- Fortbildung & Beratung
- Fortbildung
- Sekundarstufe Berufsbildung
Fortbildungsangebot für die Sekundarstufe Berufsbildung

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schule insgesamt. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung Sommersemester 2025
Fortbildungsangebot Sekundarstufe Berufsbildung Sommersemester 2025
{topics.0.schoollevel.name}
Fachbereiche Sekundarstufe BB
Angewandte Informatik und Digitalisierung
Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften
Berufsorientierung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.10.2025
|
09:00-17:00
|
Zukunftswerkstatt BBO: Praxisnahe Übungen und Tools für die Bildungs- und Berufsorientierung | Thomas Schwarzl; Sabine Fritz |
8
|
Graz | 6318ST01 |
21.10.2025 | 10:00-16:00 | Vorstellung und Kennenlernen neuer Bildungsmaterialien rund um Wald, Holz, Holzbau, Holzverarbeitung und holzbasierte Bioökonomie | 8 | Kuchl | 6318SB08 | |
06.11.2025 | 15:00-18:00 | Wirtschaft geht uns alle an! "Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft – Wirtschaftspolitische Weichenstellungen und gesellschaftliches Engagement" | Sabine Fritz; Elke Knoll; Nina Hoheneder | 4 | Graz | 6218PE12 |
10.11.2025
26.11.2025
10.12.2025 21.01.2026 11.03.2026 |
14:30-18:00
16:00-17:30
09:00-17:00 14:30-18:00 13:00-17:00 |
Zukunft gestalten - Wege zur Berufs- und Studienwahl in der Sekundarstufe 2 | Sabine Fritz |
20
|
Ort wird noch bekannt gegeben
Online
Graz Ort wird noch bekannt gegeben Graz |
6718FR27 |
Bewegung, Sport und Gesundheit
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2025 | 14:30-17:30 | Minitrampolin und Trampolin - sicherer Umgang im Sportunterricht und Spielraum für Grenzerfahrungen | Manuel Köhler | 4 | Graz | 6218BS01 |
03.10.2025
04.10.2025
04.10.2025 05.10.2025 |
14:30-18:30
09:00-12:00
13:00-18:30 09:00-11:00 |
Schwimmen Übungsleiterausbildung - Ausbildung | Lina Rothlauer |
16
|
Online
Graz
|
6218BS02 |
14.10.2025 | 14:00-17:30 | Sitzen ist das neue Rauchen - "Gesunder Rücken" (Theorie/Praxis) | Alexander Kontra | 4 | Graz | 6218BS04 |
17.10.2025 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul A/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS05 |
04.11.2025
05.11.2025
|
09:00-21:00
09:00-17:00
|
Multisportive Tage | Andreas Barth; Oliver Weissenbacher; Madeleine Gratzer; Mario Donsa; Gerald Wasshuber |
18
|
Stubenberg | 6218BS06 |
14.11.2025 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul B/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS07 |
19.11.2025
|
14:30-17:30
|
BASICS SPORT: Sicherheit und Risikomanagement in Bewegung und Sport | Andreas Hausberger |
4
|
Graz | 6218BS08 |
30.11.2025
01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
18:00-22:00
09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-15:30 |
Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin | Michael Wiener-Pucher; Mario Donsa; Walter Muralter; Wolfgang Peitler; Gernot Weber; Anita Recher; Philipp Kerschbaumer |
53
|
Schladming | 6218BS10 |
08.12.2025
09.12.2025
10.12.2025 |
10:00-21:00
09:00-21:00
09:00-13:00 |
Schilanglauf - Konditionelle und koordinative Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen durch Wintersport steigern | Christian Hackenberg; Maria Elisabeth Theurl-Walcher; Achim Walcher |
24
|
Ramsau am Dachstein | 6218BS09 |
14.12.2025
15.12.2025 16.12.2025 17.12.2025 18.12.2025 19.12.2025 |
18:00-22:00
09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-22:00 09:00-15:30 |
