Fortbildungsangebot für die Sekundarstufe Berufsbildung

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schule insgesamt. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung Wintersemester 2022/23
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung Wintersemester 2022/23
Sekundarstufe BB
Fachbereiche Sekundarstufe BB
Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften
Berufsorientierung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.12.2023 - 18.01.2024 | 15:00 - 18:00 | Individualisierter BBO-Unterricht mit Unterstützung des BBO-Tools - eine LV in 2 Teilen | Sabine Fritz | 8 | Online | 671.8FR28 |
24.01.2024 | 14:30 - 17:30 | BBO-Stammtisch Weiz | Petra Hofer | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 671.8FR09 |
25.01.2024 | 14:30 - 17:30 | BBO-Stammtisch Hartberg-Fürstenfeld | Waltraud Allmer | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 671.8FR08 |
30.01.2024 | 14:30 - 17:30 | BBO-Stammtisch Südoststeiermark | Edith Kohl | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 671.8FR06 |
27.02.2024 | 14:00 - 16:30 | Treffpunkt für Pädagog*innen - Zu Gast im BIZ Leibnitz | Sabine Thomann | 3 | Leibnitz | 671.8FR23 |
27.02.2024 | 14:00 - 16:00 | Treffpunkt für Pädagog*innen - Zu Gast im BIZ Knittelfeld | Brigitte Köck, Gertrude Schachner | 2 | Knittelfeld | 671.8FR21 |
Bewegung, Sport und Gesundheit
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.12.2023 - 07.12.2023 | 10:00 - 21:00 | Schilanglauf - Konditionelle und koordinative Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen durch Wintersport steigern | Achim Walcher, Christian Hackenberg, Anita Recher, Maria Elisabeth Theurl-Walcher | 24 | Ramsau am Dachstein | 621.8BS12 |
10.12.2023 - 15.12.2023 | 18:00 - 15:30 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin/Snowboard | Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Lisbeth Kristoferitsch, Anita Recher, Wolfgang Peitler, Gernot Weber | 53 | Schladming | 621.8BS14 |
08.01.2024 - 13.01.2024 | 18:00 - 22:00 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin | Anita Recher, Philipp Kerschbaumer, Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Elisabeth Rottensteiner, Gernot Weber, Thomas Scheuerer | 53 | Schladming | 621.8BS15 |
16.01.2024 - 19.01.2024 | 18:00 - 21:00 | Fit für die Wintersportwoche! Fortbildung Ski alpin | Anita Recher, Wolfgang Peitler, Walter Muralter, Elisabeth Rottensteiner, Gernot Weber, Philipp Kerschbaumer, Thomas Scheuerer | 30 | Radstadt | 621.8BS13 |
24.01.2024 | 09:00 - 16:30 | Psychosoziale Gesundheit als Thema im Schulalltag | Alexandra Veit-Perko | 8 | Graz | 631.0ST02 |
Bildnerische Erziehung / Künstlerische Gestaltung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.12.2023 | 14:00 - 18:00 | Kulturelle Bildung im Museum: Das Graz Museum als Lernort | Karoline Boehm, Christina Rajkovic, Angela Fink, Annette Rainer | 4 | Graz | 621.8BE08 |
18.12.2023 - 19.12.2023 | 09:00 - 16:30 | Siebdruck experimentell – Innovative Materialien und Methoden | Viktoria Taucher, Lorenz Stelzl | 16 | Graz | 631.0RC05 |
01.02.2024 | 14:00 - 17:00 | Die Welt steht Kopf: schräge digitale Foto- und Videoprojekte | Eva Maria Raab | 4 | Graz | 621.8BE04 |
02.02.2024 | 09:00 - 18:00 | Von Natur aus spannend: das Wesen der natürlichen Umgebung künstlerisch einfangen | Eva Maria Raab | 8 | Graz | 621.8BE05 |
09.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Shibori und Suminagashi: zwei bunte japanische Färbetechniken | Anna Rubin | 8 | Graz | 621.8BE07 |
