Fortbildungsangebot für die Sekundarstufe Allgemeinbildung

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Professionalisierung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie den Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Allgemeinbildung Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Allgemeinbildung Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Allgemeinbildung Wintersemester 2022/23
Sekundarstufe AB
Fächer / Fachbereiche Sekundarstufe AB
Berufsorientierung
Bewegung und Sport
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2023 | 14:30 - 18:00 | LehrerInnengesundheit: FUTURE SKILLS – Was sind zukunftsfähige Schlüsselkompetenzen? | Simone Friesacher | 4 | Online | 621.8BS30 |
10.03.2023 | 14:00 - 17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul C/Gruppe 6 | Peter Meier | 4 | Graz | 621.8BS22 |
14.03.2023 | 13:00 - 17:00 | Lehrplan NEU Sek. I - Bewegung und Sport | Anita Recher | 4 | Online | 621.8BS51 |
17.03.2023 | 14:00 - 17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul D/Gruppe 6 | Peter Meier | 4 | Graz | 621.8BS23 |
19.03.2023 - 22.03.2023 | 18:00 - 21:00 | Multisportive Wintersporttage | Achim Walcher, Anita Recher, Gernot Weber, Elisabeth Rottensteiner, Wolfgang Peitler | 30 | Radstadt | 621.8BS27 |
20.03.2023 | 14:30 - 17:30 | Physik und Sport | Leopold Mathelitsch | 4 | Graz | 621.8PH06 |
24.03.2023 | 15:00 - 18:00 | Badminton Modul 1 | Britta Rudolf | 4 | Graz | 621.8BS25 |
31.03.2023 | 15:00 - 18:00 | Badminton Modul 2 | Britta Rudolf | 4 | Leoben | 621.8BS26 |
21.04.2023 - 23.04.2023 | 14:30 - 18:30 | Schwimmen Übungsleiterausbildung - Ausbildung | Lina Rothlauer | 16 | Online | 621.8BS50 |
28.04.2023 | 14:00 - 17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul E/Gruppe 6 | Peter Meier | 4 | Graz | 621.8BS24 |
02.05.2023 | 14:15 - 16:15 | Ultimate Frisbee - ein Spiel für die Schule! | Andreas Barth | 3 | Dislokation | 621.8BS28 |
02.05.2023 | 16:15 - 18:15 | Roundnet / Spikeball - Ein dynamisches Spiel für Indoor und Outdoor! | Simon Mogg, Andreas Barth | 3 | Dislokation | 621.8BS29 |
Bildnerische Erziehung
Biologie und Umweltkunde
Chemie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.04.2023 - 12.04.2023 | 08:00 - 19:00 | AHS-Bundesseminar: Bundes-ARGE Leitertagung Chemie | Gerhard Wailzer | 12 | Krems an der Donau | 621.0ST08 |
14.04.2023 | 14:30 - 18:30 | "Learning by Cooking" - Chemisch Kochen I | Christian Zach, Johannes Uray, Peter Lintner | 5 | Graz | 621.8CH10 |
17.04.2023 - 18.04.2023 | 09:00 - 16:30 | MINT-Kongress 2023 | Karl Engelbogen | 24 | Leoben | 621.8PE40 |
18.04.2023 | 14:00 - 17:15 | Rastersondenmikroskopie - Hochauflösende Abbildung und Manipulation einzelner Atome und Moleküle | Dagmar Taucher | 4 | Graz | 631.8DS22 |
20.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Sprachbezogene Anforderungen im Naturwissenschaftsunterricht der Sekundarstufe | Claudia Haagen-Schützenhöfer, Markus Sebastian Feser | 4 | Graz | 621.0PH07 |
02.05.2023 | 14:00 - 17:15 | Moderne Methoden der Umweltanalytik – Beispiele aus der anorganischen und organischen Analytik | Dagmar Taucher | 4 | Graz | 631.8DS21 |
03.05.2023 | 14:30 - 17:30 | Storytelling und Chemie - CoSA - Center of Science Activities | Michael Pinter, Nikola Köhler-Kroath | 4 | Graz | 621.8CH11 |
01.06.2023 | 14:30 - 17:30 | Auf der Suche nach Mikroplastik - aus dem Shampoo verschwunden, in der Natur gefunden? | Philipp Spitzer, Sebastian Tassoti | 4 | Graz | 621.0CH12 |
Darstellendes Spiel
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
25.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Theaterpädagogik im Schauspielhaus - Geschichten erleben anhand eines aktuellen Stückes der Spielzeit 2022/23 | Timo Staaks | 4 | Graz | 621.0DA02 |
Deutsch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.02.2023 | 09:00 - 17:00 | Hörspielwerkstatt - hören, schreiben, spielen und sprechen im Radio | Wolfgang Kolleritsch | 8 | Graz | 621.0DE14 |
06.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Zentralraum | Michael Hubmann, Andreas Schuch, Heidrun Lang-Heran, No N, Verena Kreuzberger, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 621.0PE51 |
09.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Digitales Schreiben - Zeitungen, Blogs & Co | Walter Fikisz | 4 | Online | 621.8DE16 |
10.03.2023 | 14:00 - 17:15 | Let's Talk About Gender-Geschlechterstereotypen mit Literatur hinterfragen | Nicole Haring | 4 | Graz | 621.8PE06 |
13.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark West | Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Günther Kollau, Andreas Schuch, No N, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE53 |
20.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark OST | Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Andreas Schuch, No N, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE54 |
21.03.2023 | 14:30 - 17:00 | Reihe: Kabarettspaziergänge in Graz: Das Kabarett der frühen Jahre | Thomas Stoppacher | 3 | Graz | 621.0DE17 |
27.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Liezen | Andreas Schuch, No N, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE55 |
27.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Bühne frei für Bücher - Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur | Franz Lettner, Klaus Nowak | 8 | Graz | 621.0DE18 |
29.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südweststeiermark | No N, Verena Kreuzberger, Günther Kollau, Andreas Schuch, Michael Hubmann, Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 621.0PE56 |
