zum Inhalt zum Menü

Nachmeldung Primarstufe

{topics.0.schoollevel.name}

PDF

Fachbereiche Primarstufe

Bewegung und Sport

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.10.2025 14:00-17:15 Sitzen ist das neue Rauchen - „Gesunder Rücken“ Alexander Kontra 4 Graz 6110BS12
13.10.2025 14:00-17:15 Der neue Lehrplan Bewegung und Sport für die Volksschule: Erfahrungs- und Lernbereich Gesund leben konkret am Beispiel Yoga Erich Frischenschlager; Sina Ausweger 4 Trofaiach 6110BS05
17.10.2025 15:00-21:45 Schule im Aufbruch Netzwerktag Daniela Longhino 8 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110IL05
22.10.2025 23.10.2025
18:00-19:30 08:30-16:30
SPORTERZIEHERTAG 2025 - Symposium für Sportpädagogik: Faszien und myofasiziale Ketten mit Dr. Jan Wilke (D) und innovative Spielkonzepte Manfred Uhlig; Jan Wilke; Andreas Konrad; Benjamin Schön; Maria Jöchl; Johannes Gosch; Sebastian Hörl; Erich Frischenschlager; Florian Freytag 9
Online Graz
6110BS01

Deutsch

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.10.2025 14:00-17:30 Weizer Buchklubtagung Elisabeth Herunter; Elisabeth Harzl 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6118DE20
13.10.2025 14.10.2025
15:30-22:00 09:00-17:00
70. Tagung des Buchklubs [Lesegütesiegel] Herwig Holzmann; Marie Knaus; Michael Roher; Elisabeth Harzl; Johannes Pressl; Elisabeth Herunter 14
Leibnitz 6118DE01
17.10.2025 15:00-21:45 Schule im Aufbruch Netzwerktag Daniela Longhino 8 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110IL05
20.10.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout Andrea Klein 4 Graz 6518FB10
21.10.2025 14:30-17:45 DigiLab-Thema: Beamer und Leinwand im Klassenzimmer? – Tipps und Tricks für den Einsatz digitaler Tafeln in der Volksschule Daniel Widmann-Brandstätter 4 Graz 6818P06W
06.11.2025 13.11.2025
20.11.2025
16:30-18:00 16:30-18:00
16:30-18:00
Digi-inklusiv-barrierefrei: Leicht verständlich kommunizieren Karoline Körner 8
Online 6110IP27
11.11.2025
14:30-18:00
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Murau-Murtal) Margit Zrim; Elisabeth Harzl 4
Pölstal 6118DE13
18.11.2025
14:30-18:00
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Oststeiermark) Margit Zrim; Elisabeth Harzl 4
Pöllau 6118DE14
25.11.2025
14:30-18:00
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südweststeiermark) Elisabeth Harzl; Margit Zrim 4
Leibnitz 6118DE16
09.02.2026 14:30-18:00 Bühne frei! – Theaterpädagogische Methoden selbst erfahren Anna Spitzbart; Nicola� B.Mus Kaupert 4 Graz 6110NW51
09.03.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout Andrea Klein 4 Graz 6518FB10

Englisch

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
17.10.2025 15:00-21:45 Schule im Aufbruch Netzwerktag Daniela Longhino 8 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110IL05
19.01.2026 15:00-18:15 Pädagogik-Paket Primarstufe – Lebende Fremdsprache Englisch Teil 5 – Boost your English skills Leanne Elizabeth Marie Hill 4 Online 6110FS15

Fächerübergreifend

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
04.11.2025 14:30-18:00 Austauschforum Inklusionssport: Kick-Off, externe Unterstützungsangebote Christoph Kreinbucher-Bekerle 4 Graz 6218IP10
12.11.2025 15:30-18:30 Mission: Berufe entdecken - Spielerische Ansätze zur Berufsorientierung in der Volksschule Alexander Eduard Heidekum 3 Graz 6718FR34

Kunst und Gestaltung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
08.10.2025 14:00-17:30 Kreative Collagentechniken – Die Welt, in der ich lebe Yvonne Klamant 4 Graz 6110KG25
17.10.2025 15:00-21:45 Schule im Aufbruch Netzwerktag Daniela Longhino 8 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110IL05
07.11.2025 14:30-18:00 ICH–DU–WIR 1 – Mit Theaterpädagogik die eigene Persönlichkeit und die Gemeinschaft stärken Anna Spitzbart 4 Graz 6110NW13
08.11.2025 09:00-14:30 Kreatives altes Kunsthandwerk neu erlernen – Stoffdruck für einzigartige Geschenke mit Druckstöcken und Stempeln Andrea Breitenbaumer 6 Graz 6110TD05
10.11.2025 14:30-18:00 ICH –DU–WIR 2 – Mit Theaterpädagogik die eigene Persönlichkeit und die Gemeinschaft stärken Nicola� B.Mus Kaupert 4 Graz 6110NW15
19.11.2025 14:30-17:00 Pädagogik-Paket Primarstufe - Kompetenzorientierter Lehrplan: Kunst und Gestaltung Ulrich Tragatschnig; Michaela Köhler-Jatzko 4 Graz 6110KG04
24.02.2026 14:00-17:30 Zarte Papierblumen: ein phantastisches Universum der Gebilde Delphine Leger 4 Graz 6110KG03

