
- Fortbildung & Beratung
- Service
- Fortbildung NACHMELDUNG
- Sekundarstufe Berufsbildung
Nachmeldung Sekundarstufe Berufsbildung
{topics.0.schoollevel.name}
Fachbereiche Sekundarstufe BB
Angewandte Informatik und Digitalisierung
Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
24.11.2025
|
14:00-17:15
|
MRT - neueste Entwicklungen und Anwendungen in der neurologischen Bildgebung | Dagmar Hlavacek; Stefan Ropele |
4
|
Graz | 6318TD15 |
| 25.11.2025 | 15:00-17:15 | Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht ab der Primarstufe fördern | Klaus Scheiber; Günter Maresch | 3 | Online | 6210DG04 |
| 15.01.2026 | 14:30-18:00 | Unterrichten mit dem Smartphone in Mathematik und Physik | Georg Yvon | 4 | Graz | 6218MA16 |
|
21.01.2026
|
09:00-12:30
|
KI Tools im Mathematikunterricht | Reinhard Simonovits; Dagmar Hlavacek |
4
|
Graz | 6310TD02 |
| 12.03.2026 | 16:00-18:15 | Experimentieren leicht gemacht - ein Online-Mitmach-Seminar (AUFBAU-SEMINAR) | Leo Ludick | 3 | Online | 6218PH02 |
Berufsorientierung
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
10.11.2025
10.11.2025
11.11.2025 |
09:00-17:00
20:30-22:00
08:30-12:00 |
Gesundheit, Schönheit und Soziales - "Spliss, Wirbel, Locken & Co." - Styling-Tipps im Friseur*innenbereich | Kerstin Maurer |
12
|
Weiz | 6318SB05 |
Fachbereichsübergreifend
Geometrisches Zeichnen
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 25.11.2025 | 15:00-17:15 | Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht ab der Primarstufe fördern | Klaus Scheiber; Günter Maresch | 3 | Online | 6210DG04 |
Geschichte, Politische Bildung, Geografie
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 04.11.2025 | 16:00-19:00 | Südosteuropäische Geschichte im Schulunterricht – ein weites Feld | Raphael Grasser | 4 | Online | 6210GP05 |
| 05.11.2025 | 14:30-17:30 | Warum? Faszination und Bindekraft des NS-Regimes | Viktoria Krenn | 4 | Graz | 6210GP07 |
| 12.11.2025 | 14:00-18:00 | Vom Ritualmord bis zur geheimen Weltregierung - Antisemitismus in Verschwörungstheorien | Sebastian Salmen; Wolfgang Lackner | 4 | Graz | 6210GP09 |
| 14.01.2026 | 14:00-18:00 | Von Israel bis zur Ukraine Vom Konflikt ins Klassenzimmer | Wolfgang Lackner | 4 | Graz | 6210GP11 |
| 10.02.2026 | 14:00-18:00 | Digitale Toolbox- Geschichteunterricht digital umgesetzt | Anna Maria Gombocz | 4 | Graz | 6210GP01 |
Mode, Ernährung und Gastronomie
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
05.11.2025
06.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Bundesweite LV: Projektmanagement in der Modeausbildung - Kreative Prozesse erfolgreich steuern | Christine-Maria Reichl; Corina Pacher |
16
|
Graz | 6320MS23 |
|
10.11.2025
10.11.2025
11.11.2025 |
09:00-17:00
20:30-22:00
08:30-12:00 |
Gesundheit, Schönheit und Soziales - "Spliss, Wirbel, Locken & Co." - Styling-Tipps im Friseur*innenbereich | Kerstin Maurer |
12
|
Weiz | 6318SB05 |
| 21.01.2026 | 15:00-18:00 | Die Erde nährt uns - Landwirtschaft verstehen | Veronika Gollner | 4 | Graz | 6218EH02 |
|
08.04.2026
09.04.2026 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Vegane Erfolgsgerichte aus der Lehrküche | Veronika Schneider; Hannah Baresch |
16
|
Graz | 6310SV24 |
Musikalische Bildung
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
04.11.2025
05.11.2025 |
09:30-21:00
08:30-17:00 |
Seminar für Chorleiter*innen 1 | Karin Kindermann |
16
|
Leibnitz | 6218ME24 |
|
13.11.2025
14.11.2025
|
09:30-17:30
09:30-17:30
|
Populäre Songs für coole Kids | Heike Maria Vorraber; Thomas Held |
16
|
Graz | 6218ME03 |
| 13.11.2025 | 13:45-17:00 | Rhythm Aid - Rhythmus über das Körpergefühl lernen und lehren | Alexandra Bergauer-Summer; Walter Sitz | 4 | Graz | 6310BA03 |
|
23.11.2025
24.11.2025 |
09:00-22:00
08:30-17:00 |
Vielfältiger MUSIK-Unterricht | Eva Haring |
18
|
Ligist | 6218ME01 |
|
22.01.2026
|
09:00-18:00
|
Seminar für Chorleiter*innen 2 | Karin Kindermann |
