Fortbildungsangebot für die Sekundarstufe Allgemeinbildung

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Professionalisierung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie den Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Allgemeinbildung Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Allgemeinbildung Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Allgemeinbildung Wintersemester 2022/23
Sekundarstufe AB
Fächer / Fachbereiche Sekundarstufe AB
Berufsorientierung
Bewegung und Sport
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.09.2023 | 09:30 - 16:00 | "Am Ball bleiben" - Modernes Fußballtraining für Mädchen | Simon Mogg, Andrea Strohmaier | 6 | Graz | 621.8BS02 |
28.09.2023 | 15:00 - 18:00 | Disc Golf - ein Trendsport für die Schule | Andreas Barth | 4 | Graz | 621.8BS01 |
03.10.2023 | 14:00 - 17:00 | LehrerInnengesundheit: “Bye-bye stress, hello happy teaching” | Simone Friesacher | 4 | Online | 621.8BS03 |
06.10.2023 - 07.10.2023 | 09:00 - 21:00 | Multisportive Tage | Madeleine Gratzer, Anita Recher, Eva Maria Mautner, Andrea Kögler, David Duncan, Karin Nessizius, Oliver Weissenbacher | 18 | Stubenberg | 621.8BS04 |
13.10.2023 | 14:00 - 17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul A/Gruppe 7 | Peter Meier | 4 | Graz | 621.8BS05 |
17.10.2023 | 15:00 - 18:00 | Lehrplan NEU Sek. I - Bewegung und Sport | Anita Recher, Christoph Lahousen | 4 | Graz | 621.8BS10 |
18.10.2023 - 19.10.2023 | 08:30 - 20:00 | SPORTERZIEHERTAG 2023: Muskeln - die Gesundmacher - So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Lukas Kitzberger, Erich Frischenschlager, Stefan Kessler, Ingo Froböse, Stephan Schabl, Markus Vogl, Johannes Gosch | 8 | Graz | 611.0BS01 |
19.10.2023 | 14:00 - 17:00 | Bewegte Schule - Gesundheit gestalten, leben und lernen | Florian Grosseck | 4 | Graz | 621.8BS06 |
20.10.2023 | 14:00 - 17:00 | Haltungsprävention | Oliver Weissenbacher | 4 | Graz | 621.8BS07 |
10.11.2023 | 14:00 - 17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul B/Gruppe 7 | Peter Meier | 4 | Graz | 621.8BS08 |
24.11.2023 | 14:00 - 17:00 | Strong HIIT - Jeder Move hat einen Beat | Madeleine Gratzer | 4 | Graz | 621.8BS09 |
01.12.2023 | 14:00 - 17:00 | Mehr Kraft für den Alltag - Yoga, Qigong und Makko-Ho | Natalia Medebach | 4 | Graz | 621.8BS11 |
05.12.2023 - 07.12.2023 | 10:00 - 21:00 | Schilanglauf - Konditionelle und koordinative Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen durch Wintersport steigern | Andrea Gutenbrunner, Achim Walcher, Anita Recher, Maria Elisabeth Theurl-Walcher | 24 | Ramsau am Dachstein | 621.8BS12 |
10.12.2023 - 15.12.2023 | 18:00 - 15:30 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin/Snowboard | Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Lisbeth Kristoferitsch, Anita Recher, Wolfgang Peitler, Gernot Weber | 53 | Schladming | 621.8BS14 |
08.01.2024 - 13.01.2024 | 18:00 - 22:00 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin | Anita Recher, Philipp Kerschbaumer, Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Elisabeth Rottensteiner, Gernot Weber, Thomas Scheuerer | 53 | Schladming | 621.8BS15 |
16.01.2024 - 19.01.2024 | 18:00 - 21:00 | Fit für die Wintersportwoche! Fortbildung Ski alpin | Anita Recher, Wolfgang Peitler, Walter Muralter, Elisabeth Rottensteiner, Gernot Weber, Philipp Kerschbaumer, Thomas Scheuerer | 30 | Radstadt | 621.8BS13 |
07.02.2024 | 09:00 - 17:00 | FAMENet 2023/24 - alle Fächer | Pia Oberdorfer, Klaudia Singer, Andreas Franz Brugger | 8 | Graz | 621.0PE04 |
Bildnerische Erziehung
Biologie und Umweltkunde
Chemie
Darstellendes Spiel
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
24.01.2024 - 25.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Vom Text zur Szene: Kurzprosa im Theater - Franz Kafka zum 100.Todestag auf der Bühne und die Frage, ob K. auch gelacht hat | Lorenz Kabas | 16 | Leibnitz | 621.0DA01 |
Deutsch
Englisch
Französisch
Geographie und Wirtschaftskunde
Geometrisches Zeichnen/Darstellende Geometrie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.09.2023 | 09:00 - 13:00 | Geometrisches Zeichnen mit TinkerCAD – Eine Einführung | Josef Schadlbauer | 4 | Petersgasse | 621.0DG10 |
07.09.2023 - 08.09.2023 | 09:30 - 17:00 | FIT für GZ in MATHE – kompakt Module A bis D | Klaus Scheiber, David Stuhlpfarrer, Günter Maresch | 16 | Graz | 621.0DG09 |
19.09.2023 | 14:30 - 18:00 | Tinkercad im GZ-Unterricht 1 – Grundlagen der Modellierung und Transformationen | Josef Schadlbauer | 4 | Graz | 621.0DG01 |
