Fortbildungsangebot für die Sekundarstufe Berufsbildung

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schule insgesamt. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung Wintersemester 2022/23
Sekundarstufe BB
Fachbereiche Sekundarstufe BB
Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften
Berufsorientierung
Bewegung, Sport und Gesundheit
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.09.2023 | 09:30 - 16:00 | "Am Ball bleiben" - Modernes Fußballtraining für Mädchen | Simon Mogg, Andrea Strohmaier | 6 | Graz | 621.8BS02 |
28.09.2023 | 15:00 - 18:00 | Disc Golf - ein Trendsport für die Schule | Andreas Barth | 4 | Graz | 621.8BS01 |
03.10.2023 | 14:00 - 17:00 | LehrerInnengesundheit: “Bye-bye stress, hello happy teaching” | Simone Friesacher | 4 | Online | 621.8BS03 |
06.10.2023 - 07.10.2023 | 09:00 - 21:00 | Multisportive Tage | Madeleine Gratzer, Anita Recher, Eva Maria Mautner, Andrea Kögler, David Duncan, Karin Nessizius, Oliver Weissenbacher | 18 | Stubenberg | 621.8BS04 |
13.10.2023 | 14:00 - 17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul A/Gruppe 7 | Peter Meier | 4 | Graz | 621.8BS05 |
18.10.2023 - 20.10.2023 | 13:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Entwicklungen und Trends im Drogeriehandel | Wolfgang Seitinger | 18 | Graz | 632.0SR01 |
18.10.2023 - 19.10.2023 | 08:30 - 20:00 | SPORTERZIEHERTAG 2023: Muskeln - die Gesundmacher - So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Lukas Kitzberger, Erich Frischenschlager, Stefan Kessler, Ingo Froböse, Stephan Schabl, Markus Vogl, Johannes Gosch | 8 | Graz | 611.0BS01 |
20.10.2023 | 14:00 - 17:00 | Haltungsprävention | Oliver Weissenbacher | 4 | Graz | 621.8BS07 |
10.11.2023 | 14:00 - 17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul B/Gruppe 7 | Peter Meier | 4 | Graz | 621.8BS08 |
24.11.2023 | 14:00 - 17:00 | Strong HIIT - Jeder Move hat einen Beat | Madeleine Gratzer | 4 | Graz | 621.8BS09 |
01.12.2023 | 14:00 - 17:00 | Mehr Kraft für den Alltag - Yoga, Qigong und Makko-Ho | Natalia Medebach | 4 | Graz | 621.8BS11 |
05.12.2023 - 07.12.2023 | 10:00 - 21:00 | Schilanglauf - Konditionelle und koordinative Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen durch Wintersport steigern | Andrea Gutenbrunner, Achim Walcher, Anita Recher, Maria Elisabeth Theurl-Walcher | 24 | Ramsau am Dachstein | 621.8BS12 |
10.12.2023 - 15.12.2023 | 18:00 - 15:30 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin/Snowboard | Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Lisbeth Kristoferitsch, Anita Recher, Wolfgang Peitler, Gernot Weber | 53 | Schladming | 621.8BS14 |
08.01.2024 - 13.01.2024 | 18:00 - 22:00 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin | Anita Recher, Philipp Kerschbaumer, Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Elisabeth Rottensteiner, Gernot Weber, Thomas Scheuerer | 53 | Schladming | 621.8BS15 |
09.01.2024 | 14:15 - 17:30 | Essgenuss im Alter – Ernährungsgeragogik unterstützt | Veronika Schneider, Brigitte Ursula Pleyer | 10 | Graz | 632.0SV03 |
16.01.2024 - 19.01.2024 | 18:00 - 21:00 | Fit für die Wintersportwoche! Fortbildung Ski alpin | Anita Recher, Wolfgang Peitler, Walter Muralter, Elisabeth Rottensteiner, Gernot Weber, Philipp Kerschbaumer, Thomas Scheuerer | 30 | Radstadt | 621.8BS13 |
24.01.2024 | 09:00 - 16:30 | Psychosoziale Gesundheit als Thema im Schulalltag | Alexandra Veit-Perko | 8 | Graz | 631.0ST02 |
Bildnerische Erziehung / Künstlerische Gestaltung
Erziehung Bildung und Entwicklungsbegleitung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.10.2023 - 19.10.2023 | 09:00 - 21:00 | Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher – Unterstützung in psychischen Krisen | Andreas Hotter | 16 | Stubenberg | 631.0AG02 |
16.11.2023 | 08:45 - 16:30 | Wie lernen Erwachsene? – Erwachsenengerechte Methodik und Didaktik in der Kollegausbildung der BAfEP | Simone Scheiner-Posch, Corinna Rinner | 16 | Graz | 631.0RC02 |
30.11.2023 | 09:00 - 16:30 | Tacheles reden – Die vielen Gesichter des Antisemitismus | Ruth Kathrin Lauppert-Scholz, Gerda Adler | 8 | Graz | 631.0AG01 |
18.01.2024 | 08:45 - 16:30 | Pädagogisches Qualitätsmanagement in elementaren Bildungseinrichtungen – Entwicklung und Sicherung pädagogischer Qualität | Corinna Rinner, Simone Scheiner-Posch | 16 | Graz | 631.0RC03 |
Geometrisches Zeichnen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
25.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Einführungskurs Fusion 360 – Neue Möglichkeiten | Josef Schadlbauer | 8 | Graz | 621.8DG02 |
01.02.2024 - 02.02.2024 | 08:30 - 17:00 | MINT 3D-Zeichnungen im Unterrichtsfach Angewandte Mathematik mit Solid Edge | Alois Tieber | 12 | Leibnitz | 631.8SB06 |
Geschichte, Politische Bildung, Geografie
Informatik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.09.2023 | 09:00 - 14:30 | SOHO: Office365 Optimal im Unterricht einsetzen | Vanessa Grafinger | 6 | Graz | 631.0HB70 |
20.09.2023 | 16:30 - 18:00 | Kurz & knackig online: Welche Hard- und Software benötige ich? | Vanessa Grafinger | 2 | Online | 631.0HB50 |
26.09.2023 - 27.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Power Business Intelligence | Rainer Baier | 16 | Graz | 631.0HB41 |
