Fortbildungsangebot für die Primarstufe

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Professionalisierung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schule insgesamt. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Primarstufe Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Primarstufe Wintersemester 2022/23
Primarstufe
Fachbereiche Primarstufe
Bewegung und Sport
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2023 | 14:00 - 17:30 | FUTURE SKILLS – Was sind zukunftsfähige Schlüsselkompetenzen? | Doris Reinwald | 4 | Online | 611.0BS03 |
18.03.2023 | 09:00 - 15:00 | Ski-Carving: Methodik für den geschnittenen Schwung | Wolfgang Schnelzer, Erich Frischenschlager | 16 | Murau | 611.0BS20 |
13.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Neuromotorisches Lernen im Bewegungs- und Sportunterricht | Gerhard Judmayer | 4 | Graz | 611.0BS24 |
20.04.2023 - 21.04.2023 | 09:00 - 21:00 | 7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf | Erich Frischenschlager, Johannes Gosch | 16 | Stubenberg | 611.0BS22 |
15.05.2023 - 16.05.2023 | 09:00 - 20:00 | Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer: Starker Körper, Stark im Kopf | Erich Frischenschlager, Johannes Gosch | 24 | Stubenberg | 611.0BS23 |
30.06.2023 | 19:00 - 20:30 | Praxis plus goes online: "Sport und Bewegung": „Make 'n' Break“ – Spielerische Ausdauerschulung in der Primarstufe | Florian Freytag | 2 | Online | 651.PP221 |
28.08.2023 - 01.09.2023 | 09:00 - 21:30 | Ent-Spannende Wege des Lernens | Doris Kohlmaier, Birgit Freidorfer, Johannes Gosch, Erich Frischenschlager | 30 | Finkenstein am Faaker See | 611.0BS21 |
Bildnerische Erziehung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.03.2023 | 09:00 - 16:30 | Papierwerkstatt – Interessante Ideen und Werkverfahren rund um das Thema Papier | Ruth Maria Fassl | 8 | Ragnitz | 611.0WE11 |
09.05.2023 | 14:30 - 18:00 | Der gute Ton – Kennenlernen und testen verschiedenster Techniken zur Arbeit mit Ton 1 | Kathrin Mahler | 4 | Mahler | 611.0WE14 |
23.05.2023 | 14:30 - 18:00 | Der gute Ton – Kennenlernen und testen verschiedenster Techniken zur Arbeit mit Ton 2 | Kathrin Mahler | 4 | Nestelbach bei Graz | 611.0WE15 |
Deutsch
Englisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
20.03.2023 | 14:30 - 16:00 | English Bookworms Virtual Book Club III: "Mindset" by Carol Dweck | Michelle Gilluly-Beham | 2 | Online | 611.0FS15 |
20.03.2023 | 14:30 - 18:00 | "Read Alouds" for Early English | Erika Kopeinigg | 4 | Graz | 611.0FS14 |
24.04.2023 | 14:30 - 16:00 | English Bookworms Virtual Book Club IV: "Atlas of the Heart" by Brené Brown | Michelle Gilluly-Beham | 2 | Online | 611.0FS19 |
Mathematik
Musikalische Bildung
Sachunterricht
Technisches und Textiles Werken
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Superhirn – leichter lernen mit den Techniken der Profis | Andrea Klein | 4 | Graz | 641.8SJ28 |
17.04.2023 - 18.04.2023 | 09:00 - 17:00 | Eine kleine Werkzeugkiste – für Klassenvorständinnen und -vorstände und Lehrkräfte | Erich Sammer | 16 | Anger | 641.8SJ30 |
12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Superhirn und Wellness to go – leichter merken, schneller abschalten und (fast) alles zum Thema Stress und Anti-Ärger | Andrea Klein | 8 | Graz | 643.8SJ02 |
Begabungs- und Begabtenförderung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheitspädagogik
Ganztägige Schulformen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2023 | 14:00 - 18:00 | Mit der Primarstufe ins UNESCO Weltkulturerbe Schloss Eggenberg | Elisabeth Schatz | 4 | Graz | 641.8WP05 |
14.03.2023 | 14:00 - 18:00 | Ein Nachmittag voller Kunst, Kultur und Natur für die Primarstufe | Elisabeth Schatz | 4 | Graz | 641.8WP04 |
22.04.2023 | 09:00 - 13:00 | Stadtraumforschung – Abenteuer in der Stadt | Wolfgang Pfeifer | 5 | Graz | 641.8WP08 |
Kommunikation und Kooperation
