- Fortbildung & Beratung
- Fortbildung
- Sekundarstufe Berufsbildung
Fortbildungsangebot für die Sekundarstufe Berufsbildung

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schule insgesamt. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung 2025/26
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung 2025/26
{topics.0.schoollevel.name}
Fachbereiche Sekundarstufe BB
Angewandte Informatik und Digitalisierung
Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften
Berufsorientierung
Bewegung, Sport und Gesundheit
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2025 | 14:30-17:30 | Minitrampolin und Trampolin - sicherer Umgang im Sportunterricht und Spielraum für Grenzerfahrungen | Manuel Köhler | 4 | Graz | 6218BS01 |
03.10.2025
04.10.2025
04.10.2025 05.10.2025 |
14:30-18:30
09:00-12:00
13:00-18:30 09:00-11:00 |
Schwimmen Übungsleiterausbildung - Ausbildung | Lina Rothlauer |
16
|
Online
Graz
|
6218BS02 |
14.10.2025 | 14:00-17:30 | Sitzen ist das neue Rauchen - "Gesunder Rücken" (Theorie/Praxis) | Alexander Kontra | 4 | Graz | 6218BS04 |
17.10.2025 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul A/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS05 |
04.11.2025
05.11.2025
|
09:00-21:00
09:00-17:00
|
Multisportive Tage | Andreas Barth; Oliver Weissenbacher; Madeleine Gratzer; Mario Donsa; Gerald Wasshuber |
18
|
Stubenberg | 6218BS06 |
14.11.2025 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul B/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS07 |
19.11.2025
|
14:30-17:30
|
BASICS SPORT: Sicherheit und Risikomanagement in Bewegung und Sport | Andreas Hausberger |
4
|
Graz | 6218BS08 |
30.11.2025
01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
18:00-22:00
09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-15:30 |
Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin | Michael Wiener-Pucher; Mario Donsa; Walter Muralter; Wolfgang Peitler; Gernot Weber; Anita Recher; Philipp Kerschbaumer |
53
|
Schladming | 6218BS10 |
08.12.2025
09.12.2025
10.12.2025 |
10:00-21:00
09:00-21:00
09:00-13:00 |
Schilanglauf - Konditionelle und koordinative Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen durch Wintersport steigern | Christian Hackenberg; Maria Elisabeth Theurl-Walcher; Achim Walcher |
24
|
Ramsau am Dachstein | 6218BS09 |
14.12.2025
15.12.2025 16.12.2025 17.12.2025 18.12.2025 19.12.2025 |
18:00-22:00
09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-15:30 |
Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin/Snowboard | Gernot Weber; Anita Recher; Mario Donsa; Michael Wiener-Pucher; Edda Berger-Cian; Lisbeth Kristoferitsch |
53
|
Schladming | 6218BS11 |
11.01.2026
12.01.2026
13.01.2026 14.01.2026 |
18:00-22:00
09:00-22:00
09:00-22:00 09:00-15:30 |
Wintersportwochen Update – Methodik Ski alpin | Mario Donsa; Philipp Kerschbaumer; Gernot Weber; Thomas Scheuerer |
26
|
Radstadt | 6218BS12 |
14.01.2026
15.01.2026
16.01.2026 17.01.2026 |
18:00-22:00
09:00-22:00
09:00-22:00 09:00-15:30 |
Fit für die Wintersportwoche! Fortbildung Ski alpin/Snowboard | Mario Donsa; Thomas Scheuerer; Lisbeth Kristoferitsch; Gernot Weber; Wolfgang Peitler |
30
|
Radstadt | 6218BS13 |
27.02.2026 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul C/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS14 |