12.04.2023 | 09:00 - 18:00 | Literarische Neuerscheinungen | Günther Höfler, Hildegard Kernmayer | 8 | Graz | 621.8DE19 |
19.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Reihe: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur: Astrid Lindgren zum 115.Geburtstag | Marlene Zöhrer | 4 | Graz | 621.0DE20 |
24.04.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südoststeiermark | Günther Kollau, Verena Kreuzberger, No N, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Andreas Schuch | 6 | Online | 621.0PE58 |
26.04.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Oststeiermark | Verena Kreuzberger, Andreas Schuch, No N, Heidrun Lang-Heran, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann | 6 | Online | 621.0PE57 |
13.06.2023 | 14:00 - 17:30 | Lesenetzwerktag 2023 | Michaela Reitbauer, Anida Riemer | 4 | Graz | 611.8DE04 |
10.07.2023 | 09:00 - 12:30 | Dialogisches Lernen im Deutschunterricht - Beispiele aus der Praxis | Thomas Zoller | 4 | Graz | 621.0DE65 |
Englisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2023 | 14:30 - 17:30 | FAMENet 2022/23: Englisch | Elisabeth Pölzleitner, Heidrun Lang-Heran | 4 | Graz | 621.8PE26 |
02.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Creative Writing and Speaking in the English Classroom – Creative tasks ranging from A2 - B2 | Sindy Magnet, Ralf Mühlböck, Matthias Klammer | 8 | Online | 631.8MS25 |
06.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Zentralraum | Michael Hubmann, Andreas Schuch, Heidrun Lang-Heran, No N, Verena Kreuzberger, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 621.0PE51 |
10.03.2023 | 14:00 - 17:15 | Let's Talk About Gender-Geschlechterstereotypen mit Literatur hinterfragen | Nicole Haring | 4 | Graz | 621.8PE06 |
13.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark West | Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Günther Kollau, Andreas Schuch, No N, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE53 |
20.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark OST | Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Andreas Schuch, No N, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE54 |
21.03.2023 | 09:00 - 17:30 | Teaching English - Using video in the classroom and beyond | Margit Oblak, Nicholas James Wilkinson, Patrick Loan | 8 | Graz | 621.8EN18 |
27.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Liezen | Andreas Schuch, No N, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE55 |
28.03.2023 | 09:00 - 17:15 | Begabungen fördern im Sprachenunterricht – digital, individuell und jedenfalls kreativ | Elke Höfler, Vera Schmidt | 8 | Graz | 631.8MS26 |
29.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südweststeiermark | No N, Verena Kreuzberger, Günther Kollau, Andreas Schuch, Michael Hubmann, Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 621.0PE56 |
13.04.2023 | 08:30 - 18:00 | Teaching English - Creativity inspiring language learning | Nicholas James Wilkinson, Margit Oblak, Mojca Belak, Patrick Loan | 26 | Fladnitz an der Teichalm | 621.0EN20 |
24.04.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südoststeiermark | Günther Kollau, Verena Kreuzberger, No N, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Andreas Schuch | 6 | Online | 621.0PE58 |
26.04.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Oststeiermark | Verena Kreuzberger, Andreas Schuch, No N, Heidrun Lang-Heran, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann | 6 | Online | 621.0PE57 |
27.04.2023 - 28.04.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Englisch – On-the-job English | Fiona Begley | 12 | Leibnitz | 632.8SB10 |
14.06.2023 | 14:30 - 18:00 | Lehrplan NEU Sek 1 - Englisch | Laura Bergmann, Elisabeth Pölzleitner | 4 | Graz | 621.0EN21 |
26.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Basic - Eine Lernmethode die hilft den Fremdsprachenunterricht zeitsparend und effektiv zu gestalten | Doris Reisinger, Sindy Magnet | 16 | Graz | 631.8MS27 |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Extreme - Tipps und Tricks für Fremdsprachenlehrer*innen um entspannt, zuversichtlich und motiviert zu bleiben | Sindy Magnet, Doris Reisinger | 16 | Graz | 631.8MS28 |
Französisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.03.2023 | 09:00 - 17:00 | La Francophonie dans l’enseignement et l’apprentissage du franϛais | Maria-Christine Mössler, Claire Brunel | 8 | Graz | 631.8MS06 |
10.03.2023 | 14:00 - 17:15 | Let's Talk About Gender-Geschlechterstereotypen mit Literatur hinterfragen | Nicole Haring | 4 | Graz | 621.8PE06 |
28.03.2023 | 09:00 - 17:15 | Begabungen fördern im Sprachenunterricht – digital, individuell und jedenfalls kreativ | Elke Höfler, Vera Schmidt | 8 | Graz | 631.8MS26 |
26.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Basic - Eine Lernmethode die hilft den Fremdsprachenunterricht zeitsparend und effektiv zu gestalten | Doris Reisinger, Sindy Magnet | 16 | Graz | 631.8MS27 |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Extreme - Tipps und Tricks für Fremdsprachenlehrer*innen um entspannt, zuversichtlich und motiviert zu bleiben | Sindy Magnet, Doris Reisinger | 16 | Graz | 631.8MS28 |
Geographie und Wirtschaftskunde
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.02.2023 | 15:30 - 18:30 | Humusaufbauende und biodiversitätsfördernde Landschaftsgestaltung nach dem Vorbild der natürlichen Kreisläufe | Mario Molina-Kescher | 4 | Online | 621.8BU07 |
27.02.2023 | 09:00 - 17:00 | Geomedien im GW-Unterricht: Karten-Apps, ArcGis-Online et al. | Alfons Koller | 8 | Graz | 621.0GW15 |