27.09.2023 | 15:00 - 18:00 | Digitales Arbeiten als Unterrichtsprinzip – ein Workshop zur gemeinsamen Erstellung von Unterrichtssequenzen | Birgit Edlinger-Schauperl | 4 | Graz | 621.0PE09 |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Tag der Informatikdidaktik | Simon Hödl, Maria Grandl, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Martin Teufel, Harald Michael Burgsteiner, Harald Zeiner, Thorsten Jarz-Sand | 8 | Graz | 681.8S79S |
04.10.2023 - 05.10.2023 | 10:30 - 18:00 | Bundesweite LV: Neuer Lehrplan MEDIA HAK – Arbeiten mit OBS Studio | Harald Meyer, Anna Purkathofer | 16 | Graz | 632.0PA02 |
04.10.2023 | 16:30 - 18:00 | Kurz & knackig online: OneDrive – sicher im Unterricht einsetzen | Vanessa Grafinger | 2 | Online | 631.0HB51 |
12.10.2023 | 08:00 - 16:00 | Künstliche Intelligenz – vom Einsatz im Alltag über die Berufsschule bis zum Job | Romana Sommer | 8 | Graz | 631.0SR02 |
12.10.2023 | 14:15 - 18:15 | Künstliche Intelligenz in der Schule – Potenziale und Grenzen | Julia Pichler | 5 | Graz | 621.0PE10 |
16.10.2023 - 17.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Siemens Simatic S7 mit TIA Portal I (SPS-Programmierung mit SIMATIC S7, inkl. Hochsprache SCL) | Manfred Dobaj | 16 | Graz-Gösting | 632.0MN05 |
18.10.2023 - 19.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro | Wolfgang Robinig | 16 | Graz | 631.0HB10 |
24.10.2023 | 16:30 - 18:00 | Kurz & knackig online: Internet sicher nutzen | Vanessa Grafinger | 2 | Online | 631.0HB52 |
09.11.2023 - 30.11.2023 | 08:30 - 18:30 | Bundesweite LV: Internet Security Stufe 1: Datenschutzkompetenz | 14 | Online | 632.0HB01 | |
13.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Künstliche Intelligenz – ChatGPT Herausforderungen für Schule und Bildung | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB71 |
14.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Podcasts, Memes, Handyvideos – Medienvielfalt einsetzen | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB73 |
15.11.2023 | 09:00 - 17:00 | OneNote – Einsteiger*innen | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.0HB02 |
16.11.2023 | 09:00 - 17:00 | OneNote – Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.0HB03 |
22.11.2023 - 23.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Webseiten erstellen mit Wordpress | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB17 |
28.11.2023 - 29.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Photoshop | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB19 |
06.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Office365 für die Schulorganisation – Direktion und Administration | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.8HB01 |
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | MS Teams für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.0HB04 |
13.12.2023 | 16:30 - 18:45 | Kurz & knackig online: Teams und Forms | Vanessa Grafinger | 3 | Online | 631.0HB53 |
16.01.2024 - 17.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Adobe Illustrator | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB21 |
17.01.2024 - 18.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Bundesweite LV: TopSolid 7 – CAM-Programmierung für FORTGESCHRITTENE | Gerhard Teichmann, Heimo Schicker | 16 | Kapfenberg | 632.0MN01 |
23.01.2024 - 25.01.2024 | 10:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Professionelle Erstellung von Druckwerken, Gestaltung, Layout, Typographie, barrierefrei | Bettina Lechner | 22 | Graz | 632.0HB03 |
30.01.2024 - 31.01.2024 | 09:00 - 17:00 | InDesign | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB23 |
08.02.2024 - 09.02.2024 | 10:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Internet Security Stufe 1: Netzwerk in Theorie und Praxis | 14 | Graz | 632.0HB02 | |
29.02.2024 | 14:00 - 17:30 | OMAI Update | Michael Hiebler, Birgit Zumtobel | 4 | Graz | 631.0HB30 |
Mode, Ernährung und Hauswirtschaft
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.07.2023 | 09:00 - 12:30 | Die Macht der Konsument*innen | Veronika Gollner, Veronika Schneider | 4 | Graz | 631.0SV13 |
05.10.2023 | 14:00 - 17:15 | Essen ohne Gift – Globale Herausforderungen und nachhaltige Lösungen | Dagmar Taucher | 4 | Graz | 631.8TD02 |
10.10.2023 | 14:15 - 17:30 | Pflanzliche Milchalternativen – Nur ein Trend? | Veronika Schneider, Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Graz | 631.0SV01 |
10.10.2023 | 18:00 - 18:45 | An Demenz erkrankt – Herausforderung (auch) an die Ernährung | Veronika Schneider, Brigitte Ursula Pleyer | 8 | Online | 632.0SV04 |
18.10.2023 - 19.10.2023 | 08:15 - 17:00 | Tourismus – Milchprodukte im Fokus – Produktion, Verarbeitung und Rezeptideen für den Schulalltag | Günter Maierhofer | 16 | Irdning-Donnersbachtal | 631.8SB02 |
19.10.2023 | 14:15 - 17:30 | Zero Waste – Lebensmittel verwenden, nicht verschwenden! | Franz Labmayer, Veronika Schneider | 4 | Graz | 631.0SV02 |
19.10.2023 | 08:30 - 16:30 | "Gastgeber*in" – Das neue Bild im Service | Veronika Schneider | 8 | Fohnsdorf | 631.0SV04 |
07.11.2023 | 14:15 - 17:30 | Planetary Health Diet – Nachhaltige Ernährung für uns und unser Klima! | Brigitte Ursula Pleyer, Veronika Schneider | 4 | Graz | 632.0SV02 |
22.11.2023 | 09:00 - 16:00 | Pralinen und Konfekt – Zart schmelzende Köstlichkeiten selbst gemacht | Veronika Schneider | 8 | Fohnsdorf | 631.0SV07 |
01.12.2023 | 08:30 - 17:00 | Vanille, Zimt und Mandeln – Klassische und trendige Weihnachtskekse | Eva Maria Lipp, Veronika Schneider | 8 | Krieglach | 631.0SV03 |