25.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Einführungskurs Fusion 360 – Neue Möglichkeiten | Josef Schadlbauer | 8 | Graz | 621.8DG02 |
18.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Unterricht auf Tablet und PC mit Shapr3D | Martin Kanitsar | 4 | Graz | 621.0DG04 |
29.11.2023 | 15:00 - 17:30 | Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht fördern | Günter Maresch, Klaus Scheiber | 3 | Online | 621.0DG05 |
27.02.2024 | 14:30 - 18:00 | Tinkercad im GZ-Unterricht 2 – Erweiterte Modellierung und Visualisierung | Josef Schadlbauer | 4 | Petersgasse | 621.0DG06 |
29.02.2024 | 14:30 - 18:00 | Lehrplan NEU Sek.1 – Geometrisches Zeichnen | David Stuhlpfarrer | 4 | Graz | 621.0DG07 |
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Gesundheit und Ernährung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.10.2023 - 19.10.2023 | 08:15 - 17:00 | Tourismus – Milchprodukte im Fokus – Produktion, Verarbeitung und Rezeptideen für den Schulalltag | Günter Maierhofer | 16 | Irdning-Donnersbachtal | 631.8SB02 |
19.10.2023 | 14:00 - 17:00 | Bewegte Schule - Gesundheit gestalten, leben und lernen | Florian Grosseck | 4 | Graz | 621.8BS06 |
16.11.2023 - 17.11.2023 | 08:30 - 17:45 | Gesundheit, Schönheit und Soziales – Können Gesundheitsberufe krank machen? | Kerstin Maurer | 12 | Weiz | 631.8SB05 |
07.02.2024 | 09:00 - 17:00 | FAMENet 2023/24 - alle Fächer | Pia Oberdorfer, Klaudia Singer, Andreas Franz Brugger | 8 | Graz | 621.0PE04 |
Informatik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.09.2023 | 15:00 - 18:00 | Digitales Arbeiten als Unterrichtsprinzip – ein Workshop zur gemeinsamen Erstellung von Unterrichtssequenzen | Birgit Edlinger-Schauperl | 4 | Graz | 621.0PE09 |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Tag der Informatikdidaktik | Simon Hödl, Maria Grandl, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Martin Teufel, Harald Michael Burgsteiner, Harald Zeiner, Thorsten Jarz-Sand | 8 | Graz | 681.8S79S |
12.10.2023 | 14:15 - 18:15 | Künstliche Intelligenz in der Schule – Potenziale und Grenzen | Julia Pichler | 5 | Graz | 621.0PE10 |
Italienisch
Latein und Griechisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.11.2023 | 14:30 - 18:00 | "Wenn Agamemnon Helena entführt - Unbildung und Geltungsdrang in lateinischer Literatur" | Ursula Gärtner | 4 | Graz | 621.0LG01 |
16.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Vulgärlatein und die Genese der romanischen Sprachen | Stefan Schneider | 4 | Graz | 621.0LG02 |
Mathematik
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.09.2023 - 06.09.2023 | 09:30 - 20:30 | Gesamtsteirisches Chorleiterseminar 2 | Karin Kindermann | 24 | Leibnitz | 621.8ME25 |
06.10.2023 | 09:00 - 12:30 | Rhythmisch sicher! - Schwerpunktseminar für IMG | 4 | Graz | 621.8ME04 | |
11.10.2023 | 09:00 - 16:00 | Alles Musik! Alles Theater! | Angelina Schallerl | 6 | Graz | 621.8ME07 |
12.10.2023 - 13.10.2023 | 09:30 - 17:30 | Populäre Songs für coole Kids | Thomas Held | 16 | Graz | 621.8ME02 |
18.10.2023 - 20.10.2023 | 08:00 - 18:00 | AHS-Bundesseminar: Tagung der Fachinspektor/inn/en und Koordinator/inn/en für Musik und Kunst an den Bildungsdirektionen | Klaus Dorfegger | 12 | Dislokation | 621.0ST08 |
19.10.2023 - 21.10.2023 | 08:00 - 19:00 | AHS-Bundesseminar: Bundestagung der ARGE-Leiter*innen sowie Landesfachkoordinator*innen Musikunterricht und Instrumentalmusikunterricht | Gerhard Sammer | 16 | Ort wird noch bekannt gegeben | 621.0ST09 |
12.11.2023 - 13.11.2023 | 08:30 - 21:00 | Vielfältiger MUSIKunterricht | Eva Haring | 18 | Ligist | 621.0ME01 |
16.11.2023 - 18.11.2023 | 08:00 - 18:00 | AHS-Bundesseminar: Tagung der musikalischen Sonderformen | Klaus Dorfegger | 16 | Dislokation | 621.0ST05 |
16.11.2023 - 17.11.2023 | 08:00 - 18:00 | AHS‐Bundesseminar: Tagung der Direktor/innen der musikalischen Sonderformen ‐ AHS | Klaus Dorfegger | 2 | Dislokation | 621.0ST06 |
20.11.2023 | 16:00 - 19:00 | Lehrplan Sek 1 Neu - Musik | Agnes Koschuta, Klaus Dorfegger | 4 | Online | 621.8ME09 |
24.01.2024 - 25.01.2024 | 08:30 - 20:30 | Chorleiterlehrgang 1 | Karin Kindermann | 16 | Leibnitz | 621.8ME24 |
08.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Präsentationstag an der KUG | Klaus Dorfegger, Martin Pichler, Bernhard Gritsch | 8 | Graz | 621.8ME03 |
Philosophie/Psychologie/Ethik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.10.2023 | 14:30 - 18:00 | LGBTQIA*-Themen im Unterricht (er)leben. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext des Biologieunterrichts | Helga Kulac | 4 | Graz | 621.8BU03 |
19.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Normative Ethik. In spielerischen Übungen Prinzipien vermitteln | Thomas Müller | 4 | Graz | 621.8ET01 |