Verkehrserziehung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
21.03.2023 | 08:00 - 18:00 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung – "Sicher aufwachsen: Unfallfrei unterwegs – von Kindesbeinen an" | 4 | Online | 641.8LP07 | |
22.05.2023 - 23.05.2023 | 08:00 - 18:30 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung für die 1. bis 10. Schulstufe – "Ich und du, gemeinsam sicher unterwegs" | Roland Hanifl | 20 | Leibnitz | 641.8LP06 |
Schüler- und Bildungsberatung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Meine Bibliothek – Ideensammlung und Austausch für Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare | Birgit Tröster, Silvia Hirschberger | 4 | Dislokation | 641.8BT01 |
07.03.2023 | 14:00 - 19:00 | Bibliotheksprogramm Littera | Hannes Ortner | 6 | Graz | 611.8DE08 |
Krisenprävention
Digitale Medienbildung
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2023 - 28.03.2023 | 14:30 - 17:45 | VS iPad-fit – Mobiles Lernen für Anfänger*innen | Patrick Treml, Julia Treml | 12 | Graz | 681.8P12S |
08.03.2023 - 15.03.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Internet-fit online – Internetseiten für Kinder | Georg Reisner, Julia Kothgasser | 4 | Online | 681.8P16S |
11.03.2023 | 08:30 - 09:00 | Anmeldeportal Hochschullehrgang eEducation Primarstufe | Silvana Maria Aureli | 240 | Online | 689.EE000 |
13.03.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-Thema: Projektorientiertes Forschen und Entdecken | Michaela Frieß | 4 | Graz | 681.8S05S |
13.03.2023 - 27.03.2023 | 14:30 - 17:45 | VS iPad-fit – Mobiles Lernen für Fortgeschrittene | Philipp Ulrich, Patrick Treml | 8 | Graz | 681.8P04S |
15.03.2023 - 10.05.2023 | 13:45 - 18:45 | Professional Community: RadioIgel und IgelTV | Wolfgang Kolleritsch | 8 | Online | 681.8IGEL |
20.03.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-Thema: Projektorientiertes Forschen und Entdecken | Daniel Widmann-Brandstätter | 4 | Graz | 681.8P02S |
30.03.2023 | 18:00 - 19:30 | DIGI_inklusiv_iPad – Beispiele für einen inklusiven Unterricht | Sabrina Grabenhofer | 6 | Graz | 681.8DI06 |
13.04.2023 | 14:30 - 18:00 | DIGI_inklusiv – Tools & Apps für den inklusiven Unterricht | Aaron Reitbauer | 4 | Graz | 611.0IP71 |
19.04.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Medien-fit online – QR-Codes im Unterricht | Michelle Eichberger, Cindy Hammerl | 2 | Online | 681.8P08S |
20.04.2023 | 18:00 - 19:30 | Netzwerk der steirischen eEducation Austria Volksschulen | Georg Reisner | 2 | Online | 681.8P41S |
26.04.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Medien-fit online – Lernspiele mit Kahoot | Patrick Treml, Julia Treml | 2 | Online | 681.8P09S |
02.05.2023 - 16.05.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Internet-fit online – Onlinerecherche mit Kindern | Elisabeth Faulent, Christian Offenbacher | 4 | Online | 681.8P17S |
24.05.2023 - 31.05.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Internet-fit – Soziale Medien im Volksschulalltag – Kinder kompetent begleiten | Julia Treml, Philipp Ulrich | 8 | Graz | 681.8P14S |
02.06.2023 - 03.06.2023 | 14:00 - 19:00 | Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe | Silvana Maria Aureli, Marie Knaus | 16 | Anger | 681.8P51S |
06.06.2023 | 18:00 - 19:30 | VS iPad-fit – Lerngemeinschaft Tablets in der Volksschule | Silvana Maria Aureli, Marie Knaus | 8 | Graz | 681.8P01S |
12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | VS iPad-fit – Mobile Learning for Beginners | Patrick Treml, Julia Treml | 8 | Graz | 681.8P71S |
30.08.2023 | 09:00 - 17:00 | VS iPad-fit – Digital Storytelling - eine vielseitige Methode für Schüler:innen und Lehrer:innen | Marie Knaus | 8 | Graz | 681.8P73S |
31.08.2023 | 09:00 - 17:00 | VS Medien-fit – Digitale Lückenfüller für den Unterricht in der Primarstufe | Marie Knaus | 8 | Graz | 681.8P74S |
