sonstigen Einrichtungen
- Straßensperre vor der PH als Pro-Umweltschutz-Inintiative
- UNESCO-Hochschule und UNESCO-Newsletter
- Exkursionen: Parlament, Landtag, Entscheidungsträger der EU
- Mitgliedschaft im Demobündnis 0803
- Teachers for Future
- Organisation der Familiendemonstration
- Eigene Fortbildungen bei Kongressen und Tagungen
- Mitgliedschaft und Zusammenarbeit mit dem Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
Kontakt
Kontakt
Dr.in Birgit Wahl: birgit.wahl@phst.at
Foto: M. Größler/PHSt