02.03.2023 | 09:00 - 12:30 | Werden Kryptowährungen immer wichtiger? – Bedeutung und Hintergründe zu Bitcoin und CO | Bettina Lechner | 4 | Online | 631.8VA24 |
13.03.2023 | 14:30 - 17:45 | Lehrplan NEU Sek.1 - Geografie und wirtschaftliche Bildung | Sigrun Pirker, Matthias Kowasch | 4 | Online | 621.0GW04 |
22.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Motivierender und aktivierender GW-Unterricht in der Sek.1 | Astrid Hammernik | 4 | Graz | 621.0GW16 |
28.03.2023 | 14:00 - 17:15 | Kastner &Öhler Backstage | Martina Vallant | 4 | Graz | 631.8VA25 |
11.04.2023 - 12.04.2023 | 08:30 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Handel/Büro – Erarbeitung und Vermittlung von Kompetenzen im Arbeitsfeld Einzelhandel, Büro und EDV | Waltraud Christöfl | 16 | Leibnitz | 632.8SB05 |
12.04.2023 | 09:00 - 16:30 | China und die neue Seidenstraße | Astrid Hammernik, Klaus Zeugner | 8 | Frohnleiten | 621.8GW17 |
13.04.2023 | 14:00 - 17:15 | Klima im Wandel – Ursachen und Auswirkungen aus Satellitenperspektive | Dagmar Taucher | 4 | Online | 631.8DS20 |
17.04.2023 - 18.04.2023 | 09:00 - 16:30 | MINT-Kongress 2023 | Karl Engelbogen | 24 | Leoben | 621.8PE40 |
18.04.2023 | 15:00 - 18:15 | Geologie und Geomorphologie im Unterricht | Bernhard Hubmann, Gerhard Lieb | 4 | Graz | 621.0GW18 |
26.04.2023 | 14:15 - 16:00 | Schule trifft Bauernhof - Aktionstag der Bäuerinnen | Nina Hoheneder, Nicole Zöhrer | 2 | Graz | 621.0GW25 |
04.05.2023 | 09:00 - 15:30 | Geocaching, actionbound, Mr.X & Co - Digital outdoors unterwegs | Harald Gumpold-Hölblinger | 8 | Exkursion | 621.0GW19 |
17.05.2023 | 08:30 - 18:00 | Intern. Jahrestagung GeoTop | Ingomar Fritz, Anna Knaus-Maurer | 8 | Feldbach | 621.0GW26 |
24.05.2023 | 15:00 - 18:00 | Weinbau, Önologie & Weinwirtschaft - Das Weingut MICHAEL am Rosenberg | Michael Kothgasser | 4 | Mitterdorf an der Raab | 621.0GW20 |
25.05.2023 | 14:00 - 18:00 | Finanzkompetenz - Umgang mit Geld- und Schuldenthematik | Julia Strablegg-Muchitsch, Ursula Brauneder | 4 | Graz | 621.8GW21 |
01.06.2023 | 08:30 - 17:00 | Der Karst im Grazer Bergland | Gerhard Lieb, Christian Bauer | 8 | Exkursion | 621.0GW22 |
04.09.2023 | 15:00 - 17:15 | Digitale Medien im Geografieunterricht | Mario Liftenegger | 3 | Graz | 621.0GW24 |
Geometrisches Zeichnen/Darstellende Geometrie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.02.2023 | 14:30 - 18:00 | Lehrplan NEU Sek.1 – Geometrisches Zeichnen | David Stuhlpfarrer | 5 | Graz | 621.0DG04 |
08.03.2023 | 14:00 - 17:30 | Using CLIL - Mathematik und Geometrisch Zeichnen | Josef Schadlbauer, Theresa Krassnigg | 4 | Graz | 621.0PE05 |
21.03.2023 - 22.03.2023 | 08:00 - 18:00 | Arbeitsseminar Darstellende Geometrie 2023 | Albert Wiltsche, Markus Stefan Forstner | 16 | Semriach | 621.0DG07 |
13.04.2023 | 09:00 - 16:00 | Tag der Geometrie 2023 | Josef Schadlbauer, Klaus Scheiber, Albert Wiltsche, David Stuhlpfarrer | 8 | Graz | 621.8DG24 |
26.04.2023 | 09:00 - 17:30 | Gesamtsteirisches Seminar für GZ in Mathematik-2023 | Roman Krautwaschl, Karl Brottrager | 8 | Weiz | 621.0DG12 |
04.09.2023 | 09:00 - 13:00 | Geometrisches Zeichnen mit TinkerCAD – Eine Einführung | Josef Schadlbauer | 4 | Graz | 621.0DG10 |
07.09.2023 - 08.09.2023 | 09:30 - 17:00 | FIT für GZ in MATHE – kompakt Module A bis D | Klaus Scheiber, Günter Maresch, David Stuhlpfarrer | 16 | Graz | 621.0DG09 |
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Gesundheit und Ernährung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2023 | 14:30 - 18:00 | LehrerInnengesundheit: FUTURE SKILLS – Was sind zukunftsfähige Schlüsselkompetenzen? | Simone Friesacher | 4 | Online | 621.8BS30 |
15.03.2023 | 16:30 - 18:00 | Lehrplan Neu Sek.1 - Ernährung und Haushalt | Gerda Kernbichler | 2 | Online | 621.0EH01 |
23.03.2023 - 24.03.2023 | 08:30 - 17:00 | Bundesweite LV: PTS - GSS – Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich | Andrea Hofer | 12 | Maria Lankowitz | 632.8SB03 |
20.04.2023 - 21.04.2023 | 09:00 - 16:00 | Digitale und analoge Unterrichtskonzepte für einen innovativen und kompetenzorientierten Unterricht im Fach Ernährung und Haushalt an der Mittelschule | Andrea Öhlknecht, Roswitha Renner, Merle Weber, Günter Maierhofer, Aron Wanz, Anna-Carina Pointl | 16 | Bad Gleichenberg | 621.0EH02 |
26.04.2023 | 14:15 - 16:00 | Schule trifft Bauernhof - Aktionstag der Bäuerinnen | Nina Hoheneder, Nicole Zöhrer | 2 | Graz | 621.0GW25 |
03.05.2023 | 14:30 - 17:30 | FAMENet 2022/23: Ernährung, Gesundheit und Konsum | Nina Hoheneder | 4 | Graz | 621.8PE28 |
23.05.2023 - 24.05.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - GSS – Ernährung „Street Food" | Günter Maierhofer | 16 | Irdning-Donnersbachtal | 632.8SB08 |
24.05.2023 | 14:00 - 18:30 | Klimaschutz am Teller (Klima & Ernährung) | Josef Rohregger, Rosemarie Zehetgruber | 6 | Online | 621.8BU14 |
Informatik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.03.2023 - 15.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Bildbearbeitung mit Gimp | Wolfgang Schmid | 8 | Graz | 681.8S37S |
31.05.2023 | 14:30 - 17:30 | Safer Internet - Suchen, finden und gefunden werden? | Stefan Zedlacher | 4 | Graz | 681.8S36S |
14.06.2023 - 15.06.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Digitale Technologien im Fokus | Bernd Schaunitzer | 12 | Gleisdorf | 632.8SB07 |
28.09.2023 | 12:00 - 17:00 | Tag der Informatikdidaktik | Simon Hödl, Maria Grandl, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Martin Teufel, Harald Michael Burgsteiner, Harald Zeiner, Thorsten Jarz-Sand | 8 | Graz | 681.8S79S |
Italienisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2023 | 14:00 - 17:15 | Let's Talk About Gender-Geschlechterstereotypen mit Literatur hinterfragen | Nicole Haring | 4 | Graz | 621.8PE06 |
