Fortbildungsangebot für die Primarstufe

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Professionalisierung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schule insgesamt. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Primarstufe Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Primarstufe Wintersemester 2022/23
Primarstufe
Fachbereiche Primarstufe
Bewegung und Sport
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
20.09.2023 | 09:00 - 18:00 | Wexltrails: Sicherheit am Fahrrad und Techniktraining | Gregor Mitterhuemer, Erich Frischenschlager, Markus Frühmann | 7 | St. Corona am Wechsel | 611.0BS03 |
25.09.2023 | 14:00 - 17:00 | SUP – Stand Up Paddling in der Mur | Christian Taucher | 4 | Graz | 611.0BS05 |
27.09.2023 - 28.09.2023 | 09:00 - 21:00 | Schule im Aufbruch - Ideenschmiede | Elisabeth Herunter, Eva Freytag, Peter Much, Martin Franz Neumayer, Eva Frauscher, Michaela Reitbauer, Daniela Longhino, Leanne Hill, Anida Riemer | 14 | Anger | 611.0IL01 |
02.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Entspannung mit Yoga | Sina Ausweger | 4 | Franz-Jonas-Volksschule | 611.0BS11 |
02.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Transfer_Werkstatt 1 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Graz | 611.0TR01 |
04.10.2023 | 14:00 - 17:30 | Schulschwimmen: Vom Tauchen zum Schwimmen | Hubert Fessl | 4 | Fohnsdorf | 611.0BS15 |
05.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Bouldern, Seilklettern und mehr | Stefan Kleinhappl | 4 | Graz | 611.0BS09 |
10.10.2023 | 14:00 - 17:00 | Street Racket – Fit in Unterricht und Pause | Erich Frischenschlager, Johannes Gosch | 4 | Graz | 611.0BS04 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 22:00 | Schule im Aufbruch Tag 2023 | Daniela Longhino, Marie-Theres Zirm | 12 | siehe Anmerkung | 611.0IL04 |
18.10.2023 | 14:00 - 17:30 | Bye-bye stress, hello happy teaching | Simone Friesacher | 4 | Graz | 611.0BS14 |
18.10.2023 - 19.10.2023 | 08:30 - 20:00 | SPORTERZIEHERTAG 2023: Muskeln - die Gesundmacher - So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Lukas Kitzberger, Erich Frischenschlager, Stefan Kessler, Ingo Froböse, Stephan Schabl, Markus Vogl, Johannes Gosch | 8 | Graz | 611.0BS01 |
19.10.2023 | 17:00 - 18:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Bewegung und Sport | Florian Freytag, Florian Moser | 2 | Online | 611.0BS17 |
23.10.2023 - 24.10.2023 | 09:00 - 21:00 | 7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf | Erich Frischenschlager, Johannes Gosch | 16 | Stubenberg | 611.0BS08 |
23.10.2023 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 2 | Peter Much, Daniela Longhino | 4 | Online | 611.0TR02 |
07.11.2023 | 09:00 - 20:15 | Schule im Austausch 1 | Daniela Longhino | 3 | laut Vereinbarung | 611.0IL10 |
17.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Bewegungskompetenzen in der Volksschule | Christoph Peischler | 4 | Graz | 611.0BS13 |
20.11.2023 | 14:00 - 17:00 | 9 Mindsteps: Das multidimensionale Unterrichtsmedium für Bewegung und Konzentration | Johannes Gosch, Erich Frischenschlager | 4 | Graz | 611.0BS07 |
15.01.2024 - 16.01.2024 | 09:00 - 21:30 | Transfer_Werkstatt 3 | Daniela Longhino, Peter Much | 12 | Anger | 611.0TR03 |
21.01.2024 - 24.01.2024 | 17:30 - 21:30 | Ski alpin: Zusatzqualifikation Begleitschilehrerinnen und Begleitschilehrer | Erich Frischenschlager, Maria Neuhold, Michael Wiener-Pucher | 30 | Radstadt | 611.0BS06 |
23.01.2024 | 15:00 - 20:30 | Schule im Austausch 2 | Daniela Longhino | 3 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0IL12 |
29.01.2024 | 14:00 - 18:00 | Skilanglauf spielerisch erfahren | Sina Ausweger | 4 | Trofaiach | 611.0BS16 |
02.02.2024 | 19:00 - 20:30 | Praxis plus goes online: "Sport und Bewegung": „Make 'n' Break“ – Spielerische Ausdauerschulung in der Primarstufe | Florian Freytag | 2 | Online | 651.PP221 |
26.02.2024 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 4 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Online | 611.0TR04 |
Bildnerische Erziehung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.09.2023 - 28.09.2023 | 09:00 - 21:00 | Schule im Aufbruch - Ideenschmiede | Elisabeth Herunter, Eva Freytag, Peter Much, Martin Franz Neumayer, Eva Frauscher, Michaela Reitbauer, Daniela Longhino, Leanne Hill, Anida Riemer | 14 | Anger | 611.0IL01 |
