Der Forschungsausschuss
Der Forschungsausschuss der PH Steiermark besteht aus zehn Mitgliedern, die alle Institute repräsentieren und von der Vizerektorin für Forschung und Entwicklung geleitet wird. Er berät strategisch über Forschungstätigkeiten an der PHSt und entscheidet über Empfehlungen zur Förderung von Forschungsprojekten im Rahmen des PHSt-Forschungsfonds an das Rektorat. 2017 wurde er neu konstituiert.
Vorsitzende
Ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Beatrix Karl, Rektorin
Stellvertretende Vorsitzende
HS-Prof. Mag. Dr. Werner Moriz, Institut für Bildungswissenschaften
Prof.in Mag.a Dr.in Corinna Koschmieder, Zentrum für Forschungssupport
Weitere Mitglieder
Prof. Silvia Kopp-Sixt, BEd MA, Institut für Elementar- und Primarpädagogik
HS-Prof.in Mag.a Dr.in Klaudia Singer, Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
HS-Prof. Mag. Thorsten Jarz, Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
HS-Prof.in Mag.a Dr.in Silke Luttenberger, BEd, Institut für Praxislehre und Praxisforschung
Prof.in Mag.a Susanne Linhofer, Institut für Diversität und Internationales
Prof.in Mag.a Brigitte Pelzmann, Institut für Educational Governance
Prof.in Ing. Martin Teufel, BEd MA, Institut für digitale Medienbildung
Geschäftsordnung des Forschungsausschusses
Geschäftsordnung des Forschungsausschusses
Die Geschäftsordnung informiert Sie über Aufgaben und Formalitäten des Forschungsausschusses.
Kontakt
Kontakt
![]() | Prof.in Mag.a Elisabeth Amtmann, Bakk.a |
<- Zurück zu: Gremien
Foto: Der Ferder / Rudolf Ferder; Sissi Furgler