09.01.2024 | 14:15 - 17:30 | Essgenuss im Alter – Ernährungsgeragogik unterstützt | Veronika Schneider, Brigitte Ursula Pleyer | 10 | Graz | 632.0SV03 |
05.02.2024 - 09.02.2024 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: Vegane Küche in der Praxis – Zertifikation zur*zum vegan-vegetarischen Köchin*Koch an Schulen | Siegfried Kröpfl, Beate Kröpfl | 40 | Graz | 632.0SV01 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.09.2023 - 06.09.2023 | 09:30 - 20:30 | Gesamtsteirisches Chorleiterseminar 2 | Karin Kindermann | 24 | Leibnitz | 621.8ME25 |
06.10.2023 | 09:00 - 12:30 | Rhythmisch sicher! - Schwerpunktseminar für IMG | 4 | Graz | 621.8ME04 | |
12.10.2023 - 13.10.2023 | 09:30 - 17:30 | Populäre Songs für coole Kids | Thomas Held | 16 | Graz | 621.8ME02 |
12.11.2023 - 13.11.2023 | 08:30 - 21:00 | Vielfältiger MUSIKunterricht | Eva Haring | 18 | Ligist | 621.0ME01 |
24.01.2024 - 25.01.2024 | 08:30 - 20:30 | Chorleiterlehrgang 1 | Karin Kindermann | 16 | Leibnitz | 621.8ME24 |
08.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Präsentationstag an der KUG | Klaus Dorfegger, Martin Pichler, Bernhard Gritsch | 8 | Graz | 621.8ME03 |
Soziales und Pflege
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
16.11.2023 - 17.11.2023 | 08:30 - 21:00 | Gesundheit, Schönheit und Soziales – Können Gesundheitsberufe krank machen? | Kerstin Maurer | 12 | Weiz | 631.8SB05 |
Sprachen/Sprachliche Bildung
Technik
Technisches und Textiles Werken
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 16:30 | Tuften – Ein experimenteller Zugang zur textilen Technik des Teppichverfahrens | Viktoria Taucher, Tamara Lang | 16 | Graz | 631.0RC04 |
18.10.2023 | 14:30 - 17:30 | DIY und Robotics: Werkunterricht im CoSA | Nikola Köhler-Kroath | 4 | Graz | 621.8TC04 |
24.10.2023 | 14:00 - 17:15 | Gewohnt ungewohnt: Architektur Walk Graz | Hans Gangoly | 4 | Exkursion | 621.8TC05 |
25.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Faire Fashion: Stadtspaziergang und Workshop rund um den globalen Bekleidungssektor | Merle Weber | 4 | Geidorf | 621.8TX02 |
16.11.2023 - 17.11.2023 | 09:00 - 17:00 | WEBinar: vom Gatterkamm- Webrahmen zum fertigen Stoff | Rudolf Heinz-Thaller | 16 | Deutschlandsberg | 621.8TX01 |
07.02.2024 - 08.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Windige Brüder: Papierdrachen bauen und losfliegen | Anna Rubin | 16 | Graz | 621.8TC02 |
10.02.2024 - 02.03.2024 | 09:00 - 17:00 | Hands On: Spielerische Mechanik meets 3D-Druck | Rene Stangl | 16 | Graz | 621.8TC03 |
28.02.2024 | 09:00 - 17:00 | 1x1 des Siebdrucks: von der Papierschablone zur Fotobelichtung | Karin Gollowitsch | 8 | Graz | 621.8TX04 |
29.02.2024 - 01.03.2024 | 09:30 - 17:00 | Schnitträume: von der Mode zur Schneiderei in der Kunst | Ingrid Prettenthaler | 16 | Graz | 621.8TX06 |
Wirtschaft und Recht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2023 | 14:00 - 17:30 | BMD NTCS in der Übungsfirma | Robert Hofbauer | 4 | Online | 631.0VA01 |
03.10.2023 | 08:45 - 16:30 | Unternehmensrechnung abwechslungsreich gestalten | 8 | Graz | 631.0VA08 | |
04.10.2023 | 08:45 - 16:30 | CLIL für den Wirtschaftsunterricht | 8 | Graz | 631.0VA07 | |
05.10.2023 | 08:45 - 16:30 | Anständig wirtschaften | Georg Tafner, Georg Tafner | 8 | Graz | 631.8VA05 |
06.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Business Software – BMD NTCS für Einsteiger*innen | Robert Hofbauer | 8 | Graz | 631.0VA02 |
11.10.2023 | 09:00 - 14:30 | Junior Company – Entrepreneurship Education in der Praxis | Ewald Hötzl | 6 | Graz | 631.8VA11 |
16.10.2023 - 17.10.2023 | 08:30 - 17:00 | Handel/Büro – Future Shopping – "Trends versus Nachhaltigkeit" | Waltraud Christöfl | 12 | Leibnitz | 631.8SB01 |
19.10.2023 | 08:45 - 16:30 | Finance for Future – Veranlagungsmöglichkeiten zwischen Nachhaltigkeit und Greenwashing | Stefan Weinberger | 8 | Graz | 631.0VA03 |
23.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Wirtschaftsunterricht smart und spannend gestalten | Susanne Spangl | 8 | Graz | 631.0VA09 |
08.11.2023 | 09:00 - 17:00 | WIPÄD HUM Aktuell | Martin Kremser, Maria Steiner | 8 | Graz | 631.0VA10 |
09.11.2023 | 08:45 - 16:30 | Green Business – Management von Nachhaltigkeit in Unternehmen | Sandra Meier | 8 | Graz | 631.0VA04 |
09.11.2023 | 15:00 - 18:00 | Wirtschaft geht uns alle an! Wissenschaft im Fokus – Bildung und Wissen als Grundlage gesellschaftlicher Entwicklungen | Elke Knoll, Sabine Sattler, Michael Krobath, Hedwig Unger | 4 | Online | 621.0PE08 |
16.11.2023 | 14:00 - 17:30 | Sinkende Inflation und Wachstumsbeschleunigung: Ist die Krise vorbei? | Maximilian Estl | 4 | Online | 631.8VA15 |
30.11.2023 | 08:45 - 16:30 | Ausbildung zum Betreuungslehrenden WIPÄD – Teil 3 | Bernhard Possert, Daniela Fusek, Elisabeth Riebenbauer, Michaela Stock | 8 | Graz | 631.0VA12 |
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Finanzbildung mittels Theaterpädagogik | Thomas Schwarzl | 8 | Graz | 631.8ST06 |
11.01.2024 | 08:45 - 16:30 | WIPÄD HAK Aktuell | Heike Prais, Ingrid Gamauf | 8 | Graz | 631.0VA13 |
25.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Konsumentenschutz – Prävention für junge Menschen | Thomas Schwarzl | 8 | Graz | 631.8ST03 |
01.03.2024 | 08:45 - 16:30 | Aktuelles zum Umsatzsteuer- und Einkommenssteuerrecht | Patrick Mittermaier | 8 | Graz | 631.0VA21 |
Fachbereichsübergreifend
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2023 - 11.07.2023 | 10:00 - 17:00 | ILB 1: Grundlagen – BMHS | Andrea Reiter, Bettina Pflug, Iris Trinkler | 12 | Graz | 631.0PB71 |