02.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Transfer_Werkstatt 1 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Graz | 611.0TR01 |
03.10.2023 | 14:00 - 17:15 | Kunst erleben unter freiem Himmel: ein Nachmittag im Österreichischen Skulpturenpark | Monika Holzer-Kernbichler | 4 | Unterpremstätten | 621.8BE13 |
03.10.2023 | 14:30 - 17:30 | Die Vielfalt der Natur im BE Unterricht an der Grundschule | Renate Schachner | 4 | Graz | 611.0BE04 |
05.10.2023 | 14:30 - 17:30 | Mit digitalen Bilderbüchern in neue, erlebnisreiche Welten eintauchen | Judith Kloiber | 4 | Graz | 611.0BE06 |
11.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Mein rechter Platz ist frei – Bildnerische Spiele im interaktiven Kontext | Helga Stenzel | 4 | Graz | 611.0BE03 |
12.10.2023 | 14:00 - 17:15 | Kunst vermitteln im Museum: Re-Imagine the Future - 20 Jahre Kunsthaus Graz | Gabriele Gmeiner, Monika Holzer-Kernbichler | 4 | Graz | 621.8BE10 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 22:00 | Schule im Aufbruch Tag 2023 | Daniela Longhino, Marie-Theres Zirm | 12 | siehe Anmerkung | 611.0IL04 |
23.10.2023 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 2 | Peter Much, Daniela Longhino | 4 | Online | 611.0TR02 |
07.11.2023 | 09:00 - 20:15 | Schule im Austausch 1 | Daniela Longhino | 3 | laut Vereinbarung | 611.0IL10 |
16.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Kleidung und Textilien – Materialien im Kunstunterricht | Sabine Veronika Rexeis | 4 | Graz | 611.0BE01 |
16.11.2023 | 14:30 - 17:30 | Bilder werden zum Werkzeug oder die Kunst der Sprache | Judith Kloiber | 4 | Graz | 611.0BE07 |
20.11.2023 | 13:30 - 17:45 | Zu Besuch in der Lernwerkstatt | Leanne Hill, Anida Riemer, Eva Freytag, Daniela Longhino | 4 | Graz | 611.0IL30 |
22.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Pädagogik-Paket Primarstufe - Kompetenzorientierter Lehrplan: Kunst und Gestaltung | Michaela Köhler-Jatzko, Ulrich Tragatschnig | 4 | Graz | 611.0BE05 |
07.12.2023 | 14:00 - 17:30 | Kulturelle Bildung im Museum: Das Graz Museum als Lernort | Christina Rajkovic, Angela Fink, Annette Rainer, Martin Hammer | 4 | Graz | 621.8BE08 |
15.01.2024 - 16.01.2024 | 09:00 - 21:30 | Transfer_Werkstatt 3 | Daniela Longhino, Peter Much | 12 | Anger | 611.0TR03 |
23.01.2024 | 15:00 - 20:30 | Schule im Austausch 2 | Daniela Longhino | 3 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0IL12 |
26.02.2024 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 4 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Online | 611.0TR04 |
Deutsch
Englisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
19.09.2023 | 14:30 - 18:00 | Six Minutes E a day – Fun mit methodischem Aufbau von Sprachkompetenzen in E | Sonja Pustak | 4 | Online | 611.FS02a |
21.09.2023 | 14:30 - 18:00 | Six Minutes E a day – Fun mit methodischem Aufbau von Sprachkompetenzen in E | Sonja Pustak | 4 | Online | 611.FS20a |
25.09.2023 | 14:30 - 17:15 | Pädagogik-Paket Primarstufe - Kompetenzorientierter Lehrplan: Lebende Fremdsprache Englisch | Sonja Pustak, Leanne Hill | 3 | Online | 611.PP03a |
25.09.2023 | 14:30 - 18:00 | Read Alouds – for Early English (Oststeiermark) | Erika Kopeinigg | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0FS01 |
27.09.2023 - 28.09.2023 | 09:00 - 21:00 | Schule im Aufbruch - Ideenschmiede | Elisabeth Herunter, Eva Freytag, Peter Much, Martin Franz Neumayer, Eva Frauscher, Michaela Reitbauer, Daniela Longhino, Leanne Hill, Anida Riemer | 14 | Anger | 611.0IL01 |
28.09.2023 | 14:30 - 18:00 | Six Minutes E a day – Fun mit methodischem Aufbau von Sprachkompetenzen in E | Sonja Pustak | 4 | Online | 611.0FS02 |
02.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Transfer_Werkstatt 1 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Graz | 611.0TR01 |
02.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Read Alouds – for Early English (Obersteiermark Ost) | Erika Kopeinigg | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0FS03 |
03.10.2023 | 09:00 - 20:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe - Kompetenzorientierter Lehrplan: Lebende Fremdsprache Englisch | Sonja Pustak, Leanne Hill | 3 | Online | 611.0PP03 |
04.10.2023 - 18.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Boost your English skills Level A2-2 – English for Primary Teachers | Leanne Hill | 2 | Graz | 611.0FS04 |
06.10.2023 | 14:30 - 18:00 | CLIL in Action – Lesson plans and materials for CLIL at the primary level | Pia Oberdorfer, Leanne Hill | 4 | Graz | 611.0FS07 |
