Sprachassistenz-Programm

Als Sprachassistent/in sammeln Sie erste Unterrichtserfahrungen im Ausland. Für eine Dauer von 6–10 Monaten assistieren Sie in 12–15 Wochenstunden Deutschlehrer/innen in deren Unterricht und arbeiten eng mit ihnen zusammen. Dabei sammeln Sie erste Unterrichtserfahrungen im Bereich der Fremdsprachendidaktik und lernen die Fremdsprache und Kultur des Landes kennen.
Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie ein Gehalt oder eine Art Stipendium, die Höhe ist abhängig vom Land und liegt meist zwischen 700,– und 900,– Euro. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Sprachassistenz mit einem Erasmus+ Praktikum zu kombinieren und so zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
Das Sprachassistenzprogramm wird derzeit in 10 europäischen Ländern angeboten. Die Möglichkeit, daran teilzunehmen, besteht sowohl für Studierende als auch für Absolventen und Absolventinnen der Pädagogischen Hochschule Steiermark.
Genauere Informationen finden Sie unter: www.weltweitunterrichten.at/sprachassistenz.
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark Campus Süd
Institut für Diversität und Internationales
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
phone: +43 316 8067 6602
mail: international@phst.at, diversitaet@phst.at
<- zurück zu: Outgoing Students
Foto: Designed by Freepik