12.07.2023 - 14.07.2023 | 09:00 - 17:00 | ILB 3: Professionelle Prozessbegleitung – BMHS | Bettina Pflug, Gerald Höller | 24 | Graz | 631.0PB73 |
04.09.2023 - 06.09.2023 | 09:00 - 17:00 | ILB 2: Wie Lernen gelingt – BMHS | Andrea Klein, Bettina Pflug | 24 | Graz | 631.0PB72 |
06.09.2023 | 09:00 - 14:30 | SOHO: Office365 Optimal im Unterricht einsetzen | Vanessa Grafinger | 6 | Graz | 631.0HB70 |
27.09.2023 | 15:00 - 18:00 | Digitales Arbeiten als Unterrichtsprinzip – ein Workshop zur gemeinsamen Erstellung von Unterrichtssequenzen | Birgit Edlinger-Schauperl | 4 | Graz | 621.0PE09 |
02.10.2023 | 14:30 - 18:00 | FOKUS INKLUSION - SchülerInnen mit ASS in der Schule – Was man vorab wissen sollte und was braucht es, damit schulische Förderung gelingen kann | Veronika Weinberger, Sabine Stöger | 4 | Graz | 621.8IP00 |
02.10.2023 - 03.10.2023 | 09:00 - 21:00 | Eine kleine Werkzeugkiste für Klassenvorständ*innen | Erich Sammer, Marietta Vaterl | 16 | WirtshausRestaurantHotel | 631.8VM01 |
03.10.2023 | 14:00 - 17:00 | LehrerInnengesundheit: “Bye-bye stress, hello happy teaching” | Simone Friesacher | 4 | Online | 621.8BS03 |
09.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Nachhaltigkeitskoordinator*innen an Schulen | Anna Purkathofer | 120 | Graz | 639.NHK00 |
09.10.2023 | 14:00 - 18:15 | Fokus Berufseinstieg (Sek. BB): Herzlich Willkommen – Neulehrerinnen und Neulehrer an BMHS | Bettina Pflug, Christine Pichler, Anna Purkathofer, Sabine Martinjak-Wallner, Margareta Petermandl, Corinna Rinner, Kurt Wiesinger, Sonja Hofer, Gottfried Purkarthofer | 5 | Online | 631.0PB01 |
11.10.2023 - 13.10.2023 | 13:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Heizung und Parkett in Einem | 18 | Stubenbergsee | 632.0SR03 | |
12.10.2023 | 14:30 - 18:00 | LGBTQIA*-Themen im Unterricht (er)leben. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext des Biologieunterrichts | Helga Kulac | 4 | Graz | 621.8BU03 |
12.10.2023 | 14:15 - 18:15 | Künstliche Intelligenz in der Schule – Potenziale und Grenzen | Julia Pichler | 5 | Graz | 621.0PE10 |
17.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Lernen leicht gemacht – Tipps und Tricks für ILB, KV und Interessierte | Florian Wurm, Bettina Pflug | 8 | Graz | 631.0PB08 |
17.10.2023 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 1 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS06 |
18.10.2023 - 20.10.2023 | 13:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Entwicklungen und Trends im Drogeriehandel | Wolfgang Seitinger | 18 | Graz | 632.0SR01 |
19.10.2023 - 09.11.2023 | 15:00 - 16:30 | Digitales Lernen 4.0 - Seneca Learnig | Benedict Fuchs | 2 | Online | 621.0PE02 |
19.10.2023 | 14:30 - 18:30 | How to teach CLIL – an introduction to teaching and assessing CLIL contents | Sabine Martinjak-Wallner | 4 | Graz | 631.0MS19 |
19.10.2023 | 09:00 - 17:00 | GREENOVET 1 – Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung | Anna Purkathofer, Sandra Meier, Günter Getzinger | 8 | Graz | 631.0PAG1 |
19.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Normative Ethik. In spielerischen Übungen Prinzipien vermitteln | Thomas Müller | 4 | Graz | 621.8ET01 |
08.11.2023 - 09.11.2023 | 08:30 - 17:00 | PTS – Aktuelle Infos und Neuigkeiten an Polytechnischen Schulen | Christian Seidl | 12 | Bad Loipersdorf | 631.8SB04 |
09.11.2023 | 15:00 - 18:00 | Wirtschaft geht uns alle an! Wissenschaft im Fokus – Bildung und Wissen als Grundlage gesellschaftlicher Entwicklungen | Elke Knoll, Sabine Sattler, Michael Krobath, Hedwig Unger | 4 | Online | 621.0PE08 |
09.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Fokus Berufseinstieg (Sek. BB): Dienstrecht neu – was ich alles wissen muss | Edith Weichlbauer-Lichtenegger, Bettina Pflug | 4 | Online | 631.8PB00 |
09.11.2023 | 14:15 - 18:30 | FAIR 2gether Follow-up – Mobbing frühzeitig erkennen und nachhaltig stoppen | Marietta Vaterl, Simone Friesacher, Doris Reinwald | 5 | Online | 631.0VM03 |
09.11.2023 | 09:30 - 18:30 | Steirischer ÖKOLOG-Tag 2023 | Sabine Baumer | 4 | Graz | 621.0PE05 |
13.11.2023 - 27.11.2023 | 15:00 - 18:30 | Sprachbewusster Unterricht in allen Fächern – eine erste Annäherung | Bettina Pflug, Martin Erian | 8 | Online | 631.0PB02 |
14.11.2023 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 2 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS07 |
15.11.2023 | 09:00 - 17:00 | OneNote – Einsteiger*innen | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.0HB02 |
15.11.2023 | 09:15 - 16:15 | Physik des Fliegens | Bernd Messnarz | 8 | Graz | 621.8MA01 |
15.11.2023 - 17.11.2023 | 09:00 - 18:00 | Teams professionell führen – Kompetenztraining für Fachvorständ*innen und Abteilungsvorständ*innen an HUM, BAfEP und HTL | Sabine Oberreither, Sabine Martinjak-Wallner, Bettina Pflug, Veronika Schneider, Corinna Rinner | 16 | Graz | 631.0PB05 |
16.11.2023 | 09:00 - 17:00 | OneNote – Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.0HB03 |
16.11.2023 | 09:00 - 17:00 | GREENOVET 2 – Nachhaltiger Konsum | Sandra Meier, Anna Purkathofer | 8 | Graz | 631.0PAG2 |
16.11.2023 | 09:00 - 16:30 | Präsent und fokussiert in wichtigen Gesprächen und Präsentationen | Andreas Kebler, Alexandra Veit-Perko | 8 | Graz | 631.0ST01 |
20.11.2023 | 14:00 - 18:00 | Vom Talent zum Beruf - Talentcenter der WKO Steiermark | Andreas Franz Brugger | 5 | Graz | 621.0PE03 |