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2023 - 28.03.2023 | 14:30 - 17:45 | VS iPad-fit – Mobiles Lernen für Anfänger*innen | Patrick Treml, Julia Treml | 12 | Graz | 681.8P12S |
11.03.2023 | 08:30 - 09:00 | Anmeldeportal Hochschullehrgang eEducation Primarstufe | Silvana Maria Aureli | 240 | Online | 689.EE000 |
13.03.2023 - 27.03.2023 | 14:30 - 17:45 | VS iPad-fit – Mobiles Lernen für Fortgeschrittene | Philipp Ulrich, Patrick Treml | 8 | Graz | 681.8P04S |
13.03.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-Thema: Projektorientiertes Forschen und Entdecken | Michaela Frieß | 4 | Graz | 681.8S05S |
20.03.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-Thema: Projektorientiertes Forschen und Entdecken | Daniel Widmann-Brandstätter | 4 | Graz | 681.8P02S |
20.04.2023 | 18:00 - 19:30 | Netzwerk der steirischen eEducation Austria Volksschulen | Georg Reisner | 2 | Online | 681.8P41S |
24.04.2023 - 08.05.2023 | 14:30 - 17:45 | VS Coding-fit – Workshop mit MTiny, Codey Rocky, Photon & Co. | Dieter Langgner | 8 | Graz | 681.8P07S |
02.06.2023 - 03.06.2023 | 14:00 - 19:00 | Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe | Silvana Maria Aureli, Marie Knaus | 16 | Anger | 681.8P51S |
06.06.2023 | 18:00 - 19:30 | VS iPad-fit – Lerngemeinschaft Tablets in der Volksschule | Silvana Maria Aureli, Marie Knaus | 8 | Graz | 681.8P01S |
10.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Let's Code – Programmieren in der Volksschule | Christina Riegler | 8 | Graz | 681.8P72S |
12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | VS iPad-fit – Mobile Learning for Beginners | Patrick Treml, Julia Treml | 8 | Graz | 681.8P71S |
31.08.2023 | 09:00 - 17:00 | VS Medien-fit – Digitale Lückenfüller für den Unterricht in der Primarstufe | Marie Knaus | 8 | Graz | 681.8P74S |
28.09.2023 | 09:00 - 18:00 | Tag der Informatikdidaktik | Simon Hödl, Maria Grandl, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Martin Teufel, Harald Michael Burgsteiner, Harald Zeiner, Thorsten Jarz-Sand | 8 | Graz | 681.8S79S |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2023 | 14:30 - 17:30 | Vom Kindergarten zur Taferlklasse – Sprachliche Bildung im Rahmen der Transition | Jennifer Kresitschnig | 4 | Online | 661.8SB01 |
09.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Bühne frei für sprachliche Bildung – Sprache mit allen Sinnen begreifen | Kirstin Schwab | 8 | Graz | 661.8SU03 |
18.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Komm, horch zu! – Geschichten erzählen im DaZ-Unterricht | Petra Belunkova | 4 | Online | 661.8DZ06 |
09.05.2023 | 14:30 - 18:00 | Komm, spiel mit! – Motivierende Sprachspiele im DaZ-Unterricht | Petra Belunkova | 4 | Online | 661.8DZ07 |
Muttersprachlicher Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.05.2023 | 09:00 - 20:00 | Muttersprachlicher Tag – Pädagogischer Tag | Ursula Rettinger, Jürgen Ehrenmüller | 8 | Online | 661.8FB09 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2023 | 14:30 - 17:30 | Vom Kindergarten zur Taferlklasse – Sprachliche Bildung im Rahmen der Transition | Jennifer Kresitschnig | 4 | Online | 661.8SB01 |
09.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Bühne frei für sprachliche Bildung – Sprache mit allen Sinnen begreifen | Kirstin Schwab | 8 | Graz | 661.8SU03 |
Interkulturelle Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Bühne frei für sprachliche Bildung – Sprache mit allen Sinnen begreifen | Kirstin Schwab | 8 | Graz | 661.8SU03 |
19.04.2023 - 26.04.2023 | 15:00 - 19:00 | Brücken bauen – Was die verschiedenen Weltreligionen miteinander verbindet und wie ein friedensstiftendes Menschenbild implementiert werden kann | Helga Elisabeth Schachinger | 10 | Graz | 661.8FB01 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.03.2023 - 18.03.2023 | 08:00 - 19:00 | Bundesfachtagung "Globales Lernen" | Wilma Johanna Hauser, Heidi Grobbauer | 10 | Online | 642.8WH03 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2023 - 03.03.2023 | 09:00 - 19:00 | Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter/innen bzw. Koordinatorinnen und Koordinatoren(QMS) | Dorothea Sauer, Olivia De Fontana | 16 | Online | 671.8DF02 |