Begleitlehrer/innenausbildung Ski alpin/Snowboard | Gernot Weber; Anita Recher; Mario Donsa; Michael Wiener-Pucher; Edda Berger-Cian; Lisbeth Kristoferitsch |
53
|
Schladming | 6218BS11 |
11.01.2026
12.01.2026
13.01.2026 14.01.2026 |
18:00-22:00
09:00-22:00
09:00-22:00 09:00-15:30 |
Wintersportwochen Update – Methodik Ski alpin | Mario Donsa; Philipp Kerschbaumer; Gernot Weber; Thomas Scheuerer |
26
|
Radstadt | 6218BS12 |
14.01.2026
15.01.2026
16.01.2026 17.01.2026 |
18:00-22:00
09:00-22:00
09:00-22:00 09:00-15:30 |
Fit für die Wintersportwoche! Fortbildung Ski alpin/Snowboard | Mario Donsa; Thomas Scheuerer; Lisbeth Kristoferitsch; Gernot Weber; Wolfgang Peitler |
30
|
Radstadt | 6218BS13 |
27.02.2026 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul C/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS14 |
13.03.2026 | 14:00-17:00 | Trendsport Padel Tennis - ein Rückschlagspiel auch für die Schule | Christian Grasgruber | 4 | Graz | 6218BS19 |
13.03.2026 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul D/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS15 |
15.03.2026
16.03.2026
17.03.2026 18.03.2026 19.03.2026 |
18:00-22:00
09:00-21:00
09:00-21:00 09:00-21:00 09:00-16:00 |
Multisportive Wintersporttage | Anita Recher; Wolfgang Peitler; Maria Elisabeth Theurl-Walcher; Gernot Weber; Mario Donsa |
30
|
Radstadt | 6218BS16 |
10.04.2026 | 14:00-17:00 | Volleyball - Modulare Lehrerfortbildung mit Übungsleiterabschluss, Modul E/Gruppe 8 | Peter Meier | 4 | Graz | 6218BS18 |
10.04.2026
11.04.2026
11.04.2026 12.04.2026 |
14:30-18:30
09:00-12:00
13:00-18:30 09:00-11:00 |
Schwimmen Übungsleiterausbildung - Ausbildung | Lina Rothlauer |
16
|
Online
Graz
|
6218BS17 |
08.05.2026 | 14:30-17:30 | Baumklettern und Parkour im Wald | Martin Holler | 4 | Graz | 6218BS20 |
12.05.2026 | 14:30-17:30 | Beachvolleyball spielerisch vermitteln | Michael Murauer; Fabian Kandolf | 4 | Graz | 6218BS21 |
Bildnerische Erziehung / Künstlerische Gestaltung
Erziehung Bildung und Entwicklungsbegleitung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.10.2025
23.10.2025
24.10.2025 |
09:00-21:30
08:30-21:30
08:30-14:45 |
Seminarreihe: Zusatzqualifikation Schülerberater*in Teil 4: Mit Konflikten konstruktiv umgehen | Michaela Wagnest-Papst; Kerstin Waldmüller |
24
|
Stubenberg | 6310AG01 |
25.11.2025
26.11.2025
|
09:30-22:00
09:00-16:45
|
Stärkung von Handlungssicherheit im Umgang mit Drogenmissbrauch, Gewalt und Extremismus | Andreas Hotter; Harald Ploder; Martin Kohlmaier |
16
|
Stubenberg | 6310AG02 |
24.02.2026
25.02.2026
|
10:00-22:00
09:00-17:00
|
Seminarreihe: Zusatzqualifikation Schülerberater*in: Jugendliche, die (heraus-)fordern: Was Lehrkräfte über Störungen des Sozialverhaltens wissen sollten. Teil 2 – Vertiefung | Andreas Hotter; Patrick Frottier |
16
|
Ligist | 6310AG51 |
Fachbereichsübergreifend
Geometrisches Zeichnen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.09.2025 | 09:00-17:00 | DG unterrichten mit Fusion – Grundlagen und Anwendungen | Josef Schadlbauer | 8 | Graz | 6218DG01 |
25.11.2025 | 15:00-17:15 | Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht ab der Primarstufe fördern | Klaus Scheiber; Günter Maresch | 3 | Online | 6210DG04 |
09.04.2026 | 09:00-16:00 | Tag der Geometrie 2026 | Rudolf Neuwirt | 8 | Graz | 6218DG02 |
Geschichte, Politische Bildung, Geografie
Mode, Ernährung und Gastronomie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2025 | 09:00-16:30 | Trau deinem Geschmack! - Sensoriktraining für den Ernährungsunterricht | Veronika Schneider; Gerlinde Mock; Elke Novak | 8 | Fohnsdorf | 6310SV21 |