Mathematik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
17.10.2025 15:00-21:45 Schule im Aufbruch Netzwerktag Daniela Longhino 8 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110IL05
20.10.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout Andrea Klein 4 Graz 6518FB10
20.11.2025 14:30-18:00 Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Mathematik Eva Frauscher 4 Graz 6110PP23
09.03.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout Andrea Klein 4 Graz 6518FB10

Musikalische Bildung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
14.10.2025 14:30-18:00 Gitarre spielen leicht gemacht – Einfache Lieder, Tipps und Tricks für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (Oststeiermark) Martin Christian Preiß 4 Hartberg 6110MU03
17.10.2025 15:00-21:45 Schule im Aufbruch Netzwerktag Daniela Longhino 8 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110IL05
04.11.2025
05.11.2025
09:30-21:00
08:30-17:00
Seminar für Chorleiter*innen 1 Karin Kindermann 16
Leibnitz 6218ME24
08.11.2025 09:00-12:30 Music is the key – Lieder und Musiktheorie für den Schulalltag als "Kopferlpausen" Sabrina Buchacher 4 Graz 6110MU07
18.11.2025 14:30-18:00 Rhythmus von Kopf bis Fuß – Praktische Impulse mit Bodypercussion, Stimme und Bewegung (Obersteiermark Ost) Anita Lopes-Gritsch 4 St. Barbara im Mürztal 6110MU09
20.11.2025 14:30-18:00 Boomwhacker – Spaß mit bunten Rohren Stefan Wolf 4 Aigen im Ennstal 6110MU11
23.11.2025
24.11.2025
09:00-22:00
08:30-17:00
Vielfältiger MUSIK-Unterricht Eva Haring 18
Ligist 6218ME01
22.01.2026
09:00-18:00
Seminar für Chorleiter*innen 2 Karin Kindermann 8
Leibnitz 6218ME25
05.02.2026 14:30-18:00 Beatboxing für den Unterricht – Alles was man für die Schule braucht [PHSt begabt] Werner Wiechenthaler 4 Graz 6110MU13

Sachunterricht

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
17.10.2025 15:00-21:45 Schule im Aufbruch Netzwerktag Daniela Longhino 8 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110IL05
20.10.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout Andrea Klein 4 Graz 6518FB10
21.10.2025 14:30-17:45 DigiLab-Thema: Beamer und Leinwand im Klassenzimmer? – Tipps und Tricks für den Einsatz digitaler Tafeln in der Volksschule Daniel Widmann-Brandstätter 4 Graz 6818P06W
07.11.2025 14:30-18:00 ICH–DU–WIR 1 – Mit Theaterpädagogik die eigene Persönlichkeit und die Gemeinschaft stärken Anna Spitzbart 4 Graz 6110NW13
10.11.2025 14:30-18:00 ICH –DU–WIR 2 – Mit Theaterpädagogik die eigene Persönlichkeit und die Gemeinschaft stärken Nicola� B.Mus Kaupert 4 Graz 6110NW15
12.11.2025 15:30-18:30 Mission: Berufe entdecken - Spielerische Ansätze zur Berufsorientierung in der Volksschule Alexander Eduard Heidekum 3 Graz 6718FR34
13.11.2025 15:00-19:00 Holocaust Education – Erstbegegnung mit dem Thema Shoa Sharon Stamberger Esztl; Gertraud Hoheneder; Felix Österreicher 5 Graz 6110GW07
15.11.2025 09:00-16:30 Entdecken, Forschen und Experimentieren für Schulen mit dem VCÖ-Experimentalset [PHSt begabt] Eva Freytag 8 Graz 6110NW16
10.12.2025 14:30-18:00 Küchenrolle und Rasierschaum – neue Papierexperimente: Forschen im Sachunterricht Rene Eckhart; Johann Eck 4 Graz 6110NW22
06.03.2026 07.03.2026
18.03.2026
26.03.2026
14.04.2026
07.05.2026
14:00-18:00 09:00-15:00
15:00-18:00
15:00-18:00
15:00-18:00
15:00-18:00
BIMM-Online Pilotkurs: Sprache als Schlüssel. Gesamtunterricht in der Primarstufe sprachbewusst gestalten Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri; Angelika Kramer-Stehlik; Eva Freytag 42
Online 6618BS29
09.03.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout Andrea Klein 4 Graz 6518FB10

Technik und Design

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
17.10.2025 15:00-21:45 Schule im Aufbruch Netzwerktag Daniela Longhino 8 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110IL05
08.11.2025 09:00-14:30 Kreatives altes Kunsthandwerk neu erlernen – Stoffdruck für einzigartige Geschenke mit Druckstöcken und Stempeln Andrea Breitenbaumer 6 Graz 6110TD05
24.01.2026
24.01.2026
09:00-13:45
13:45-16:30
Jausnzeit – Verpackungen aus vorwiegend regionalen Naturmaterialien selbst herstellen Martin Muchitsch; Barbara Mogg 8
Graz 6110TD06
04.02.2026 14:30-18:00 Aus alt mach schön – Aus scheinbar nutzlosen Abfallprodukten entsteht interessantes Neues Martina Kahr 4 Hart bei Graz 6110TD10