Geometrisches Zeichnen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
01.02.2024 - 02.02.2024 | 08:30 - 17:00 | MINT 3D-Zeichnungen im Unterrichtsfach Angewandte Mathematik mit Solid Edge | Alois Tieber | 12 | Leibnitz | 631.8SB06 |
Geschichte, Politische Bildung, Geografie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Gefühlte Wahrheit – Verschwörungserzählungen, Fake News und der Umgang mit Andersdenkenden | Thomas Schwarzl | 8 | Graz | 631.8ST02 |
10.01.2024 | 14:30 - 18:00 | KI im Geschichts- und Politischen Bildungsunterricht | Mario Liftenegger | 4 | Graz | 621.0GP12 |
11.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Verfolgung, Zwangsarbeit und Widerstand. Die Erinnerungskultur der Obersteiermark digital erschließen | Gerald Lamprecht, Georg Marschnig | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 621.0GP11 |
17.01.2024 | 09:00 - 17:15 | Fokus EU - aktuelle Entwicklungen und Probleme in der EU | Stefan Schaller | 8 | Graz | 621.8GW12 |
23.01.2024 | 16:00 - 18:15 | „Nahostkonflikt - Umgang im Klassenzimmer“ | Philipp Mittnik | 3 | Online | 621.0GP26 |
05.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Die Zukunft von morgen – Nachhaltigkeit leicht und interaktiv vermitteln | Thomas Schwarzl | 8 | Graz | 631.8ST04 |
06.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Populismus und Demokratiefeindlichkeit als Herausforderung | Thomas Schwarzl | 8 | Graz | 631.8ST05 |
Informatik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Office365 für die Schulorganisation – Direktion und Administration | Kurt Söser | 8 | Online | 631.8HB01 |
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | MS Teams für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Online | 631.0HB04 |
13.12.2023 | 16:30 - 18:45 | Kurz & knackig online: Teams und Forms | Vanessa Grafinger | 3 | Online | 631.0HB53 |
19.12.2023 | 14:30 - 18:30 | Künstliche Intelligenz in der Schule – Potenziale und Grenzen | Julia Pichler | 5 | Graz | 621.0PE10 |
16.01.2024 - 17.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Adobe Illustrator | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB21 |
17.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Bundesweite LV: TopSolid 7 – CAM-Programmierung für FORTGESCHRITTENE | Gerhard Teichmann, Heimo Schicker | 16 | Kapfenberg | 632.0MN01 |
23.01.2024 - 25.01.2024 | 10:00 - 16:00 | Bundesweite LV: Professionelle Erstellung von Druckwerken, Gestaltung, Layout, Typographie, barrierefrei | Bettina Lechner | 22 | Graz | 632.0HB03 |
30.01.2024 - 31.01.2024 | 09:00 - 17:00 | InDesign | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB23 |
08.02.2024 | 10:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Internet Security Stufe 1: Netzwerk in Theorie und Praxis | 14 | Graz | 632.0HB02 | |
29.02.2024 | 14:00 - 18:45 | OMAI Update | Michael Hiebler, Birgit Zumtobel | 4 | Graz | 631.0HB30 |
Mode, Ernährung und Hauswirtschaft
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Pralinen und Konfekt – Zart schmelzende Köstlichkeiten selbst gemacht | Sophie Bogensperger, Veronika Schneider | 8 | Fohnsdorf | 631.0SV07 |
05.02.2024 - 09.02.2024 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: Vegane Küche in der Praxis – Zertifikation zur*zum vegan-vegetarischen Köchin*Koch an Schulen | Siegfried Kröpfl, Veronika Schneider, Beate Kröpfl | 40 | Graz | 632.0SV01 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
24.01.2024 - 25.01.2024 | 08:30 - 20:30 | Chorleiterlehrgang 1 | Karin Kindermann | 16 | Leibnitz | 621.8ME24 |