22.11.2023 - 23.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Webseiten erstellen mit Wordpress | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB17 |
24.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Digitalisierung und Ethik | Thomas Müller, Thomas Gremsl | 5 | Graz | 621.8ET02 |
30.11.2023 | 09:00 - 16:30 | Tacheles reden – Die vielen Gesichter des Antisemitismus | Ruth Kathrin Lauppert-Scholz, Gerda Adler | 8 | Graz | 631.0AG01 |
06.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Office365 für die Schulorganisation – Direktion und Administration | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.8HB01 |
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | MS Teams für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.0HB04 |
10.12.2023 - 15.12.2023 | 18:00 - 15:30 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin/Snowboard | Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Lisbeth Kristoferitsch, Anita Recher, Wolfgang Peitler, Gernot Weber | 53 | Schladming | 621.8BS14 |
08.01.2024 - 13.01.2024 | 18:00 - 22:00 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin | Anita Recher, Philipp Kerschbaumer, Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Elisabeth Rottensteiner, Gernot Weber, Thomas Scheuerer | 53 | Schladming | 621.8BS15 |
16.01.2024 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 3 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS08 |
18.01.2024 | 09:00 - 17:00 | GREENOVET 3 – Energieinnovation | Anna Purkathofer | 8 | Graz | 631.0PAG3 |
23.01.2024 - 25.01.2024 | 10:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Professionelle Erstellung von Druckwerken, Gestaltung, Layout, Typographie, barrierefrei | Bettina Lechner | 22 | Graz | 632.0HB03 |
24.01.2024 | 08:45 - 16:30 | Was dürfen Lehrer*innen? – Rechtssicherheit im Schulbetrieb | Rudolf Pföhs | 8 | Graz | 631.8VA14 |
24.01.2024 | 09:00 - 16:30 | Psychosoziale Gesundheit als Thema im Schulalltag | Alexandra Veit-Perko | 8 | Graz | 631.0ST02 |
07.02.2024 | 09:00 - 17:00 | FAMENet 2023/24 - alle Fächer | Pia Oberdorfer, Klaudia Singer, Andreas Franz Brugger | 8 | Graz | 621.0PE04 |
13.02.2024 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 4 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS09 |
26.02.2024 - 11.03.2024 | 15:00 - 18:30 | Sprachbewusster Unterricht in allen Fächern – Vertiefung | Martin Erian, Bettina Pflug | 8 | Online | 631.0PB50 |
27.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Sexualität im Biologieunterricht und Sexualpädagogik als integraler Teil umfassender Schulpädagogik | 8 | Graz | 621.8BU12 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.10.2023 | 09:00 - 17:00 | NEUROBOOSTER – motivierende Stoffwiederholungs- und Konzentrationsübungen für den Unterricht; kurz, knackig und sofort einsetzbar! | Andrea Klein | 8 | Graz | 641.8SJ04 |
06.11.2023 - 07.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Nonverbal intervenieren – wortkarg Ressourcen sparen | Gerhard Spitzer | 16 | Graz | 641.8SJ06 |
21.11.2023 | 14:30 - 17:45 | Skikursspiele – Pfiffiges und Unterhaltsames für Skikurse, Projektwochen und soziales Lernen | Andrea Klein | 4 | Graz | 641.8SJ10 |
11.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Motivierendes Lehren und Lernen – freudvoll und effektiv unterrichten | Erich Sammer | 8 | Graz | 641.8SJ12 |
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
Begabungs- und Begabtenförderung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheitspädagogik
Ganztägige Schulformen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.10.2023 | 09:00 - 12:30 | Tag der Freizeitpädagogik – Neues erfahren und Bekanntes wiederentdecken | Gerald Tritremmel | 4 | Graz | 641.8WP02 |
11.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Humor macht Schule – Die Leichtigkeit im pädagogischen Alltag | Hermine Ohner | 8 | Graz | 641.8WP10 |
18.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Schulangst erkennen – verstehen – lösen (Neue Autorität und positive Psychologie) | Daniela Hassler, Hermine Ohner | 8 | Graz | 641.8WP09 |
13.01.2024 | 08:30 - 12:00 | Move – Gesundheitsförderung und Bewegung in der Ganztagsschule | Barbara Brottrager | 4 | Graz | 641.8WP07 |
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
Kommunikation und Kooperation
Verkehrserziehung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.10.2023 - 07.10.2023 | 14:30 - 18:00 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung: "Sicher unterwegs auf und neben der Straße" | Roland Hanifl, Christian Röhrling | 9 | Graz | 641.8LP01 |
13.10.2023 | 14:30 - 16:30 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung "Radfahrtraining, sicher im Alltag unterwegs" | Werner Madlencnik, Peter Spitzer | 7 | Graz | 641.8LP02 |
Schüler- und Bildungsberatung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.09.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Schulbibliothekarinnen und Schulbibliothekare" | Birgit Tröster | 150 | Graz | 649.SB000 |
23.11.2023 | 09:00 - 16:30 | BookTubes – Buchtrailer selbst gedreht | Christoph Heher | 7 | Graz-Nord | 641.8BT01 |
13.12.2023 | 12:30 - 18:30 | Meine Bibliothek – Ideensammlung und Austausch für Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare | Birgit Tröster | 6 | Dislokation | 641.8BT05 |
22.01.2024 | 09:00 - 12:30 | Das Beste von allem Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart | Franz Lettner | 4 | Graz | 641.8BT02 |
