- Fortbildung & Beratung
- Fortbildung
- Primarstufe
Fortbildungsangebot für die Primarstufe

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Professionalisierung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schule insgesamt. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Primarstufe 2025/26
Fortbildungsangebot Primarstufe 2025/26
{topics.0.schoollevel.name}
Fachbereiche Primarstufe
Bewegung und Sport
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.09.2025
15.09.2025
|
09:00-16:00
09:00-16:00
|
Wexltrails: Sicherheit am Fahrrad und Techniktraining | Erich Frischenschlager; Gregor Mitterhuemer; Markus Frühmann |
7
|
St. Corona am Wechsel | 6110BS03 |
24.09.2025
25.09.2025
|
09:00-21:30
09:00-16:00
|
7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
16
|
Stubenberg | 6110BS08 |
30.09.2025
|
14:00-17:30
|
Schulschwimmen: Vom Tauchen zum Schwimmen | Hubert Fessl; Erich Frischenschlager |
4
|
Fohnsdorf | 6110BS09 |
07.10.2025 | 17:30-19:00 | Lesereise Margret Rasfeld: Das Schul-Drama und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken | Birgit Egger; Daniela Longhino | 2 | Graz | 6110IL07 |
09.10.2025 | 14:00-17:15 | Sitzen ist das neue Rauchen - „Gesunder Rücken“ | Alexander Kontra | 4 | Graz | 6110BS12 |
13.10.2025 | 14:00-17:15 | Der neue Lehrplan Bewegung und Sport für die Volksschule: Erfahrungs- und Lernbereich Gesund leben konkret am Beispiel Yoga | Erich Frischenschlager; Sina Ausweger | 4 | Trofaiach | 6110BS05 |
17.10.2025 | 15:00-21:45 | Schule im Aufbruch Netzwerktag | Daniela Longhino | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110IL05 |
18.10.2025
18.10.2025
|
08:30-12:30
13:45-18:00
|
Schule im Aufbruch Tag – Boden fürs Gelingen [PHSt begabt] | Michaela Frieß; Daniela Longhino; Brigitte Wiesner Kulovits; Bernhard Köhle; Birgit Walch; Marie-Theres Zirm; Kathrin Reisenhofer |
10
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110IL04 |
22.10.2025
23.10.2025
|
18:00-19:30
08:30-16:30
|
SPORTERZIEHERTAG 2025 - Symposium für Sportpädagogik: Faszien und myofasiziale Ketten mit Dr. Jan Wilke (D) und innovative Spielkonzepte | Manfred Uhlig; Jan Wilke; Andreas Konrad; Benjamin Schön; Maria Jöchl; Johannes Gosch; Sebastian Hörl; Erich Frischenschlager; Florian Freytag |
9
|
Online
Graz
|
6110BS01 |
03.11.2025
03.11.2025
04.11.2025 |
15:00-18:00
19:30-21:00
09:00-17:00 |
Schule im Aufbruch Ideenschmiede [PHSt begabt] | Daniela Longhino; Marie-Theres Zirm; Sabine Ifkovich |
15
|
Anger | 6110IL01 |
06.11.2025 | 15:00-16:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Bewegung und Sport | Florian Freytag | 2 | Online | 6110BS11 |
12.11.2025
13.11.2025
|
09:00-21:30
09:00-16:00
|
Self-Care für Pädagog*innen - bewährte Strategien für die Gesundheitsprävention und resilientes Unterrichten im Lehr- und Lebensraum Schule. | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
18
|
Finkenstein am Faaker See | 6110BS04 |
20.11.2025
|
14:00-17:00
|
Trendsport Padel Tennis - ein Rückschlagspiel auch für die Schule | Erich Frischenschlager; Christian Grasgruber |
4
|
Graz | 6110BS02 |
24.11.2025
24.11.2025
|
08:15-09:00
14:00-17:00
|
9 Mindsteps: Das multidimensionale Unterrichtsmedium für Bewegung und Konzentration | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
4
|
Graz | 6110BS07 |
12.01.2026 | 16:00-19:45 | Betreuung von Kindern mit Diabetes 1 | Elke Fröhlich-Reiterer | 5 | Graz | 6110GP01 |
18.01.2026
19.01.2026
20.01.2026 21.01.2026 |
18:00-22:00
09:00-21:30
09:00-21:30 09:00-16:00 |
Ski alpin: Zusatzqualifikation Begleitschilehrerinnen und Begleitschilehrer | Erich Frischenschlager; Michael Wiener-Pucher; Markus Conte |
30
|
Radstadt | 6110BS06 |
02.02.2026 | 14:00-17:15 | Skilanglauf spielerisch erfahren | Erich Frischenschlager; Sina Ausweger | 4 | Trofaiach | 6110BS10 |