07.10.2025 | 14:15-17:30 | Bundesweite LV: Ernährungsempfehlungen - Pyramiden, Teller und Co | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Online | 6320SV20 |
08.10.2025 | 17:00-17:45 | Bundesweite LV (iMooX-Kurs): Essgenuss auch im Alter - Ernährungsgeragogik unterstützt! | Brigitte Ursula Pleyer; Veronika Schneider | 6 | Online | 6320SV23 |
08.10.2025 | 17:45-18:30 | Bundesweite LV (iMooX-Kurs): An Demenz erkrankt - Ernährungsempfehlungen für Betroffene | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 7 | Online | 6320SV24 |
21.10.2025 | 14:15-17:30 | Bundesweite LV: Vegane Produkte unter der Lupe - Trend oder Bedarf? | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Online | 6320SV21 |
22.10.2025 | 16:00-19:15 | Bundesweite LV: Fachdidaktik Ernährung - Digitale Tools und Methoden | Sandra Maria Zitz; Veronika Schneider | 4 | Online | 6320SV22 |
24.10.2025 | 08:30-16:00 | Allerheiligenstriezel und Osterkipferl - Kulturgut Brauchtumsgebäck | Eva Maria Lipp; Veronika Schneider; Claudia Bracun | 8 | Krieglach | 6310SV22 |
05.11.2025
06.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Bundesweite LV: Projektmanagement in der Modeausbildung - Kreative Prozesse erfolgreich steuern | Christine-Maria Reichl; Corina Pacher |
16
|
Graz | 6320MS23 |
11.06.2026 | 08:30-16:00 | Törtchen - Aus der Patisserie in die Schule | Veronika Schneider | 8 | Weiz | 6310SV23 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.10.2025 | 09:00-16:00 | Alles Musik! Alles Theater! Neues aus Oper, Next Liberty und Schauspielhaus | Anna Spitzbart | 7 | Graz | 6218ME02 |
04.11.2025
05.11.2025 |
09:30-21:00
08:30-17:00 |
Seminar für Chorleiter*innen 1 | Karin Kindermann |
16
|
Leibnitz | 6218ME24 |
13.11.2025
14.11.2025
|
09:30-17:30
09:30-17:30
|
Populäre Songs für coole Kids | Thomas Held |
16
|
Graz | 6218ME03 |
13.11.2025 | 13:45-17:00 | Rhythm Aid - Rhythmus über das Körpergefühl lernen und lehren | Alexandra Bergauer-Summer; Walter Sitz | 4 | Graz | 6310BA03 |
21.01.2026
22.01.2026 |
09:30-21:00
08:30-17:00 |
Seminar für Chorleiter*innen 2 | Karin Kindermann |
16
|
Leibnitz | 6218ME25 |
05.02.2026 | 09:00-17:30 | Präsentationstag an der KUG | Bernhard Gritsch | 8 | Graz | 6218ME05 |
Sprachen/Sprachliche Bildung
Technik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
21.10.2025 | 10:00-16:00 | Vorstellung und Kennenlernen neuer Bildungsmaterialien rund um Wald, Holz, Holzbau, Holzverarbeitung und holzbasierte Bioökonomie | 8 | Kuchl | 6318SB08 | |
22.10.2025 | 09:00-16:30 | Green skills - Wege zum nachhaltigen und ressourceneffizienten Gebäude | Sabine Martinjak-Wallner; Helmuth Kreiner; Gerhild Stosch; Markus Hopferwieser | 8 | Graz | 6310MK00 |
03.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 |
10:00-18:00
10:00-18:00
10:00-15:00 |
Bundesweite LV: Elektronik und Hardwareentwicklung (HWE) | Thomas Eibel |
21
|
Graz | 6320MN01 |
12.11.2025
13.11.2025
14.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Antriebstechnik, RFID, TIA V19 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN04 |
16.01.2026 | 09:00-17:00 | Bundesweite LV: BOEHLERIT – Neue Trends in der Zerspantechnik im Bereich Drehen und Fräsen | Richard Massenbichler; Heimo Schicker | 8 | Kapfenberg | 6320MN03 |
02.03.2026
03.03.2026
04.03.2026 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Netzwerktechnik, Dig. Zwilling Teil 2 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN05 |