Krisenprävention
Digitale Medienbildung
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
19.09.2023 - 07.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Regionales Meeting der eEducation Austria Koordinator*innen der Sek 1 | Michaela Frieß, Rosmarie Walzl-Wilfling | 4 | Rottenmann | 681.8S92W |
26.09.2023 - 27.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Power Business Intelligence | Rainer Baier | 16 | Graz | 631.0HB41 |
28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Tag der Informatikdidaktik | Simon Hödl, Maria Grandl, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Martin Teufel, Harald Michael Burgsteiner, Harald Zeiner, Thorsten Jarz-Sand | 8 | Graz | 681.8S79S |
11.10.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Tools: DaVinci Resolve – Videobearbeitung wie in Hollywood | Wolfgang Schmid | 8 | Graz | 681.8S45W |
16.10.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Basics: Ethik und KI – Problemfelder, Risiken, Chancen | Eugen Dolezal | 4 | Graz | 681.8S16W |
18.10.2023 - 19.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro | Wolfgang Robinig | 16 | Graz | 631.0HB10 |
23.10.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Coding: Künstliche Intelligenz im Unterricht – Entdecken, Erfahren, Ausprobieren mit erprobten Unterrichtsmaterialien | Martin Kandlhofer | 4 | Graz | 681.8S51W |
07.11.2023 - 28.11.2023 | 14:30 - 17:45 | Digital-Tools: Geogebra im Mathematikunterricht | Leo Köberl | 10 | Graz | 681.8S46W |
08.11.2023 - 29.11.2023 | 14:15 - 17:30 | #Digitalisierung – Künstliche Intelligenz | Harald Michael Burgsteiner, Wolfgang Robinig | 16 | Graz | 681.8S81W |
09.11.2023 - 30.11.2023 | 08:30 - 18:30 | Bundesweite LV: Internet Security Stufe 1: Datenschutzkompetenz | 14 | Online | 632.0HB01 | |
22.11.2023 - 23.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Webseiten erstellen mit Wordpress | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB17 |
25.11.2023 | 09:00 - 16:00 | Digital-Coding: Making mit Arduino | Christian Groß | 8 | Graz | 681.8S53W |
28.11.2023 - 29.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Photoshop | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB19 |
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | MS Teams für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Graz | 631.0HB04 |
16.01.2024 - 17.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Adobe Illustrator | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB21 |
23.01.2024 - 25.01.2024 | 10:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Professionelle Erstellung von Druckwerken, Gestaltung, Layout, Typographie, barrierefrei | Bettina Lechner | 22 | Graz | 632.0HB03 |
30.01.2024 - 31.01.2024 | 09:00 - 17:00 | InDesign | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB23 |
08.02.2024 - 09.02.2024 | 10:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Internet Security Stufe 1: Netzwerk in Theorie und Praxis | 14 | Graz | 632.0HB02 | |
27.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Netzwerktagung der eEducation Austria Koordinator*innen der Sekundarstufe | Wolfgang Kolleritsch, Manuel Krknjak, Rosmarie Walzl-Wilfling, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Wolfgang Robinig, Martin Teufel, Michaela Frieß, Juliane Braunstein, Harald Michael Burgsteiner | 8 | Graz | 681.8S91W |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
16.10.2023 | 14:00 - 18:00 | Werkzeuge für den Ausspracheunterricht − Effektive und fokussierte Ausspracheförderung im DaZ-Unterricht | Jürgen Ehrenmüller | 4 | Online | 661.8DZ01 |
Interkulturelle Bildung
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.10.2023 | 17:00 - 19:00 | Friedenserziehung im Krieg? | Werner Wintersteiner | 2 | Graz | 611.0SU84 |
16.11.2023 | 14:30 - 18:00 | Diversität sinnvoll nützen – Das Konzept von Global Citizenship Education im Kontext Schule | Andrea Landauf | 4 | Graz | 661.8FB05 |
05.12.2023 | 15:00 - 19:00 | Global Citizenship und Multilingualismus – Ideen für den Unterricht für die Sekundarstufe | Sonja Babic, Johanna Gruber | 5 | Graz | 641.8WH01 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.07.2023 - 06.09.2023 | 09:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in Schulen | Hildegard Sturm | 150 | Ligist | 671.9ST01 |
09.11.2023 | 14:30 - 17:30 | Eine Evaluation planen und erfolgreich durchführen (mit dem IQES-Evaluationscenter) | Hildegard Sturm, Gerald Raser | 4 | Online | 671.8IQES |
21.11.2023 | 14:30 - 17:30 | Feedback als Treiber für lernwirksamen Unterricht (mit dem IQES-Evaluationscenter) | Gerald Raser, Hildegard Sturm | 4 | Online | 671.8IQES |
08.01.2024 | 14:00 - 17:30 | Intervision für Schulentwicklungsberater/innen 1 | Brigitte Pelzmann | 4 | Graz | 671.8IV01 |
11.01.2024 - 12.01.2024 | 09:00 - 16:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in Schulen | Hildegard Sturm | 150 | Ligist | 671.9ST02 |
27.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Netzwerktagung der eEducation Austria Koordinator*innen der Sekundarstufe | Wolfgang Kolleritsch, Manuel Krknjak, Rosmarie Walzl-Wilfling, Gerald Geier, Johannes Dorfinger, Wolfgang Robinig, Martin Teufel, Michaela Frieß, Juliane Braunstein, Harald Michael Burgsteiner | 8 | Graz | 681.8S91W |
Führung und Führungsverständnis
Organisationsentwicklung und -führung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8Fibo |