20.03.2023 | 15:00 - 18:15 | Il turismo in Italia: tendenze ed evoluzione - Materiale didattico da utilizzare in classe | Bettina Pflug, Angela Pagani | 4 | Online | 631.8MS29 |
28.03.2023 | 09:00 - 17:15 | Begabungen fördern im Sprachenunterricht – digital, individuell und jedenfalls kreativ | Elke Höfler, Vera Schmidt | 8 | Graz | 631.8MS26 |
26.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Basic - Eine Lernmethode die hilft den Fremdsprachenunterricht zeitsparend und effektiv zu gestalten | Doris Reisinger, Sindy Magnet | 16 | Graz | 631.8MS27 |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Extreme - Tipps und Tricks für Fremdsprachenlehrer*innen um entspannt, zuversichtlich und motiviert zu bleiben | Sindy Magnet, Doris Reisinger | 16 | Graz | 631.8MS28 |
Latein und Griechisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Alltag in der Antike - Latein und Griechisch in dokumentarischen Texten | Katharina Michner | 4 | Graz | 621.0LG03 |
Mathematik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.02.2023 | 09:00 - 16:00 | Mathematische Zaubereien Zauberkunststücke als Motivation für den Mathematikunterricht | Manuel Reisinger | 8 | Graz | 621.0MA14 |
28.02.2023 | 14:30 - 17:30 | FAMENet 2022/23: Mathematik | Waltraud Knechtl, Christina Imp | 4 | Graz | 621.8PE25 |
06.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Zentralraum | Michael Hubmann, Andreas Schuch, Heidrun Lang-Heran, No N, Verena Kreuzberger, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 621.0PE51 |
08.03.2023 | 14:00 - 17:30 | Using CLIL - Mathematik und Geometrisch Zeichnen | Josef Schadlbauer, Theresa Krassnigg | 4 | Graz | 621.0PE05 |
13.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark West | Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Günther Kollau, Andreas Schuch, No N, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE53 |
15.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Leistungsniveau und Einstufung | Gerhard Hainscho | 4 | Graz | 621.0MA17 |
20.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark OST | Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Andreas Schuch, No N, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE54 |
27.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Liezen | Andreas Schuch, No N, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Verena Kreuzberger | 6 | Online | 621.0PE55 |
29.03.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südweststeiermark | No N, Verena Kreuzberger, Günther Kollau, Andreas Schuch, Michael Hubmann, Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 621.0PE56 |
14.04.2023 | 14:00 - 17:30 | Geogebra Basiskurs - Anwendungsmöglichkeiten in der Sekundarstufe 1 | Alexander Vormayr | 4 | Graz | 621.0MA18 |
17.04.2023 - 18.04.2023 | 09:00 - 16:30 | MINT-Kongress 2023 | Karl Engelbogen | 24 | Leoben | 621.8PE40 |
24.04.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südoststeiermark | Günther Kollau, Verena Kreuzberger, No N, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann, Andreas Schuch | 6 | Online | 621.0PE58 |
25.04.2023 | 09:30 - 18:30 | Schwierige Kinder lieben Mathematik Tag 2 | Martin Grasser | 4 | Graz | 621.0MA15 |
26.04.2023 | 09:00 - 17:30 | Gesamtsteirisches Seminar für GZ in Mathematik-2023 | Roman Krautwaschl, Karl Brottrager | 8 | Weiz | 621.0DG12 |
26.04.2023 | 11:00 - 17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Oststeiermark | Verena Kreuzberger, Andreas Schuch, No N, Heidrun Lang-Heran, Günther Kollau, Christine Thrainer-Weissenbacher, Michael Hubmann | 6 | Online | 621.0PE57 |
28.04.2023 | 14:00 - 17:15 | Individualisierung und Stärkenorientierung im Mathematikunterricht | Dagmar Wurzer | 4 | Graz | 621.0MA23 |
07.09.2023 - 08.09.2023 | 09:30 - 17:00 | FIT für GZ in MATHE – kompakt Module A bis D | Klaus Scheiber, Günter Maresch, David Stuhlpfarrer | 16 | Graz | 621.0DG09 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.02.2023 | 17:00 - 20:00 | Lehrplan Sek 1 Neu - Musik | Klaus Dorfegger, Agnes Koschuta | 4 | Online | 621.8ME07 |
21.03.2023 - 22.03.2023 | 08:30 - 20:30 | Singen mit Mikrofon - Pop, Jazz, Gospel | Karin Kindermann | 24 | Leibnitz | 621.8ME26 |
30.03.2023 | 10:00 - 17:30 | Gender – BeweGender im Musikunterricht und Komponist*innen in Klassik und Jazz | Idil Gönenli, Klaus Dorfegger | 8 | Graz | 621.8ME09 |
17.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Musiktheater erleben: Die Oper | Andrea Streibl-Harms | 4 | Graz | 621.8ME04 |
24.04.2023 | 15:00 - 18:30 | Mein Werkzeug Stimme | Lisa Hebel | 8 | Graz | 621.8ME10 |
28.08.2023 - 29.08.2023 | 09:30 - 20:30 | Gesamtsteirisches Chorleiterseminar 2 | Karin Kindermann | 24 | Leibnitz | 621.8ME25 |
31.08.2023 - 01.09.2023 | 08:30 - 20:30 | Singen mit Mikrofon 2 - Pop, Jazz, Gospel | Karin Kindermann | 24 | Leibnitz | 621.8ME27 |
Philosophie/Psychologie/Ethik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
30.03.2023 - 31.03.2023 | 09:00 - 20:45 | Entwicklungspsychologie aus dem Schnellkochtopf / Die Macht der (digitalen) Medien | Michael Roither, Anton Polzhofer | 13 | Leibnitz | 621.0PP01 |
31.05.2023 | 14:45 - 17:15 | Gender & Diversität - LGBTIQ im Biologieunterricht | Johannes Niedermayer | 3 | Graz | 621.8BU15 |
Physik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Coole Physik 8 - Holzträger länger als ein Baum hoch | Markus Grabner, Eva Weiss | 8 | Gaishorn am See | 621.8PH04 |
13.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Kräfte wirken überall – Beispiele aus Biologie und Sport für den NAWI-Unterricht | Dagmar Taucher, Stefan Zunzer | 8 | Gratwein-Straßengel | 631.8DS18 |
