zum Inhalt zum Menü

Aufnahmeverfahren Sekundarstufe Berufsbildung


Wir freuen uns über Ihr Interesse am Lehramtsstudium Sekundarstufe Berufsbildung!

Für eine Anstellung als Sekundarstufenlehrer*in absolvieren Sie ein Bachelor- und Masterstudium für einen Fachbereich, mit dem Sie jeweils mehrere berufsbildende Unterrichtsfächer an einer berufsbildenden mittleren und höheren Schule unterrichten können. Die PH Steiermark bietet das Lehramtsstudium in mehreren Fachbereichen an. Für den Fachbereich Ernährung und den Fachbereich Information & Kommunikation (Angewandte Digitalisierung) müssen Sie ein Aufnahmeverfahren absolvieren.

Um das Bachelorstudium dieser Fachbereiche inskribieren zu können, durchlaufen Sie ein Eignungs- und Beratungsgespräch mit mehreren Testmodulen in mehreren Schritten. Registrieren Sie sich von 03. März bis 31. Mai, 12:00 Uhr 2025 hier und finden Sie beim Self-Assessment heraus, ob der Lehrer*innenberuf die richtige Wahl für Sie ist. Haben Sie sich erfolgreich angemeldet, laden wir Sie zu einem persönlichen Einzelgespräche ein. Zudem weisen Sie uns bitte auch noch die erforderlichen Deutschkenntnisse durch eine entsprechende Bescheinigung nach und führen fristgerecht eine Online-Bewerbung durch.
 

Modul

Test

Ziel

Termine

1 Registrierung und Online-Self-Assessment Selbsterkundung zur Beratung 03. März 2025 -
31. Mai 2025, 12:00 Uhr
2 Persönliches Eignungsgespräch 20-minütiges Interview zu wichtigen Ressourcen für den Lehrer*innenberuf 1. & 2. Juli 2025
3 Online-Bewerbung und Deutschkenntnisse Nachweis der erforderlichen Deutschkenntnisse bis 28. Juli 2025, 09:00 Uhr

Allgemeine Informationen

Kompetenzstelle Aufnahmeverfahren

Eine Registrierung ist derzeit möglich!

Die Registrierungsfrist für das Eignungs- und Beratungsgespräch 2025 endet am 31. Mai um 12:00 Uhr!

Registrierung

<- zurück zu: Aufnahmeverfahren

Foto: M. Größler / PHSt