zum Inhalt zum Menü

Mentor*innen


Mentor*in zu sein, ist eine schöne und besondere Herausforderung mit hoher Verantwortung für die Einführung des Nachwuchses in den Lehrer*innenberuf. Mentor*innen begleiten Berufseinsteiger*innen in ihrem ersten Dienstjahr. Es sind erfahrene Lehrer*innen, die ihr berufliches Wissen mit Berufseinsteiger*innen teilen und sie in ihrer berufsbiografischen Entwicklung begleiten. Dafür herzlichen Dank!
 

So werden Sie Mentor*in

Voraussetzung und Qualifizierung zum*r Mentor*in

Voraussetzung und Qualifizierung zum*r Mentor*in

Um die für die Begleitung für die berufsbegleitende Einführung in das Lehramt notwendigen Kompetenzen erwerben zu können, bedarf es vor dem Hintergrund der Dienstrechtsnovelle 2013 einer spezifischen Weiterbildung. Dies qualifiziert Lehrer*innen für die beruflichen Aufgaben, Anforderungen und Beratungstätigkeit als Mentor*in.

Die Voraussetzung für die Bestellung zum*r Mentor*in ist eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung und die Absolvierung des Hochschullehrganges „Mentoring - Berufseinstieg professionell begleiten".
Um die erforderliche Qualifikation bis 2029/30 berufsbegleitend erlangen zu können, können sich Interessierte am Institut für Praxislehre und Praxisforschung der PH Steiermark seit dem Studienjahr 2016/2017 durch den Besuch des Hochschullehrgangs "Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten" qualifizieren. Ziel ist, die gesetzlich ab 2029/30 vorgeschriebenen 30 ECTS-Credits für Mentor*innen der Induktionsphase berufsbegleitend zu erlangen.

Der Lehrgang findet schulartenübergreifend für Lehrer*innen der Primarstufe, Sekundarstufe Allgemeinbildung und Berufsbildung statt.

Sie können folgenden Hochschullehrgang absolvieren:

651.9HLGM Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten mentoring@phst.at nächster Start WiSe 2025/26

Institut für Praxislehre und Praxisforschung

Team Mentoring

Team Mentoring

Prof.in Sabine Hasenhütl, BSc. MSc
Studiengangsleitung HLG Mentoring, Unterrichtsqualität und Professionsbegleitung 

HS-Prof.in Dr.in Smirna Malkoc,
BSc. MSc

Studiengangsleitgung Master Mentoring, Sommerschule 

Kontakt

Kontakt

Pädagogische Hochschule Steiermark
Institut für Praxislehre und Praxisforschung
Hasnerplatz 12
8010 Graz

Tel.: +43 316 8067 6502
E-Mail: mentoring@phst.at 

<- zurück zu: Praxis in der Schule

Foto: fiedlerphoto.com