15.03.2023 - 15.06.2023 | 14:30 - 17:30 | Aktuelle Physik in den Unterricht bringen 2: Meteorologie | Gernot Zenkl, Rosemarie de Wit, Ingrid Krumphals | 8 | Online | 621.0PH06 |
20.03.2023 | 14:30 - 17:30 | Physik und Sport | Leopold Mathelitsch | 4 | Graz | 621.8PH06 |
17.04.2023 - 18.04.2023 | 09:00 - 16:30 | MINT-Kongress 2023 | Karl Engelbogen | 24 | Leoben | 621.8PE40 |
18.04.2023 | 14:00 - 17:15 | Rastersondenmikroskopie - Hochauflösende Abbildung und Manipulation einzelner Atome und Moleküle | Dagmar Taucher | 4 | Graz | 631.8DS22 |
20.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Sprachbezogene Anforderungen im Naturwissenschaftsunterricht der Sekundarstufe | Claudia Haagen-Schützenhöfer, Markus Sebastian Feser | 4 | Graz | 621.0PH07 |
27.04.2023 | 14:30 - 17:30 | Online Labore für den Physikunterricht | Ingrid Krumphals, Thomas Klinger, Christian Kreiter | 4 | Graz | 621.8PH05 |
25.05.2023 | 09:00 - 17:15 | Historische physikalische Experimente - unterhaltsam vorgeführt und erklärt | Dagmar Taucher, Gernot Pottlacher | 8 | Pöllau | 631.8DS23 |
Russisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
31.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Spielerisch lernen – kommunikative Spiele und Sprechanlässe für den Russischunterricht | Harald Dier, Doris Riegelnegg | 4 | Graz | 631.8MS07 |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Extreme - Tipps und Tricks für Fremdsprachenlehrer*innen um entspannt, zuversichtlich und motiviert zu bleiben | Sindy Magnet, Doris Reisinger | 16 | Graz | 631.8MS28 |
Spanisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2023 | 09:00 - 17:30 | El arte en el aula – Theater trifft Erzählkunst | Abel Solares, Maria Del Mar Cerrato Cuadrado, Karin Lena de Terry | 8 | Graz | 621.8SP01 |
10.03.2023 | 14:00 - 17:15 | Let's Talk About Gender-Geschlechterstereotypen mit Literatur hinterfragen | Nicole Haring | 4 | Graz | 621.8PE06 |
28.03.2023 | 09:00 - 17:15 | Begabungen fördern im Sprachenunterricht – digital, individuell und jedenfalls kreativ | Elke Höfler, Vera Schmidt | 8 | Graz | 631.8MS26 |
26.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Basic - Eine Lernmethode die hilft den Fremdsprachenunterricht zeitsparend und effektiv zu gestalten | Doris Reisinger, Sindy Magnet | 16 | Graz | 631.8MS27 |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Extreme - Tipps und Tricks für Fremdsprachenlehrer*innen um entspannt, zuversichtlich und motiviert zu bleiben | Sindy Magnet, Doris Reisinger | 16 | Graz | 631.8MS28 |
Technisches und Textiles Werken
CLIL oder Fremdsprache als Arbeitssprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.03.2023 | 14:00 - 17:30 | Using CLIL - Mathematik und Geometrisch Zeichnen | Josef Schadlbauer, Theresa Krassnigg | 4 | Graz | 621.0PE05 |
21.03.2023 | 15:00 - 18:15 | Brush up your Oral Skills – Conversation Course for CLIL teachers 5 | Mia Schweighofer, Sindy Magnet | 4 | Graz | 631.8MS24 |
Fächerübergreifend
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2023 | 14:00 - 18:00 | Global Citizenship und Multilingualismus – Ideen für den Unterricht des 21. Jahrhunderts | Wilma Johanna Hauser, Sonja Babic, Johanna Gruber | 5 | Graz | 641.8WH01 |
28.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Superhirn – leichter lernen mit den Techniken der Profis | Andrea Klein | 4 | Graz | 641.8SJ28 |
17.04.2023 - 18.04.2023 | 09:00 - 17:00 | Eine kleine Werkzeugkiste – für Klassenvorständinnen und -vorstände und Lehrkräfte | Erich Sammer | 16 | Anger | 641.8SJ30 |
12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Superhirn und Wellness to go – leichter merken, schneller abschalten und (fast) alles zum Thema Stress und Anti-Ärger | Andrea Klein | 8 | Graz | 643.8SJ02 |
Begabungs- und Begabtenförderung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheitspädagogik
Ganztägige Schulformen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2023 | 09:00 - 13:00 | Stadtraumforschung – Abenteuer in der Stadt | Wolfgang Pfeifer | 5 | Graz | 641.8WP08 |
Kommunikation und Kooperation
Verkehrserziehung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
21.03.2023 | 08:00 - 11:00 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung – "Sicher aufwachsen: Unfallfrei unterwegs – von Kindesbeinen an" | 4 | Online | 641.8LP07 | |
22.05.2023 - 23.05.2023 | 08:00 - 18:30 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung für die 1. bis 10. Schulstufe – "Ich und du, gemeinsam sicher unterwegs" | Roland Hanifl | 20 | Leibnitz | 641.8LP06 |
Schüler- und Bildungsberatung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Meine Bibliothek – Ideensammlung und Austausch für Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare | Birgit Tröster, Silvia Hirschberger | 4 | Dislokation | 641.8BT01 |
07.03.2023 | 14:00 - 19:00 | Bibliotheksprogramm Littera | Hannes Ortner | 6 | Graz | 611.8DE08 |
Krisenprävention
Digitale Medienbildung
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2023 - 07.06.2023 | 09:00 - 20:15 | Professional Community: Digitale Grundbildung | Michaela Frieß, Gerald Geier | 7 | Online | 681.8S97S |
08.03.2023 - 15.03.2023 | 14:30 - 18:00 | Bildbearbeitung mit Gimp | Wolfgang Schmid | 8 | Graz | 681.8S37S |
13.03.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-Thema: Projektorientiertes Forschen und Entdecken | Michaela Frieß | 4 | Graz | 681.8S05S |
14.03.2023 - 04.04.2023 | 16:00 - 17:30 | Wertvolle Apps für die schulische Nutzung - iPad Apps für den Unterrichtsalltag | Anna Weghuber, Gerald Geier | 10 | Online | 681.8S17S |