13.03.2026 | 14:00-17:00 | Trendsport Padel Tennis - ein Rückschlagspiel auch für die Schule | Christian Grasgruber | 4 | Graz | 6218BS19 |
13.03.2026 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul D/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS15 |
15.03.2026
16.03.2026
17.03.2026 18.03.2026 19.03.2026 |
18:00-22:00
09:00-21:00
09:00-21:00 09:00-21:00 09:00-16:00 |
Multisportive Wintersporttage | Anita Recher; Wolfgang Peitler; Maria Elisabeth Theurl-Walcher; Gernot Weber; Mario Donsa |
30
|
Radstadt | 6218BS16 |
10.04.2026 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul E/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS18 |
10.04.2026
11.04.2026
11.04.2026 12.04.2026 |
14:30-18:30
09:00-12:00
13:00-18:30 09:00-11:00 |
Schwimmen Übungsleiterausbildung - Ausbildung | Lina Rothlauer |
16
|
Online
Graz
|
6218BS17 |
08.05.2026 | 14:30-17:30 | Baumklettern und Parkour im Wald | Martin Holler | 4 | Graz | 6218BS20 |
12.05.2026 | 14:30-17:30 | Beachvolleyball spielerisch vermitteln | Michael Murauer; Fabian Kandolf | 4 | Graz | 6218BS21 |
Bildnerische Erziehung / Künstlerische Gestaltung
Erziehung Bildung und Entwicklungsbegleitung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.10.2025
22.10.2025
23.10.2025 23.10.2025 24.10.2025 |
09:00-18:00
20:00-21:30
09:00-18:00 20:00-21:30 08:30-14:45 |
Seminarreihe: Zusatzqualifikation Schülerberater*in Teil 4: Mit Konflikten konstruktiv umgehen | Michaela Wagnest-Papst; Kerstin Waldmüller |
29
24 |
Stubenberg | 6310AG01 |
26.11.2025
26.11.2025
27.11.2025 |
09:30-17:30
20:00-21:30
09:00-15:15 |
Stärkung von Handlungssicherheit im Umgang mit Drogenmissbrauch, Gewalt und Extremismus | Michaela Wagnest-Papst; Harald Ploder; Martin Kohlmaier |
19
|
Stubenberg | 6310AG02 |
24.02.2026
24.02.2026
25.02.2026 |
09:30-18:00
20:00-21:30
09:00-17:00 |
Seminarreihe: Zusatzqualifikation Schülerberater*in: Jugendliche, die (heraus-)fordern: Was Lehrkräfte über Störungen des Sozialverhaltens wissen sollten. Teil 2 – Vertiefung | Andreas Hotter; Patrick Frottier |
19
16 |
Ligist | 6310AG51 |
Fachbereichsübergreifend
Geometrisches Zeichnen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.09.2025 | 09:00-17:00 | DG unterrichten mit Fusion – Grundlagen und Anwendungen | Josef Schadlbauer | 8 | Graz | 6218DG01 |
25.11.2025 | 15:00-17:15 | Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht ab der Primarstufe fördern | Klaus Scheiber; Günter Maresch | 3 | Online | 6210DG04 |
09.04.2026 | 09:00-16:00 | Tag der Geometrie 2026 | Rudolf Neuwirt | 8 | Graz | 6218DG02 |
Geschichte, Politische Bildung, Geografie
Mode, Ernährung und Gastronomie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2025 | 09:00-16:30 | Trau deinem Geschmack! - Sensoriktraining für den Ernährungsunterricht | Veronika Schneider; Gerlinde Mock; Elke Novak | 8 | Fohnsdorf | 6310SV21 |
07.10.2025 | 14:15-17:30 | Bundesweite LV: Ernährungsempfehlungen - Pyramiden, Teller und Co | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Online | 6320SV20 |
08.10.2025 | 17:00-17:45 | Bundesweite LV (iMooX-Kurs): Essgenuss auch im Alter - Ernährungsgeragogik unterstützt! | Brigitte Ursula Pleyer; Veronika Schneider | 6 | Online | 6320SV23 |
08.10.2025 | 17:45-18:30 | Bundesweite LV (iMooX-Kurs): An Demenz erkrankt - Ernährungsempfehlungen für Betroffene | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 7 | Online | 6320SV24 |