02.10.2023 | 14:00 - 18:00 | FiBO Workshop - Recht anschaulich: | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Gerald Raser | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler, Olivia De Fontana | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
19.10.2023 - 20.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HAK und HAS | Sonja Hofer | 16 | siehe Anmerkung | 631.0PA01 |
28.02.2024 - 29.02.2024 | 10:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
Personal- und Teamführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8Fibo |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler, Olivia De Fontana | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
19.10.2023 - 20.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HAK und HAS | Sonja Hofer | 16 | siehe Anmerkung | 631.0PA01 |
20.10.2023 | 14:00 - 18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue, Klaus Tasch | 4 | Online | 671.8PR12 |
15.11.2023 - 17.11.2023 | 09:00 - 18:00 | Teams professionell führen – Kompetenztraining für Fachvorständ*innen und Abteilungsvorständ*innen an HUM, BAfEP und HTL | Sabine Oberreither, Sabine Martinjak-Wallner, Bettina Pflug, Veronika Schneider, Corinna Rinner | 16 | Graz | 631.0PB05 |
17.11.2023 | 14:00 - 17:30 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Michael Fresner, Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 671.8PR11 |
28.02.2024 - 29.02.2024 | 10:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
Selbstführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler, Olivia De Fontana | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gudrun Seidl-Lebegue, Olivia De Fontana, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8FIBO |
02.10.2023 | 17:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gudrun Seidl-Lebegue, Manuela Radler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.8Fibo |
30.11.2023 - 01.12.2023 | 09:00 - 21:00 | Werte im Fokus - Führung in herausfordernden Zeiten | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF92 |
11.12.2023 - 12.12.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue, Andreas Schiener | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
13.12.2023 - 14.12.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Andreas Schiener, Gudrun Seidl-Lebegue | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentorinnen/Mentoren
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Ausbildungslehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Bernhard Bugelnig, Oliver Kölli | 90 | Leoben | 649.ER000 |
04.09.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Schulbibliothekarinnen und Schulbibliothekare" | Birgit Tröster | 150 | Graz | 649.SB000 |
18.09.2023 | 15:15 - 18:30 | Anmeldeportal Hochschullehrgang "TV und Radio als Lernraum" | Wolfgang Kolleritsch | 84 | Graz | 689.8RT00 |
25.09.2023 - 24.01.2024 | 14:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Bildungs- und Berufsorientierung | Sabine Fritz | 142.5 | Anger | 671.9FR01 |
29.09.2023 - 01.10.2023 | 16:00 - 20:15 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Theater macht Schule | Dagmar Gilly, Manfred Weissensteiner | 427.5 | Graz | 669.TS000 |
29.09.2023 | 09:00 - 20:45 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Begabt? Begabt! – ECHA Grundmodul" | Sonja Pustak | 112.5 | Ort wird noch bekannt gegeben | 649.BF000 |
02.10.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Ausbildungslehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Gert Raithofer, Bernhard Bugelnig | 90 | Graz | 649.ER000 |
06.10.2023 - 09.07.2024 | 08:00 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Montessoripädagogik | Bettina Kettl | 192 | Graz | 612.9MONT |
06.10.2023 - 10.03.2025 | 09:00 - 19:30 | Anmeldeportal Bundesweiter Hochschullehrgang ÖKOLOG Umweltpädagogik und Lebensqualität | Nora Luschin-Ebengreuth, Sabine Baumer | 225 | Dislokation | 612.9ÖKO |
09.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Nachhaltigkeitskoordinator*innen an Schulen | Anna Purkathofer | 120 | Graz | 639.NHK00 |
12.10.2023 - 12.07.2024 | 15:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Klaus Krottmayer, Erich Sammer, Silke Luttenberger, Karl Klement, Harald Pilz | 60 | Graz | 651.9LGFD |
12.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Beratung und Coaching für Lehrer*innen | Maria Steiner, Sigrid Eder, Reinhard Seigner, Josef Krobath, Barbara Spranger | 169.75 | Graz | 639.BBC00 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Deutsch als Zweitsprache im Kontext von Mehrsprachigkeit in der Sekundarstufe | Ursula Rettinger | 150 | Online | 669.DZ000 |
13.10.2023 - 14.10.2023 | 14:00 - 19:00 | Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Europa und Bildung | Marlene Schirmbacher | 150 | Graz | 669.EB000 |
20.10.2023 - 21.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Gerda Lichtberger, Michael Fresner, Harald Pilz | 75 | Graz | 651.9LGLB |
09.11.2023 - 11.11.2023 | 09:00 - 18:00 | Anmeldeportal: ONLINE Bundesweiter Hochschullehrgang − Sprachbewusster Unterricht für Lehrende in der Pädagog*innenbildung | Magdalena Czepl, Daniela Rotter, Muriel Warga-Fallenböck, Dagmar Gilly, Martina Huber-Kriegler, Ursula Rettinger, Eva Maria Hofer, Katharina Lanzmaier-Ugri, Barbara Schrammel, Magdalena Dorner-Pau, Klaus-Börge Boeckmann | 105 | Online | 669.SU000 |