14.03.2023 | 14:30 - 17:30 | Online-Quizzes - mit dem passenden Tool zum Lernziel | Elke Höfler | 4 | Graz | 681.8S35S |
29.03.2023 - 12.04.2023 | 14:30 - 17:30 | Motivationsschub durch Videoarbeit mit dem iPad | Patrick Schlatte | 8 | Graz | 681.8S39S |
13.04.2023 | 14:30 - 18:00 | DIGI_inklusiv – Tools & Apps für den inklusiven Unterricht | Aaron Reitbauer | 4 | Graz | 611.0IP71 |
19.04.2023 - 26.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Videobearbeitung mit Shot Cut | Wolfgang Schmid | 8 | Graz | 681.8S38S |
24.04.2023 | 14:30 - 16:00 | Office 365 Teams | Benedikt Neuhold | 6 | Graz | 681.8S12S |
25.04.2023 - 06.06.2023 | 14:30 - 18:00 | Regionales Meeting der eEducation Austria Koordinator*innen der Sek 1 | Michaela Frieß, Rosmarie Walzl-Wilfling | 4 | in allen Bildungsregionen | 681.8S04S |
08.05.2023 - 10.05.2023 | 15:00 - 18:00 | Audio Mixing: Musikalische Aufnahmen bearbeiten mit Reaper | Wolfgang Robinig | 14 | Graz | 681.8S51S |
11.07.2023 - 05.09.2023 | 08:00 - 14:00 | Das Apple iPad im Sekundarstufenunterricht - eine Erfolgsstory | Anna Weghuber, Patrick Schlatte | 16 | Graz | 681.8S93S |
06.09.2023 | 09:00 - 14:30 | SOHO: Office365 Optimal im Unterricht einsetzen | Vanessa Grafinger | 6 | Graz | 631.0HB70 |
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Adobe Illustrator zur Erstellung von Infografiken – Fortgeschrittene | Bettina Lechner | 8 | Graz | 631.0HB20 |
13.03.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-Thema: Projektorientiertes Forschen und Entdecken | Michaela Frieß | 4 | Graz | 681.8S05S |
17.04.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-Robotik: Lego Education in der Schule - WeDo, Spike Prime und Co. | Tobias Holter | 4 | Graz | 681.8S07S |
24.04.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-3D: Drucken im und für den Unterricht | Tobias Holter | 10 | Graz | 681.8S09S |
25.04.2023 - 06.06.2023 | 14:30 - 18:00 | Regionales Meeting der eEducation Austria Koordinator*innen der Sek 1 | Michaela Frieß, Rosmarie Walzl-Wilfling | 4 | in allen Bildungsregionen | 681.8S04S |
26.04.2023 - 03.05.2023 | 14:30 - 16:00 | Einstieg in die textbasierte Programmierung - Programmieren mit Python und micro:bit | Harald March | 8 | Graz | 681.8S34S |
03.05.2023 - 10.05.2023 | 14:30 - 18:00 | Einfache App-Entwicklung mit AppInventor | Wolfgang Schmid | 8 | Graz | 681.8S32W |
04.05.2023 | 15:30 - 17:00 | Brush up Online Bildbearbeitung Photoshop | Barbara Lechner | 2 | Online | 631.0HB57 |
05.05.2023 | 15:30 - 17:00 | Brush up Online Adobe Illustrator | Bettina Lechner | 2 | Online | 631.0HB58 |
10.05.2023 | 15:30 - 17:00 | Brush up Online Webseiten mit Wordpress | Bettina Lechner | 2 | Online | 631.0HB60 |
11.05.2023 | 15:30 - 17:00 | Brush up Online InDesign | Bettina Lechner | 2 | Online | 631.0HB59 |
17.05.2023 | 14:30 - 17:30 | Zugänge zur Data Literacy und KI im Informatikunterricht - Entdecken, Erfahren, Ausprobieren mit erprobten Unterrichtsmaterialien | Martin Kandlhofer | 4 | Graz | 681.8S10S |
18.05.2023 | 15:30 - 17:00 | Brush up Online Gestaltung von Druckwerken | Bettina Lechner | 2 | Online | 631.0HB61 |
22.05.2023 | 14:30 - 18:00 | DigiLab-Robotik: Microcomputer in der Schule - Arduino, Micro:bit und Co. | Martina Stadler | 4 | Graz | 681.8S06S |
31.05.2023 | 14:30 - 17:30 | Safer Internet - Suchen, finden und gefunden werden? | Stefan Zedlacher | 4 | Graz | 681.8S36S |
28.09.2023 | 12:00 - 17:00 | Tag der Informatikdidaktik | Simon Hödl, Maria Grandl, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Martin Teufel, Harald Michael Burgsteiner, Harald Zeiner, Thorsten Jarz-Sand | 8 | Graz | 681.8S79S |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Bühne frei für sprachliche Bildung – Sprache mit allen Sinnen begreifen | Kirstin Schwab | 8 | Graz | 661.8SU03 |
26.05.2023 | 09:00 - 16:30 | Grammatik- und Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht – DaZ in der Sekundarstufe | Wilfried Krenn | 8 | Graz | 661.8DZ13 |
Muttersprachlicher Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.05.2023 | 09:00 - 19:00 | Muttersprachlicher Tag – Pädagogischer Tag | Ursula Rettinger, Jürgen Ehrenmüller | 8 | Online | 661.8FB09 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Bühne frei für sprachliche Bildung – Sprache mit allen Sinnen begreifen | Kirstin Schwab | 8 | Graz | 661.8SU03 |
20.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Sprachbezogene Anforderungen im Naturwissenschaftsunterricht der Sekundarstufe | Claudia Haagen-Schützenhöfer, Markus Sebastian Feser | 4 | Graz | 621.0PH07 |
Interkulturelle Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Bühne frei für sprachliche Bildung – Sprache mit allen Sinnen begreifen | Kirstin Schwab | 8 | Graz | 661.8SU03 |
19.04.2023 - 26.04.2023 | 15:00 - 19:00 | Brücken bauen – Was die verschiedenen Weltreligionen miteinander verbindet und wie ein friedensstiftendes Menschenbild implementiert werden kann | Helga Elisabeth Schachinger | 10 | Graz | 661.8FB01 |
09.05.2023 | 14:30 - 18:00 | Sprachenvielfalt Graz − Eine Spurensuche in der Welt der Sprache(n) | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 661.8FB03 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2023 | 14:00 - 18:00 | Global Citizenship und Multilingualismus – Ideen für den Unterricht des 21. Jahrhunderts | Wilma Johanna Hauser, Sonja Babic, Johanna Gruber | 5 | Graz | 641.8WH01 |
17.03.2023 - 18.03.2023 | 08:00 - 19:00 | Bundesfachtagung "Globales Lernen" | Wilma Johanna Hauser, Heidi Grobbauer | 10 | Online | 642.8WH03 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Führung und Führungsverständnis