09.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Read Alouds – for Early English (Südweststeiermark) | Erika Kopeinigg | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0FS08 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 22:00 | Schule im Aufbruch Tag 2023 | Daniela Longhino, Marie-Theres Zirm | 12 | siehe Anmerkung | 611.0IL04 |
16.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Read Alouds – for Early English (Obersteiermark West) | Erika Kopeinigg | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0FS09 |
23.10.2023 | 14:30 - 16:00 | English Bookworms Virtual Book Club I – Dare to Teach by Parker Palmer | Michelle Gilluly-Beham | 2 | Online | 611.0FS10 |
23.10.2023 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 2 | Peter Much, Daniela Longhino | 4 | Online | 611.0TR02 |
25.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzraster und Lernaufgaben (lebende Fremdsprache Englisch) English Videos at Primary – Development of language competences | Sonja Pustak | 4 | Online | 611.0FS11 |
07.11.2023 | 09:00 - 20:15 | Schule im Austausch 1 | Daniela Longhino | 3 | laut Vereinbarung | 611.0IL10 |
11.11.2023 | 09:30 - 16:00 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan (lebende Fremdsprache Englisch) Lehrplan Lesson Plans – Neuer Lehrplan and example materials workshop | Leanne Hill | 8 | Graz | 611.0FS15 |
14.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan | Anida Riemer, Nadine Hofbauer, Eva Freytag, Leanne Hill | 4 | Graz | 611.0PP01 |
15.11.2023 - 29.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Boost your English skills Level A2-1 – English for Primary Teachers | Leanne Hill | 2 | Graz | 611.0FS16 |
16.11.2023 - 30.11.2023 | 15:00 - 16:30 | Boost your English skills Level B1 – English for Primary Teachers | Leanne Hill, Jehna Danbrook | 2 | Online | 611.0FS12 |
20.11.2023 | 13:30 - 17:45 | Zu Besuch in der Lernwerkstatt | Leanne Hill, Anida Riemer, Eva Freytag, Daniela Longhino | 4 | Graz | 611.0IL30 |
20.11.2023 | 14:30 - 16:00 | English Bookworms Virtual Book Club II – Teach Like a Champion by Doug Lemov | Michelle Gilluly-Beham | 2 | Online | 611.0FS19 |
15.01.2024 - 16.01.2024 | 09:00 - 21:30 | Transfer_Werkstatt 3 | Daniela Longhino, Peter Much | 12 | Anger | 611.0TR03 |
23.01.2024 | 15:00 - 20:30 | Schule im Austausch 2 | Daniela Longhino | 3 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0IL12 |
30.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Six Minutes E a day – Fun mit methodischem Aufbau von Sprachkompetenzen in E | Sonja Pustak | 4 | Online | 611.0FS20 |
26.02.2024 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 4 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Online | 611.0TR04 |
Mathematik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.09.2023 - 28.09.2023 | 09:00 - 21:00 | Schule im Aufbruch - Ideenschmiede | Elisabeth Herunter, Eva Freytag, Peter Much, Martin Franz Neumayer, Eva Frauscher, Michaela Reitbauer, Daniela Longhino, Leanne Hill, Anida Riemer | 14 | Anger | 611.0IL01 |
02.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Transfer_Werkstatt 1 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Graz | 611.0TR01 |
02.10.2023 - 03.10.2023 | 14:30 - 12:30 | Transfer_Werkstatt – Mathemeer – Ein Lernsystem für den Unterricht 1 | Carmen Evermann, Daniela Longhino | 10 | Anger | 611.0TR08 |
09.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Beat boxing – Verbindung von Rhythmus und Mathematik | Werner Wiechenthaler | 4 | Graz | 611.0MA05 |
10.10.2023 | 16:00 - 17:30 | 10. Dialogisches Lernen im virtuellen Austausch (DiLevA) | Michaela Reitbauer | 1 | Online | 611.0AD05 |
10.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Mathematik | Eva Frauscher, Daniela Longhino, Nadine Hofbauer | 4 | Online | 611.0PP04 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 22:00 | Schule im Aufbruch Tag 2023 | Daniela Longhino, Marie-Theres Zirm | 12 | siehe Anmerkung | 611.0IL04 |
13.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 4 – Messen und Teilen, Maßeinheiten | Roswitha Kuchar | 4 | Graz | 611.0MA22 |
17.10.2023 | 14:15 - 17:45 | Dialogisches Lernen 1 (Steirischer Zentralraum) | Anida Riemer, Vanessa Quehenberger | 4 | Graz | 611.0AD01 |
18.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Kunst im Dialogischen Lernen (Bildungsregion Südoststeiermark) | Michaela Reitbauer, Anida Riemer, Angela Huber | 4 | Tieschen | 611.0AD12 |