13.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Demokratie und Frieden | Ronald Hannes Tuschl | 8 | Graz | 631.8HB60 |
24.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Digitalisierung und Ethik | Thomas Müller, Thomas Gremsl | 5 | Graz | 621.8ET02 |
07.12.2023 | 14:00 - 17:00 | Sag Nein zur Vermenschlichung von Tieren: Warum verkleidete Tiere auf Social Media nicht lustig sind | Helga Kulac, Daniela Lipka | 4 | Graz | 621.0BU09 |
Physik
Russisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.09.2023 - 28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Extreme - Tipps und Tricks für Fremdsprachenlehrer*innen um entspannt, zuversichtlich und motiviert zu bleiben | Sindy Magnet, Doris Reisinger | 16 | Graz | 631.8MS28 |
16.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Mehr Leselust statt Stress und Frust – auch in Fremdsprachen möglich | Barbara Pospischil, Florian Wurm | 8 | Graz | 631.8MS21 |
01.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Tipps und Tricks für den Russisch-Unterricht: Phonetik und Grammatik | Mariya Donska | 4 | Graz | 621.8RU01 |
18.12.2023 | 15:00 - 18:15 | Medienproduktion im Sprachenunterricht – Lernvideos erstellen | Andreas Schuch | 4 | Graz | 621.0PE22 |
Spanisch
Technisches und Textiles Werken
CLIL oder Fremdsprache als Arbeitssprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Using Images in CLIL | Anita Lämmerer, Rosemary Tanner | 8 | Online | 621.8PE05 |
17.10.2023 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 1 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS06 |
14.11.2023 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 2 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS07 |
17.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Methoden-Workshop: Hands-on exercises for your CLIL-classroom – revisited | Anita Lämmerer, Pia Oberdorfer | 4 | Graz | 621.8PE15 |
16.01.2024 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 3 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS08 |
13.02.2024 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 4 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS09 |
Fächerübergreifend
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.10.2023 | 09:00 - 17:00 | NEUROBOOSTER – motivierende Stoffwiederholungs- und Konzentrationsübungen für den Unterricht; kurz, knackig und sofort einsetzbar! | Andrea Klein | 8 | Graz | 641.8SJ04 |
06.11.2023 - 07.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Nonverbal intervenieren – wortkarg Ressourcen sparen | Gerhard Spitzer | 16 | Graz | 641.8SJ06 |
21.11.2023 | 14:30 - 17:45 | Skikursspiele – Pfiffiges und Unterhaltsames für Skikurse, Projektwochen und soziales Lernen | Andrea Klein | 4 | Graz | 641.8SJ10 |
11.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Motivierendes Lehren und Lernen – freudvoll und effektiv unterrichten | Erich Sammer | 8 | Graz | 641.8SJ12 |
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
Begabungs- und Begabtenförderung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheitspädagogik
Ganztägige Schulformen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.10.2023 | 09:00 - 12:30 | Tag der Freizeitpädagogik – Neues erfahren und Bekanntes wiederentdecken | Gerald Tritremmel | 4 | Graz | 641.8WP02 |
11.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Humor macht Schule – Die Leichtigkeit im pädagogischen Alltag | Hermine Ohner | 8 | Graz | 641.8WP10 |
18.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Schulangst erkennen – verstehen – lösen (Neue Autorität und positive Psychologie) | Daniela Hassler, Hermine Ohner | 8 | Graz | 641.8WP09 |
13.01.2024 | 08:30 - 12:00 | Move – Gesundheitsförderung und Bewegung in der Ganztagsschule | Barbara Brottrager | 4 | Graz | 641.8WP07 |
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
Kommunikation und Kooperation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2023 - 03.10.2023 | 09:00 - 21:00 | Eine kleine Werkzeugkiste für Klassenvorständ*innen | Erich Sammer, Marietta Vaterl | 16 | WirtshausRestaurantHotel | 631.8VM01 |
07.10.2023 | 09:00 - 12:30 | Tag der Freizeitpädagogik – Neues erfahren und Bekanntes wiederentdecken | Gerald Tritremmel | 4 | Graz | 641.8WP02 |
20.10.2023 - 21.10.2023 | 14:30 - 19:30 | Sozial emotionales Lernen: Erwachsen werden (LionsQuest) | Helga Stücklberger | 18 | Graz | 641.8JZ11 |
21.10.2023 | 09:00 - 19:30 | Vertiefungstag "Gewaltfreie Kommunikation 1" | Marietta Ahrer, Birgit Schmidt | 8 | Graz | 641.8EH00 |
