Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung

Sie möchten Lehrer*in in der Sekundarstufe Berufsbildung werden?
Das Bachelorstudium Sekundarstufe Berufsbildung befähigt zum Unterrichten in dem von Ihnen gewählten Fachbereich an Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen, an Berufsschulen und an Erwachsenenbildungseinrichtungen. Sie studieren einen Fachbereich. An der PH Steiermark können Sie aus mehreren Fachbereichen wählen. Ihr akademisches und berufliches Vorwissen rechnen wir an. Diese akademische Ausbildung berechtigt sowohl zum Einstieg in den Beruf als auch zur Inskription des weiterführenden Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung. Sie schließen dieses Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Education (BEd) ab.
Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung können Sie als Vollzeitstudium und berufsbegleitend studieren. Voraussetzung für ein Vollzeitstudium ist die positive Absolvierung des Aufnahmeverfahrens. Voraussetzung für ein berufsbegleitendes Bachelorstudium ist Berufserfahrung und eine Anstellung an einer Schule.
Das können Sie studieren!
- Vollzeitstudium
- 8 Semester, 240 EC
- mit Aufnahmeverfahren
- mit Fernstudienanteilen
- Berufsbegleitend
- 6 Semester, 240 EC mit Anrechnungen
- Anstellung an einer Berufsschule oder HTL
- mit Fernstudienanteilen
Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung – Fachbereich Soziales
- Berufsbegleitend
- 6 Semester, 240 EC mit Anrechnungen
- Anstellung an einer Schule für Sozialberufe oder Sozialbetreuung
- mit Fernstudienanteilen
Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung – Fachbereich Ernährung
- Vollzeitstudium
- 8 Semester, 240 EC
- mit Aufnahmeverfahren
- mit Fernstudienanteilen
- Berufsbegleitend
- 6 Semester, 240 EC mit Anrechnungen
- Anstellung an BAfEP oder BASOP
- mit Fernstudienanteilen
Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung – Facheinschlägige Studien ergänzende Studien
- Berufsbegleitend
- 4 Semester, 240 EC (Anrechnung 180 EC)
- mit akademischer Ausbildung und Anstellung
- mit Fernstudienanteilen
Aktuelles zum Bachelorstudium Sekundarstufe Berufsbildung
News Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung
News Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung
Um Sie kontinuierlich über Neuerungen im Lehramtsstudium Sekundarstufe Berufsbildung zu informieren, klicken Sie hier auf die jeweils aktuellen News Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung.
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Der nächste Tag der offenen Tür findet am 08. März 2024, 9:00 - 15:00 statt.
Genaue Details werden noch bekannt gegeben.
Darüber hinaus bieten wir Studieninteressierten ganzjährig individuelle Online-Meetings (Dauer 45 min) via WebEx an. Für Terminvereinbarungen (Termine bis 20.00 Uhr möglich) oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an studienberatung@phst.at.
Für ein persönliches Beratungsgespräch besuchen Sie uns auf der BeSt - der Berufs-und Studieninformationsmesse in der Messehalle Graz vom 19. - 21.10.2023!
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen und versenden auf Anfrage auch gerne Informationsmaterial.
Aufnahmeverfahren
Aufnahmeverfahren
Die Registrierungung für das Eignungs- und Beratungsgespräch des Aufnahmeverfahrens im Nebentermin 2023 der Bachelor-Vollzeitstudien beginnt am 3. Juli 2023 um 09:00 und endet am 31. August 2023 um 12:00.
Hier finden Sie mehr zum Aufnahmeverfahren der Sekundarstufe Berufsbildung.
Studienberatung
Studienberatung
Thorsten Jarz

IL HS-Prof. Mag. Thorsten Jarz
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Vor dem Studium
Vor dem Studium
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Lehramtsstudium! Alles was Sie über ein Studium an der PH Steiermark wissen sollen finden Sie hier: Vor dem Studium.
Während des Studiums
Während des Studiums
Während des Studiums besuchen Sie Ihre Lehrveranstaltungen, schreiben Ihre Arbeiten und legen Ihre Prüfungen ab. Hier haben wir alle Informationen für Sie zusammengefasst: Während des Studiums.
Auslandsstudium/Auslandspraktika
Auslandsstudium/Auslandspraktika
Es gibt die Möglichkeit eines Auslandssemesters an einer unserer Partneruniversitäten in ganz Europa (ohne Zeitverlust im Studium), z. B. in Belgien, Island, Schweden, Spanien, Tschechien etc. sowie von der EU geförderte Auslandspraktika.
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark Campus Nord
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Theodor-Körner-Straße 38, 8010 Graz
Tel.: +43 316 8067 6302
E-Mail: berufspaedagogik@phst.at
<- Zurück zu: Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung
Foto: fiedlerphoto.com