8
|
Leibnitz | 6218ME25 |
| 05.02.2026 | 09:00-17:30 | Präsentationstag an der KUG | Bernhard Gritsch | 8 | Graz | 6218ME05 |
Soziales und Pflege
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
10.11.2025
10.11.2025
11.11.2025 |
09:00-17:00
20:30-22:00
08:30-12:00 |
Gesundheit, Schönheit und Soziales - "Spliss, Wirbel, Locken & Co." - Styling-Tipps im Friseur*innenbereich | Kerstin Maurer |
12
|
Weiz | 6318SB05 |
Sprachen/Sprachliche Bildung
Technik
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
12.11.2025
13.11.2025
14.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Antriebstechnik, RFID, TIA V19 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN04 |
Wirtschaft und Recht
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
27.11.2025
|
09:00-12:30
|
Wirtschaftsentwicklung in Österreich - Kommt nun endlich der Aufschwung? | Maximilian Estl |
4
|
Online | 6318VA16 |
| 04.12.2025 | 14:00-17:30 | Marketing praktisch - Fallbeispiele und Fallstudien sowie aktuelle Trends und Entwicklungen | Volker Koch; Martina Vallant | 4 | Graz | 6310VA09 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
30.10.2025
|
09:00-17:00
|
Laufen wie ein Mädchen und duschen wie ein Held? – Sex und Gender in unserem (pädagogischen) Alltag | Verena Chiara Kuckenberger |
8
|
Online | 6418BS02 |
|
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
18:00-20:30
14:30-18:45 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education | Monika Gigerl; Aleksandra Wierzbicka |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 |
|
09.12.2025
|
15:00-18:30
|
TEACH LIKE A CHAMPION 2 – Tools, die Klassen zum effektiven Lernen motivieren, Teil 2 | Helfried Weinhandl |
4
|
Graz | 6418GP04 |
| 15.04.2026 | 15:00-18:30 | Sehen und Gesehen werden – Beziehung und emotionale Resonanz als Basis für gelingenden Unterricht | Diana Brugger | 4 | Graz | 6418SJ26 |
Begabungs- und Begabtenförderung
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 05.12.2025 | 15:00-18:30 | PHSt begabt: Mit Geschichten unterrichten – erzählend Begabungen entdecken und fördern | Sonja Pustak | 4 | Online | 6418AS43 |
Gesundheitspädagogik
Gewaltprävention
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
05.11.2025
12.12.2025 |
09:00-18:00
09:00-18:00 |
"Wenn der Bär los ist" – aggressive Schulsituationen entschärfen | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418JZ12 |
|
11.11.2025
12.11.2025 |
09:00-21:30
08:15-17:00 |
Mediation für Neugierige – Mediation für den schulischen Alltag umsetzen | Klaus Krottmayer |
15
|
Anger | 6418JZ01 |
|
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
18:00-20:30
14:30-18:45 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education | Monika Gigerl; Aleksandra Wierzbicka |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 |
|
20.11.2025
16.12.2025 |
09:00-18:00
09:00-18:00 |
Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten | Günther Ebenschweiger |
8
|
Graz | 6418JZ26 |
|
02.12.2025
|
15:00-18:30
|
Klärungshilfe – wie man im pädagogischen Kontext mit Konflikten erfolgreich umgeht | Helfried Weinhandl |
4
|
Graz | 6418GP06 |
|
12.01.2026
|
09:00-15:00
|
Diskriminierung? Kein Thema in meiner Schule! – Umgang mit Diskriminierungen und Möglichkeiten der Intervention | Daniela Grabovac |
6
|
Online | 6418BS07 |
|
12.01.2026
13.01.2026 |
14:00-21:00
09:00-17:00 |
Wie sag ich's am besten? - Heikle Themen ansprechen | Birgit Mahrle-Haas; Dagmar Hlavacek |
14
|
Anger | 6318TD22 |
|
20.01.2026
|
14:30-17:45
|
Gamechanger 4 – positives Mindset und Gruppengefüge | Olivia Schützeneder; Viktoria Mitter |
4
|
Graz | 6418JZ17 |
|
21.01.2026
|
14:30-17:45
|
Sexualisierte Grenzverletzungen – Erkennung, Umgang und Prävention im Kontext Schule | Michaela Urabl |
4
|
Online | 6418BS06 |
Kinderschutz
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
05.11.2025
12.12.2025 |
09:00-18:00
09:00-18:00 |