25.02.2026
|
09:00-17:00
|
Qualifizierung zum/zur Bewegungsbeauftragten | Karin Koller; Patrick Palz |
8
|
Graz | 6110PP60 |
13.03.2026
14.03.2026 |
08:45-22:00
08:45-15:45 |
Ski-Carving: Methodik für den geschnittenen Schwung | Erich Frischenschlager; Wolfgang Schnelzer |
16
|
Murau | 6110BS16 |
20.03.2026 | 14:00-17:00 | Basketball im Sportunterricht der Primarstufe | Markus Conte | 4 | Graz | 6110BS20 |
26.03.2026 | 15:00-16:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Bewegung und Sport | Florian Freytag | 2 | Online | 6110BS21 |
08.04.2026
09.04.2026
|
09:00-22:00
09:00-16:00
|
7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
16
|
Stubenberg | 6110BS18 |
08.04.2026 | 14:00-17:15 | Neuromotorisches Lernen im Bewegungs- und Sportunterricht | Erich Frischenschlager; Nathania Judmayer | 4 | Graz | 6110BS19 |
10.06.2026
|
14:00-17:00
|
SUP – Stand Up Paddling in der Mur | Erich Frischenschlager; Christian Taucher |
4
|
Graz | 6110BS15 |
11.06.2026
12.06.2026
|
09:00-16:00
09:00-21:45
|
Self-Care für Pädagog*innen - bewährte Strategien für die Gesundheitsprävention und resilientes Unterrichten im Lehr- und Lebensraum Schule. | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
18
|
Finkenstein am Faaker See | 6110BS17 |
Deutsch
Englisch
Fächerübergreifend
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.09.2025
29.09.2025
|
14:30-18:00
14:30-18:00
|
FOKUS INKLUSION - Aha- Erlebnisse im Unterricht - Kognitive Strukturen und deren Bedeutung für Lernprozesse | Ingrid Pompenig |
8
|
Graz | 6210IP03 |
25.09.2025 | 15:00-19:15 | Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 1 | Daniela Longhino; David Hubner | 5 | Graz | 6110TR20 |
26.09.2025
|
15:00-18:30
|
Der FREI DAY: Lernen, die Welt zu verändern 1 | Birgit Egger; Barbara Lukas |
4
|
Graz | 6110SU51 |
26.09.2025
26.09.2025
27.09.2025 27.09.2025 |
15:00-17:45
17:45-21:00
09:00-13:45 13:45-15:30 |
Ein Schloss voller Ideen – Das Laubegg Werkwochenende mit vielen textilen, technischen und künstlerischen Impulsen für den Volksschulunterricht | Barbara Mogg; Gert Wampera; Rudolf Heinz-Thaller |
12
|
Ragnitz | 6110TD33 |
01.10.2025 | 08:15-09:00 | Betreuung von Kindern mit Diabetes 3 - Begleitender Fernkurs Zertifikat | Elisabeth Renner | 15 | Online | 6110GP03 |
03.10.2025 | 15:00-18:15 | Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 1 | Martina Krobath; Birgit Egger | 4 | Graz | 6110SU44 |
06.10.2025
17.11.2025 19.01.2026 02.03.2026 04.05.2026 |
18:00-20:30
18:00-20:30 18:00-20:30 18:00-20:30 18:00-20:30 |
Schule im Aufbruch Kernteam | Daniela Longhino; Eva Frauscher |
15
|
laut Vereinbarung | 6110IL20 |
07.10.2025 | 14:30-17:00 | Der FREI DAY: Lernen, die Welt zu verändern 2 | Birgit Egger; Barbara Lukas | 3 | Graz | 6110SU52 |
07.10.2025 | 14:30-17:00 | Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 2 | Martina Krobath; Birgit Egger | 3 | Graz | 6110SU45 |
07.10.2025 | 17:30-19:00 | Lesereise Margret Rasfeld: Das Schul-Drama und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken | Birgit Egger; Daniela Longhino | 2 | Graz | 6110IL07 |
09.10.2025 | 15:00-18:15 | Auf dem Weg zu kleinen Radprofis - Mobilitätsbildung durch Radfahrtraining | 4 | Graz | 6118SUPR2 | |
15.10.2025
19.11.2025
08.04.2026 |
14:30-18:00
14:30-18:00
14:30-18:00 |
FOKUS INKLUSION - Grundlegendes Wissen für eine gute Förderung in Mathematik Vom Einfachen zum Schwierigen | Elisabeth Rudas |
12
|
Graz
Online
Graz |
6210IP04 |
15.10.2025 | 14:30-18:00 | Canva kreativ- Designen leicht gemacht | Christina Hasenhüttl | 4 | Graz | 6110KG06 |
18.10.2025
18.10.2025
|
08:30-12:30
13:45-18:00
|
Schule im Aufbruch Tag – Boden fürs Gelingen [PHSt begabt] | Michaela Frieß; Daniela Longhino; Brigitte Wiesner Kulovits; Bernhard Köhle; Birgit Walch; Marie-Theres Zirm; Kathrin Reisenhofer |