16.11.2023 | 09:00 - 20:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Mediation und Konfliktkompetenz" | Birgit Tröster | 217.5 | WirtshausRestaurantHotel | 649.MK000 |
24.11.2023 - 24.05.2024 | 09:00 - 18:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Manuela Radler, Harald Pilz, Markus Neubauer, Gert Raithofer, Peter Much | 98 | Anger | 651.9LGKI |
04.12.2023 - 08.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Klaus Krottmayer, Adele Hanin-Fehberger, Barbara Steinscherer-Silly, Harald Pilz, Erich Sammer, Harald Meyer | 75 | Anger | 651.9LGMC |
13.12.2023 - 08.06.2024 | 15:30 - 12:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Schüler-und Bildungsberatung | Sabine Fritz | 160 | Bruck an der Mur | 671.9FR02 |
EU-Programme
EU-Programme
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2023 | 09:00 - 15:30 | Diskriminierung? Kein Thema in meiner Schule! – Umgang mit Diskriminierungen und Möglichkeiten der Intervention | Daniela Grabovac | 6 | Graz | 643.8BS04 |
10.07.2023 | 09:00 - 15:30 | Radikalisierung erkennen und richtig handeln – Workshop zum Thema Radikalisierung im schulischen Kontext | Martin Kohlmaier, Jeremy Stöhs | 6 | Graz | 643.8BS03 |
10.07.2023 - 05.09.2023 | 08:00 - 14:00 | Das Apple iPad im Sekundarstufenunterricht - eine Erfolgsstory | Anna Weghuber, Patrick Schlatte | 16 | Graz | 681.8S93S |
10.07.2023 | 11:00 - 14:30 | Wie funktioniert Begabungsförderung im Unterricht? – Methodentraining für eigenverantwortliches Arbeiten (EVA) | Susanne Gobli | 4 | Graz | 643.8SP02 |
11.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) | Michael Fellner | 8 | Graz | 643.8GR03 |
11.07.2023 | 09:00 - 12:00 | Cool at school – authentisch & erfolgreich im Klassen- und Konferenzzimmer | Marcus Kutrzeba | 4 | Graz | 643.8JZ01 |
11.07.2023 - 12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Die Erde als Pinsel: Wanderung mit nachgezogenen Leinwänden | Christoph Walter Solstreif-Pirker | 16 | Graz | 621.8BE16 |
11.07.2023 | 11:30 - 17:00 | Geheimnisvolle Naturdenkmäler in Graz – Natur denken mit Sagen und Märchen | Tina Knabl | 6 | Graz | 643.8BS01 |
12.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) | Michael Fellner | 8 | Graz | 643.8GR04 |
12.07.2023 | 09:00 - 16:00 | Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht – ChatGPT und Co. im und für den Englischunterricht nutzen | Caterina Hauser | 8 | Graz | 681.8S01S |
13.07.2023 | 11:00 - 14:30 | Das Stärkenportfolio als Grundlage für ein Stärkenprofil – Kann Begabungsförderung in den Unterricht integriert werden? | Susanne Gobli | 4 | Graz | 643.8SP01 |
13.07.2023 | 09:00 - 18:00 | Tagung ARGE SCHUL:SUPPORT | Barbara Steinscherer-Silly, Gudrun Seidl-Lebegue, Ursula Komposch | 5 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671.SCSU2 |
13.07.2023 | 09:00 - 15:30 | Gewalt in Gesellschaft und Schule – Formen und Prävention | Christina Hochfellner, Jeremy Stöhs | 6 | Graz | 643.8BS02 |
13.07.2023 | 09:00 - 17:00 | Enjoy your life! – Be encouraged, be strong, be balanced! | Andrea Storr | 8 | Graz | 643.8SJ03 |
13.07.2023 | 09:00 - 18:00 | Tag der Kompetenz | Christa Schreiner, Leanne Hill, Nadine Hofbauer, Ulrich Tragatschnig, Anida Riemer, Martin Franz Neumayer, Monika Gigerl, Wolfgang Kolleritsch, Daniela Fritz, Karin Gollowitsch, Eveline Wiesenhofer, Daniela Rotter, Daniela Longhino, Florian Freytag, Anika Martin, Elisabeth Rabensteiner, Peter Much, Birgit Egger, Sandra Böhler, Eva Frauscher, Aleksandra Wierzbicka, Muriel Warga-Fallenböck, Michaela Reitbauer, Katharina Lanzmaier-Ugri | 8 | Graz | 611.0PP01 |
13.07.2023 | 09:00 - 12:30 | Die Macht der Konsument*innen | Veronika Gollner, Veronika Schneider | 4 | Graz | 631.0SV13 |
30.08.2023 | 09:00 - 18:00 | Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 643.8GR01 |
30.08.2023 | 09:00 - 18:00 | Pflegefit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Gertrud Rauch | 8 | Graz | 643.8GR02 |
04.09.2023 - 05.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Lesemuffel trifft Bücherwurm – spannende Blickwinkel auf gehirngerechte Lesemotivierung | Gerhard Spitzer | 16 | Graz | 643.8SJ04 |
04.09.2023 - 06.09.2023 | 09:30 - 20:30 | Gesamtsteirisches Chorleiterseminar 2 | Karin Kindermann | 24 | Leibnitz | 621.8ME25 |
04.09.2023 | 09:00 - 13:00 | Geometrisches Zeichnen mit TinkerCAD – Eine Einführung | Josef Schadlbauer | 4 | Petersgasse | 621.0DG10 |
04.09.2023 | 10:00 - 17:00 | Wessen Geschichte(n)? Zeitgeschichte lernen im postmigrantischen Klassenraum | Gerald Lamprecht, Georg Marschnig | 8 | Graz | 621.0GP19 |
06.09.2023 | 09:00 - 14:30 | SOHO: Office365 Optimal im Unterricht einsetzen | Vanessa Grafinger | 6 | Graz | 631.0HB70 |
07.09.2023 - 08.09.2023 | 09:30 - 17:00 | FIT für GZ in MATHE – kompakt Module A bis D | Klaus Scheiber, David Stuhlpfarrer, Günter Maresch | 16 | Graz | 621.0DG09 |
08.09.2023 | 09:00 - 12:30 | Hass im Netz – Umgang und Möglichkeiten der Intervention | Daniela Grabovac | 4 | Graz | 643.8BS05 |
27.09.2023 - 28.09.2023 | 09:00 - 17:00 | Flexercise Extreme - Tipps und Tricks für Fremdsprachenlehrer*innen um entspannt, zuversichtlich und motiviert zu bleiben | Sindy Magnet, Doris Reisinger | 16 | Graz | 631.8MS28 |
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark Campus Nord
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Theodor-Körner-Straße 38, 8010 Graz
phone: +43 316 8067 6302
mail: berufspaedagogik@phst.at
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: M. Größler / PHSt