08.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Präsentationstag an der KUG | Klaus Dorfegger, Martin Pichler, Bernhard Gritsch | 8 | Graz | 621.8ME03 |
Sprachen/Sprachliche Bildung
Technik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Bundesweite LV: TopSolid 7 – CAM-Programmierung für FORTGESCHRITTENE | Gerhard Teichmann, Heimo Schicker | 16 | Kapfenberg | 632.0MN01 |
19.01.2024 | 08:30 - 17:00 | Bundesweite LV: BOEHLERIT – Neue Trends in der Zerspantechnik im Bereich Drehen und Fräsen | Heimo Schicker, Richard Massenbichler | 8 | Kapfenberg | 632.0MN02 |
05.02.2024 - 06.02.2024 | 08:15 - 17:00 | Metall – "Solid Edge Werkstatt" – Vom PC zum fertigen Werkstück | Bernd Binderbauer | 16 | Irdning-Donnersbachtal | 631.8SB07 |
26.02.2024 - 28.02.2024 | 08:30 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS – Elektro – Speicherprogrammierbare Steuerungen | Jürgen Zechner | 20 | Voitsberg | 632.8SB01 |
Technisches und Textiles Werken
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.02.2024 - 08.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Windige Brüder: Papierdrachen bauen und losfliegen | Anna Rubin | 16 | Graz | 621.8TC02 |
10.02.2024 - 02.03.2024 | 09:00 - 17:00 | Hands On: Spielerische Mechanik meets 3D-Druck | Rene Stangl | 16 | Graz | 621.8TC03 |
28.02.2024 | 09:00 - 17:00 | 1x1 des Siebdrucks: von der Papierschablone zur Fotobelichtung | Karin Gollowitsch | 8 | Graz | 621.8TX04 |
29.02.2024 - 01.03.2024 | 09:30 - 17:00 | Schnitträume: von der Mode zur Schneiderei in der Kunst | Ingrid Prettenthaler | 16 | Graz | 621.8TX06 |
Wirtschaft und Recht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Finanzbildung mittels Theaterpädagogik | Thomas Schwarzl | 8 | Graz | 631.8ST06 |
11.01.2024 | 08:45 - 17:00 | WIPÄD HAK Aktuell | Heike Prais, Ingrid Gamauf | 8 | Graz | 631.0VA13 |
25.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Konsumentenschutz – Prävention für junge Menschen | Thomas Schwarzl | 8 | Graz | 631.8ST03 |
29.02.2024 | 08:45 - 16:30 | Anständig wirtschaften | Georg Tafner, Georg Tafner | 8 | Graz | 631.8VA05 |
01.03.2024 | 08:45 - 16:30 | Aktuelles zum Umsatzsteuer- und Einkommenssteuerrecht | Patrick Mittermaier | 8 | Graz | 631.0VA21 |
Fachbereichsübergreifend
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Office365 für die Schulorganisation – Direktion und Administration | Kurt Söser | 8 | Online | 631.8HB01 |
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | MS Teams für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Online | 631.0HB04 |
10.12.2023 - 15.12.2023 | 18:00 - 15:30 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin/Snowboard | Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Lisbeth Kristoferitsch, Anita Recher, Wolfgang Peitler, Gernot Weber | 53 | Schladming | 621.8BS14 |
19.12.2023 | 14:30 - 18:30 | Künstliche Intelligenz in der Schule – Potenziale und Grenzen | Julia Pichler | 5 | Graz | 621.0PE10 |
08.01.2024 - 13.01.2024 | 18:00 - 22:00 | Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin | Anita Recher, Philipp Kerschbaumer, Walter Muralter, Michael Wiener-Pucher, Elisabeth Rottensteiner, Gernot Weber, Thomas Scheuerer | 53 | Schladming | 621.8BS15 |
18.01.2024 | 09:00 - 17:00 | GREENOVET 3 – Energieinnovation | Anna Purkathofer | 8 | Graz | 631.0PAG3 |
23.01.2024 - 25.01.2024 | 10:00 - 16:00 | Bundesweite LV: Professionelle Erstellung von Druckwerken, Gestaltung, Layout, Typographie, barrierefrei | Bettina Lechner | 22 | Graz | 632.0HB03 |
24.01.2024 | 09:00 - 16:30 | Psychosoziale Gesundheit als Thema im Schulalltag | Alexandra Veit-Perko | 8 | Graz | 631.0ST02 |