21.10.2025
21.10.2025
22.10.2025 |
09:00-17:00
20:30-22:00
08:30-12:00 |
Tourismus - "Die Kartoffel – von der Zierpflanze zum Superfood" | Günter Maierhofer; Manfred Huber |
12
|
Irdning-Donnersbachtal | 6318SB02 |
21.10.2025 | 14:15-17:30 | Bundesweite LV: Vegane Produkte unter der Lupe - Trend oder Bedarf? | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Online | 6320SV21 |
22.10.2025 | 16:00-19:15 | Bundesweite LV: Fachdidaktik Ernährung - Digitale Tools und Methoden | Sandra Maria Zitz; Veronika Schneider | 4 | Online | 6320SV22 |
24.10.2025 | 08:30-16:00 | Allerheiligenstriezel und Osterkipferl - Kulturgut Brauchtumsgebäck | Eva Maria Lipp; Veronika Schneider; Claudia Bracun | 8 | Krieglach | 6310SV22 |
28.10.2025
29.10.2025
30.10.2025 |
09:00-14:15
09:00-14:15
09:00-14:15 |
Landwirtschaft in der Steiermark | Nina Hoheneder |
6
|
St. Lorenzen am Wechsel
Fehring
Weißkirchen in Steiermark |
6218EH06 |
05.11.2025
06.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Bundesweite LV: Projektmanagement in der Modeausbildung - Kreative Prozesse erfolgreich steuern | Christine-Maria Reichl; Corina Pacher |
16
|
Graz | 6320MS23 |
10.11.2025
10.11.2025
11.11.2025 |
09:00-17:00
20:30-22:00
08:30-12:00 |
Gesundheit, Schönheit und Soziales - "Spliss, Wirbel, Locken & Co." - Styling-Tipps im Friseur*innenbereich | Kerstin Maurer |
12
|
Weiz | 6318SB05 |
12.11.2025 | 15:00-18:00 | Essen mit Einfluss: Verhalten und psychologische Aspekte der Ernährung | Veronika Gollner | 4 | Graz | 6218EH01 |
21.01.2026 | 15:00-18:00 | Die Erde nährt uns - Landwirtschaft verstehen | Veronika Gollner | 4 | Graz | 6218EH02 |
10.03.2026 | 16:00-17:30 | Orientierung im Kennzeichnungsdschungel | Maria Fanninger | 2 | Online | 6218EH03 |
08.04.2026
09.04.2026 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Vegane Erfolgsgerichte aus der Lehrküche | Veronika Schneider; Hannah Baresch |
16
|
Graz | 6310SV24 |
16.04.2026 | 15:00-18:00 | Schule des Essens - Einführung in die Ernährungsökologie und ein Programm für Kompetenzerwerb | Theres Rathmanner | 4 | Graz | 6218EH04 |
22.04.2026 | 14:00-15:30 | Schule trifft Bauernhof - Aktionstag an der Pädagogischen Hochschule Steiermark | Marika Pichler | 2 | Graz | 6218EH07 |
19.05.2026 | 15:00-18:00 | Das Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt im Umbruch | Veronika Gollner; Nina Hoheneder | 4 | Graz | 6218EH05 |
11.06.2026 | 08:30-16:00 | Törtchen - Aus der Patisserie in die Schule | Veronika Schneider | 8 | Weiz | 6310SV23 |
04.09.2026
08.09.2026
10.09.2026 |
09:00-14:15
09:00-14:15
09:00-14:15 |
Landwirtschaft in der Steimark | Nina Hoheneder |
6
|
Knittelfeld
Premstätten
Passail |
6218EH08 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.10.2025 | 09:00-16:00 | Alles Musik! Alles Theater! Neues aus Oper, Next Liberty und Schauspielhaus | Anna Spitzbart | 7 | Graz | 6218ME02 |
04.11.2025
05.11.2025 |
09:30-21:00
08:30-17:00 |
Seminar für Chorleiter*innen 1 | Karin Kindermann |
16
|
Leibnitz | 6218ME24 |
13.11.2025
14.11.2025
|
09:30-17:30
09:30-17:30
|
Populäre Songs für coole Kids | Heike Maria Vorraber; Thomas Held |
16
|
Graz | 6218ME03 |
13.11.2025 | 13:45-17:00 | Rhythm Aid - Rhythmus über das Körpergefühl lernen und lehren | Alexandra Bergauer-Summer; Walter Sitz | 4 | Graz | 6310BA03 |