02.03.2023 | 09:00 - 15:30 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Edith Zitz | 16 | Graz | 671.8DF10 |
06.03.2023 - 07.03.2023 | 09:00 - 18:30 | Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Gudrun Seidl-Lebegue, Gregor Fink | 15 | Anger | 671.8ST08 |
08.03.2023 | 14:30 - 17:30 | Eine Evaluation planen und erfolgreich durchführen (mit dem IQES-Evaluationscenter) | Gerald Raser, Hildegard Sturm | 4 | Online | 671.8IQES |
08.03.2023 | 14:30 - 17:45 | Über iKMPLUS im Bilde sein | Karin Zotter, Sabine Moser-Steyer | 4 | Online | 611.0MA29 |
09.03.2023 | 14:30 - 17:45 | Pädagogik Paket Primarstufe – Instrumente, Methoden und Kompetenzen im Schuleingang (Südoststeiermark) | Elisabeth Traxler-Turner, Michael Sailer, Elisabeth Herunter, Irene Gumpold-Hölblinger, Martina Kalkhof | 4 | Tieschen | 611.0PP59 |
15.03.2023 | 14:30 - 17:30 | Feedback als Treiber für lernwirksamen Unterricht (mit dem IQES-Evaluationscenter) | Gerald Raser, Hildegard Sturm | 4 | Online | 671.8IQES |
15.03.2023 | 14:15 - 18:00 | Über iKMPLUS im Bilde sein | Karin Zotter, Sabine Moser-Steyer | 4 | Online | 611.0MA30 |
16.03.2023 - 13.04.2023 | 14:30 - 17:30 | QMS.Qualifizierung.Q-SK | Raphael Grasser, Gerald Raser | 8 | Online | 671.8QMS0 |
27.03.2023 - 28.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
27.03.2023 - 28.03.2023 | 09:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in Schulen | Hildegard Sturm | 150 | Ligist | 671.9ST01 |
20.04.2023 | 14:30 - 17:45 | Pädagogik Paket Primarstufe – Instrumente, Methoden und Kompetenzen im Schuleingang (Südweststeiermark) | Michael Sailer, Elisabeth Traxler-Turner, Martina Kalkhof, Elisabeth Herunter, Irene Gumpold-Hölblinger | 4 | Deutschlandsberg | 611.0PP60 |
20.04.2023 | 15:00 - 19:30 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 671.8WV01 |
04.05.2023 | 14:00 - 17:30 | Intervision für Schulentwicklungsberater/innen 3 | Hildegard Sturm | 4 | Graz | 671.8IV03 |
11.05.2023 | 14:30 - 17:45 | Pädagogik Paket Primarstufe – Instrumente, Methoden und Kompetenzen im Schuleingang (Obersteiermark West) | Martina Kalkhof, Elisabeth Herunter, Michael Sailer, Irene Gumpold-Hölblinger, Elisabeth Traxler-Turner | 4 | Judenburg | 611.0PP61 |
01.06.2023 - 02.06.2023 | 09:00 - 18:30 | Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Gregor Fink, Gudrun Seidl-Lebegue | 15 | Anger | 671.8ST08 |
15.06.2023 | 15:00 - 19:30 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 671.8WV01 |
15.06.2023 | 14:30 - 18:30 | Pädagogik Paket Primarstufe – Instrumente, Methoden und Kompetenzen im Schuleingang (Zentralraum II) | Michael Sailer, Martina Kalkhof, Elisabeth Herunter, Elisabeth Traxler-Turner, Irene Gumpold-Hölblinger | 4 | Online | 611.0PP62 |
04.07.2023 - 05.07.2023 | 09:00 - 17:30 | Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen | Susanne Spangl, Gudrun Seidl-Lebegue | 20 | Graz | 671.8DF09 |
13.07.2023 | 09:00 - 15:00 | Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen | Gudrun Seidl-Lebegue, Gabriele Andre | 20 | Graz | 671.8DF09 |
Führung und Führungsverständnis
Organisationsentwicklung und -führung
Personal- und Teamführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2023 | 09:00 - 15:30 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Edith Zitz | 16 | Graz | 671.8DF10 |
06.03.2023 - 07.03.2023 | 09:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
17.03.2023 - 06.06.2023 | 14:00 - 18:00 | Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue, Clemens Piber | 24 | Online | 671.8PR30 |
27.03.2023 - 28.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
13.04.2023 - 14.04.2023 | 09:00 - 19:00 | Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF07 |