24.01.2024 | 08:45 - 16:30 | Was dürfen Lehrer*innen? – Rechtssicherheit im Schulbetrieb | Rudolf Pföhs | 8 | Graz | 631.8VA14 |
07.02.2024 | 09:00 - 17:00 | FAMENet 2023/24 - alle Fächer | Ingrid Krumphals, Josefine Jaritz, Eva Weiss, Pia Oberdorfer, Stefan Zehetmeier, Andreas Franz Brugger, Margit Delefant, Bernhard Weninger | 8 | Graz | 621.0PE04 |
13.02.2024 | 15:15 - 18:30 | Brush up your oral skills – English conversation course for CLIL teachers 4 | Mia Schweighofer | 4 | Graz | 631.8MS09 |
26.02.2024 - 11.03.2024 | 15:00 - 18:30 | "Hey, Prof! Das check ich nicht!“ - Sprache als Schlüssel zum Verständnis | Martin Erian, Bettina Pflug | 8 | Online | 631.0PB50 |
27.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Sexualität im Biologieunterricht und Sexualpädagogik als integraler Teil umfassender Schulpädagogik | Heidemarie König | 8 | Graz | 621.8BU12 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.12.2023 | 09:00 - 18:30 | Motivierendes Lehren und Lernen – freudvoll und effektiv unterrichten | Erich Sammer | 8 | Graz | 641.8SJ12 |
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.12.2023 | 09:00 - 18:30 | Motivierendes Lehren und Lernen – freudvoll und effektiv unterrichten | Erich Sammer | 8 | Graz | 641.8SJ12 |
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
Begabungs- und Begabtenförderung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.01.2024 | 15:00 - 18:30 | Unterricht begabungsfördernd gestalten – begabungsfördernde Methoden im Unterricht | Sonja Pustak | 4 | Online | 641.8SG07 |
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
14.02.2024 | 15:00 - 18:30 | Jedes Kind, Jugendliche, Lehrkräfte stärken – Methoden aus der Positiven Psychologie kennenlernen (PERMA.teach – Modul 2) | Sonja Käferböck, Gabriele Kapeller, Ingrid Teufel | 4 | Online | 641.8SG13 |
27.02.2024 | 15:00 - 18:30 | Kreativität im Unterricht? – Von der schöpferischen Pause und Kreatelligenz® als Zukunftskompetenz | Sonja Pustak | 4 | Online | 641.8SG09 |
01.03.2024 | 15:00 - 18:30 | Exit – The Classroom?! Spielerisch zum Lernerfolg | Denise Friedl | 4 | Graz | 641.8SG14 |
Persönlichkeitsbildung
Gesundheitspädagogik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.01.2024 | 09:00 - 18:00 | Erste Hilfe – Zusatzmodul Kindernotfälle | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 641.8GR04 |
Ganztägige Schulformen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.02.2024 | 08:30 - 13:00 | "So ein Drama" – Dramapädagogik als kreative Lern- und Lehrmethode | Elisabeth Lemes, Daniel Dulle | 5 | Graz | 641.8WP01 |
Kommunikation und Kooperation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.01.2024 - 10.01.2024 | 09:00 - 21:00 | Stärke statt (Ohn-)Macht – Neue Autorität als Haltung und Handlungsanleitung im Unterricht | Herwig Thelen, Marietta Vaterl | 16 | Anger | 631.8VM07 |
07.02.2024 - 08.02.2024 | 14:00 - 17:00 | Nett war gestern – Gesunde Konfliktfähigkeit lernen | Birgit Mahrle-Haas, Marietta Vaterl | 14 | Anger | 631.8VM08 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 19:00 | Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 2 | Marietta Ahrer | 12 | Stubenberg | 641.8EH02 |
Schüler- und Bildungsberatung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.12.2023 - 18.01.2024 | 15:00 - 18:00 | Individualisierter BBO-Unterricht mit Unterstützung des BBO-Tools - eine LV in 2 Teilen | Sabine Fritz | 8 | Online | 671.8FR28 |