19.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 1 – ZR 10 | Roswitha Kuchar | 4 | Graz | 611.0MA01 |
23.10.2023 | 16:00 - 18:30 | Transfer_Werkstatt – Mathemeer – Ein Lernsystem für den Unterricht 2 | Carmen Evermann | 3 | Online | 611.0TR09 |
23.10.2023 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 2 | Peter Much, Daniela Longhino | 4 | Online | 611.0TR02 |
07.11.2023 | 09:00 - 20:15 | Schule im Austausch 1 | Daniela Longhino | 3 | laut Vereinbarung | 611.0IL10 |
09.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 2 – Stellenwertsystem | Roswitha Kuchar | 4 | Graz | 611.0MA02 |
14.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan | Anida Riemer, Nadine Hofbauer, Eva Freytag, Leanne Hill | 4 | Graz | 611.0PP01 |
14.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Dialogisches Lernen 2 (Steirischer Zentralraum) | Vanessa Quehenberger, Anida Riemer | 4 | Graz | 611.0AD02 |
17.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 5 – Grundlagen der Algorithmen | Roswitha Kuchar | 4 | Graz | 611.0MA23 |
17.11.2023 - 18.11.2023 | 16:00 - 19:30 | 16. Jahrestagung Lernen im Dialog | Anida Riemer, Michaela Reitbauer | 12 | Graz | 611.0AD00 |
20.11.2023 | 13:30 - 17:45 | Zu Besuch in der Lernwerkstatt | Leanne Hill, Anida Riemer, Eva Freytag, Daniela Longhino | 4 | Graz | 611.0IL30 |
05.12.2023 | 16:00 - 17:30 | 11. Dialogisches Lernen im virtuellen Austausch (DiLevA) | Michaela Reitbauer | 1 | Online | 611.0AD06 |
14.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 3 – Zahlenraum 100, das kleine 1x1 | Roswitha Kuchar | 4 | Graz | 611.0MA03 |
15.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 6 – Text und Mathematik | Roswitha Kuchar | 4 | Graz | 611.0MA24 |
15.01.2024 - 16.01.2024 | 09:00 - 21:30 | Transfer_Werkstatt 3 | Daniela Longhino, Peter Much | 12 | Anger | 611.0TR03 |
18.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 4 – Messen und Teilen, Maßeinheiten | Roswitha Kuchar | 4 | Graz | 611.0MA04 |
19.01.2024 | 09:00 - 18:00 | Transfer_Werkstatt – Mathemeer – Ein Lernsystem für den Unterricht 3 | Daniela Longhino, Carmen Evermann | 8 | Graz | 611.0TR10 |
23.01.2024 | 15:00 - 20:30 | Schule im Austausch 2 | Daniela Longhino | 3 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0IL12 |
26.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 7 – Das neue Sachrechnen | Roswitha Kuchar | 4 | Graz | 611.0MA25 |
02.02.2024 | 19:00 - 20:30 | Praxis plus goes online: Einmaleins - Evidenzbasierte Ideen zur praktischen Umsetzung | Daniela Longhino, Karl-Heinz Graß | 2 | Online | 651.PP221 |
26.02.2024 | 16:00 - 18:30 | Transfer_Werkstatt – Mathemeer – Ein Lernsystem für den Unterricht 4 | Carmen Evermann | 3 | Online | 611.0TR11 |
26.02.2024 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 4 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Online | 611.0TR04 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.09.2023 - 09.09.2023 | 15:30 - 21:00 | Das musikalische Wochenende – Die Musiktagung für Volksschullehrer*innen | Elisabeth Lang, Sandra Böhler, Michaela Grasch | 12 | Leibnitz | 611.0ME13 |
27.09.2023 - 28.09.2023 | 09:00 - 21:00 | Schule im Aufbruch - Ideenschmiede | Elisabeth Herunter, Eva Freytag, Peter Much, Martin Franz Neumayer, Eva Frauscher, Michaela Reitbauer, Daniela Longhino, Leanne Hill, Anida Riemer | 14 | Anger | 611.0IL01 |
02.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Transfer_Werkstatt 1 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Graz | 611.0TR01 |
04.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Spielerischer Musikunterricht – Mit Musik durch das Schuljahr | Christina Mayrold-Kaucic | 4 | Maria Lankowitz | 611.0ME01 |
09.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Komponist*innen und ihre Musik vor den Vorhang – Robert Stolz und seine Werke | Lisa-Christina Fellner | 4 | Graz | 611.0ME02 |
09.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Beat boxing – Verbindung von Rhythmus und Mathematik | Werner Wiechenthaler | 4 | Graz | 611.0MA05 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 22:00 | Schule im Aufbruch Tag 2023 | Daniela Longhino, Marie-Theres Zirm | 12 | siehe Anmerkung | 611.0IL04 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 21:00 | Das musikalische Werkwochenende in Laubegg – Schall und seine fächerübergreifende Anwendung in der Volksschule | Johann Eck, Christian Groß, Karin Prenner Schröttner, Martina Kahr | 12 | Ragnitz | 611.0WE01 |
