zum Inhalt zum Menü

SCHiLF/SCHüLF

 

SCHiLF steht für schulinterne Fortbildung, SCHüLF für schulübergreifende Fortbildung. Beide Formate ermöglichen gemeinsames Lernen in professionellen Lerngemeinschaften für ein gesamtes Kollegium einer Schule, ein bestimmtes Team einer Schule oder auch  Teams mehrerer Schulen.

Das Angebot finden Sie im SCHiLF/SCHüLF-Studienverzeichnis. Es wird jährlich auf Basis der Expertise an der PH Steiermark in enger Zusammenarbeit mit den steirischen Schulleiter*innen, der steirischen Bildungsdirektion und dem BMBWF erstellt. Seine thematische Ausrichtung orientiert sich an zentralen Themen und individuellen Entwicklungszielen der Schulen in der Steiermark. SCHiLF/SCHüLF ermöglichen Personalentwicklung durch ein breites Spektrum an fachlichen und organisationsbezogenen Inhalten sowie pädagogisch-didaktischen Innovationen.

Die Fortbildungslehrveranstaltungen der SCHiLF/SCHüLF werden ´maßgeschneidert´, d. h. jeweils individuell vereinbart. Als Schulleiter*in wählen Sie entweder aus dem SCHiLF/SCHüLF-Studienverzeichnis der PH Steiermark aus oder formulieren andere Bedarfe. Die PH Steiermark ist bestrebt diese nach Möglichkeit zu erfüllen. 

Wir laden Sie ein, aus dem umfassenden Angebot an schulinternen und schulübergreifenden Fortbildungslehrveranstaltungen auszuwählen. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie mit uns Ihre SCHiLF/SCHüLF. Die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Kompetenzstelle SCHiLF/SCHüLF unterstützen Sie bei der Auswahl aus dem Angebot, der Konzeption von Fortbildungen oder der Suche nach Vortragenden. 

Allgemeine Informationen

Hochschullehrgang „FAIR 2gether“ – Prävention und schulerprobte Interventionen bei Konflikt, Mobbing und Gewalt im Kinder- und Jugendalter

Kompetenzstelle für SCHiLF/SCHüLF

Fotos: fiedlerphoto.com, M. Größler / PHSt