13.12.2023 - 08.06.2024 | 15:30 - 12:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Schüler-und Bildungsberatung | Sabine Fritz | 160 | Bruck an der Mur | 671.9FR02 |
24.01.2024 | 14:30 - 17:30 | BBO-Stammtisch Weiz | Petra Hofer | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 671.8FR09 |
25.01.2024 | 14:30 - 17:30 | BBO-Stammtisch Hartberg-Fürstenfeld | Waltraud Allmer | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 671.8FR08 |
30.01.2024 | 14:30 - 17:30 | BBO-Stammtisch Südoststeiermark | Edith Kohl | 4 | Ort wird noch bekannt gegeben | 671.8FR06 |
27.02.2024 | 14:00 - 16:00 | Treffpunkt für Pädagog*innen - Zu Gast im BIZ Knittelfeld | Brigitte Köck, Gertrude Schachner | 2 | Knittelfeld | 671.8FR21 |
27.02.2024 | 14:00 - 16:30 | Treffpunkt für Pädagog*innen - Zu Gast im BIZ Leibnitz | Sabine Thomann | 3 | Leibnitz | 671.8FR23 |
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.01.2024 | 09:00 - 12:30 | Das Beste von allem Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart | Franz Lettner | 4 | Graz | 641.8BT02 |
Krisenprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
16.01.2024 | 14:30 - 17:45 | Die Kunst des Ärgerns – Mehr als ein Dutzend Anti-Ärger-Techniken plus eine Handvoll Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit im (Schul-)Alltag (Teil 1) | Andrea Klein | 4 | Graz | 641.8SJ13 |
30.01.2024 | 14:30 - 17:45 | Die Kunst des Ärgerns – Mehr als ein Dutzend Anti-Ärger-Techniken plus eine Handvoll Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit im (Schul-)Alltag (Teil 2) | Andrea Klein | 4 | Graz | 641.8SJ14 |
07.02.2024 - 08.02.2024 | 14:00 - 17:00 | Nett war gestern – Gesunde Konfliktfähigkeit lernen | Birgit Mahrle-Haas, Marietta Vaterl | 14 | Anger | 631.8VM08 |
09.02.2024 - 10.02.2024 | 09:00 - 19:00 | Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 2 | Marietta Ahrer | 12 | Stubenberg | 641.8EH02 |
Digitale Medienbildung
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Office365 für die Schulorganisation – Direktion und Administration | Kurt Söser | 8 | Online | 631.8HB01 |
06.12.2023 - 10.01.2024 | 14:30 - 18:45 | Digital-Tools: Gamification mit eduvidual.at | Sandra Janisch | 2.5 | Online | 681.8S43W |
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | MS Teams für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Online | 631.0HB04 |
13.12.2023 | 16:30 - 18:45 | Kurz & knackig online: Teams und Forms | Vanessa Grafinger | 3 | Online | 631.0HB53 |
13.12.2023 - 14.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Neuer Lehrplan MEDIA HAK – Internet, Social Media und Kommunikation – Teil 2 | Anna Purkathofer, Bettina Lechner | 16 | Online | 632.0PA01 |
09.01.2024 - 16.01.2024 | 14:30 - 17:45 | Digital-Basics: Das digitale Notizbuch OneNote – Vielseitige Lernumgebung für den Unterricht | Benedikt Neuhold | 6 | Graz | 681.8S13W |
27.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Netzwerktagung der eEducation Austria Koordinator*innen der Sekundarstufe | Wolfgang Kolleritsch, Manuel Krknjak, Rosmarie Walzl-Wilfling, Gerald Geier, Tamara Kunc, Johannes Dorfinger, Wolfgang Robinig, Martin Teufel, Michaela Frieß, Juliane Braunstein, Harald Michael Burgsteiner | 8 | Graz | 681.8S91W |
27.02.2024 - 05.03.2024 | 09:30 - 17:15 | Fake News, KI & Co. – Andre Wolf von Mimikama zeigt hilfreiche Tools | Andre Wolf, Marietta Vaterl | 6 | Graz | 631.8VM13 |
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.12.2023 | 09:00 - 17:00 | MS Teams für Fortgeschrittene | Kurt Söser | 8 | Online | 631.0HB04 |
