Fortbildungsangebot für die Elementarstufe

Positive Bildungserfahrungen in der frühen Kindheit sind die Basis für erfolgreiche Bildungs- und Lernbiografien sowie für gesellschaftliche Integration. Die PH Steiermark bietet daher Fort- und Weiterbildung für Kindergartenpädagog*innen. Wir setzen aber auch auf das Miteinander: Die gemeinsame Fort- und Weiterbildung von Kindergartenpädagog*innen und Primarpädagog*innen ist eine wichtige Bedingung für eine gelingende Kooperation. In Tagungen, Fortbildungsreihen und Lehrgängen unterstützen wir frühen Bildungsbereich und in der gemeinsamen Schuleingangsphase.
Das Jahresprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Elementarstufe Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Elementarstufe Wintersemester 2022/23
Elementarstufe
Bildungsbereiche Elementarstufe
Natur, Technik und Mathematik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.10.2022 | 13:30 - 16:45 | Fit für Mathe – Materialworkshop | Cornelia Binder, Daniela Longhino | 4 | Graz | 611.8FB77 |
18.10.2022 | 13:30 - 16:45 | Fit für Mathe – Materialworkshop | Cornelia Binder, Daniela Longhino | 4 | Graz | 611.8FB78 |
08.11.2022 | 14:30 - 18:00 | Schnabeltier und Schnirkelschnecken – Wunder der Natur entdecken | Lisa Ibovnik, Heidi Jirku | 4 | Graz | 611.0SU17 |
14.12.2022 | 14:30 - 18:00 | Küchenrolle und Rasierschaum – neue Papierexperimente | Rene Eckhart, Johann Eck | 4 | Graz | 611.0SU23 |
Sprache und Kommunikation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.10.2022 | 14:30 - 18:00 | Sachverhalte kindgerecht erklärt | Stefanie Gapp | 4 | Online | 611.8SF16 |
10.11.2022 | 14:30 - 18:00 | Kinderwelten im Bilderbuch 1 | Stefanie Gapp | 4 | Online | 611.8SF18 |
24.11.2022 | 14:30 - 18:00 | Kinderwelten im Bilderbuch 2 | Stefanie Gapp | 4 | Online | 611.8SF19 |
18.01.2023 | 14:30 - 18:00 | Schrift erleben – Elementare Schriftkultur in sprachlich heterogenen Kontexten der Elementar- und Primarpädagogik 1 | Magdalena Irene Dorner-Pau | 4 | Graz | 611.8SF14 |
25.01.2023 | 14:30 - 18:00 | Schrift erleben – Elementare Schriftkultur in sprachlich heterogenen Kontexten der Elementar- und Primarpädagogik 2 | Magdalena Irene Dorner-Pau | 4 | Graz | 611.8SF15 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.10.2022 - 15.10.2022 | 08:45 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Tierschutz macht Schule" | Sabine Juhart | 135 | Graz | 649.TS000 |
04.11.2022 - 05.11.2022 | 09:00 - 19:00 | Bundesfachtagung "Globales Lernen" | Heidi Grobbauer | 10 | Graz | 642.8WH03 |
Gesundheitspädagogik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) | Michael Fellner | 8 | Graz | 643.8GL03 |
13.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) | Michael Fellner | 8 | Graz | 643.8GL04 |
31.08.2022 | 09:00 - 18:00 | Baby-Fit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und-inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 643.8GL01 |
31.08.2022 | 09:00 - 18:00 | Pflege-Fit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Gertrud Rauch | 8 | Graz | 643.8GL02 |
26.09.2022 - 30.09.2022 | 09:00 - 18:00 | Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Bernhard Bugelnig, Daniel Kaspar, Brigitte Blüthl | 45 | Graz | 641.8GL01 |
Schüler- und Bildungsberatung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
21.11.2022 | 14:30 - 18:00 | Die Steirische online-Aktionswoche zum Themenschwerpunkt „Bildungs- und Berufsorientierung“ / IBOBB | Kerstin Hausegger-Nestelberger | 4 | Online | 671.8FR38 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.11.2022 - 05.11.2022 | 09:00 - 19:00 | Bundesfachtagung "Globales Lernen" | Heidi Grobbauer | 10 | Graz | 642.8WH03 |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.10.2022 - 15.10.2022 | 08:45 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Tierschutz macht Schule" | Sabine Juhart | 135 | Graz | 649.TS000 |
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.11.2022 - 05.11.2022 | 09:00 - 19:00 | Bundesfachtagung "Globales Lernen" | Heidi Grobbauer | 10 | Graz | 642.8WH03 |
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) | Michael Fellner | 8 | Graz | 643.8GL03 |
13.07.2022 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) | Michael Fellner | 8 | Graz | 643.8GL04 |
31.08.2022 | 09:00 - 18:00 | Baby-Fit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und-inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 643.8GL01 |
31.08.2022 | 09:00 - 18:00 | Pflege-Fit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Gertrud Rauch | 8 | Graz | 643.8GL02 |
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
Kontakt
Kontakt

Prof.in Mag.a Irene
Gumpold-Hölblinger, MSc
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: G. Kernbichler