23.11.2025
24.11.2025 |
09:00-22:00
08:30-17:00 |
Vielfältiger MUSIK-Unterricht | Eva Haring |
18
|
Ligist | 6218ME01 |
22.01.2026
|
09:00-18:00
|
Seminar für Chorleiter*innen 2 | Karin Kindermann |
8
|
Leibnitz | 6218ME25 |
05.02.2026 | 09:00-17:30 | Präsentationstag an der KUG | Bernhard Gritsch | 8 | Graz | 6218ME05 |
Soziales und Pflege
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.11.2025
10.11.2025
11.11.2025 |
09:00-17:00
20:30-22:00
08:30-12:00 |
Gesundheit, Schönheit und Soziales - "Spliss, Wirbel, Locken & Co." - Styling-Tipps im Friseur*innenbereich | Kerstin Maurer |
12
|
Weiz | 6318SB05 |
Sprachen/Sprachliche Bildung
Technik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.10.2025
14.10.2025
|
16:15-17:45
18:00-19:30
|
Digital-KI: Künstliche Intelligenz und Python im Unterricht - Neuronale Netze verstehen, trainieren und lehren | Wolfgang Robinig |
4
|
Online | 6818S78W |
21.10.2025 | 10:00-16:00 | Vorstellung und Kennenlernen neuer Bildungsmaterialien rund um Wald, Holz, Holzbau, Holzverarbeitung und holzbasierte Bioökonomie | 8 | Kuchl | 6318SB08 | |
22.10.2025 | 09:00-16:30 | Green skills - Wege zum nachhaltigen und ressourceneffizienten Gebäude | Sabine Martinjak-Wallner; Helmuth Kreiner; Gerhild Stosch; Markus Hopferwieser | 8 | Graz | 6310MK00 |
03.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 |
10:00-18:00
10:00-18:00
10:00-15:00 |
Bundesweite LV: Elektronik und Hardwareentwicklung (HWE) | Thomas Eibel |
21
|
Graz | 6320MN01 |
04.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 |
09:00-17:00
20:30-22:00
08:30-16:30 |
KFZ-Technik - Einführung in die Blechbearbeitung und Lackiertechnik | Reinhard Alex |
16
|
Arnfels | 6318SB04 |
12.11.2025
13.11.2025
14.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Antriebstechnik, RFID, TIA V19 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN04 |
16.01.2026 | 09:00-17:00 | Bundesweite LV: BOEHLERIT – Neue Trends in der Zerspantechnik im Bereich Drehen und Fräsen | Richard Massenbichler; Heimo Schicker | 8 | Kapfenberg | 6320MN03 |
02.02.2026
02.02.2026
03.02.2026 |
09:00-17:00
20:30-22:00
08:30-16:30 |
Metall - Basics der Metallbearbeitung aktiv und interaktiv | Bernd Binderbauer; Andreas Moser; Mario Hirz |
16
|
Irdning-Donnersbachtal | 6318SB07 |
02.03.2026
03.03.2026
04.03.2026 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Netzwerktechnik, Dig. Zwilling Teil 2 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN05 |
10.03.2026
11.03.2026
12.03.2026 |
09:00-16:00
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Bundesweite LV: Parkettböden am Puls der Zeit | Thomas Stelzer |
24
|
Fürstenfeld | 6320SR02 |
12.03.2026 | 09:00-17:00 | Energiesysteme und Klimaneutralität im Unterricht - Stand der Technik, Industrielösungen und Marktmechanismen | Thomas Kienberger; Sabine Martinjak-Wallner | 8 | Graz | 6310MK51 |
16.04.2026 | 09:00-17:00 | Kreislaufwirtschaft jetzt! - Strategien, Technik und Geschäftschancen für die Zukunft | Franz Haas; Sabine Martinjak-Wallner | 8 | Graz | 6310MK52 |
23.04.2026 | 09:15-17:30 | Transformation der Fahrzeugtechnik - Herausforderungen für Aus- und Weiterbildung | Mario Hirz; Sabine Martinjak-Wallner | 8 | Graz | 6310MK53 |
05.05.2026 | 14:30-17:30 | Online Labore für den Physikunterricht | Thomas Klinger; Ingrid Krumphals; Christian Kreiter; Alexander Gerhard Glössl | 4 | Online | 6218PH01 |