16.01.2024 - 17.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Adobe Illustrator | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB21 |
23.01.2024 - 25.01.2024 | 10:00 - 16:00 | Bundesweite LV: Professionelle Erstellung von Druckwerken, Gestaltung, Layout, Typographie, barrierefrei | Bettina Lechner | 22 | Graz | 632.0HB03 |
30.01.2024 - 31.01.2024 | 09:00 - 17:00 | InDesign | Bettina Lechner | 16 | Graz | 631.0HB23 |
08.02.2024 | 10:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Internet Security Stufe 1: Netzwerk in Theorie und Praxis | 14 | Graz | 632.0HB02 | |
27.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Netzwerktagung der eEducation Austria Koordinator*innen der Sekundarstufe | Wolfgang Kolleritsch, Manuel Krknjak, Rosmarie Walzl-Wilfling, Gerald Geier, Tamara Kunc, Johannes Dorfinger, Wolfgang Robinig, Martin Teufel, Michaela Frieß, Juliane Braunstein, Harald Michael Burgsteiner | 8 | Graz | 681.8S91W |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Netzwerk Inklusive Bildung 2 (Oststeiermark) | Peter Much, Daniela Longhino | 4 | Graz | 611.0IP50 |
04.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Netzwerk Inklusive Bildung 1 (Obersteiermark Ost) | Martina Kalcher, Eva Frauscher | 4 | Kindberg | 611.0IP50 |
04.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Netzwerk Inklusive Bildung 2 (Südweststeiermark) | Martina Kalcher, Caroline Breyer | 4 | Graz | 611.0IP50 |
04.12.2023 | 09:00 - 18:00 | Netzwerk Inklusive Bildung 2 (Obersteiermark Ost) | Eva Frauscher, Martina Kalcher | 4 | Graz | 611.0IP50 |
04.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern 2 | Sandra Jensen | 4 | Graz | 611.0IP19 |
12.12.2023 | 14:30 - 18:00 | FOKUS INKLUSION - Psychohygiene im Schulalltag | Alexis Pampouchidis | 4 | Graz | 621.8IP02 |
14.12.2023 | 14:30 - 18:00 | FOKUS INKLUSION - Der Sonderpädagogische Förderbedarf – eine aktuelle Anleitung zur Umsetzung | Karin Gspandl | 4 | Graz | 621.8IP08 |
16.01.2024 | 14:30 - 19:00 | Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern 3 | Sandra Jensen | 4 | Online | 611.0IP21 |
05.02.2024 | 15:00 - 18:00 | Netzwerk Inklusive Bildung 2 (Liezen) | Ursula Komposch, Eva Frauscher, Peter Much | 4 | Graz | 611.0IP50 |
07.02.2024 | 09:00 - 18:00 | Was Pädagoginnen und Pädagogen dürfen und müssen – Rechtssicherheitstraining | Rudolf Pföhs | 8 | Graz | 611.0IP00 |
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
15.01.2024 - 30.01.2024 | 15:00 - 19:30 | Autismus-Spektrum-Störung in der Schule 3 – Fokus Mathematik | Sonja Mayer | 6 | Graz | 611.0IP35 |
17.01.2024 | 14:00 - 18:30 | Herausforderung VerHALTen in der Schule – Basisinformationen und Handwerkszeug für den Förderbereich sozial–emotionale Entwicklung 3 (Steirischer Zentralraum) | Gerhild Groß | 5 | Graz | 611.0IP42 |
24.01.2024 | 14:00 - 18:30 | Herausforderung VerHALTen in der Schule – Basisinformationen und Handwerkszeug für den Förderbereich sozial–emotionale Entwicklung 1 (Steirischer Zentralraum) | Andrea Stosch | 5 | Graz | 611.0IP40 |
25.01.2024 | 15:00 - 18:30 | Professional Community – Förderbereich Sprache | Ursula Komposch | 4 | Graz | 611.0IP32 |
07.02.2024 | 14:00 - 18:30 | Herausforderung VerHALTen in der Schule – Basisinformationen und Handwerkszeug für den Förderbereich sozial–emotionale Entwicklung 4 (Steirischer Zentralraum) | Adele Hanin-Fehberger, Gottfried Pregartbauer | 5 | Graz | 611.0IP43 |
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
16.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Digital Storytelling − eine kreative Methode zum Geschichtenerzählen | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 661.8SU03 |