07.11.2023 - 08.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Dabei sein statt draußen bleiben – Mobbing und Außenseitertum | Erich Sammer | 16 | Anger | 641.8SJ07 |
09.11.2023 - 16.11.2023 | 09:00 - 18:00 | ILB – Individuelle Lernbegleitung – Modul I | Elisabeth Mitterschiffthaler, Julia Pia Zaunschirm | 12 | Graz | 641.8JZ07 |
10.11.2023 - 11.11.2023 | 09:00 - 19:00 | Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 1 | Marietta Ahrer, Birgit Schmidt | 12 | Stubenberg | 641.8EH01 |
11.11.2023 | 09:00 - 18:00 | Zukunft in Vielfalt: Interkulturelle Kompetenz in der Klasse/Gruppe | Helga Stücklberger | 10 | Graz | 641.8JZ10 |
21.11.2023 | 14:30 - 17:45 | Skikursspiele – Pfiffiges und Unterhaltsames für Skikurse, Projektwochen und soziales Lernen | Andrea Klein | 4 | Graz | 641.8SJ10 |
23.11.2023 - 25.11.2023 | 09:00 - 17:00 | ILB – Wie Lernen gelingt – Modul II | Elisabeth Mitterschiffthaler, Julia Pia Zaunschirm | 24 | Graz | 641.8JZ08 |
14.12.2023 | 09:00 - 17:00 | (Sexualisierte) Gewalt in der Schule – Aktuelle Ansätze und konkrete Ressourcen für den Schulalltag (Oberstufe) | Marietta Vaterl, Michael Kurzmann | 8 | Graz | 631.8VM06 |
09.01.2024 - 10.01.2024 | 09:00 - 21:00 | Stärke statt (Ohn-)Macht – Neue Autorität als Haltung und Handlungsanleitung im Unterricht | Herwig Thelen, Marietta Vaterl | 16 | Anger | 631.8VM07 |
07.02.2024 - 08.02.2024 | 14:00 - 17:00 | Nett war gestern – Gesunde Konfliktfähigkeit lernen | Birgit Mahrle-Haas, Marietta Vaterl | 14 | Anger | 631.8VM08 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 19:00 | Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 2 | Marietta Ahrer | 12 | Stubenberg | 641.8EH02 |
Verkehrserziehung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.10.2023 - 07.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung: "Sicher unterwegs auf und neben der Straße" | Roland Hanifl, Christian Röhrling | 9 | Graz | 641.8LP01 |
13.10.2023 | 14:30 - 16:30 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung "Radfahrtraining, sicher im Alltag unterwegs" | Werner Madlencnik, Peter Spitzer | 7 | Graz | 641.8LP02 |
17.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung in der Schule | Liselotte Primschitz, Christoph Mandl, Roland Hanifl | 4 | Graz | 641.8LP03 |
Schüler- und Bildungsberatung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.09.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Schulbibliothekarinnen und Schulbibliothekare" | Birgit Tröster | 150 | Graz | 649.SB000 |
23.11.2023 | 09:00 - 16:30 | BookTubes – Buchtrailer selbst gedreht | Christoph Heher | 7 | Graz-Nord | 641.8BT01 |
13.12.2023 | 12:30 - 18:30 | Meine Bibliothek – Ideensammlung und Austausch für Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare | Birgit Tröster | 6 | Dislokation | 641.8BT05 |
22.01.2024 | 09:00 - 12:30 | Das Beste von allem Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart | Franz Lettner | 4 | Graz | 641.8BT02 |
Krisenprävention
Digitale Medienbildung
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
19.09.2023 - 07.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Regionales Meeting der eEducation Austria Koordinator*innen der Sek 1 | Michaela Frieß, Rosmarie Walzl-Wilfling | 4 | Zeltweg | 681.8S92W |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Tag der Informatikdidaktik | Simon Hödl, Maria Grandl, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Martin Teufel, Harald Michael Burgsteiner, Harald Zeiner, Thorsten Jarz-Sand | 8 | Graz | 681.8S79S |
11.10.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Tools: DaVinci Resolve – Videobearbeitung wie in Hollywood | Wolfgang Schmid | 8 | Graz | 681.8S45W |
16.10.2023 | 14:30 - 17:45 | DigiLab-Robotik: BBC Micro:bit Basic mit PaperCircuits, elektronischen Bauteilen und Fischertechnik | Nicole Bizjak | 4 | Graz | 681.8S07W |
16.10.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Basics: Ethik und KI – Problemfelder, Risiken, Chancen | Eugen Dolezal | 4 | Graz | 681.8S16W |
18.10.2023 - 19.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro | Wolfgang Robinig | 16 | Graz | 631.0HB10 |
23.10.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Coding: Künstliche Intelligenz im Unterricht – Entdecken, Erfahren, Ausprobieren mit erprobten Unterrichtsmaterialien | Martin Kandlhofer | 4 | Graz | 681.8S51W |
06.11.2023 | 14:30 - 17:45 | DigiLab-Robotik: Ozobot für die Sekundarstufe 1 | Martina Stadler | 4 | Graz | 681.8S03W |
07.11.2023 - 28.11.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Tools: Geogebra im Mathematikunterricht | Leo Köberl | 10 | Graz | 681.8S46W |
