Nachmeldung Primarstufe
Primarstufe
Fachbereiche Primarstufe
Deutsch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.10.2022 | 14:00 - 19:00 | Bibliotheksprogramm Littera | Hannes Ortner | 6 | Graz | 611.8DE08 |
17.10.2022 - 18.10.2022 | 15:00 - 22:00 | 67. Tagung des Buchklubs | Sonja Maria Vucsina, Michaela Reitbauer | 14 | Leibnitz | 611.8DE01 |
07.11.2022 | 14:30 - 18:00 | Symposium im Rahmen von bookolino | Michaela Reitbauer | 4 | Graz | 611.0DE41 |
12.11.2022 | 09:00 - 15:30 | Herbsttagung des Lesezentrums | Michaela Reitbauer | 8 | Graz | 611.8DE03 |
07.12.2022 | 16:00 - 17:30 | 7. Dialogisches Lernen im virtuellen Austausch (DiLevA) | Michaela Reitbauer | 1 | Online | 611.0AD06 |
Mathematik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.12.2022 | 16:00 - 17:30 | 7. Dialogisches Lernen im virtuellen Austausch (DiLevA) | Michaela Reitbauer | 1 | Online | 611.0AD06 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
31.08.2022 - 02.09.2022 | 09:30 - 20:30 | Singen mit Mikrofon 2 - Pop, Jazz, Gospel | Karin Kindermann | 24 | Leibnitz | 621.8ME23 |
18.10.2022 | 14:30 - 18:00 | Das ist der Rhythmus bei dem ich immer mit muss – Rhythmische Spiele, Tänze und Lieder für einen beschwingten Unterricht | Sandra Böhler | 4 | Wies | 611.0ME04 |
21.10.2022 | 14:30 - 18:00 | Die kreative Musikwerkstatt – Vielfältige Ideen für einen gelingenden Musikunterricht (Südoststeiermark) | Julia Gräßl | 4 | Jagerberg | 611.0ME06 |
07.11.2022 | 14:30 - 18:00 | Spielerischer Musikunterricht – Mit Musik durch das Schuljahr | Christina Mayrold-Kaucic | 4 | Maria Lankowitz | 611.0ME08 |
Sachunterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2022 | 14:00 - 18:00 | Jahrestagung der Interessensgemeinschaft Politische Bildung - Tag 1 | Wilma Johanna Hauser | 6 | Graz | 621.8GP68 |
Technisches und Textiles Werken
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Mit Blick auf die Zukunft - (auch) Mädchen für MINT begeistern | Andreas Landl, Dorothea Erharter | 8 | Graz | 621.8TC09 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Begabungs- und Begabtenförderung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.07.2022 | 11:00 - 14:30 | Wie funktioniert Begabungsförderung im Unterricht? – Methodentraining für eigenverantwortliches Arbeiten | Susanne Gobli | 4 | Graz | 643.8SP01 |
14.07.2022 | 11:00 - 14:30 | Das Stärkenportfolio als Grundlage für ein Stärkenprofil - Kann Begabungsförderung in den Unterricht integriert werden? | Susanne Gobli | 4 | Graz | 643.8SP02 |
Persönlichkeitsbildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2022 - 12.07.2022 | 09:00 - 18:00 | "Von der Klasse zum Team" – Entwickeln und Fördern von sozialer und persönlicher Kompetenz basierend auf den Grundannahmen des NLP | Peter Heidinger, Anna Kaspret | 15 | Semriach | 643.8RD02 |
11.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Enjoy your life! – Be encouraged, be strong, be balanced! | Andrea Storr | 8 | Graz | 643.8SJ01 |
11.07.2022 | 09:00 - 12:15 | Cool at school – authentisch & erfolgreich im Klassen- und Konferenzzimmer | Marcus Kutrzeba | 4 | Graz | 643.8RD01 |
11.07.2022 - 12.07.2022 | 09:00 - 18:00 | Enttäuscht, verwirrt, entzückt - Emotionen als Ressource nutzen | Herwig Thelen, Marietta Vaterl | 16 | Anger | 631.8VM21 |
13.07.2022 | 09:00 - 17:00 | GELASSENHEIT & BAUCHGEFÜHL – DIE game changer in Schule und Alltag | Andrea Schmidt | 8 | Graz | 643.8SJ03 |
13.07.2022 - 14.07.2022 | 09:00 - 21:00 | In Balance sein - die Praxis der Selbstfürsorge | Birgit Mahrle-Haas, Marietta Vaterl | 18 | Ligist | 631.8VM22 |