Bildungswissenschaften

Allgemeine Didaktik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
06.11.2025
07.11.2025
09:00-21:00
09:00-16:30
"The Brilliant Brain Box“ – praxisorientierte und unterhaltsame Methoden aus der Gehirnforschung für Lehr- und Lernerfolge: kurze Impulse – langfristige Wirkung Andrea Klein 16
Anger 6418SJ03

Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
30.10.2025
09:00-17:00
Laufen wie ein Mädchen und duschen wie ein Held? – Sex und Gender in unserem (pädagogischen) Alltag Verena Chiara Kuckenberger 8
Online 6418BS02
13.11.2025
14.11.2025
15.11.2025
18:00-20:30
14:30-18:45
09:00-13:00
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education Monika Gigerl; Aleksandra Wierzbicka 14
10
Online Graz
6428WH01
09.12.2025
15:00-18:30
TEACH LIKE A CHAMPION 2 – Tools, die Klassen zum effektiven Lernen motivieren, Teil 2 Helfried Weinhandl 4
Graz 6418GP04
15.04.2026 15:00-18:30 Sehen und Gesehen werden – Beziehung und emotionale Resonanz als Basis für gelingenden Unterricht Diana Brugger 4 Graz 6418SJ26

Begabungs- und Begabtenförderung

Gesundheitspädagogik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
18.11.2025
15:00-18:30
Hilfe, mein Schädel platzt – wie wir uns vor Lärm schützen und Lärmbedingungen verändern können Helfried Weinhandl 4
Graz 6418GP05
21.11.2025 08:30-12:30 „light YOUR fire – don’t burn out“ – Bewusstseins-Erheiterung und Stresslösung mit Humor Hermine Ohner 8 Graz 6418WP06
02.12.2025
15:00-18:30
Klärungshilfe – wie man im pädagogischen Kontext mit Konflikten erfolgreich umgeht Helfried Weinhandl 4
Graz 6418GP06
04.03.2026
15:00-18:30
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Ute Bergmoser 4
Graz 6118IP50
26.08.2026 09:00-18:00 fit4care – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Nicole Tieber 8 Graz 6438GR10
26.08.2026 09:00-18:00 Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Helmut Oberländer 8 Graz 6438GR09

Gewaltprävention

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
16.10.2025
17.10.2025
09:00-21:30
08:15-16:00
Empathie – soziales Lernen unter Einbeziehung der Grundlagen des NLP Peter Heidinger; Anna Kaspret 14
Anger 6418JZ20
05.11.2025
12.12.2025
09:00-18:00
09:00-18:00
"Wenn der Bär los ist" – aggressive Schulsituationen entschärfen Erich Sammer 8
Graz 6418JZ12
11.11.2025
12.11.2025
09:00-21:30
08:15-17:00
Mediation für Neugierige – Mediation für den schulischen Alltag umsetzen Klaus Krottmayer 15
Anger 6418JZ01
13.11.2025
14.11.2025
15.11.2025
18:00-20:30
14:30-18:45
09:00-13:00
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education Monika Gigerl; Aleksandra Wierzbicka 14
10
Online Graz
6428WH01
20.11.2025
16.12.2025
09:00-18:00
09:00-18:00
Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten Günther Ebenschweiger 8
Graz 6418JZ26
02.12.2025
15:00-18:30
Klärungshilfe – wie man im pädagogischen Kontext mit Konflikten erfolgreich umgeht Helfried Weinhandl 4
Graz 6418GP06
12.01.2026
09:00-15:00
Diskriminierung? Kein Thema in meiner Schule! – Umgang mit Diskriminierungen und Möglichkeiten der Intervention Daniela Grabovac 6
Online 6418BS07
20.01.2026
14:30-17:45
Gamechanger 4 – positives Mindset und Gruppengefüge Olivia Schützeneder; Viktoria Mitter 4
Graz 6418JZ17
04.03.2026
15:00-18:30
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Ute Bergmoser 4
Graz 6118IP50

Kinderschutz

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
05.11.2025
12.12.2025
09:00-18:00
09:00-18:00
"Wenn der Bär los ist" – aggressive Schulsituationen entschärfen Erich Sammer 8
Graz 6418JZ12
20.11.2025
16.12.2025
09:00-18:00
09:00-18:00
Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten Günther Ebenschweiger 8
Graz 6418JZ26
04.03.2026
15:00-18:30
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Ute Bergmoser 4
Graz 6118IP50
13.07.2026 14.07.2026
15.07.2026
16.07.2026
17.07.2026
09:00-19:00 08:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00
Rettungsschwimmen – Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin*zum Rettungsschwimmlehrer Michael Kölli; Andreas Hausberger 45
Graz 6438GR08

Kommunikation und Kooperation

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
16.10.2025
17.10.2025
09:00-21:30
08:15-16:00
Empathie – soziales Lernen unter Einbeziehung der Grundlagen des NLP Peter Heidinger; Anna Kaspret 14
Anger 6418JZ20
11.11.2025
12.11.2025
09:00-21:30
08:15-17:00
Mediation für Neugierige – Mediation für den schulischen Alltag umsetzen Klaus Krottmayer 15
Anger 6418JZ01
20.01.2026
14:30-17:45
Gamechanger 4 – positives Mindset und Gruppengefüge Olivia Schützeneder; Viktoria Mitter 4
Graz 6418JZ17