07.11.2023 - 14.11.2023 | 16:00 - 18:30 | Digital-Coding: Scratch – Kreatives Programmieren mit Kindern | Arno Logar | 6 | Online | 681.8S50W |
08.11.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Tools: Gimp & Co | Wolfgang Schmid | 8 | Graz | 681.8S44W |
08.11.2023 - 29.11.2023 | 14:15 - 17:30 | #Digitalisierung – Künstliche Intelligenz | Harald Michael Burgsteiner, Wolfgang Robinig | 16 | Graz | 681.8S81W |
22.11.2023 - 23.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Webseiten erstellen mit Wordpress | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB17 |
25.11.2023 | 09:00 - 16:00 | Digital-Coding: Making mit Arduino | Christian Groß | 8 | Graz | 681.8S53W |
28.11.2023 - 29.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Photoshop | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB19 |
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | MS Teams für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.0HB04 |
11.12.2023 | 14:30 - 17:45 | DigiLab-Robotik: Informatik to go | Martina Stadler, Nicole Bizjak | 8 | Graz | 681.8S06W |
16.01.2024 - 17.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Adobe Illustrator | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB21 |
30.01.2024 - 31.01.2024 | 09:00 - 17:00 | InDesign | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB23 |
27.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Netzwerktagung der eEducation Austria Koordinator*innen der Sekundarstufe | Wolfgang Kolleritsch, Manuel Krknjak, Rosmarie Walzl-Wilfling, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Wolfgang Robinig, Martin Teufel, Michaela Frieß, Juliane Braunstein, Harald Michael Burgsteiner | 8 | Graz | 681.8S91W |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Muttersprachlicher Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Digitale Medien im muttersprachlichen Unterricht − Erstellung digitaler Materialien für den Unterricht in anderen Erstsprachen als Deutsch | Jure Vidak | 4 | Graz | 661.8FB01 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
16.10.2023 | 14:00 - 18:00 | Werkzeuge für den Ausspracheunterricht − Effektive und fokussierte Ausspracheförderung im DaZ-Unterricht | Jürgen Ehrenmüller | 4 | Online | 661.8DZ01 |
Interkulturelle Bildung
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Total global – Globales Lernen in der Schule | Merle Weber | 4 | Geidorf | 611.0SU01 |
18.10.2023 | 17:00 - 19:00 | Friedenserziehung im Krieg? | Werner Wintersteiner | 2 | Graz | 611.0SU84 |
16.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Diversität sinnvoll nützen – Das Konzept von Global Citizenship Education im Kontext Schule | Andrea Landauf | 4 | Graz | 661.8FB05 |
05.12.2023 | 15:00 - 19:00 | Global Citizenship und Multilingualismus – Ideen für den Unterricht für die Sekundarstufe | Sonja Babic, Johanna Gruber | 5 | Graz | 641.8WH01 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Führung und Führungsverständnis
Organisationsentwicklung und -führung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2023 - 12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Evaluation und Unterricht | Hildegard Sturm, Elisabeth Mitterschiffthaler | 24 | Graz | 671.8FZ01 |
11.07.2023 - 13.07.2023 | 14:30 - 18:30 | Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen | Gudrun Seidl-Lebegue, Gabriele Andre | 20 | Graz | 671.8DF09 |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8Fibo |
02.10.2023 - 04.10.2023 | 14:30 - 18:30 | Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) | Gabriele Andre | 20 | Graz | 671.8DF09 |
02.10.2023 | 08:15 - 09:00 | Fortbildungstag der AHS-Direktor:innen | Olivia De Fontana, No N, Josef Wieser | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8DF81 |
02.10.2023 | 08:15 - 09:00 | Neujahrstagung der AHS Direktorinnen und Direktoren | Olivia De Fontana, Josef Wieser | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8DF08 |
02.10.2023 | 14:00 - 18:00 | FiBO Workshop - Recht anschaulich: | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Gerald Raser | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler, Olivia De Fontana | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
10.10.2023 - 11.10.2023 | 10:00 - 18:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath | 16 | Graz | 671.8DF10 |
24.10.2023 - 25.10.2023 | 09:00 - 19:00 | Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Dorothea Sauer, Olivia De Fontana | 16 | Online | 671.8DF02 |
08.11.2023 - 09.11.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF06 |
20.11.2023 - 21.11.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF06 |