10.03.2026
11.03.2026
12.03.2026 |
09:00-16:00
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Bundesweite LV: Parkettböden am Puls der Zeit | Thomas Stelzer |
24
|
Fürstenfeld | 6320SR02 |
12.03.2026 | 09:00-17:00 | Energiesysteme und Klimaneutralität im Unterricht - Stand der Technik, Industrielösungen und Marktmechanismen | Thomas Kienberger; Sabine Martinjak-Wallner | 8 | Graz | 6310MK51 |
16.04.2026 | 09:00-17:00 | Kreislaufwirtschaft jetzt! - Strategien, Technik und Geschäftschancen für die Zukunft | Franz Haas; Sabine Martinjak-Wallner | 8 | Graz | 6310MK52 |
05.05.2026 | 14:30-17:30 | Online Labore für den Physikunterricht | Thomas Klinger; Ingrid Krumphals; Christian Kreiter; Alexander Gerhard Glössl | 4 | Online | 6218PH01 |
Technisches und Textiles Werken
Wirtschaft und Recht
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2025
30.09.2025
01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 09:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR02 |
08.10.2025
|
14:00-18:15
|
Eine global gerechte Zukunft – Szenarien und Wege der aktiven Gestaltung | Helga Mayr |
5
|
Graz | 6418WH02 |
06.11.2025
07.11.2025 |
09:00-21:00
09:00-16:30 |
"The Brilliant Brain Box“ – Praxisorientierte und unterhaltsame Methoden aus der Gehirnforschung für Lehr- und Lernerfolge: kurze Impulse – langfristige Wirkung | Andrea Klein |
16
|
Anger | 6418SJ03 |
08.11.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR01 |
12.11.2025
|
09:00-17:00
|
"Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern.“ – Motivierend und motiviert im Unterricht | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ04 |
15.01.2026 | 09:00-18:00 | Erste Hilfe – Kindernotfälle (Zusatzmodul) | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6418GR03 |
09.03.2026
10.03.2026
11.03.2026 12.03.2026 13.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
23.03.2026
24.03.2026
25.03.2026 26.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 |
Babyfit – Ausbildungslehrgang | Eva-Maria Niederl |
32
|
Graz | 6418GR05 |
04.05.2026
05.05.2026
06.05.2026 07.05.2026 08.05.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR06 |
09.05.2026 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR07 |
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Begabungs- und Begabtenförderung
Gesundheitspädagogik
Gewaltprävention
Kinderschutz
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2025
30.09.2025
01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 09:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR02 |
06.10.2025
07.10.2025 |
09:00-21:30
08:15-17:00 |
Dabei sein statt draußen bleiben - Mobbing und Außenseitertum | Erich Sammer |
16
|
Anger | 6418JZ14 |
05.11.2025
|
09:00-18:00
|
"Wenn der Bär los ist" - Aggressive Schulsituationen entschärfen | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418JZ12 |
08.11.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR01 |
20.11.2025
|
09:00-18:00
|
Außer Kontrolle! - Umgang mit eskalierten Konflikten | Günther Ebenschweiger |
8
|
Graz | 6418JZ26 |
15.01.2026 | 09:00-18:00 | Erste Hilfe – Kindernotfälle (Zusatzmodul) | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6418GR03 |
05.03.2026
06.03.2026 |
09:30-21:30
08:15-15:30 |
Mobbing proaktiv vorbeugen und Beziehungen stärken - Maßnahmen und Methoden zur Prävention und Erstintervention | Florian Wallner |
14
|
Anger | 6418JZ21 |
09.03.2026
10.03.2026
11.03.2026 12.03.2026 13.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