Krisenprävention

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
20.11.2025
16.12.2025
09:00-18:00
09:00-18:00
Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten Günther Ebenschweiger 8
Graz 6418JZ26
04.03.2026
15:00-18:30
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Ute Bergmoser 4
Graz 6118IP50

Persönlichkeitsbildung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
16.10.2025
17.10.2025
09:00-21:30
08:15-16:00
Empathie – soziales Lernen unter Einbeziehung der Grundlagen des NLP Peter Heidinger; Anna Kaspret 14
Anger 6418JZ20
22.10.2025
14:30-17:45
Die magische Stunde – Märchen im sozialen Lernen Julia Pia Zaunschirm 4
Graz 6418JZ18
05.11.2025
12.12.2025
09:00-18:00
09:00-18:00
"Wenn der Bär los ist" – aggressive Schulsituationen entschärfen Erich Sammer 8
Graz 6418JZ12
20.11.2025
16.12.2025
09:00-18:00
09:00-18:00
Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten Günther Ebenschweiger 8
Graz 6418JZ26
25.11.2025
15:00-18:30
Die Kunst des Ärgerns – mehr als ein Dutzend Anti-Ärger-Techniken plus eine Handvoll Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit im (Schul-)Alltag: Teil 1 Andrea Klein 4
Graz 6418SJ06
02.12.2025
15:00-18:30
Klärungshilfe – wie man im pädagogischen Kontext mit Konflikten erfolgreich umgeht Helfried Weinhandl 4
Graz 6418GP06
12.01.2026
15:00-18:30
Die Kunst des Ärgerns – mehr als ein Dutzend Anti-Ärger-Techniken plus eine Handvoll Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit im (Schul-)Alltag: Teil 2 Andrea Klein 4
Graz 6418SJ08
20.01.2026
14:30-17:45
Gamechanger 4 – positives Mindset und Gruppengefüge Olivia Schützeneder; Viktoria Mitter 4
Graz 6418JZ17

Schulbibliothek

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
11.11.2025
14:30-18:00
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Murau-Murtal) Margit Zrim; Elisabeth Harzl 4
Pölstal 6118DE13
18.11.2025
14:30-18:00
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Oststeiermark) Margit Zrim; Elisabeth Harzl 4
Pöllau 6118DE14
25.11.2025
14:30-18:00
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südweststeiermark) Elisabeth Harzl; Margit Zrim 4
Leibnitz 6118DE16

Schüler- und Bildungsberatung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.10.2025 13:30-17:00 BBO-Walk durch Graz Bernadette Nagl; Sabine Fritz 4 Graz 6718FR28
14.10.2025 16:00-18:30 Gewalt- und Radikalisierungsprävention Edna Dedic 6 Graz 6718FR35
23.10.2025 15:30-17:00 Rechtliche Grundlagen im Kontext IBOBB Klaus Tasch 2 Online 6718FR16
19.11.2025 14:00-15:30 IBOBB-Café Graz - Expert*innenforum Katja Traussnig 2 Graz 6718FR17
11.03.2026 13:00-17:00 IBOBB Messe 2026 - Tag der Bildungs- und Berufsorientierungslehrer*innen -Schülerberater*innen - Berufsorientierungskoordinator*innen Sabine Fritz 8 Wien 6718FR26

Digitale Medienbildung

Digitale Fachdidaktik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
10.12.2025 18:00-19:30 Das iPad im Deutschunterricht der Volksschule Sabrina Grabenhofer; Michaela Knor 2 Online 6818P02W

Informatische Bildung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
13.10.2025 18:00-19:30 Scratch Jr – Kreatives Programmieren in der Primarstufe Georg Reisner 2 Online 6818P09W
22.10.2025 24.11.2025
01.12.2025
14:30-18:30 14:30-18:30
14:30-18:30
Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – (Präsenzschulung) Marie Knaus; Silvana Maria Aureli 5
Stainach-Pürgg Graz
6818P30W
04.11.2025 18:00-19:30 Mit Wordwall interaktive Übungen erstellen Susanne Huß 2 Online 6818P23W
05.11.2025 18:00-19:30 code.org – Online-Coding in der Primarstufe Elisabeth Faulent; Susanne Huß 2 Online 6818P07W
14.11.2025 14.11.2025
16:00-17:30 17:45-19:15
Digital-Tools: MOS Excel - Vorbereitung auf die Zertifizierung für Lehrer*innen und Schüler*innen Jan Moser 4
Online 6818S49-1W
02.12.2025 17:00-19:30 Einsatz der digi.case Materialien im Unterricht Silvana Maria Aureli; Marie Knaus 3 Online 6818P31W
25.02.2026 18:00-19:30 Kreativ filmen & schneiden mit iMovie – Profitricks für Wow-Effekte Elisabeth Faulent 2 Online 6818P13W

Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
08.10.2025 18:15-19:45 iToolTime – Tafel war gestern Sabrina Grabenhofer; Silvia Zeidler 2 Online 6818P17W
21.10.2025 14:30-17:45 DigiLab-Thema: Beamer und Leinwand im Klassenzimmer? – Tipps und Tricks für den Einsatz digitaler Tafeln in der Volksschule Daniel Widmann-Brandstätter 4 Graz 6818P06W
05.11.2025 18:00-19:30 DigiLab-Online: digitaler Adventskalender Michaela Frieß 2 Online 6818S08W
10.11.2025
18:00-19:30
iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... Marie Knaus; Silvana Maria Aureli 2
Online 6818P26W
12.11.2025 19.11.2025
18:00-19:30 18:00-19:30
iToolTime – Mit Whiteboard–Apps unterrichten Philipp Ulrich; Jakob Karl 4
Online 6818P18W
15.12.2025 18:00-19:30 iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... Marie Knaus; Silvana Maria Aureli 2 Online 6818P27W
12.01.2026 18:00-19:30 iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... Marie Knaus; Silvana Maria Aureli 2 Online 6818P28W
14.01.2026 21.01.2026
18:00-19:30 18:00-19:30
Soziale Medien im Volksschulalter – eine Reise in die digitale Welt der Kinder Patrick Treml; Julia Treml 4
Online 6818P10W
04.02.2026 11.02.2026
17:00-19:15 17:00-19:15
Medienkompetenz in der VS stärken: Vom sicheren Umgang mit Medien bis hin zur kreativen Nutzung Patrick Treml; Julia Treml 6
Online 6818P16W

Inklusive Bildung

Inklusive Pädagogik und Didaktik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
21.10.2025 20.01.2026
14:30-18:00 14:30-18:00
FOKUS INKLUSION - Psychohygiene im Schulalltag Alexis Pampouchidis 8
Graz 6218IP08
04.11.2025 14:30-18:00 Austauschforum Inklusionssport: Kick-Off, externe Unterstützungsangebote Christoph Kreinbucher-Bekerle 4 Graz 6218IP10
06.11.2025 13.11.2025
20.11.2025
16:30-18:00 16:30-18:00
16:30-18:00
Digi-inklusiv-barrierefrei: Leicht verständlich kommunizieren Karoline Körner 8
Online 6110IP27
20.11.2025 20.11.2025
27.11.2025
27.11.2025
14:30-15:00 15:00-19:00
14:30-15:00
15:00-19:00
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt Helga Elisabeth Schachinger 10
Graz 6618FS04

Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
16.10.2025 15.01.2026
18:00-19:30 18:00-19:30
Professional Community – Diklusion Michaela Frieß 4
Online 6110IP24
21.10.2025 20.01.2026
14:30-18:00 14:30-18:00
FOKUS INKLUSION - Psychohygiene im Schulalltag Alexis Pampouchidis 8
Graz 6218IP08
22.10.2025 15:00-18:00 Professional Community – Förderbereich Sprache Marie-Theres Zirm; Karin Gspandl-Oelzant; Anna Frieda Steiner 4 Ort wird noch bekannt gegeben 6110IP17
27.11.2025 15:00-18:00 Professional Community – Dyskalkulie Anna Frieda Steiner; Karl-Heinz Graß 4 Graz 6110IP04
04.12.2025 14:15-17:45 Professional Community – LRS Konstanze Edtstadler 4 Graz 6118IP22
04.03.2026
15:00-18:30
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Ute Bergmoser 4
Graz 6118IP50
09.04.2026 11.06.2026
18:00-19:30 18:00-19:30
Professional Community – Diklusion Michaela Frieß 4
Online 6110IP24
12.05.2026 14:15-17:45 Professional Community – LRS Konstanze Edtstadler 4 Graz 6118IP02