24.11.2023 | 15:00 - 19:00 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes (SFV) | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 671.8WV01 |
04.12.2023 - 05.12.2023 | 09:00 - 19:00 | Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 16 | Online | 671.8DF02 |
11.12.2023 - 12.12.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | Anger | 671.8DF06 |
13.12.2023 - 14.12.2023 | 09:00 - 18:30 | Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (SFV) | Gregor Fink, Gudrun Seidl-Lebegue | 15 | Anger | 671.8ST08 |
25.01.2024 - 26.01.2024 | 09:00 - 19:00 | Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Dorothea Sauer, Olivia De Fontana | 16 | Online | 671.8DF02 |
25.01.2024 - 26.01.2024 | 09:00 - 18:00 | Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Elke Knoll, Gudrun Seidl-Lebegue | 15 | Graz | 671.8WV02 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
28.02.2024 - 29.02.2024 | 10:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
Personal- und Teamführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.07.2023 - 14.07.2023 | 10:00 - 19:00 | Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 26 | St. Martin an der Raab | 671.8DF11 |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8Fibo |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler, Olivia De Fontana | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
10.10.2023 - 11.10.2023 | 10:00 - 18:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath | 16 | Graz | 671.8DF10 |
20.10.2023 | 14:00 - 18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue, Klaus Tasch | 4 | Online | 671.8PR12 |
06.11.2023 - 07.11.2023 | 14:00 - 18:30 | Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue, Clemens Piber | 24 | Stubenberg | 671.8PR30 |
14.11.2023 - 15.11.2023 | 09:00 - 18:30 | Herbsttagung der Administratorinnen und Administratoren der AHS | Roland Korntheuer, Heinz Knasar | 8 | Bad Waltersdorf | 671.8AD10 |
17.11.2023 | 14:00 - 17:30 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Michael Fresner, Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 671.8PR11 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
28.02.2024 - 29.02.2024 | 10:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
Selbstführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8Fibo |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler, Olivia De Fontana | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
10.10.2023 - 11.10.2023 | 10:00 - 18:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath | 16 | Graz | 671.8DF10 |
16.10.2023 - 29.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Claudia Stöckl, Brigitte Pelzmann | 30 | Graz | 671.8KK01 |
17.10.2023 - 30.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Brigitte Pelzmann, Claudia Stöckl | 30 | Graz | 671.8KK01 |
07.11.2023 - 06.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Claudia Stöckl, Brigitte Pelzmann | 30 | Graz | 671.8KK01 |
08.11.2023 - 09.11.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF06 |
08.11.2023 - 07.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Brigitte Pelzmann, Claudia Stöckl | 30 | Graz | 671.8KK01 |
13.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue, Brigitte Pelzmann | 6 | Online | 671.8KK01 |
14.11.2023 - 15.11.2023 | 09:00 - 18:30 | Herbsttagung der Administratorinnen und Administratoren der AHS | Roland Korntheuer, Heinz Knasar | 8 | Bad Waltersdorf | 671.8AD10 |
20.11.2023 - 21.11.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF06 |
30.11.2023 - 01.12.2023 | 09:00 - 21:00 | Werte im Fokus - Führung in herausfordernden Zeiten | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF92 |
11.12.2023 - 12.12.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue, Andreas Schiener | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
11.12.2023 - 12.12.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Otto Rath, Olivia De Fontana | 16 | Anger | 671.8DF06 |
13.12.2023 - 14.12.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Andreas Schiener, Gudrun Seidl-Lebegue | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentorinnen/Mentoren
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.10.2023 - 12.07.2024 | 15:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Klaus Krottmayer, Erich Sammer, Silke Luttenberger, Karl Klement, Harald Pilz | 60 | Graz | 651.9LGFD |
20.10.2023 - 21.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Gerda Lichtberger, Michael Fresner, Harald Pilz | 75 | Graz | 651.9LGLB |