"Wenn der Bär los ist" – aggressive Schulsituationen entschärfen | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418JZ12 |
|
20.11.2025
16.12.2025 |
09:00-18:00
09:00-18:00 |
Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten | Günther Ebenschweiger |
8
|
Graz | 6418JZ26 |
|
13.07.2026
14.07.2026
15.07.2026 16.07.2026 17.07.2026 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Rettungsschwimmlehrer*in – Fachausbildung | Michael Kölli; Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR08 |
Kommunikation und Kooperation
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
11.11.2025
12.11.2025 |
09:00-21:30
08:15-17:00 |
Mediation für Neugierige – Mediation für den schulischen Alltag umsetzen | Klaus Krottmayer |
15
|
Anger | 6418JZ01 |
|
11.11.2025
|
14:30-18:00
|
Fakt oder Fake? Tatsachen oder Propaganda? – Medienkompetenz im Fokus der Radikalisierungsprävention | Stefan Auer; Cordula Simon |
4
|
Graz | 6418BS04 |
|
12.01.2026
13.01.2026 |
14:00-21:00
09:00-17:00 |
Wie sag ich's am besten? - Heikle Themen ansprechen | Birgit Mahrle-Haas; Dagmar Hlavacek |
14
|
Anger | 6318TD22 |
|
20.01.2026
|
14:30-17:45
|
Gamechanger 4 – positives Mindset und Gruppengefüge | Olivia Schützeneder; Viktoria Mitter |
4
|
Graz | 6418JZ17 |
Krisenprävention
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
20.11.2025
16.12.2025 |
09:00-18:00
09:00-18:00 |
Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten | Günther Ebenschweiger |
8
|
Graz | 6418JZ26 |
Persönlichkeitsbildung
Schulbibliothek
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
11.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Murau-Murtal) | Margit Zrim; Elisabeth Harzl |
4
|
Pölstal | 6118DE13 |
|
18.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Oststeiermark) | Margit Zrim; Elisabeth Harzl |
4
|
Pöllau | 6118DE14 |
|
25.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südweststeiermark) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Leibnitz | 6118DE16 |
| 19.01.2026 | 09:00-12:30 | Geschichten zum Mitnehmen: eine Einführung in das Podcasten in der Schulbibliothek | Birgit Tröster; Christoph Heher | 4 | Graz | 6418BT01 |
Schüler- und Bildungsberatung
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 17.11.2025 | 15:00-17:15 | Digital-Basics: Selbstreguliertes Lernen fördern mit digitalen Tools | Gerald Geier | 6 | Online | 6818S15W |
Informatische Bildung
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | 13:30-17:00 | Mehr Struktur, weniger Stress: Effiziente Schulorganisation für Lehrkräfte & Administrator*innen | Walter Klampfer; Romana Sommer | 4 | Online | 6310SR01 |
|
03.11.2025
10.11.2025
24.11.2025 01.12.2025 |
15:00-18:15
16:00-17:30
16:00-17:30 16:00-17:30 |
Digital-Tools: Geogebra im Mathematikunterricht | Thomas Reiterer |
10
|
Graz
Online
|
6818S43W |
|
11.11.2025
12.11.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Adobe InDesign | Bettina Lechner |
16
|
Graz | 6310HB23 |
|
14.11.2025
14.11.2025
|
16:00-17:30
17:45-19:15
|
Digital-Tools: MOS Excel - Vorbereitung auf die Zertifizierung für Lehrer*innen und Schüler*innen | Jan Moser |
4
|
Online | 6818S49-1W |
|
17.11.2025
01.12.2025
15.12.2025 |
15:00-18:15
15:00-16:30
15:00-16:30 |
Digital-Coding: Moderne Webentwicklung für die Oberstufe mit Svelte | Benedikt Brünner |
8
|
Graz
Online
|
6818S51W |
| 19.11.2025 | 09:00-17:00 | OneNote - das Klassennotizbuch für Einsteigerinnen und Einsteiger | Kurt Söser | 8 | Graz | 6310HB02 |
| 20.11.2025 | 09:00-17:00 | OneNote - das Klassennotizbuch für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Graz | 6310HB03 |
| 03.12.2025 | 09:00-17:00 | Schulverwaltung mit MS Office365 für Administration und Direktion | Kurt Söser | 8 | Online | 6318HB01 |
|
10.12.2025
11.12.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Webseiten erstellen mit Wordpress | Bettina Lechner |
16
|
Graz | 6310HB17 |
|
08.01.2026
15.01.2026