29.02.2024 - 18.04.2024 | 14:30 - 18:30 | Ich packe meinen DaZ-Koffer – Weiterführende Inhalte für den DaZ-Unterricht | Niklas Trutnovsky | 12 | Online | 661.8DZ15 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
16.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Digital Storytelling − eine kreative Methode zum Geschichtenerzählen | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 661.8SU03 |
26.02.2024 - 11.03.2024 | 15:00 - 18:30 | "Hey, Prof! Das check ich nicht!“ - Sprache als Schlüssel zum Verständnis | Martin Erian, Bettina Pflug | 8 | Online | 631.0PB50 |
Interkulturelle Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
16.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Digital Storytelling − eine kreative Methode zum Geschichtenerzählen | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 661.8SU03 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.01.2024 | 14:00 - 17:30 | Intervision für Schulentwicklungsberater/innen 1 | Brigitte Pelzmann | 4 | Graz | 671.8IV01 |
11.01.2024 - 12.01.2024 | 09:00 - 16:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in Schulen | Hildegard Sturm | 150 | Ligist | 671.9ST02 |
27.02.2024 | 09:00 - 17:00 | Netzwerktagung der eEducation Austria Koordinator*innen der Sekundarstufe | Wolfgang Kolleritsch, Manuel Krknjak, Rosmarie Walzl-Wilfling, Gerald Geier, Tamara Kunc, Johannes Dorfinger, Wolfgang Robinig, Martin Teufel, Michaela Frieß, Juliane Braunstein, Harald Michael Burgsteiner | 8 | Graz | 681.8S91W |
Führung und Führungsverständnis
Organisationsentwicklung und -führung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.01.2024 | 13:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gerald Raser, Manuela Radler | 4 | Graz | 671.8Fibo |
28.02.2024 - 29.02.2024 | 09:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
Personal- und Teamführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.01.2024 | 13:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gerald Raser, Manuela Radler | 4 | Graz | 671.8Fibo |
28.02.2024 - 29.02.2024 | 09:00 - 18:30 | Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft | Michaela Sburny, Olivia De Fontana | 16 | St. Martin an der Raab | 671.8DF91 |
Selbstführung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.12.2023 - 12.12.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue, Andreas Schiener | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
13.12.2023 - 14.12.2023 | 08:30 - 18:30 | Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Andreas Schiener, Gudrun Seidl-Lebegue | 16 | Stubenberg | 671.8KK22 |
11.01.2024 | 13:00 - 20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana, Gerald Raser, Manuela Radler | 4 | Graz | 671.8Fibo |
Berufseinstieg - Induktion
Berufseinstieg - Induktion
Mentorinnen/Mentoren
Mentorinnen/Mentoren
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.12.2023 - 08.06.2024 | 09:00 - 21:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Klaus Krottmayer, Adele Hanin-Fehberger, Barbara Steinscherer-Silly, Erich Sammer, Harald Pilz, Harald Meyer | 75 | Anger | 651.9LGMC |
13.12.2023 - 08.06.2024 | 15:30 - 12:30 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Schüler-und Bildungsberatung | Sabine Fritz | 160 | Bruck an der Mur | 671.9FR02 |
EU-Programme
EU-Programme
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.12.2023 | 14:30 - 18:00 | Erasmus+ und erfolgreiche Schüler*innenaustausche – Praktische Beispiele zur erfolgreichen Planung, Administration und Durchführung von Schüler*innenaustauschen | Ilse Prenn, Bernd Fiechtl | 4 | Graz | 661.8IN04 |