23.03.2026
24.03.2026
25.03.2026 26.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 |
Babyfit – Ausbildungslehrgang | Eva-Maria Niederl |
32
|
Graz | 6418GR05 |
04.05.2026
05.05.2026
06.05.2026 07.05.2026 08.05.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR06 |
09.05.2026 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR07 |
13.07.2026
14.07.2026
15.07.2026 16.07.2026 17.07.2026 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer | Michael Kölli; Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR08 |
Kommunikation und Kooperation
Krisenprävention
Persönlichkeitsbildung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2025
27.09.2025
09.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 27.02.2026 28.02.2026 13.03.2026 14.03.2026 08.05.2026 09.05.2026 29.05.2026 30.05.2026 09.10.2026 10.10.2026 23.11.2026 14.01.2027 28.01.2027 |
14:00-20:00
09:00-17:00
14:00-20:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:15-18:00 14:15-17:15 14:15-18:45 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Lernort Schulbibliothek für die Primarstufe – In Lesewelten begegnen | Margit Zrim |
150
|
Graz
Dislokation
Graz Exkursion |
619HLGLB |
18.11.2025 | 13:15-17:30 | Meine Bibliothek – Ideensammlung und Austausch für Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare | Birgit Tröster | 5 | Graz | 6418BT04 |
29.11.2025 | 09:00-17:00 | Herbsttagung des Lesezentrums [Lesegütesiegel] | Michaela Reitbauer | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6118DE03 |
19.01.2026 | 09:00-12:30 | Geschichten zum Mitnehmen: Eine Einführung in das Podcasten in der Schulbibliothek | Christoph Heher | 4 | Graz | 6418BT01 |
27.04.2026 | 14:00-17:30 | Was soll ich mit einem Buch? Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern. Kreative Methoden der Leseanimation | Rachel Van Kooij | 4 | Graz | 6418BT02 |
Schüler- und Bildungsberatung
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.10.2025
23.10.2025
|
14:00-17:30
14:00-17:30
|
AutoCAD im CAD-Unterricht: praxisnah für engagierte Lehrkräfte | Mario Trimmel; Romana Sommer |
8
|
Graz | 6310SR02 |
13.10.2025
17.11.2025
|
15:00-18:15
16:00-17:30
|
Digital-Basics: Selbstreguliertes Lernen fördern mit digitalen Tools | Gerald Geier |
6
|
Graz
Online
|
6818S15W |
14.10.2025 | 14:00-17:00 | Geschichtsunterricht planen mit KI: Was ist neu und was funktioniert? | Anna Maria Gombocz | 4 | Online | 6210GP03 |
14.10.2025 | 18:00-19:30 | Digital-KI: Das KI-Pilotprojekt – Einblicke aus der wissenschaftlichen Begleitung | Elke Höfler | 2 | Online | 6818S76W |
22.10.2025 | 16:00-19:15 | Bundesweite LV: Fachdidaktik Ernährung - Digitale Tools und Methoden | Sandra Maria Zitz; Veronika Schneider | 4 | Online | 6320SV22 |
25.02.2026 | 14:00-17:45 | Entdecken und Erproben von digitalen Tools für den Biologieunterricht | Lena von Kotzebue | 5 | Online | 6218BU02 |
Informatische Bildung
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
20.11.2025
20.11.2025
27.11.2025 27.11.2025 |
14:30-15:00
15:00-19:00
14:30-15:00 15:00-19:00 |
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt | Helga Elisabeth Schachinger |
10
|
Graz | 6618FS04 |
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Erstsprachenunterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.11.2025 | 09:00-17:00 | Mit bewegten Bildern bewegen – Arbeit mit fiktionalen Filmen in heterogenen Lernräumen | Tina Welke | 8 | Graz | 6618FS18 |
Interkulturelle Bildung