Organisationsentwicklung und -führung
Personal- und Teamführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2023 | 09:00 - 15:30 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Edith Zitz | 16 | Graz | 671.8DF10 |
06.03.2023 - 07.03.2023 | 09:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
17.03.2023 - 06.06.2023 | 14:00 - 18:00 | Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue, Clemens Piber | 24 | Online | 671.8PR30 |
27.03.2023 - 28.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
13.04.2023 - 14.04.2023 | 09:00 - 19:00 | Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF07 |
19.04.2023 - 21.04.2023 | 10:00 - 19:00 | Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 26 | St. Martin an der Raab | 671.8DF11 |
24.04.2023 - 26.04.2023 | 14:00 - 18:30 | Konferenzen professionell moderieren und leiten | Hildegard Sturm, Kornelia Kolleritsch | 20 | Ligist | 671.8ST01 |
28.04.2023 | 14:00 - 17:30 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Michael Fresner, Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 671.8PR11 |
11.05.2023 - 12.05.2023 | 09:00 - 19:00 | Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 26 | St. Martin an der Raab | 671.8DF11 |
24.05.2023 | 14:00 - 17:30 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue, Klaus Tasch | 4 | Online | 671.8PR12 |
13.07.2023 - 14.07.2023 | 09:00 - 19:00 | Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung | Olivia De Fontana, Dorothea Sauer | 26 | St. Martin an der Raab | 671.8DF11 |
Selbstführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2023 | 09:00 - 15:30 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Edith Zitz | 16 | Graz | 671.8DF10 |
09.03.2023 - 10.03.2023 | 09:00 - 18:00 | Frühjahrstagung der Administrator:innen der AHS | Heinz Knasar | 16 | Bad Gleichenberg | 671.8AD20 |
14.03.2023 - 15.03.2023 | 09:00 - 19:00 | "Führungs-Kraft-Tankstelle" - Balance halten in Zeiten des Changes | Gudrun Seidl-Lebegue, Franz Wendler | 16 | Ligist | 671.8KK05 |
27.03.2023 - 28.03.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue, Andreas Schiener | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
27.03.2023 - 28.03.2023 | 09:00 - 17:00 | Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 16 | Graz | 671.8DF10 |
29.03.2023 - 30.03.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Andreas Schiener, Gudrun Seidl-Lebegue | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
13.04.2023 - 14.04.2023 | 09:00 - 19:00 | Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF07 |
19.04.2023 - 20.06.2023 | 14:00 - 17:00 | Berufslaufbahn schulische Führungskraft? | Claudia Stöckl, Brigitte Pelzmann | 30 | Graz | 671.8KK01 |
04.05.2023 - 05.05.2023 | 09:00 - 19:00 | Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen | Olivia De Fontana, Otto Rath | 16 | Anger | 671.8DF06 |
05.06.2023 - 06.06.2023 | 09:00 - 18:30 | Führungskraft in Balance - Werteorientierung, Resilienz und Integrität in der (Selbst-)Führung | Olivia De Fontana, Michaela Sburny | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF15 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentorinnen/Mentoren
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.02.2023 | 14:30 - 17:30 | FAMENet 2022/23: Mathematik | Waltraud Knechtl, Christina Imp | 4 | Graz | 621.8PE25 |
01.03.2023 | 14:30 - 17:30 | FAMENet 2022/23: Englisch | Elisabeth Pölzleitner, Heidrun Lang-Heran | 4 | Graz | 621.8PE26 |
17.03.2023 - 03.06.2023 | 14:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Meyer, Harald Pilz, Adele Hanin-Fehberger, Barbara Steinscherer-Silly, Erich Sammer, Klaus Krottmayer | 75 | Anger | 651.9LGMC |
21.03.2023 | 14:30 - 17:30 | FAMENet 2022/23: Biologie und Umweltkunde | Helga Kulac, Ulrike Del Cueto Lopez, Sonja Michaela Enzinger | 4 | Graz | 621.8PE27 |
24.03.2023 - 24.05.2023 | 14:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Peter Much, Gert Raithofer, Harald Pilz, Manuela Radler, Markus Neubauer | 98 | Semriach | 651.9LGKI |
03.05.2023 | 14:30 - 17:30 | FAMENet 2022/23: Ernährung, Gesundheit und Konsum | Nina Hoheneder | 4 | Graz | 621.8PE28 |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.02.2023 - 03.06.2023 | 14:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Bildungs- und Berufsorientierung | Sabine Fritz | 142.5 | Graz | 671.9FR01 |
13.03.2023 - 10.07.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Ausbildungslehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Bernhard Bugelnig, Oliver Kölli | 90 | Graz | 649.ER000 |
16.03.2023 - 08.09.2023 | 10:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Berufsorientierung-Koordination | Sabine Fritz | 112.5 | Bruck an der Mur | 671.9FR02 |
17.03.2023 - 03.06.2023 | 14:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Meyer, Harald Pilz, Adele Hanin-Fehberger, Barbara Steinscherer-Silly, Erich Sammer, Klaus Krottmayer | 75 | Anger | 651.9LGMC |
24.03.2023 - 24.05.2023 | 14:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Peter Much, Gert Raithofer, Harald Pilz, Manuela Radler, Markus Neubauer | 98 | Semriach | 651.9LGKI |
EU-Programme
EU-Programme
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.03.2023 | 14:00 - 17:00 | Gemeinsam zur Erasmus-Akkreditierung – Praxisbezogene Entwicklung einer Internationalisierungsstrategie für Schule/Bildungscampus/Bildungsregion | Maria Pichlbauer | 8 | Graz | 661.8IN11 |
24.03.2023 | 14:00 - 17:00 | Erasmus ganz von vorne – Ein Seminar für Neueinsteiger | Maria Pichlbauer | 8 | Graz | 661.8IN12 |
14.04.2023 | 14:30 - 18:00 | Akkreditiert für Erasmus+ − was jetzt? | Bernhard Weninger, Peter Rindler | 4 | Graz | 661.8IN10 |