Technisches und Textiles Werken
Wirtschaft und Recht
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2025
30.09.2025
01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 09:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR02 |
08.10.2025
|
14:00-18:15
|
Eine global gerechte Zukunft – Szenarien und Wege der aktiven Gestaltung | Helga Mayr |
5
|
Graz | 6418WH02 |
06.11.2025
07.11.2025 |
09:00-21:00
09:00-16:30 |
"The Brilliant Brain Box“ – praxisorientierte und unterhaltsame Methoden aus der Gehirnforschung für Lehr- und Lernerfolge: kurze Impulse – langfristige Wirkung | Andrea Klein |
16
|
Anger | 6418SJ03 |
08.11.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR01 |
12.11.2025
|
09:00-17:00
|
"Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern.“ – motivierend und motiviert im Unterricht | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ04 |
15.01.2026 | 09:00-18:00 | Erste Hilfe – Kindernotfälle | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6418GR03 |
09.02.2026
10.02.2026
11.02.2026 12.02.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 |
fit4care – Ausbildungslehrgang | Nicole Tieber |
40
|
Graz | 6418GR11 |
09.03.2026
10.03.2026
11.03.2026 12.03.2026 13.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
23.03.2026
24.03.2026
25.03.2026 26.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 |
Babyfit – Ausbildungslehrgang | Eva-Maria Niederl |
32
|
Graz | 6418GR05 |
04.05.2026
05.05.2026
06.05.2026 07.05.2026 08.05.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR06 |
09.05.2026 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR07 |
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Begabungs- und Begabtenförderung
Ganztägige Schulformen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.11.2025 | 09:00-17:00 | Humor macht Schule – Die Leichtigkeit im pädagogischen Alltag | Susanne Ohner; Hermine Ohner | 8 | Graz | 6418WP10 |
Gesundheitspädagogik
Gewaltprävention
Kinderschutz
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2025
30.09.2025
01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 09:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR02 |
01.10.2025
08.10.2025 |
15:00-18:30
15:00-18:30 |
Gefühlsregulation in schwierigen Situationen – Vom starken ICH zum gemeinsamen WIR 1 | Anke Obermayer |
4
|
Graz | 6118IP59 |
01.10.2025
15.10.2025 22.10.2025 05.11.2025 |
15:00-18:30
15:00-18:30 15:00-18:30 15:00-18:30 |
Bitte nimm meine Not wahr – Wenn Kinderseelen laut oder leise weinen. Die Traumapädagogik gibt uns Antworten 1 | Michaela Halper |
4
|
Graz | 6118IP03 |
06.10.2025
07.10.2025 |
09:00-21:30
08:15-17:00 |
Dabei sein statt draußen bleiben – Mobbing und Außenseitertum | Erich Sammer |
16
|
Anger | 6418JZ14 |
08.10.2025
|
15:00-18:30
|
Gefühlsregulation in schwierigen Situationen – Vom starken ICH zum gemeinsamen WIR 2 | Anke Obermayer |
4
|
Graz | 6118IP60 |
15.10.2025
|
15:00-18:30
|
Bitte nimm meine Not wahr – Wenn Kinderseelen laut oder leise weinen. Die Traumapädagogik gibt uns Antworten 2 | Michaela Halper |
4
|
Graz | 6118IP04 |
22.10.2025
|
15:00-18:30
|
Bitte nimm meine Not wahr – Wenn Kinderseelen laut oder leise weinen. Die Traumapädagogik gibt uns Antworten 3 | Michaela Halper |
4
|
Graz | 6118IP05 |