24.11.2023 - 24.05.2024 | 09:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Manuela Radler, Harald Pilz, Markus Neubauer, Gert Raithofer, Peter Much | 98 | Anger | 651.9LGKI |
04.12.2023 - 08.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Klaus Krottmayer, Adele Hanin-Fehberger, Barbara Steinscherer-Silly, Harald Pilz, Erich Sammer, Harald Meyer | 75 | Anger | 651.9LGMC |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Ausbildungslehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Bernhard Bugelnig, Oliver Kölli | 90 | Leoben | 649.ER000 |
04.09.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Schulbibliothekarinnen und Schulbibliothekare" | Birgit Tröster | 150 | Graz | 649.SB000 |
06.09.2023 - 08.09.2023 | 14:30 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Berufsorientierung-Koordination | Sabine Fritz | 112.5 | WirtshausRestaurantHotel | 671.9FR02 |
18.09.2023 | 15:15 - 18:30 | Anmeldeportal Hochschullehrgang "TV und Radio als Lernraum" | Wolfgang Kolleritsch | 84 | Graz | 689.8RT00 |
25.09.2023 - 24.01.2024 | 14:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Bildungs- und Berufsorientierung | Sabine Fritz | 142.5 | Anger | 671.9FR01 |
29.09.2023 - 01.10.2023 | 16:00 - 20:15 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Theater macht Schule | Manfred Weissensteiner | 427.5 | Graz | 669.TS000 |
29.09.2023 | 14:30 - 20:45 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Begabt? Begabt! – ECHA Grundmodul" | Sonja Pustak | 112.5 | Ort wird noch bekannt gegeben | 649.BF000 |
02.10.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Ausbildungslehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Gert Raithofer, Bernhard Bugelnig | 90 | Graz | 649.ER000 |
04.10.2023 | 15:00 - 16:00 | Anmeldeportal Hochschullehrgang "Digitale Grundbildung" | Gerald Geier | 270 | Graz | 689.DGB00 |
06.10.2023 - 09.07.2024 | 08:00 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Montessoripädagogik | Bettina Kettl | 192 | Graz | 612.9MONT |
06.10.2023 - 10.03.2025 | 09:00 - 19:30 | Anmeldeportal Bundesweiter Hochschullehrgang ÖKOLOG Umweltpädagogik und Lebensqualität | Nora Luschin-Ebengreuth, Sabine Baumer | 225 | Dislokation | 612.9ÖKO |
09.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Nachhaltigkeitskoordinator*innen an Schulen | Anna Purkathofer | 120 | Graz | 639.NHK00 |
10.10.2023 - 11.10.2023 | 10:00 - 18:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath | 16 | Graz | 671.8DF10 |
12.10.2023 - 12.07.2024 | 15:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Klaus Krottmayer, Erich Sammer, Silke Luttenberger, Karl Klement, Harald Pilz | 60 | Graz | 651.9LGFD |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 14:00 - 19:00 | Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Europa und Bildung | Marlene Schirmbacher | 150 | Graz | 669.EB000 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Deutsch als Zweitsprache im Kontext von Mehrsprachigkeit in der Sekundarstufe | Ursula Rettinger | 150 | Online | 669.DZ000 |
20.10.2023 - 21.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Gerda Lichtberger, Michael Fresner, Harald Pilz | 75 | Graz | 651.9LGLB |
09.11.2023 - 11.11.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: ONLINE Bundesweiter Hochschullehrgang − Sprachbewusster Unterricht für Lehrende in der Pädagog*innenbildung | Magdalena Czepl, Daniela Rotter, Muriel Warga-Fallenböck, Dagmar Gilly, Martina Huber-Kriegler, Ursula Rettinger, Eva Maria Hofer, Katharina Lanzmaier-Ugri, Barbara Schrammel, Magdalena Dorner-Pau, Klaus-Börge Boeckmann | 105 | Online | 669.SU000 |
16.11.2023 | 09:00 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Mediation und Konfliktkompetenz" | Birgit Tröster | 217.5 | WirtshausRestaurantHotel | 649.MK000 |
24.11.2023 - 24.05.2024 | 09:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Manuela Radler, Harald Pilz, Markus Neubauer, Gert Raithofer, Peter Much | 98 | Anger | 651.9LGKI |
04.12.2023 - 08.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Klaus Krottmayer, Adele Hanin-Fehberger, Barbara Steinscherer-Silly, Harald Pilz, Erich Sammer, Harald Meyer | 75 | Anger | 651.9LGMC |
13.12.2023 - 08.06.2024 | 15:30 - 12:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Schüler-und Bildungsberatung | Sabine Fritz | 160 | Bruck an der Mur | 671.9FR02 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
EU-Programme
EU-Programme
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2023 | 09:00 - 12:30 | Dialogisches Lernen im Deutschunterricht - Beispiele aus der Praxis | Thomas Zoller | 4 | Graz | 621.0DE65 |