Sprachliche und interkulturelle Bildung

Deutsch als Zweitsprache

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
18.10.2025 09:00-12:30 Startklar für die Deutschförderklasse – Praxistipps für einen guten Start in Deutschförderklasse und Deutschförderkurs Lisa Lagger 4 Graz 6618FS07
22.10.2025 16:00-17:30 Fokus Berufseinstieg: Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Sprechstunde online Michaela Hronovsky-Ortner; Daniel Dulle; Katharina Lanzmaier-Ugri 2 Online 6518FB92
23.10.2025 14:30-18:00 Gelingender Unterricht im mehrsprachigen Klassenzimmer – Praktische Ideen und Tipps zur Gestaltung von Unterricht und Arbeitsalltag Verena Müllner 4 Graz 6618FS08
14.11.2025 15.11.2025
14:30-18:00 09:00-12:30
Mein roter Faden durch den DaZ-Unterricht der Volksschule – Didaktische und methodische Basics für den Unterricht in Deutschförderklassen und -kursen (Workshop 2-tägig) Michaela Hronovsky-Ortner; Niklas Trutnovsky 8
Online 6618FS09
18.11.2025 15:00-18:15 Fokus Berufseinstieg: Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Werkstatt (in Präsenz) Katharina Lanzmaier-Ugri; Daniel Dulle; Michaela Hronovsky-Ortner 4 Graz 6518FB90
21.11.2025 08:30-15:30 Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Supervision (in Präsenz) Muriel Warga-Fallenböck 8 Graz 6618FS49
26.11.2025 15:00-18:30 Experimentieren und Beschreiben in sprachlich heterogenen Gruppen – Fachbezogene Sprachförderung in elementaren Bildungseinrichtungen und der Primarstufe I Magdalena Dorner-Pau 4 Graz 6618FS46
21.01.2026 14:15-18:30 Impulse für mehrsprachige Leseanimation – Lese- und Vorleseaktionen im Schulalltag Michaela Hronovsky-Ortner 5 Graz 6618FS16
29.01.2026 14:30-18:00 Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung Michaela Tasotti 4 Graz 6618FS19
29.01.2026 14:30-18:00 Digitale Sprachförderung – Tools für den sprachbewussten Unterricht in der Volksschule Anida Riemer 4 Online 6618FS21
03.03.2026 16:00-17:30 Fokus Berufseinstieg: Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Sprechstunde online Michaela Hronovsky-Ortner; Katharina Lanzmaier-Ugri; Daniel Dulle 2 Online 6518FB94
20.04.2026 15:00-18:15 Fokus Berufseinstieg: Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Werkstatt (in Präsenz) Daniel Dulle; Katharina Lanzmaier-Ugri; Michaela Hronovsky-Ortner 4 Graz 6518FB93

Interkulturelle Bildung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
20.11.2025 20.11.2025
27.11.2025
27.11.2025
14:30-15:00 15:00-19:00
14:30-15:00
15:00-19:00
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt Helga Elisabeth Schachinger 10
Graz 6618FS04
21.11.2025 08:30-15:30 Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Supervision (in Präsenz) Muriel Warga-Fallenböck 8 Graz 6618FS49
29.01.2026 14:30-18:00 Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung Michaela Tasotti 4 Graz 6618FS19

Mehrsprachigkeitsdidaktik

Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
29.01.2026 14:30-18:00 Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung Michaela Tasotti 4 Graz 6618FS19

Global Citizenship Education

Global Citizenship Education

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
13.11.2025
14.11.2025
15.11.2025
18:00-20:30
14:30-18:45
09:00-13:00
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education Monika Gigerl; Aleksandra Wierzbicka 14
10
Online Graz
6428WH01

Führung und Führungsverständnis

Sich selbst führen

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
20.10.2025 17.11.2025
19.01.2026
17:15-20:00 17:30-20:00
17:15-20:00
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Olivia De Fontana 12
Online 6718FIBO6a
02.03.2026 08:15-09:00 FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Olivia De Fontana 12 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6718FIBO5d

Berufseinstieg

Berufseinstieg

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
15.10.2025 03.12.2025
15:00-18:15 15:00-18:15
Fokus Berufseinstieg: Classroom-Management und individuelle Förderung: Das achtsame Klassenzimmer Volker Tischendorf 8
Online 6518FB17
16.10.2025 04.12.2025
15:00-18:15 15:00-18:15
