UNESCO-Hochschule

Erste UNESCO-Hochschule Österreichs
Die Pädagogische Hochschule Steiermark ist UNESCO-Hochschule. Am 2. Oktober 2018 wurde sie anlässlich ihres 10-Jahre-Jubiläums als erste Hochschule Österreichs feierlich in das Associated School Network der UNESCO aufgenommen. Wir freuen uns, dass unser Engagement in den Bereichen der Inklusion und Diversität, Menschenrechtsbildung und Global Citizenship Education sowie Umweltbildung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen in Österreich international Anerkennung findet.
Frieden, Sicherheit und Demokratie
Die PH Steiermark trägt die UNESCO-Ziele, Frieden und Sicherheit sowie die Einhaltung der Menschenrechte durch Zusammenarbeit weltweit zu fördern mit. UNESCO-Bildungseinrichtungen haben Modellcharakter, der sich in einer besonderen pädagogischen Grundhaltung ausdrückt. Themen, wie Welterbe, nachhaltige Entwicklung, Demokratie und Friedenserziehung, Menschenrechte und Gendergerechtigkeit, Biodiversität und Klimawandel, Toleranz und Interkulturalität werden an UNESCO-Bildungseinrichtungen behandelt und vermittelt. Lernen wird als handlungsorientierter Prozess begriffen, die Wertschätzung von Vielfalt als wichtiger Bestandteil der Bildungsarbeit verstanden.
Kontakt
Kontakt

Prof.in Dr.in Monika Gigerl, BEd MA
UNESCO-Koordination,
Institut für Elementar- und Primarpädagogik