19.04.2023 | 10:00 - 19:00 | Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 26 | St. Martin an der Raab | 671.8DF11 |
24.04.2023 - 26.04.2023 | 14:00 - 18:30 | Konferenzen professionell moderieren und leiten | Hildegard Sturm, Kornelia Kolleritsch | 20 | Ligist | 671.8ST01 |
28.04.2023 | 14:00 - 17:30 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Michael Fresner, Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 671.8PR11 |
11.05.2023 - 12.05.2023 | 09:00 - 19:00 | Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 26 | St. Martin an der Raab | 671.8DF11 |
24.05.2023 | 14:00 - 17:30 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue, Klaus Tasch | 4 | Online | 671.8PR12 |
13.07.2023 - 14.07.2023 | 09:00 - 19:00 | Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 26 | St. Martin an der Raab | 671.8DF11 |
Selbstführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2023 | 09:00 - 15:30 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Edith Zitz | 16 | Graz | 671.8DF10 |
14.03.2023 - 15.03.2023 | 09:00 - 19:00 | "Führungs-Kraft-Tankstelle" - Balance halten in Zeiten des Changes | Gudrun Seidl-Lebegue, Franz Wendler | 16 | Ligist | 671.8KK05 |
27.03.2023 - 28.03.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue, Andreas Schiener | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
27.03.2023 - 28.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
29.03.2023 - 30.03.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Andreas Schiener, Gudrun Seidl-Lebegue | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
13.04.2023 - 14.04.2023 | 09:00 - 19:00 | Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF07 |
17.04.2023 | 09:00 - 18:30 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? | Gudrun Seidl-Lebegue, Brigitte Pelzmann | 6 | Online | 671.8KK01 |
19.04.2023 - 20.06.2023 | 14:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? | Claudia Stöckl, Brigitte Pelzmann | 30 | Graz | 671.8KK01 |
04.05.2023 - 05.05.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen | Olivia De Fontana, Otto Rath | 16 | Anger | 671.8DF06 |
05.06.2023 - 06.06.2023 | 09:00 - 18:30 | Führungskraft in Balance - Werteorientierung, Resilienz und Integrität in der (Selbst-)Führung | Olivia De Fontana, Michaela Sburny | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF15 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentorinnen/Mentoren
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2023 - 03.06.2023 | 13:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Bildungs- und Berufsorientierung | Sabine Fritz | 142.5 | Graz | 671.9FR01 |
11.03.2023 | 08:30 - 09:00 | Anmeldeportal Hochschullehrgang eEducation Primarstufe | Silvana Maria Aureli | 240 | Online | 689.EE000 |
13.03.2023 - 10.07.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Ausbildungslehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Bernhard Bugelnig, Oliver Kölli | 90 | Graz | 649.ER000 |
17.03.2023 - 03.06.2023 | 14:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Meyer, Harald Pilz, Adele Hanin-Fehberger, Barbara Steinscherer-Silly, Erich Sammer, Klaus Krottmayer | 75 | Anger | 651.9LGMC |
24.03.2023 - 24.05.2023 | 14:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Peter Much, Gert Raithofer, Harald Pilz, Manuela Radler, Markus Neubauer | 98 | Semriach | 651.9LGKI |
EU-Programme
EU-Programme
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.03.2023 | 14:00 - 17:00 | Gemeinsam zur Erasmus-Akkreditierung – Praxisbezogene Entwicklung einer Internationalisierungsstrategie für Schule/Bildungscampus/Bildungsregion | Maria Pichlbauer | 8 | Graz | 661.8IN11 |
24.03.2023 | 14:00 - 17:00 | Erasmus ganz von vorne – Ein Seminar für Neueinsteiger | Maria Pichlbauer | 8 | Graz | 661.8IN12 |
14.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Akkreditiert für Erasmus+ − was jetzt? | Bernhard Weninger, Peter Rindler | 4 | Graz | 661.8IN10 |