Gesundheitspädagogik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2022 | 09:00 - 12:15 | Cool at school – authentisch & erfolgreich im Klassen- und Konferenzzimmer | Marcus Kutrzeba | 4 | Graz | 643.8RD01 |
12.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) | Michael Kaufmann | 8 | Graz | 643.8GL03 |
13.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) | Michael Kaufmann | 8 | Graz | 643.8GL04 |
31.08.2022 | 09:00 - 18:00 | Baby-Fit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und-inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 643.8GL01 |
31.08.2022 | 09:00 - 18:00 | Pflege-Fit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Gertrud Rauch | 8 | Graz | 643.8GL02 |
26.09.2022 - 30.09.2022 | 09:00 - 18:00 | Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Bernhard Bugelnig, Daniel Kaspar, Brigitte Blüthl | 45 | Graz | 641.8GL01 |
Kommunikation und Kooperation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2022 - 12.07.2022 | 09:00 - 18:00 | "Von der Klasse zum Team" – Entwickeln und Fördern von sozialer und persönlicher Kompetenz basierend auf den Grundannahmen des NLP | Peter Heidinger, Anna Kaspret | 15 | Semriach | 643.8RD02 |
12.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Nonverbal intervenieren – wortkarg Ressourcen sparen | Gerhard Spitzer | 8 | Graz | 643.8SJ02 |
08.09.2022 | 09:00 - 17:00 | Mit Eltern im Gespräch sein – Mit sich selbst gut in Kontakt bleiben | Barbara Tolliner | 8 | Graz | 643.8SJ05 |
Schüler- und Bildungsberatung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.09.2022 | 15:30 - 16:00 | Berufspraktische Tage und Realbegegnungen/ Pädagogische Chance-Rechtlicher Rahmen | Sabine Fritz, Klaus Tasch | 2 | Online | 671.8FR22 |
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.10.2022 | 14:00 - 19:00 | Bibliotheksprogramm Littera | Hannes Ortner | 6 | Graz | 611.8DE08 |
Krisenprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2022 | 09:00 - 12:30 | Radikalisierung erkennen und richtig handeln – Workshop zum Thema Radikalisierung im schulischen Kontext | Martin Kohlmaier, Jeremy Stöhs | 4 | Graz | 643.8BS03 |
13.07.2022 | 09:00 - 12:30 | Gewalt in Gesellschaft und Schule – Formen und Prävention | Jeremy Stöhs, Christina Hochfellner | 4 | Graz | 643.8BS02 |
13.07.2022 | 09:00 - 17:00 | GELASSENHEIT & BAUCHGEFÜHL – DIE game changer in Schule und Alltag | Andrea Schmidt | 8 | Graz | 643.8SJ03 |
05.09.2022 - 06.09.2022 | 09:00 - 18:00 | Damit es von Anfang an besser läuft – Erfolgreich durchs Schuljahr | Erich Sammer | 16 | Anger | 643.8SJ04 |
29.09.2022 | 09:00 - 17:00 | Gewalt – Made in School? | Erich Sammer | 8 | Graz | 641.8SJ14 |
Digitale Medienbildung
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.07.2022 | 09:00 - 17:00 | VS iPad-fit – Mobile Learning for Beginners | Patrick Treml | 8 | Graz | 681.8P91S |
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Mit Blick auf die Zukunft - (auch) Mädchen für MINT begeistern | Andreas Landl, Dorothea Erharter | 8 | Graz | 621.8TC09 |
29.09.2022 | 09:00 - 17:00 | Tag der Informatikdidaktik | Martin Teufel, Thorsten Jarz | 8 | Graz | 681.8S79S |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Tag der Inklusion – Sport und Inklusion | Sebastian Ruin, Christoph Kreinbucher, Ursula Komposch, Peter Much | 8 | Graz | 611.0IP69 |
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2022 | 09:00 - 16:00 | Inklusion kennt keine Grenzen – Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf im Schulalltag | Anna Schöner | 8 | Graz | 611.0IP75 |