Fokus Berufseinstieg Primar und Sekundarstufe 1: Gendersensibles Classroom-Management Daniel Dulle 4
Online 6518FB11
20.10.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout Andrea Klein 4 Graz 6518FB10
22.10.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg: Primarstufe: "Lernspiele und vorbereitete Umgebung" Susanne Gobli 4 Graz 6518FB01
22.10.2025 16:00-17:30 Fokus Berufseinstieg: Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Sprechstunde online Michaela Hronovsky-Ortner; Daniel Dulle; Katharina Lanzmaier-Ugri 2 Online 6518FB92
03.11.2025 19.01.2026
17:00-20:15 15:00-18:15
Fokus Berufseinstieg Primar und Sekundarstufe 1+2: „Feedback“ Manuela Radler; Markus Kerschbaumer 4
Online 6518FB15
04.11.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: „Herausforderndes Schüler*innenverhalten bzw. herausfordernde Situationen im Schulalltag“ Barbara Steinscherer-Silly 4 Graz 6518FB08
18.11.2025 15:00-18:15 Fokus Berufseinstieg: Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Werkstatt (in Präsenz) Katharina Lanzmaier-Ugri; Daniel Dulle; Michaela Hronovsky-Ortner 4 Graz 6518FB90
20.11.2025
15:15-18:30
Fokus Berufseinstieg Primarstufe: "Herausfordernde Elterngespräche" Adele Hanin-Fehberger; Katja Greimeister 4
Graz 6518FB03
26.11.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Einsatzmöglichkeiten von digitalen Apps im Unterricht und in inklusiven Settings Anneliese Franz 4 Graz 6518FB09
01.12.2025 15:00-18:30 Fokus Berufseinstieg: Primarstufe, Sekundarstufe 1 u. 2: Mein Werkzeug STIMME Lisa Hebel 8 Graz 6518FB45
02.12.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar + Sek1: "Beziehungsarbeit als Ressource im Umgang mit herausforderndem Verhalten" Christian Brinker 4 Graz 6518FB13
10.12.2025 28.01.2026
15:15-18:30 15:15-18:30
Fokus Berufseinstieg Primar und Sekundarstufe 1: (Un)Doing Gender in der Schule Smirna Malkoc; Susanne Gertrude Kink-Hampersberger 8
Online Graz
6518FB12
12.12.2025 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg: Primarstufe: " Herausforderungen und Chancen im inklusiven Schulalltag- Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung" Mirijam Axmann 4 Graz 6518FB02
08.01.2026 17:30-19:00 Fokus Berufseinstieg: Impulsreihe: First Aid Package bei Konflikten im Klassenzimmer Jörg Kapeller 2 Online 6518FB73
27.01.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: "Stufenübergreifendes Lernen als Chance – Vorbereitete Lernumgebungen in einer inklusiv geführten Mehrstufenklasse" Elisabeth Lemes; Irene Kompaß 4 Graz 6518FB06
03.03.2026 16:00-17:30 Fokus Berufseinstieg: Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Sprechstunde online Michaela Hronovsky-Ortner; Katharina Lanzmaier-Ugri; Daniel Dulle 2 Online 6518FB94
09.03.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout Andrea Klein 4 Graz 6518FB10
16.03.2026 11.05.2026
15:00-18:30 15:00-18:30
Fokus Berufseinstieg: Primarstufe, Sekundarstufe 1 u. 2: Mein Werkzeug STIMME Lisa Hebel 8
Graz 6518FB46
14.04.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: „Herausforderndes Schüler*innenverhalten bzw. herausfordernde Situationen im Schulalltag“ Barbara Steinscherer-Silly 4 Graz 6518FB08
20.04.2026 15:00-18:15 Fokus Berufseinstieg: Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Werkstatt (in Präsenz) Daniel Dulle; Katharina Lanzmaier-Ugri; Michaela Hronovsky-Ortner 4 Graz 6518FB93
23.04.2026
15:15-18:30
Fokus Berufseinstieg Primarstufe: "Herausfordernde Elterngespräche" Adele Hanin-Fehberger; Katja Greimeister 4
Graz 6518FB03
19.05.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: "Stufenübergreifendes Lernen als Chance – Vorbereitete Lernumgebungen in einer inklusiv geführten Mehrstufenklasse" Irene Kompaß; Elisabeth Lemes 4 Graz 6518FB06
19.06.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg: Primarstufe: " Herausforderungen und Chancen im inklusiven Schulalltag- Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung" Mirijam Axmann 4 Graz 6518FB02
24.06.2026 15:15-18:30 Fokus Berufseinstieg Primar: Einsatzmöglichkeiten von digitalen Apps im Unterricht und in inklusiven Settings Anneliese Franz 4 Graz 6518FB09