21.10.2023 | 09:00 - 12:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Musik | Sabrina Buchacher | 4 | Graz | 611.0ME03 |
23.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Kreativer Musikunterricht 1 – Es muss nicht immer Singen sein | Christiane Stöhs | 4 | Sulmtal | 611.0ME07 |
23.10.2023 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 2 | Peter Much, Daniela Longhino | 4 | Online | 611.0TR02 |
07.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Music just do it – Tipps für den praktischen Musikunterricht | Hartmut Pollhammer | 4 | Hartberg | 611.0ME11 |
07.11.2023 | 09:00 - 20:15 | Schule im Austausch 1 | Daniela Longhino | 3 | laut Vereinbarung | 611.0IL10 |
09.11.2023 | 14:30 - 18:45 | Musik belebt den Tag – Kunterbuntes im Musikunterricht (Südweststeiermark) | Evelyn Habenbacher-Schrei | 5 | Wies | 611.0ME04 |
13.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Kikeriki, Musik und Bewegung sind wieder hie – Märchen und Bilderbücher mit den Methoden der Rhythmik erarbeiten | Barbara Krepcik, Josef Schiefer | 4 | Aigen im Ennstal | 611.0ME05 |
16.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Zeitreise durch die Welt der Musik – Musikgeschichte für Kinder | Barbara Kurz, Karin Prenner Schröttner | 4 | St. Barbara im Mürztal | 611.0ME06 |
20.11.2023 | 13:30 - 17:45 | Zu Besuch in der Lernwerkstatt | Leanne Hill, Anida Riemer, Eva Freytag, Daniela Longhino | 4 | Graz | 611.0IL30 |
15.01.2024 - 16.01.2024 | 09:00 - 21:30 | Transfer_Werkstatt 3 | Daniela Longhino, Peter Much | 12 | Anger | 611.0TR03 |
17.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Sing and Swing – Lieder im Jahreskreis mit ORFF Instrumenten gestalten | Ilse Schlick, Christiane Stöhs | 4 | Jagerberg | 611.0ME08 |
23.01.2024 | 15:00 - 20:30 | Schule im Austausch 2 | Daniela Longhino | 3 | Ort wird noch bekannt gegeben | 611.0IL12 |
24.01.2024 - 25.01.2024 | 08:30 - 20:30 | Chorleiterlehrgang 1 | Karin Kindermann | 16 | Leibnitz | 621.8ME24 |
02.02.2024 | 19:00 - 20:30 | Praxis plus goes online: Musik - Liederarbeitung "Sing a Song" | Daniela Fritz, Sandra Böhler | 2 | Online | 651.PP221 |
06.02.2024 | 14:30 - 18:00 | Musikwerkstatt – Lieder und kreative Bewegungs- und Spielideen | Elisabeth Lang, Sandra Böhler | 4 | Leibnitz | 611.0ME09 |
26.02.2024 | 16:00 - 18:45 | Transfer_Werkstatt 4 | Daniela Longhino, Peter Much | 4 | Online | 611.0TR04 |
28.02.2024 | 14:30 - 18:00 | Klassik ist klasse! – Werke großer Komponist*innen mit allen Sinnen erleben und erarbeiten | Jutta Nikodem-Eichenhardt, Christiane Stöhs | 4 | Stainz | 611.0ME10 |
Sachunterricht
Technisches und Textiles Werken
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.10.2023 | 09:00 - 17:00 | NEUROBOOSTER – motivierende Stoffwiederholungs- und Konzentrationsübungen für den Unterricht; kurz, knackig und sofort einsetzbar! | Andrea Klein | 8 | Graz | 641.8SJ04 |
06.11.2023 - 07.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Nonverbal intervenieren – wortkarg Ressourcen sparen | Gerhard Spitzer | 16 | Graz | 641.8SJ06 |
21.11.2023 | 14:30 - 17:45 | Skikursspiele – Pfiffiges und Unterhaltsames für Skikurse, Projektwochen und soziales Lernen | Andrea Klein | 4 | Graz | 641.8SJ10 |
11.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Motivierendes Lehren und Lernen – freudvoll und effektiv unterrichten | Erich Sammer | 8 | Graz | 641.8SJ12 |
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
Begabungs- und Begabtenförderung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheitspädagogik
Ganztägige Schulformen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.10.2023 | 09:00 - 12:30 | Tag der Freizeitpädagogik – Neues erfahren und Bekanntes wiederentdecken | Gerald Tritremmel | 4 | Graz | 641.8WP02 |
11.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Humor macht Schule – Die Leichtigkeit im pädagogischen Alltag | Hermine Ohner | 8 | Graz | 641.8WP10 |
18.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Schulangst erkennen – verstehen – lösen (Neue Autorität und positive Psychologie) | Daniela Hassler, Hermine Ohner | 8 | Graz | 641.8WP09 |
13.01.2024 | 08:30 - 12:00 | Move – Gesundheitsförderung und Bewegung in der Ganztagsschule | Barbara Brottrager | 4 | Graz | 641.8WP07 |
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