10.07.2023 | 09:00 - 15:30 | Radikalisierung erkennen und richtig handeln – Workshop zum Thema Radikalisierung im schulischen Kontext | Martin Kohlmaier, Jeremy Stöhs | 6 | Graz | 643.8BS03 |
10.07.2023 - 05.09.2023 | 08:00 - 14:00 | Das Apple iPad im Sekundarstufenunterricht - eine Erfolgsstory | Anna Weghuber, Patrick Schlatte | 16 | Graz | 681.8S93S |
10.07.2023 | 11:00 - 14:30 | Wie funktioniert Begabungsförderung im Unterricht? – Methodentraining für eigenverantwortliches Arbeiten (EVA) | Susanne Gobli | 4 | Graz | 643.8SP02 |
10.07.2023 | 09:00 - 15:30 | Diskriminierung? Kein Thema in meiner Schule! – Umgang mit Diskriminierungen und Möglichkeiten der Intervention | Daniela Grabovac | 6 | Graz | 643.8BS04 |
11.07.2023 - 12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Die Erde als Pinsel: Wanderung mit nachgezogenen Leinwänden | Christoph Walter Solstreif-Pirker | 16 | Graz | 621.8BE16 |
11.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) | Michael Fellner | 8 | Graz | 643.8GR03 |
11.07.2023 | 09:00 - 12:00 | Cool at school – authentisch & erfolgreich im Klassen- und Konferenzzimmer | Marcus Kutrzeba | 4 | Graz | 643.8JZ01 |
11.07.2023 | 11:30 - 17:00 | Geheimnisvolle Naturdenkmäler in Graz – Natur denken mit Sagen und Märchen | Tina Knabl | 6 | Graz | 643.8BS01 |
12.07.2023 | 09:00 - 16:00 | Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht – ChatGPT und Co. im und für den Englischunterricht nutzen | Caterina Hauser | 8 | Graz | 681.8S01S |
12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) | Michael Fellner | 8 | Graz | 643.8GR04 |
13.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Enjoy your life! – Be encouraged, be strong, be balanced! | Andrea Storr | 8 | Graz | 643.8SJ03 |
13.07.2023 | 09:00 - 12:30 | Die Macht der Konsument*innen | Veronika Gollner, Veronika Schneider | 4 | Graz | 631.0SV13 |
13.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Tagung ARGE SCHUL:SUPPORT | Barbara Steinscherer-Silly, Gudrun Seidl-Lebegue, Ursula Komposch | 5 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.SCSU2 |
13.07.2023 | 09:00 - 18:00 | Tag der Kompetenz | Christa Schreiner, Leanne Hill, Nadine Hofbauer, Ulrich Tragatschnig, Anida Riemer, Martin Franz Neumayer, Monika Gigerl, Wolfgang Kolleritsch, Daniela Fritz, Karin Gollowitsch, Eveline Wiesenhofer, Daniela Rotter, Daniela Longhino, Florian Freytag, Anika Martin, Elisabeth Rabensteiner, Peter Much, Birgit Egger, Sandra Böhler, Eva Frauscher, Aleksandra Wierzbicka, Muriel Warga-Fallenböck, Michaela Reitbauer, Katharina Lanzmaier-Ugri | 8 | Graz | 611.0PP01 |
13.07.2023 | 11:00 - 14:30 | Das Stärkenportfolio als Grundlage für ein Stärkenprofil – Kann Begabungsförderung in den Unterricht integriert werden? | Susanne Gobli | 4 | Graz | 643.8SP01 |
13.07.2023 | 09:00 - 15:30 | Gewalt in Gesellschaft und Schule – Formen und Prävention | Christina Hochfellner, Jeremy Stöhs | 6 | Graz | 643.8BS02 |
30.08.2023 | 09:00 - 18:00 | Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 643.8GR01 |
30.08.2023 | 09:00 - 18:00 | Pflegefit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Gertrud Rauch | 8 | Graz | 643.8GR02 |
04.09.2023 - 05.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Lesemuffel trifft Bücherwurm – spannende Blickwinkel auf gehirngerechte Lesemotivierung | Gerhard Spitzer | 16 | Graz | 643.8SJ04 |
04.09.2023 | 09:00 - 13:00 | Geometrisches Zeichnen mit TinkerCAD – Eine Einführung | Josef Schadlbauer | 4 | Petersgasse | 621.0DG10 |
04.09.2023 | 10:00 - 17:00 | Wessen Geschichte(n)? Zeitgeschichte lernen im postmigrantischen Klassenraum | Gerald Lamprecht, Georg Marschnig | 8 | Graz | 621.0GP19 |
04.09.2023 - 06.09.2023 | 09:30 - 20:30 | Gesamtsteirisches Chorleiterseminar 2 | Karin Kindermann | 24 | Leibnitz | 621.8ME25 |
06.09.2023 | 09:00 - 14:30 | SOHO: Office365 Optimal im Unterricht einsetzen | Vanessa Grafinger | 6 | Graz | 631.0HB70 |
07.09.2023 - 08.09.2023 | 09:30 - 17:00 | FIT für GZ in MATHE – kompakt Module A bis D | Klaus Scheiber, David Stuhlpfarrer, Günter Maresch | 16 | Graz | 621.0DG09 |
08.09.2023 | 09:00 - 12:30 | Hass im Netz – Umgang und Möglichkeiten der Intervention | Daniela Grabovac | 4 | Graz | 643.8BS05 |
27.09.2023 - 28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Extreme - Tipps und Tricks für Fremdsprachenlehrer*innen um entspannt, zuversichtlich und motiviert zu bleiben | Sindy Magnet, Doris Reisinger | 16 | Graz | 631.8MS28 |
Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Kontakt
Kontakt

Fortbildungsstudienleiterin, Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Sandra Janisch
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: fiedlerphoto.com