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.10.2025 | 14:30-18:00 | DaZ goes digital – Digitale Medien in der DaZ- und Mehrsprachigkeitsdidaktik | Svenja Haberland | 4 | Online | 6618FS06 |
22.11.2025 | 09:00-17:00 | Mit bewegten Bildern bewegen – Arbeit mit fiktionalen Filmen in heterogenen Lernräumen | Tina Welke | 8 | Graz | 6618FS18 |
11.12.2025 | 14:30-18:00 | In einer anderen Rolle das richtige Argument finden – Förderung des kontroversen Argumentierens in sprachlich heterogenen Klassen durch Rollenspiele | Victoria Reinsperger | 4 | Graz | 6618FS28 |
29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
10.03.2026 | 14:30-18:00 | Mit Wimmelbildern ins Gespräch kommen – Sprachförderung und DaZ durch visuelle Impulse | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS20 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
25.02.2026 | 15:00-18:15 | Intelligente Leseförderung – Verständnishürden im Fachunterricht überwinden | Stefan Lamprechter; Robert Riegler | 4 | Online | 6618FS34 |
10.03.2026 | 14:30-18:00 | Mit Wimmelbildern ins Gespräch kommen – Sprachförderung und DaZ durch visuelle Impulse | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS20 |
15.04.2026
22.04.2026
|
15:00-18:30
15:00-18:30
|
Schreiben im sprachbewussten Fachunterricht der Sek. BB – Grundlagen und Verfahren der Schreibdidaktik | Magdalena Dorner-Pau |
8
|
Online | 6618FS42 |
12.05.2026
|
17:00-18:30
|
Online-Informationsveranstaltung: Hochschullehrgang Deutsch als Zweitsprache im Kontext von Mehrsprachigkeit in der Sekundarstufe 2026/27 | Michaela Hronovsky-Ortner |
2
|
Online | 6618FS40 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.10.2025
|
14:00-18:15
|
Eine global gerechte Zukunft – Szenarien und Wege der aktiven Gestaltung | Helga Mayr |
5
|
Graz | 6418WH02 |
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
16:00-19:15
14:00-18:15 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 | |
02.03.2026 | 14:30-18:00 | Wie wir die Welt sehen – Verständnis als Schlüssel für Mobbing- und Gewaltprävention | Andrea Landauf | 4 | Graz | 6618FS39 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2025 | 15:00-19:30 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 6718WV01a |
13.10.2025
14.10.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
16
|
Online | 6718DF02a |
16.10.2025
17.10.2025
|
10:00-18:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath |
16
|
Graz | 6718DF10a |
22.10.2025
22.10.2025
23.10.2025 23.10.2025 24.10.2025 |
10:00-18:00
19:30-20:15
09:00-18:00 19:30-20:15 09:00-13:00 |
Bundesweite LV: Bundestagung der Abteilungsvorständ*innen von BAfEP und BASOP - Qualitätssteigerung durch Managementoffensive und Good Practice | Christiane Derra; Otto Rath; Irmengard Greiner |
25
27
25 27 25 |
Schladming | 6320BA01 |
04.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 05.11.2025 06.11.2025 |
09:30-18:00
19:30-20:15
09:00-17:30 19:30-20:15 09:00-12:00 |
Bundesweite LV: Bundestagung für Administrator*innen von BAfEP und BASOP – Qualitätssicherung und Professionalisierung durch Austausch | Vanessa Benkö; Thomas Kofler |
20
22
20 22 20 |
St. Martin an der Raab | 6320BA02 |
04.11.2025
18.11.2025
|
15:00-18:00
15:00-18:00
|
QMS.Qualifizierung.Q-SK | Thomas Zoller; Gerald Raser |
8
|
Online | 6718QMS08 |
24.11.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser | 8 | Graz | 6718QMS06 |
02.12.2025
03.12.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF02b |
03.12.2025
04.12.2025