Kommunikation und Kooperation
Verkehrserziehung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.10.2023 - 07.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung: "Sicher unterwegs auf und neben der Straße" | Roland Hanifl, Christian Röhrling | 9 | Graz | 641.8LP01 |
13.10.2023 | 14:30 - 16:30 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung "Radfahrtraining, sicher im Alltag unterwegs" | Werner Madlencnik, Peter Spitzer | 7 | Graz | 641.8LP02 |
17.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung in der Schule | Liselotte Primschitz, Christoph Mandl, Roland Hanifl | 4 | Graz | 641.8LP03 |
Schüler- und Bildungsberatung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.12.2023 | 12:30 - 18:30 | Meine Bibliothek – Ideensammlung und Austausch für Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare | Birgit Tröster | 6 | Dislokation | 641.8BT05 |
22.01.2024 | 09:00 - 12:30 | Das Beste von allem Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart | Franz Lettner | 4 | Graz | 641.8BT02 |
Krisenprävention
Digitale Medienbildung
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | VS iPad-fit – Mobile Learning for Beginners | Patrick Treml, Julia Treml | 8 | Graz | 681.8P71S |
13.07.2023 - 31.08.2023 | 09:00 - 17:00 | VS Medien-fit – Digitale Lückenfüller für den Unterricht in der Primarstufe | Marie Knaus | 8 | Graz | 681.8P74S |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Tag der Informatikdidaktik | Simon Hödl, Maria Grandl, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Martin Teufel, Harald Michael Burgsteiner, Harald Zeiner, Thorsten Jarz-Sand | 8 | Graz | 681.8S79S |
03.10.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Medien-fit online – Neuer Lehrplan: Informatische Bildung und Medienbildung | Silvana Maria Aureli, Dieter Langgner | 2 | Online | 681.8P18W |
05.10.2023 | 14:00 - 17:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Fächerübergreifende Kompetenz Informatische Bildung | Manuel Krknjak | 4 | Graz | 611.0SU24 |
10.10.2023 - 21.11.2023 | 14:30 - 19:30 | VS iPad-fit – Mobile Learning für Anfänger:innen | Patrick Treml, Julia Treml | 12 | Graz | 681.8P02W |
23.10.2023 | 14:30 - 17:45 | VS Coding-fit – BeeBots im Unterricht | Elisabeth Faulent | 4 | Graz | 681.8P24W |
23.10.2023 | 18:00 - 19:30 | VS iPad-fit online – Digital kreativ – Fotografie und Bildbearbeitung im Unterricht | Sabrina Grabenhofer, Kathrin Zdarsky | 2 | Online | 681.8P21W |
06.11.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Medien-fit online – Mit digitalen Rätseln und Quiz lernen | Stefan Eichelmüller, Georg Reisner | 2 | Online | 681.8P19W |
09.11.2023 | 14:30 - 17:45 | VS Robotik – Mit LEGO programmieren | Christina Riegler | 4 | Graz | 681.8P25W |
13.11.2023 | 18:00 - 19:30 | VS iPad-fit online – Apple Keynote im Unterricht – Einführung | Kathrin Zdarsky, Christian Offenbacher | 2 | Online | 681.8P12W |
14.11.2023 | 14:30 - 17:45 | VS Robotik – Mit Robo Wunderkind programmieren | Matthew Pullan | 4 | Graz | 681.8P26W |
20.11.2023 | 18:00 - 19:30 | VS iPad-fit online – Apple Keynote im Unterricht – kreative Aufgaben | Georg Reisner, Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 681.8P13W |
23.11.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Medien-fit online – Mit Canva attraktive Unterrichtsmaterialien gestalten | Sabrina Grabenhofer, Kathrin Zdarsky | 2 | Online | 681.8P16W |
27.11.2023 | 18:00 - 19:30 | VS iPad-fit online – Apple Keynote im Unterricht – Animationen | Georg Reisner, Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 681.8P14W |
28.11.2023 - 12.12.2023 | 14:30 - 17:45 | VS iPad-fit – Mobile Learning für Fortgeschrittene | Philipp Ulrich | 8 | Graz | 681.8P03W |
29.11.2023 - 23.01.2024 | 18:00 - 19:30 | VS iPad-fit online – iPad Community | Marie Knaus, Silvana Maria Aureli | 4 | Online | 681.8P53W |
30.11.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Medien-fit online – QR-Codes im Unterricht | Christian Offenbacher, Julia Elmer | 2 | Online | 681.8P17W |
04.12.2023 | 18:00 - 19:30 | VS iPad-fit online – Apple Keynote im Unterricht – Interaktive Übungen | Christian Offenbacher, Kathrin Zdarsky | 2 | Online | 681.8P15W |
04.12.2023 - 11.12.2023 | 14:30 - 18:30 | Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 2 (Präsenzschulung) | Marie Knaus, Silvana Maria Aureli | 5 | Graz | 681.8P30W |