EU-Programme

Bundesweite Angebote

Bundesweite Angebote

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.10.2025 23.10.2025
17:00-18:30 17:00-18:30
Classroom-Management und individuelle Förderung: Leseentwicklung in der Primarstufe individuell begleiten und fördern Barbara Geißler 4
Online 651CRM04
15.10.2025 03.12.2025
15:00-18:15 15:00-18:15
Classroom-Management und individuelle Förderung: Das achtsame Klassenzimmer Volker Tischendorf 8
Online 651CRM02
16.10.2025 15:00-18:15 Classroom-Management und individuelle Förderung: Gendersensibles CRM Daniel Dulle 4 Online 651CRM01
23.10.2025 14:00-18:00 Online Kurztagung: Schulentwicklung mit Fokus Sprachliche Bildung Lisa Katharina Fast-Hertlein; Bettina Rohringer; Brigitte Sorger; Barbara Schrammel; Peter Matthäus Webhofer; Beatrice Müller; Daniela Rotter; Ursula Mauric 5 Online 6618BS20
05.11.2025 03.12.2025
14.01.2026
11.02.2026
25.02.2026
15:00-18:15 15:00-18:15
15:00-18:15
15:00-18:15
15:00-18:15
Classroom-Management und individuelle Förderung: Gruppencoaching Sabine Hasenhütl 20
Online 651CRM11
12.11.2025 19.11.2025
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 2: Linguistisches Basiswissen für die Arbeit mit USB DaZ Magdalena Dorner-Pau; Katharina Lanzmaier-Ugri 6
Online 6618BS02
13.11.2025
14.11.2025
15.11.2025
18:00-20:30
14:30-18:45
09:00-13:00
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education Monika Gigerl; Aleksandra Wierzbicka 14
10
Online Graz
6428WH01
17.11.2025 16:00-19:00 Webinar für Erstsprachenunterricht/MU: BKS in der Praxis Veronika Rezic 4 Online 6618BS61
03.12.2025 17.12.2025
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 3: USB DaZ kennen lernen und erproben sowie Förderplanung DaZ Barbara Schrammel; Bettina Rohringer 6
Online 6618BS03
10.12.2025 15.12.2025
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 4: Texte verfassen in der Primarstufe Barbara Schrammel; Julia Festman 6
Online 6618BS04
07.01.2026 13.01.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 5: Sprachstand beobachten und Förderung zielorientiert planen sowie individualisieren und differenzieren Barbara Schrammel; Angelika Kramer-Stehlik 6
Online 6618BS05
19.01.2026 15:00-18:15 Classroom-Management und individuelle Förderung: Feedback Markus Kerschbaumer 4 Online 651CRM06
20.01.2026 27.01.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 6: Wortschatz aufbauen und erweitern sowie Alltags- und Bildungssprache aufbauen Susanne Fuhrmann; Katharina Lanzmaier-Ugri; Barbara Schrammel; Angelika Kramer-Stehlik; Lisa Katharina Fast-Hertlein 6
Online 6618BS06
21.01.2026 14:00-18:00 Online Kurzttagung: Mehrsprachige Alphabetisierung Barbara Schrammel; Peter Matthäus Webhofer; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri 5 Online 6618BS21
21.01.2026 15:00-18:15 Classroom-Management und individuelle Förderung: Escape the Classroom - spielerische Lernrätsel Anna Hainberger 4 Online 651CRM03
24.02.2026 03.03.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 7: DaZ-Unterricht aufgabenorientiert und fachsensibel gestalten Daniela Rotter; Lisa Katharina Fast-Hertlein 6
Online 6618BS07
04.03.2026 25.03.2026
22.04.2026
20.05.2026
10.06.2026
15:00-18:15 15:00-18:15
15:00-18:15
15:00-18:15
15:00-18:15
Classroom-Management und individuelle Förderung: Gruppencoaching Sabine Hasenhütl 20
Online 651CRM11
06.03.2026 07.03.2026
18.03.2026
26.03.2026
14.04.2026
07.05.2026
14:00-18:00 09:00-15:00
15:00-18:00
15:00-18:00
15:00-18:00
15:00-18:00
BIMM-Online Pilotkurs: Sprache als Schlüssel. Gesamtunterricht in der Primarstufe sprachbewusst gestalten Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri; Angelika Kramer-Stehlik; Eva Freytag 42
Online 6618BS29
09.03.2026 16.03.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 8: Numeracy: Mathematik im Alphabetisierungsunterricht mit heterogenen Gruppen (Sekundarstufe) Elfriede Hofmayer 6
Online 6618BS08
10.03.2026 14:00-18:00 BIMM Online Kurztagung: KI und sprachliche Bildung in allen Fächern Lisa Katharina Fast-Hertlein; Barbara Schrammel; Peter Matthäus Webhofer; Katharina Lanzmaier-Ugri 5 Online 6618BS22
16.03.2026 15:00-18:15 Classroom-Management und individuelle Förderung: Gendersensibles CRM Daniel Dulle 4 Online 651CRM01
18.03.2026 06.05.2026
15:00-18:15 15:00-18:15
Classroom-Management und individuelle Förderung: Das achtsame Klassenzimmer Volker Tischendorf 8
Online 651CRM02
19.03.2026 26.03.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 9: Textkompetenz vermitteln Magdalena Dorner-Pau; Bettina Rohringer; Katharina Lanzmaier-Ugri 6
Online 6618BS09
20.03.2026 21.03.2026
14:00-19:00 09:00-15:00
BIMM-Netzwerktagung Sprachliche Bildung 2026 Katharina Lanzmaier-Ugri; Michaela Hronovsky-Ortner; Peter Matthäus Webhofer; Muriel Warga-Fallenböck; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Bettina Rohringer 12
Online 6618BS31
08.04.2026 15.04.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 10: DaZ-Lehrwerke und Lehrmaterialien analysieren und adaptieren Barbara Schrammel 6
Online 6618BS10
09.04.2026 30.04.2026
17:00-18:30 17:00-18:30
Classroom-Management und individuelle Förderung: Leseentwicklung in der Primarstufe individuell begleiten und fördern Barbara Geißler 4
Online 651CRM04
13.04.2026 16:00-19:00 Webinar für Erstsprachenunterricht/MU: BKS in der Praxis Veronika Rezic 4 Online 6618BS62
21.04.2026 28.04.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 12: Sprachförderung am Übergang von der Elementar- zur Primarstufe kooperierend begleiten Barbara Schrammel; Bernadette Erre 6
Online 6618BS12
27.04.2026 15:00-18:15 Classroom-Management und individuelle Förderung: Feedback Markus Kerschbaumer 4 Online 651CRM06
05.05.2026 12.05.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 13: Alphabetisierung mehrsprachiger Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache gestalten (Primarstufe) Elfriede Hofmayer 6
Online 6618BS13
08.05.2026 14:00-18:00 BIMM Online-Kurztagung: Sprachförderung in Elementar und Primar Barbara Schrammel; Katharina Lanzmaier-Ugri 5 Online 6618BS63
21.05.2026 28.05.2026
16:00-18:30 16:00-18:30
DaZ-Webinarreihe 15: DaZ-Unterricht fachsensibel gestalten: Experimentieren in der Sprachförderung Bettina Rohringer; Susanne Fuhrmann 6
Online 6618BS15
27.05.2026 15:00-18:15 Classroom-Management und individuelle Förderung: Escape the Classroom - spielerische Lernrätsel Anna Hainberger 4 Online 651CRM03

Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Kontakt

Kontakt

Prof. Peter Much, BEd MA

Fortbildungsstudienleiter, Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Prof.in Silvia Kopp-Sixt, BEd MA

Weiterbildungsstudienleiterin, Institut für Elementar- und Primarpädagogik

<- Zurück zu: Nachmeldung