17.01.2024 | 14:30 - 18:00 | Erasmus+ für Anfänger*innen – Einführung in die Etablierung von Erasmus+ an Schulen | Ilse Prenn, Bernd Fiechtl | 4 | Graz | 661.8IN05 |
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.12.2023 - 11.12.2023 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Unterricht gestalten (Webinarreihe) – DaZ- Webinarreihe 3: USB DaZ kennen lernen und erproben sowie Förderplanung DaZ | Eva Maria Hofer, Magdalena Czepl, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS03 |
13.12.2023 - 15.12.2023 | 14:00 - 18:00 | AHS-Bundesseminar: Chemieolympiade Kursleiter/innen | Wolfgang Faber, Gabriela Jelinek, Regina Knitel, Mathias Scherl, Uwe Rinner, Georg Schellander, Helmut Wachtler | 16 | Mariazell | 621.0ST02 |
13.12.2023 - 14.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Bundesweite LV: Neuer Lehrplan MEDIA HAK – Internet, Social Media und Kommunikation – Teil 2 | Anna Purkathofer, Bettina Lechner | 16 | Online | 632.0PA01 |
10.01.2024 - 17.01.2024 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Unterricht gestalten (Webinarreihe) – DaZ-Webinarreihe 4: Sprachstand beobachten und Förderung zielorientiert planen sowie Individualisieren und Differenzieren (Fortsetzung der Webinarreihe 3) | Eva Maria Hofer, Katharina Lanzmaier-Ugri, Magdalena Czepl, Bettina Rohringer, Lisa Katharina Fast-Hertlein | 6 | Online | 661.8BS04 |
17.01.2024 | 09:00 - 17:00 | Bundesweite LV: TopSolid 7 – CAM-Programmierung für FORTGESCHRITTENE | Gerhard Teichmann, Heimo Schicker | 16 | Kapfenberg | 632.0MN01 |
19.01.2024 | 08:30 - 17:00 | Bundesweite LV: BOEHLERIT – Neue Trends in der Zerspantechnik im Bereich Drehen und Fräsen | Heimo Schicker, Richard Massenbichler | 8 | Kapfenberg | 632.0MN02 |
23.01.2024 - 30.01.2024 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Unterricht gestalten (Webinarreihe) – DaZ- Webinarreihe 5: Wortschatz aufbauen und erweitern sowie Alltags- und Bildungssprache aufbauen | Susanne Fuhrmann, Lisa Katharina Fast-Hertlein, Nina Tschabrun, Katharina Lanzmaier-Ugri | 6 | Online | 661.8BS05 |
31.01.2024 - 28.02.2024 | 16:00 - 18:30 | DaZ-Unterricht gestalten (Webinarreihe) – DaZ-Webinarreihe 6: DaZ-Unterricht kompetenzorientiert, handlungsorientiert und aufgabenorientiert gestalten | Katharina Lanzmaier-Ugri, Daniela Rotter, Lisa Katharina Fast-Hertlein | 6 | Online | 661.8BS06 |
05.02.2024 - 09.02.2024 | 08:00 - 18:00 | Bundesweite LV: Vegane Küche in der Praxis – Zertifikation zur*zum vegan-vegetarischen Köchin*Koch an Schulen | Siegfried Kröpfl, Veronika Schneider, Beate Kröpfl | 40 | Graz | 632.0SV01 |
15.02.2024 | 14:30 - 21:00 | Lernwerkstatt Tagung – Vernetzung von Praxis und Wissenschaft | Eva Johanna Moser, Marie-Theres Zirm, Birgit Egger, Eva Egger-Schinnerl, Barbara Schriebl, Daniela Longhino, Florian Pichler | 3 | Graz | 611.0IL35 |
26.02.2024 - 28.02.2024 | 08:30 - 18:00 | Bundesweite LV: PTS – Elektro – Speicherprogrammierbare Steuerungen | Jürgen Zechner | 20 | Voitsberg | 632.8SB01 |
28.02.2024 - 29.02.2024 | 10:30 - 17:00 | Bundesweite LV: Neuer Lehrplan MEDIA HAK – Organisationsstrategie | Alexander van Dellen, Anna Purkathofer | 16 | Graz | 632.0PA03 |
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark Campus Nord
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Theodor-Körner-Straße 38, 8010 Graz
phone: +43 316 8067 6302
mail: berufspaedagogik@phst.at
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: M. Größler / PHSt