11.12.2023 | 18:00 - 19:30 | VS Coding-fit online – ScratchJR für Anfänger:innen | Georg Reisner, Julia Elmer | 2 | Online | 681.8P22W |
17.01.2024 | 18:00 - 19:30 | VS Coding-fit online – ScratchJR für Fortgeschrittene | Georg Reisner, Julia Elmer | 2 | Online | 681.8P23W |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Muttersprachlicher Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Digitale Medien im muttersprachlichen Unterricht − Erstellung digitaler Materialien für den Unterricht in anderen Erstsprachen als Deutsch | Jure Vidak | 4 | Graz | 661.8FB01 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Erzähl mir was! – Storytelling mit Bilderbüchern ohne Text | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 661.8SU02 |
16.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Digital Storytelling − eine kreative Methode zum Geschichtenerzählen | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 661.8SU03 |
Interkulturelle Bildung
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Total global – Globales Lernen in der Schule | Merle Weber | 4 | Geidorf | 611.0SU01 |
18.10.2023 | 17:00 - 19:00 | Friedenserziehung im Krieg? | Werner Wintersteiner | 2 | Graz | 611.0SU84 |
16.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Diversität sinnvoll nützen – Das Konzept von Global Citizenship Education im Kontext Schule | Andrea Landauf | 4 | Graz | 661.8FB05 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Führung und Führungsverständnis
Organisationsentwicklung und -führung
Personal- und Teamführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.07.2023 - 14.07.2023 | 10:00 - 19:00 | Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 26 | St. Martin an der Raab | 671.8DF11 |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8Fibo |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler, Olivia De Fontana | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
10.10.2023 - 11.10.2023 | 10:00 - 18:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath | 16 | Graz | 671.8DF10 |
20.10.2023 | 14:00 - 18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue, Klaus Tasch | 4 | Online | 671.8PR12 |
06.11.2023 - 07.11.2023 | 14:00 - 18:30 | Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue, Clemens Piber | 24 | Stubenberg | 671.8PR30 |
17.11.2023 | 14:00 - 17:30 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Michael Fresner, Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 671.8PR11 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
28.02.2024 - 29.02.2024 | 10:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
Selbstführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8Fibo |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler, Olivia De Fontana | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
10.10.2023 - 11.10.2023 | 10:00 - 18:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath | 16 | Graz | 671.8DF10 |
16.10.2023 - 29.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Claudia Stöckl, Brigitte Pelzmann | 30 | Graz | 671.8KK01 |
17.10.2023 - 30.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Brigitte Pelzmann, Claudia Stöckl | 30 | Graz | 671.8KK01 |
07.11.2023 - 06.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Claudia Stöckl, Brigitte Pelzmann | 30 | Graz | 671.8KK01 |
08.11.2023 - 09.11.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF06 |
08.11.2023 - 07.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Brigitte Pelzmann, Claudia Stöckl | 30 | Graz | 671.8KK01 |
13.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue, Brigitte Pelzmann | 6 | Online | 671.8KK01 |
20.11.2023 - 21.11.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF06 |
30.11.2023 - 01.12.2023 | 09:00 - 21:00 | Werte im Fokus - Führung in herausfordernden Zeiten | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF92 |
11.12.2023 - 12.12.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue, Andreas Schiener | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
11.12.2023 - 12.12.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | Anger | 671.8DF06 |
13.12.2023 - 14.12.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Andreas Schiener, Gudrun Seidl-Lebegue | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentorinnen/Mentoren
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Ausbildungslehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Bernhard Bugelnig, Oliver Kölli | 90 | Leoben | 649.ER000 |