10
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110IL04 |
22.10.2025 | 09:00-17:00 | Impulse für Gesundheitsbeauftragte: Psychosoziale Gesundheit im Schulalltag | Petra Di Noia | 8 | Graz | 6110PP62 |
03.11.2025
17.11.2025 01.12.2025 15.12.2025 |
14:00-15:00
14:00-18:00 14:00-18:00 14:00-18:00 |
GreenComp in der Praxis: Nachhaltigkeitskompetenzen im Unterricht fördern | Birgit Egger; Maria Grandl; Martin Teufel; Julia Lanz; Harald Michael Burgsteiner |
16
|
Online
Graz
|
6818CTA1 |
03.11.2025
03.11.2025
04.11.2025 |
15:00-18:00
19:30-21:00
09:00-17:00 |
Schule im Aufbruch Ideenschmiede [PHSt begabt] | Daniela Longhino; Marie-Theres Zirm; Sabine Ifkovich |
15
|
Anger | 6110IL01 |
04.11.2025 | 09:00-17:00 | Qualifikation zum/r Ernährungsbeauftragten | Grit Oberländer; Katharina Herberhold | 8 | Graz | 6110PP58 |
04.11.2025 | 14:30-18:00 | Austauschforum Inklusionssport: Kick-Off, externe Unterstützungsangebote | 4 | Graz | 6218IP10 | |
12.11.2025 | 15:30-18:30 | Mission: Berufe entdecken - Spielerische Ansätze zur Berufsorientierung in der Volksschule | Alexander Eduard Heidekum | 3 | Graz | 6718FR34 |
13.11.2025 | 09:00-10:30 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung und Schulwegsicherung mit der AUVA | Christoph Mandl | 2 | Graz | 6118SUPR3 |
17.11.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 1 | Daniela Longhino; Marie-Theres Zirm; Dominik Pendl |
4
|
Dislokation | 6110TR01 |
18.11.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 2 | Dominik Pendl; Marie-Theres Zirm | 8 | Dislokation | 6110TR02 |
18.11.2025 | 15:00-19:15 | Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 3 | Daniela Longhino; David Hubner | 5 | Online | 6110TR22 |
19.11.2025 | 14:00-17:15 | Kinder sicher mobil | 4 | Online | 6118SUPR1 | |
19.11.2025 | 15:00-19:00 | Pädagogik-Paket: Künstliche Intelligenz - Chancen, Herausforderungen und praktische Ansätze 1 | Bernhard Seidler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110PP11 |
20.11.2025 | 09:00-16:30 | LehrerInnen-Gesundheit: Impulse für Gesundheitsbeauftragte | Eva Maria Deutsch | 8 | Graz | 6110PP61 |
24.11.2025
19.01.2026
|
14:30-18:00
14:30-18:00
|
FOKUS INKLUSION - „Wenn Menschen nicht mehr weiterwissen.“ – Take a minute! Change a life! / Suizidprävention und Resilienzstärkung | Simone Friesacher; Susanna Truschnig |
8
|
Graz | 6218IP02 |
04.12.2025
|
14:30-18:00
|
Dem Sternenkind einen Platz | Rainer Juriatti |
4
|
Graz | 6118FB70 |
15.12.2025 | 14:30-18:00 | FOKUS INKLUSION - Der Sonderpädagogische Förderbedarf – eine aktuelle Anleitung zur Umsetzung | Karin Gspandl-Oelzant | 4 | Graz | 6210IP05 |
16.01.2026 | 15:00-18:30 | Der FREI DAY: Lernen, die Welt zu verändern 3 | Barbara Lukas; Monika Gigerl; Birgit Egger | 4 | Online | 6110SU53 |
21.01.2026 | 15:00-19:00 | Pädagogik - Paket: Künstliche Intelligenz - Chancen, Herausforderungen und praktische Ansätze 2 | Bernhard Seidler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110PP12 |
21.01.2026
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 3 | Marie-Theres Zirm; Daniela Longhino; Dominik Pendl |
4
|
Dislokation | 6110TR03 |
21.01.2026 | 17:00-18:30 | Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 4 | Monika Gigerl; Martina Krobath; Birgit Egger | 2 | Online | 6110SU47 |
26.01.2026 | 16:00-19:45 | Betreuung von Kindern mit Diabetes 2 | Elisabeth Renner; Hubert Reininger | 5 | Graz | 6110GP02 |
06.03.2026
06.03.2026
07.03.2026 |
15:00-18:15
19:30-21:00
09:00-13:00 |
Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 5 | Martina Krobath; Birgit Egger |
11
|
Seminarhotel | 6110SU48 |
11.03.2026
11.03.2026
12.03.2026 |
15:00-18:15
19:30-21:00
09:00-17:15 |
Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 4 | Daniela Longhino; David Hubner |
14
|
Seminarhotel | 6110TR23 |
13.03.2026 | 09:00-16:30 | SchulRAUM gesund gestalten- wie Schulinnen- und außenräume das Wohlbefinden der SchülerInnen und PädagogInnen beeinflussen und diese einfach entsprechend umgestaltet werden können | Christina Kelz-Flitsch | 8 | Graz | 6110PP59 |
24.04.2026 | 15:00-18:30 | Der FREI DAY: Lernen, die Welt zu verändern 4 | Birgit Egger; Barbara Lukas | 4 | Graz | 6110SU54 |
29.04.2026 | 15:00-19:15 | Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 6 | David Hubner; Daniela Longhino | 5 | Online | 6110TR25 |
29.04.2026 | 15:00-18:30 | Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 6 | Birgit Egger; Martina Krobath | 4 | Online | 6110SU49 |
01.06.2026
01.06.2026
|
09:00-12:30
14:00-17:15
|
Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 7 | Birgit Egger; Martina Krobath |
8
|
Graz | 6110SU50 |
15.07.2026
15.07.2026
|
09:00-12:30
14:00-15:30
|
Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 7 | Daniela Longhino; David Hubner |
6
|
Graz | 6110TR26 |
Kunst und Gestaltung
Mathematik
Musikalische Bildung
Sachunterricht
Technik und Design
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2025
30.09.2025
01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 09:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR02 |
08.10.2025
|
14:00-18:15
|
Eine global gerechte Zukunft – Szenarien und Wege der aktiven Gestaltung | Helga Mayr |
5
|
Graz | 6418WH02 |
06.11.2025
07.11.2025 |
09:00-21:00
09:00-16:30 |
"The Brilliant Brain Box“ – praxisorientierte und unterhaltsame Methoden aus der Gehirnforschung für Lehr- und Lernerfolge: kurze Impulse – langfristige Wirkung | Andrea Klein |
16
|
Anger | 6418SJ03 |
08.11.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR01 |
12.11.2025
|
09:00-17:00
|
"Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern.“ – motivierend und motiviert im Unterricht | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ04 |
15.01.2026 | 09:00-18:00 | Erste Hilfe – Kindernotfälle | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6418GR03 |
09.02.2026
10.02.2026
11.02.2026 12.02.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 |
fit4care – Ausbildungslehrgang | Nicole Tieber |
40
|
Graz | 6418GR11 |
09.03.2026
10.03.2026
11.03.2026 12.03.2026 13.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
23.03.2026
24.03.2026
25.03.2026 26.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 |
Babyfit – Ausbildungslehrgang | Eva-Maria Niederl |
32
|
Graz | 6418GR05 |
04.05.2026
05.05.2026
06.05.2026 07.05.2026 08.05.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR06 |
09.05.2026 | 08:30-12:45 | Kreativ in 30 Minuten - Schnell und einfach umsetzbare Kreativangebote | Wolfgang Pfeifer | 5 | Graz | 6418WP07 |
09.05.2026 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR07 |
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Begabungs- und Begabtenförderung
Ganztägige Schulformen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.11.2025 | 09:00-17:00 | Humor macht Schule – Die Leichtigkeit im pädagogischen Alltag | Susanne Ohner; Hermine Ohner | 8 | Graz | 6418WP10 |
Gesundheitspädagogik
Gewaltprävention
Kinderschutz
Kommunikation und Kooperation
Krisenprävention
Persönlichkeitsbildung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2025
27.09.2025
09.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 27.02.2026 28.02.2026 13.03.2026 14.03.2026 08.05.2026 09.05.2026 29.05.2026 30.05.2026 09.10.2026 10.10.2026 23.11.2026 14.01.2027 28.01.2027 |
14:00-20:00
09:00-17:00
14:00-20:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:15-18:00 14:15-17:15 14:15-18:45 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Lernort Schulbibliothek für die Primarstufe – In Lesewelten begegnen | Margit Zrim |