|
16:30-18:00
15:00-18:15
|
Digital-KI: Ethik und KI – Problemfelder, Risiken, Chancen | Eugen Dolezal |
6
|
Online
Graz
|
6818S75W |
|
13.01.2026
14.01.2026
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Logos und einfache Infografiken mit Adobe Illustrator | Bettina Lechner |
16
|
Graz | 6310HB21 |
| 15.01.2026 | 09:00-17:00 | Zeit- und Selbstmanagement mit Microsoft Office | Kurt Söser | 8 | Online | 6310HB05 |
|
20.01.2026
21.01.2026
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Bundesweite LV: Erstellung und Gestaltung von Jahresberichten und Werbematerialien usw. für den Schul- und ÜFA-Auftritt | Bettina Lechner |
16
|
Online | 6320HB03 |
| 10.02.2026 | 14:00-18:00 | Digitale Toolbox- Geschichteunterricht digital umgesetzt | Anna Maria Gombocz | 4 | Graz | 6210GP01 |
Künstliche Intelligenz
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 17.11.2025 | 15:00-17:15 | Digital-Basics: Selbstreguliertes Lernen fördern mit digitalen Tools | Gerald Geier | 6 | Online | 6818S15W |
|
08.01.2026
15.01.2026
|
16:30-18:00
15:00-18:15
|
Digital-KI: Ethik und KI – Problemfelder, Risiken, Chancen | Eugen Dolezal |
6
|
Online
Graz
|
6818S75W |
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 17.11.2025 | 15:00-17:15 | Digital-Basics: Selbstreguliertes Lernen fördern mit digitalen Tools | Gerald Geier | 6 | Online | 6818S15W |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
06.11.2025
13.11.2025
20.11.2025 |
16:30-18:00
16:30-18:00
16:30-18:00 |
Digi-inklusiv-barrierefrei: Leicht verständlich kommunizieren | Karoline Körner |
8
|
Online | 6110IP27 |
|
20.11.2025
20.11.2025
27.11.2025 27.11.2025 |
14:30-15:00
15:00-19:00
14:30-15:00 15:00-19:00 |
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt | Helga Elisabeth Schachinger |
10
|
Graz | 6618FS04 |
| 20.01.2026 | 14:30-18:00 | FOKUS INKLUSION - Psychohygiene im Schulalltag | Alexis Pampouchidis | 8 | Graz | 6218IP08 |
|
26.01.2026
09.02.2026
|
14:30-18:00
14:30-18:00
|
FOKUS INKUSION - Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei Schüler*innen mit Autismus- Spektrum- Störung | Veronika Weinberger; Sabine Stöger |
8
|
Graz | 6218IP01 |
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 20.01.2026 | 14:30-18:00 | FOKUS INKLUSION - Psychohygiene im Schulalltag | Alexis Pampouchidis | 8 | Graz | 6218IP08 |
|
26.01.2026
09.02.2026
|
14:30-18:00
14:30-18:00
|
FOKUS INKUSION - Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei Schüler*innen mit Autismus- Spektrum- Störung | Veronika Weinberger; Sabine Stöger |
8
|
Graz | 6218IP01 |
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Interkulturelle Bildung
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
20.11.2025
20.11.2025
27.11.2025 27.11.2025 |
14:30-15:00
15:00-19:00
14:30-15:00 15:00-19:00 |
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt | Helga Elisabeth Schachinger |
10
|
Graz | 6618FS04 |
| 21.11.2025 | 08:30-15:30 | Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Supervision (in Präsenz) | Muriel Warga-Fallenböck | 8 | Graz | 6618FS49 |
| 29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
Mehrsprachigkeitsdidaktik
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
18:00-20:30
14:30-18:45 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education | Monika Gigerl; Aleksandra Wierzbicka |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
04.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 05.11.2025 06.11.2025 |
09:30-18:00
19:30-20:15
09:00-17:30 19:30-20:15 09:00-12:00 |
Bundesweite LV: Bundestagung für Administrator*innen von BAfEP und BASOP – Qualitätssicherung und Professionalisierung durch Austausch | Vanessa Benkö; Silvia Aehnlich; Tanja Thamerl |
20
22
20 22 20 |
St. Martin an der Raab | 6320BA02 |
Führung und Führungsverständnis
Sich selbst führen
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
17.11.2025
19.01.2026
|
17:30-20:00