18.09.2023 | 15:15 - 18:30 | Anmeldeportal Hochschullehrgang "TV und Radio als Lernraum" | Wolfgang Kolleritsch | 84 | Graz | 689.8RT00 |
25.09.2023 - 24.01.2024 | 14:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Bildungs- und Berufsorientierung | Sabine Fritz | 142.5 | Anger | 671.9FR01 |
29.09.2023 - 01.10.2023 | 16:00 - 20:15 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Theater macht Schule | Manfred Weissensteiner | 427.5 | Graz | 669.TS000 |
29.09.2023 | 14:30 - 20:45 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Begabt? Begabt! – ECHA Grundmodul" | Sonja Pustak | 112.5 | Ort wird noch bekannt gegeben | 649.BF000 |
02.10.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Ausbildungslehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Gert Raithofer, Bernhard Bugelnig | 90 | Graz | 649.ER000 |
06.10.2023 - 10.03.2025 | 09:00 - 19:30 | Anmeldeportal Bundesweiter Hochschullehrgang ÖKOLOG Umweltpädagogik und Lebensqualität | Nora Luschin-Ebengreuth, Sabine Baumer | 225 | Dislokation | 612.9ÖKO |
06.10.2023 - 09.07.2024 | 08:00 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Montessoripädagogik | Bettina Kettl | 192 | Graz | 612.9MONT |
10.10.2023 - 11.10.2023 | 10:00 - 18:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath | 16 | Graz | 671.8DF10 |
12.10.2023 - 12.07.2024 | 15:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Klaus Krottmayer, Erich Sammer, Silke Luttenberger, Karl Klement, Harald Pilz | 60 | Graz | 651.9LGFD |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 14:00 - 19:00 | Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Europa und Bildung | Marlene Schirmbacher | 150 | Graz | 669.EB000 |
20.10.2023 - 21.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Gerda Lichtberger, Michael Fresner, Harald Pilz | 75 | Graz | 651.9LGLB |
09.11.2023 - 11.11.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: ONLINE Bundesweiter Hochschullehrgang − Sprachbewusster Unterricht für Lehrende in der Pädagog*innenbildung | Magdalena Czepl, Daniela Rotter, Muriel Warga-Fallenböck, Dagmar Gilly, Martina Huber-Kriegler, Ursula Rettinger, Eva Maria Hofer, Katharina Lanzmaier-Ugri, Barbara Schrammel, Magdalena Dorner-Pau, Klaus-Börge Boeckmann | 105 | Online | 669.SU000 |
16.11.2023 | 09:00 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Mediation und Konfliktkompetenz" | Birgit Tröster | 217.5 | WirtshausRestaurantHotel | 649.MK000 |
17.11.2023 - 18.11.2023 | 14:00 - 18:00 | Anmeldeportal: HLG Sprachliche Bildung – Förderung der Sprachkompetenz in der Bildungssprache Deutsch | Ursula Rettinger | 150 | Graz | 669.SB000 |
24.11.2023 - 24.05.2024 | 09:00 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Manuela Radler, Harald Pilz, Markus Neubauer, Gert Raithofer, Peter Much | 98 | Anger | 651.9LGKI |
04.12.2023 - 08.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Klaus Krottmayer, Adele Hanin-Fehberger, Barbara Steinscherer-Silly, Harald Pilz, Erich Sammer, Harald Meyer | 75 | Anger | 651.9LGMC |
13.12.2023 - 08.06.2024 | 15:30 - 12:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Schüler-und Bildungsberatung | Sabine Fritz | 160 | Bruck an der Mur | 671.9FR02 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
EU-Programme
EU-Programme
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.10.2023 - 27.10.2023 | 15:00 - 19:00 | Gestaltpädagogik als Brücke zueinander − Klassenmanagement, Inklusion, Konfliktmanagement, Mentoring, Elternarbeit, Krisenkompetenz | Ute Kienzl | 40 | Graz | 661.8IN06 |
08.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Erasmus+ Projekte im schulinternen Management – Praktische Beispiele zur erfolgreichen Etablierung und Verwaltung von Erasmus+ Projekten in meiner Schule | Ilse Prenn, Bernd Fiechtl | 4 | Graz | 661.8IN03 |
13.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Erasmus+ und erfolgreiche Schüler*innenaustausche – Praktische Beispiele zur erfolgreichen Planung, Administration und Durchführung von Schüler*innenaustauschen | Ilse Prenn, Bernd Fiechtl | 4 | Graz | 661.8IN04 |
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
Kontakt
Kontakt

Fortbildungsstudienleiter, Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Prof.in Silvia Kopp-Sixt, BEd MA
Weiterbildungsstudienleiterin, Institut für Elementar- und Primarpädagogik
<- zurück zu: Fortbildung
Fotos: fiedlerphoto.com, M. Größler / PHSt