150
|
Graz
Dislokation
Graz Exkursion |
619HLGLB |
03.10.2025
|
09:00-16:00
|
Neuerscheinungen der Kinder – und Jugendliteratur [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter; Franz Lettner; Klaus Nowak |
8
|
Graz | 6118DE02 |
11.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Murau-Murtal) | Margit Zrim; Elisabeth Harzl |
4
|
Pölstal | 6118DE13 |
17.11.2025
|
14:30-18:00
|
Symposium im Rahmen von Bookolino [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter; Marlene Zöhrer |
4
|
Graz | 6110DE41 |
18.11.2025
|
14:30-18:00
|
Literaturworkshop im Rahmen von Bookolino [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6110DE40 |
18.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Oststeiermark) | Margit Zrim; Elisabeth Harzl |
4
|
Pöllau | 6118DE14 |
25.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südweststeiermark) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Leibnitz | 6118DE16 |
29.11.2025 | 09:00-17:00 | Herbsttagung des Lesezentrums [Lesegütesiegel] | Michaela Reitbauer | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6118DE03 |
03.03.2026
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Obersteiermark Ost) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim; Sarah Schafferhofer |
4
|
Kindberg | 6118DE12 |
17.03.2026
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südoststeiermark) | Margit Zrim; Elisabeth Harzl |
4
|
laut Vereinbarung | 6118DE15 |
24.03.2026
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Zentralraum) | Margit Zrim; Elisabeth Harzl |
4
|
Premstätten | 6118DE17 |
28.04.2026
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Liezen) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Aigen im Ennstal | 6118DE11 |
16.06.2026
|
14:15-17:30
|
Lesenetzwerktag 2026 [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6118DE04 |
Schüler- und Bildungsberatung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
16.09.2025 | 14:00-17:00 | BBO-Stammtisch der Region Südoststeiermark, Steirisches Vulkanland | Edith Kohl; Tamara Schober; Petra Josefus | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6718FR06 |
02.10.2025 | 14:30-18:00 | Schule trifft Wirtschaft | Susanne Aldrian | 4 | Kapfenberg | 6718FR18 |
09.10.2025 | 13:30-17:00 | BBO-Walk durch Graz | Bernadette Nagl; Sabine Fritz | 4 | Graz | 6718FR28 |
14.10.2025 | 16:00-18:30 | Gewalt- und Radikalisierungsprävention | Edna Dedic | 6 | Graz | 6718FR35 |
23.10.2025 | 15:30-17:00 | Rechtliche Grundlagen im Kontext IBOBB | Klaus Tasch | 2 | Online | 6718FR16 |
18.11.2025 | 10:00-13:00 | Berufsorientierung in der Steiermark leicht gemacht - Wir schaffen Orientierung im Angebotsdschungel | Tamara Schober | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6718FR32 |
19.11.2025 | 14:00-15:30 | IBOBB-Café Graz - Expert*innenforum | Katja Traussnig | 2 | Graz | 6718FR17 |
13.01.2026 | 09:00-18:00 | BBO und Perma Teach - ein STARKES DUO | Ingrid Teufel; Sabine Fritz | 8 | Graz | 6718FR22 |
25.02.2026 | 15:00-17:00 | Netzwerktreffen für BBO Lehrer:innen Vernetzung und Austausch in der Südweststeiermark | Sonja Muchitsch; Doris Gsellmann; Valentina Hasler | 3 | Leibnitz | 6718FR13 |
25.03.2026 | 14:00-17:00 | Treffpunkt für Pädagog*innen-Zu Gast im BIZ Feldbach und der Bauakademie Steiermark | Tamara Schober; Johann Zenz; Edith Kohl | 4 | Feldbach | 6718FR09 |
12.05.2026 | 14:00-16:15 | Treffpunkt für Pädagog*innen-Zu Gast im BIZ Hartberg | Maria Handler | 3 | Hartberg | 6718FR08 |
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.10.2025
14.10.2025
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
iToolTime – Digital im Englischunterricht | Christine Ringdorfer-Hillbrand; Elisabeth Faulent |
4
|
Online | 6818P24W |
14.10.2025 |