13.10.2022 | 14:00 - 17:30 | Professional Community – Bereich Hören – Unterstützungssysteme | Peter Much | 4 | Graz | 611.0IP54 |
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.12.2022 - 14.12.2022 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 2: Linguistisches Basiswissen für die Arbeit mit USB DaZ | Dagmar Gilly, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS06 |
10.01.2023 - 17.01.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 3: USB DaZ kennen lernen und erproben sowie Förderplanung DaZ | Petra Resnik, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS07 |
18.01.2023 - 25.01.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 4: Sprachstand beobachten und Förderung zielorientiert planen sowie individualisieren und differenzieren | Nina Tschabrun, Dagmar Gilly, Sarah Geyr, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS08 |
Führung und Führungsverständnis
Selbstführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.07.2022 - 14.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Stimmig präsentieren | Petra Rudolf | 16 | Graz | 671.8ST06 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.09.2022 | 15:00 - 18:30 | Fokus Berufseinstieg: Primarstufe: Organisation eines Schuljahres | Susanne Gobli | 4 | Graz | 651.8FB14 |
02.10.2022 | 23:00 - 23:15 | Fokus Berufseinstieg: Primarstufe - Sekundarstufe 1 u. 2: Alles was Recht ist! | David Brunnthaler, Michael Fresner | 7 | Online | 651.8FB61 |
11.10.2022 - 17.01.2023 | 16:00 - 19:30 | Fokus Berufseinstieg: Primarstufe, Sekundarstufe 1 u. 2: Mein Werkzeug STIMME | Johannes Chum | 8 | Graz | 651.8FB34 |
09.11.2022 | 15:00 - 18:30 | Fokus Berufseinstieg: Primarstufe: Erfolgreiche Elternarbeit | Erich Sammer | 4 | Graz | 651.8FB03 |
10.11.2022 | 15:00 - 18:30 | Fokus Berufseinstieg: Primarstufe: Jedem Kind gerecht werden: Begabungsförderung ohne großen Aufwand | Susanne Gobli | 4 | Graz | 651.8FB04 |
16.11.2022 | 15:00 - 18:30 | Fokus Berufseinstieg: Primarstufe: Ideenbörse: Lernspiele und vorbereitete Umgebung | Susanne Gobli | 4 | Graz | 651.8FB06 |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2022 - 12.07.2022 | 08:00 - 15:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Montessoripädagogik | Bettina Kettl, Andrea Karner | 192 | Graz | 612.9MONT |
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.10.2022 | 14:00 - 19:00 | BIMM Kurztagung: Translanguaging (Online) | Barbara Schrammel, Chatherine Carrè-Karlinger, Dagmar Gilly, Bora Bushati, Katharina Lanzmaier-Ugri, Katja Maria Schnitzer | 5 | Online | 661.8BS09 |
07.12.2022 - 14.12.2022 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 2: Linguistisches Basiswissen für die Arbeit mit USB DaZ | Dagmar Gilly, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS06 |
10.01.2023 - 17.01.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 3: USB DaZ kennen lernen und erproben sowie Förderplanung DaZ | Petra Resnik, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS07 |
18.01.2023 - 25.01.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 4: Sprachstand beobachten und Förderung zielorientiert planen sowie individualisieren und differenzieren | Nina Tschabrun, Dagmar Gilly, Sarah Geyr, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS08 |
31.01.2023 - 28.02.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 7: Linguistisches Basiswissen wiederholen und vertiefen | Dagmar Gilly, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS16 |
Sommerhochschule
Sommerhochschule
<- Zurück zu: Nachmeldung