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.02.2023 - 01.03.2023 | 10:00 - 13:00 | Bundesweite LV: PTS - Elektro - Installationstechnik – Erneuerbare Energien | Jürgen Zechner | 20 | Voitsberg | 632.8SB00 |
01.03.2023 - 15.03.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 5: Wortschatz aufbauen und erweitern sowie Alltags- und Bildungssprache aufbauen | Sarah Geyr, Nina Tschabrun, Lisa Fast-Hertlein, Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly | 6 | Online | 661.8BS14 |
11.03.2023 | 09:00 - 11:30 | Webinar für Erstsprachenunterricht/MU: Synchroner Online-Unterricht/iPad | Jure Vidak, Barbara Schrammel | 3 | Online | 661.8BS28 |
17.03.2023 - 18.03.2023 | 08:00 - 19:00 | Bundesfachtagung "Globales Lernen" | Wilma Johanna Hauser, Heidi Grobbauer | 10 | Online | 642.8WH03 |
20.03.2023 - 22.03.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Metall 1 – Grundlagen der Metallbearbeitung aktiv und interaktiv | Bernd Binderbauer | 24 | Irdning-Donnersbachtal | 632.8SB04 |
23.03.2023 - 24.03.2023 | 08:30 - 17:00 | Bundesweite LV: PTS - GSS – Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich | Andrea Hofer | 12 | Maria Lankowitz | 632.8SB03 |
11.04.2023 - 12.04.2023 | 08:00 - 19:00 | AHS-Bundesseminar: Bundes-ARGE Leitertagung Chemie | Gerhard Wailzer | 12 | Krems an der Donau | 621.0ST08 |
11.04.2023 - 12.04.2023 | 08:30 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Handel/Büro – Erarbeitung und Vermittlung von Kompetenzen im Arbeitsfeld Einzelhandel, Büro und EDV | Waltraud Christöfl | 16 | Leibnitz | 632.8SB05 |
14.04.2023 | 09:00 - 14:30 | Bundesweite LV: 2. Grazer Berufsbildungskongress Nachhaltigkeit - entwickeln - fördern - leben | Thorsten Jarz-Sand | 14 | Graz | 632.0JT01 |
18.04.2023 - 25.04.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 8: Textkompetenz vermitteln | Magdalena Dorner-Pau, Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly | 6 | Online | 661.8BS17 |
20.04.2023 - 21.04.2023 | 08:30 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Berufswelt „future4you" | Alois Tieber | 12 | Leibnitz | 632.8SB06 |
21.04.2023 | 14:00 - 17:45 | BIMM-Kurztagung: Standortbezogene Schulentwicklung mit Fokus: Sprachliche Bildung (Online) | Brigitte Sorger, Ursula Rettinger, Barbara Schrammel, Muriel Warga-Fallenböck, Dagmar Gilly, Martina Huber-Kriegler, Daniela Rotter, Katharina Lanzmaier-Ugri, Simone Naphegyi | 5 | Online | 661.8BS30 |
22.04.2023 | 09:00 - 17:00 | BIMM-Themenplattform: Materialienwerkstatt für Multiplikator*innen zu DaZ und MU | Martina Huber-Kriegler, Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly, Barbara Schrammel, Daniela Rotter | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 661.8BS20 |
26.04.2023 - 03.05.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 6: DaZ-Unterricht kompetenzorientiert, handlungsorientiert und aufgabenorientiert gestalten | Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly, Lisa Fast-Hertlein, Daniela Rotter | 6 | Online | 661.8BS15 |
27.04.2023 - 28.04.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Englisch – On-the-job English | Fiona Begley | 12 | Leibnitz | 632.8SB10 |
02.05.2023 - 04.05.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Holz/Bau – Die Rennaissance eines Klassikers - Der Mauerbogen | Christian Narnhofer | 24 | Feldbach | 632.8SB02 |
05.05.2023 - 06.05.2023 | 14:00 - 19:00 | BIMM-Tagung: Mehrsprachigkeit Macht Schule − Diskriminierungskritische Perspektiven in der Sprachenbildung | Dagmar Gilly, Daniela Rotter, Katharina Lanzmaier-Ugri, Ursula Rettinger, Klaus-Börge Boeckmann, Martina Huber-Kriegler, Daniela Gronold, Muriel Warga-Fallenböck, Barbara Schrammel | 12 | Graz | 661.8BS24 |
23.05.2023 - 24.05.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - GSS – Ernährung „Street Food" | Günter Maierhofer | 16 | Irdning-Donnersbachtal | 632.8SB08 |
01.06.2023 - 02.06.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - PBWÖ – Politik und Nachhaltigkeit | Bernd Schaunitzer, Bernd Binderbauer | 16 | Leoben | 632.8SB11 |
02.06.2023 - 03.06.2023 | 14:00 - 20:00 | Netzwerktagung Muttersprachlicher Unterricht/ Erstsprachenunterricht | Katharina Lanzmaier-Ugri, Barbara Schrammel, Dagmar Gilly, Daniela Rotter, Julliane de Oliveira Rüdisser, Zorica Primorac, Blazenka Perkovic, Daniella Fernandes Delgado Ringhofer, Jure Vidak | 12 | Ort wird noch bekannt gegeben | 661.8BS23 |
05.06.2023 - 07.06.2023 | 08:00 - 17:00 | Bundesweite LV: PTS - Metall 2 – Kompetenzorientierte Metallbearbeitungstechniken „Drehen und Fräsen" | Bernd Binderbauer | 24 | Mureck | 632.8SB09 |
10.06.2023 | 09:00 - 17:00 | BIMM-Themenplattform: Materialienwerkstatt für Multiplikator/innen zu DaZ und MU | Martina Huber-Kriegler, Katharina Lanzmaier-Ugri, Dagmar Gilly, Barbara Schrammel, Daniela Rotter | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 661.8BS21 |
12.06.2023 - 13.06.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Webinarreihe 10: Alphabetisierung mehrsprachiger Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache (Sekundarstufe) | Susanne Fuhrmann, Dagmar Gilly, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS19 |
14.06.2023 - 15.06.2023 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS - Digitale Technologien im Fokus | Bernd Schaunitzer | 12 | Gleisdorf | 632.8SB07 |
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Kontakt
Kontakt

Fortbildungsstudienleiterin, Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Sandra Janisch
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: fiedlerphoto.com