17:30-20:00
|
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana |
12
|
Graz | 6718FIBO6a |
| 02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana | 12 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718FIBO5d |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
| Appointment | Time | Title | Attendee | Teaching Units | Location | Event number |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
04.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 05.11.2025 06.11.2025 |
09:30-18:00
19:30-20:15
09:00-17:30 19:30-20:15 09:00-12:00 |
Bundesweite LV: Bundestagung für Administrator*innen von BAfEP und BASOP – Qualitätssicherung und Professionalisierung durch Austausch | Vanessa Benkö; Silvia Aehnlich; Tanja Thamerl |
20
22
20 22 20 |
St. Martin an der Raab | 6320BA02 |
|
12.11.2025
13.11.2025
14.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Antriebstechnik, RFID, TIA V19 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN04 |
|
12.11.2025
19.11.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 2: Linguistisches Basiswissen für die Arbeit mit USB DaZ | Magdalena Dorner-Pau; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS02 |
|
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
18:00-20:30
14:30-18:45 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education | Monika Gigerl; Aleksandra Wierzbicka |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 |
|
03.12.2025
17.12.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 3: USB DaZ kennen lernen und erproben sowie Förderplanung DaZ | Barbara Schrammel; Bettina Rohringer |
6
|
Online | 6618BS03 |
|
07.01.2026
13.01.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 5: Sprachstand beobachten und Förderung zielorientiert planen sowie individualisieren und differenzieren | Barbara Schrammel; Angelika Kramer-Stehlik |
6
|
Online | 6618BS05 |
|
20.01.2026
27.01.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 6: Wortschatz aufbauen und erweitern sowie Alltags- und Bildungssprache aufbauen | Susanne Fuhrmann; Angelika Kramer-Stehlik; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
6
|
Online | 6618BS06 |
|
23.02.2026
24.02.2026 |
11:00-20:30
08:30-13:30 |
Bundesweite LV: Tourismus, Nachhaltigkeit und KI | Helga Mayr; Christian Baumgartner; Bettina Pflug |
16
|
Graz | 6320PB40 |
|
24.02.2026
03.03.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 7: DaZ-Unterricht aufgabenorientiert und fachsensibel gestalten | Daniela Rotter; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
6
|
Online | 6618BS07 |
|
09.03.2026
16.03.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 8: Numeracy: Mathematik im Alphabetisierungsunterricht mit heterogenen Gruppen (Sekundarstufe) | Elfriede Hofmayer |
6
|
Online | 6618BS08 |
| 10.03.2026 | 14:00-18:00 | BIMM Online Kurztagung: KI und sprachliche Bildung in allen Fächern | Karin Richter-Trummer; Robert Riegler; Peter Holl; Elke Höfler; Melanie Hendler; Eva Freytag; Nicola Scherr | 5 | Online | 6618BS22 |
|
19.03.2026
26.03.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 9: Textkompetenz vermitteln | Magdalena Dorner-Pau; Bettina Rohringer; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS09 |
|
20.03.2026
21.03.2026
|
14:00-19:00
09:00-15:00
|
BIMM-Netzwerktagung Sprachliche Bildung 2026 | Katharina Lanzmaier-Ugri; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Bettina Rohringer |
12
|
Online | 6618BS31 |
|
09.04.2026
16.04.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 11: Alphabetisierung mehrsprachiger Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache gestalten (Sekundarstufe) | Susanne Fuhrmann |
6
|
Online | 6618BS11 |
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark Campus Nord
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Theodor-Körner-Straße 38, 8010 Graz
phone: +43 316 8067 6302
mail: berufspaedagogik@phst.at
<- Zurück zu: Nachmeldung