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.02.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 7: Linguistisches Basiswissen wiederholen und vertiefen | Dagmar Gilly, Katharina Lanzmaier-Ugri, Magdalena Dorner-Pau | 6 | Online | 661.8BS16 |
01.03.2023 - 15.03.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 5: Wortschatz aufbauen und erweitern sowie Alltags- und Bildungssprache aufbauen | Sarah Geyr, Nina Tschabrun, Lisa Fast-Hertlein, Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly | 6 | Online | 661.8BS14 |
10.03.2023 - 12.05.2023 | 14:00 - 18:00 | Onlinekurs: Sprache als Schlüssel: Unterricht sprachbewusst gestalten (Primarstufe) | Magdalena Dorner-Pau, Eva Freytag, Lisa Fast-Hertlein, Katharina Lanzmaier-Ugri, Magdalena Czepl, Aleksandra Wierzbicka, Eva Voitic, Daniela Rotter, Dagmar Gilly | 32 | Online | 661.8BS22 |
11.03.2023 | 09:00 - 11:30 | Webinar für Erstsprachenunterricht/MU: Synchroner Online-Unterricht/iPad | Jure Vidak, Barbara Schrammel | 3 | Online | 661.8BS28 |
17.03.2023 - 18.03.2023 | 08:00 - 19:00 | Bundesfachtagung "Globales Lernen" | Wilma Johanna Hauser, Heidi Grobbauer | 10 | Online | 642.8WH03 |
18.04.2023 - 25.04.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 8: Textkompetenz vermitteln | Magdalena Dorner-Pau, Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly | 6 | Online | 661.8BS17 |
21.04.2023 | 14:00 - 17:45 | BIMM-Kurztagung: Standortbezogene Schulentwicklung mit Fokus: Sprachliche Bildung (Online) | Brigitte Sorger, Ursula Rettinger, Barbara Schrammel, Muriel Warga-Fallenböck, Dagmar Gilly, Martina Huber-Kriegler, Daniela Rotter, Katharina Lanzmaier-Ugri, Simone Naphegyi | 5 | Online | 661.8BS30 |
22.04.2023 | 09:00 - 17:00 | BIMM-Themenplattform: Materialienwerkstatt für Multiplikator*innen zu DaZ und MU | Martina Huber-Kriegler, Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly, Barbara Schrammel, Daniela Rotter | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 661.8BS20 |
26.04.2023 - 03.05.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 6: DaZ-Unterricht kompetenzorientiert, handlungsorientiert und aufgabenorientiert gestalten | Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly, Lisa Fast-Hertlein, Daniela Rotter | 6 | Online | 661.8BS15 |
05.05.2023 - 06.05.2023 | 14:00 - 19:00 | BIMM-Tagung: Mehrsprachigkeit Macht Schule − Diskriminierungskritische Perspektiven in der Sprachenbildung | Dagmar Gilly, Daniela Rotter, Katharina Lanzmaier-Ugri, Ursula Rettinger, Klaus-Börge Boeckmann, Martina Huber-Kriegler, Daniela Gronold, Muriel Warga-Fallenböck, Barbara Schrammel | 12 | Graz | 661.8BS24 |
22.05.2023 - 23.05.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 9: Alphabetisierung mehrsprachiger Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache (Primarstufe) | Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly | 6 | Online | 661.8BS18 |
02.06.2023 - 03.06.2023 | 14:00 - 20:00 | Netzwerktagung Muttersprachlicher Unterricht/ Erstsprachenunterricht | Katharina Lanzmaier-Ugri, Barbara Schrammel, Dagmar Gilly, Daniela Rotter, Julliane de Oliveira Rüdisser, Zorica Primorac, Blazenka Perkovic, Daniella Fernandes Delgado Ringhofer, Jure Vidak | 12 | Ort wird noch bekannt gegeben | 661.8BS23 |
10.06.2023 | 09:00 - 17:00 | BIMM-Themenplattform: Materialienwerkstatt für Multiplikator/innen zu DaZ und MU | Martina Huber-Kriegler, Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly, Barbara Schrammel, Daniela Rotter | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 661.8BS21 |
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
Kontakt
Kontakt

Fortbildungsstudienleiter, Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Prof.in Silvia Kopp-Sixt, BEd MA
Weiterbildungsstudienleiterin, Institut für Elementar- und Primarpädagogik
<- zurück zu: Fortbildung
Fotos: fiedlerphoto.com, M. Größler / PHSt