05.12.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Evaluation und Unterricht (SFV) | Hildegard Sturm; Elisabeth Mitterschiffthaler |
24
|
Graz | 6718FZ01a |
11.12.2025
12.12.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
16
|
Online | 6718DF02c |
08.01.2026
09.01.2026
15.01.2026 16.01.2026 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-18:00 09:00-17:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30a |
21.01.2026
22.01.2026
23.01.2026 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Evaluation und Unterricht (SFV) | Elisabeth Mitterschiffthaler; Hildegard Sturm |
24
|
Graz | 6718FZ01b |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | #Zukunft: Am Puls der Zeit | Olivia De Fontana; Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671FIBO20 |
02.03.2026
03.03.2026
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger |
16
|
Graz | 6718DF10c |
Führung und Führungsverständnis
Menschen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2025
30.09.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Monika Eichinger-Gössmann; Gregor Fink |
15
|
Anger | 6718ST08a |
01.10.2025 | 14:00-18:00 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Fresner | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718PR11a |
16.10.2025
17.10.2025
|
10:00-18:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath |
16
|
Graz | 6718DF10a |
28.11.2025 | 14:00-18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Klaus Tasch | 4 | Online | 6718PR12a |
08.01.2026
09.01.2026
15.01.2026 16.01.2026 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-18:00 09:00-17:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30a |
23.02.2026
24.02.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Monika Eichinger-Gössmann; Gregor Fink |
15
|
Anger | 6718ST08b |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Fresner | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718PR11b |
02.03.2026
03.03.2026
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger |
16
|
Graz | 6718DF10c |
12.03.2026
13.03.2026
13.04.2026 14.04.2026 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-18:30 09:00-17:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue; Clemens Piber |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30b |
20.03.2026 | 14:00-18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Klaus Tasch | 4 | Online | 6718PR12b |
25.03.2026
26.03.2026
|
09:30-19:30
09:00-16:30
|
Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HAK und HAS | Peter Matthäus Webhofer; Astrid Winkler; Gerald Geier; Sonja Hofer |
16
|
Riegersburg | 6310VA21 |
09.04.2026
09.04.2026
10.04.2026 |
10:00-19:00
20:00-21:30
09:00-18:00 |
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
27.04.2026
28.04.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Monika Eichinger-Gössmann; Gregor Fink |
15
|
Anger | 6718ST08c |
11.05.2026
11.05.2026
12.05.2026 |
10:00-19:00
20:00-21:30
09:00-18:00 |
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
18.05.2026
19.05.2026
20.05.2026 |
10:00-19:00
09:00-18:30
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
26
|
Anger | 678DF11a |
10.06.2026
11.06.2026
12.06.2026 |
10:00-19:00
09:00-18:30
09:00-17:30 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Olivia De Fontana |
26
|
St. Martin an der Raab | 678DF11b |
Organisationen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.2025
30.09.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Monika Eichinger-Gössmann; Gregor Fink |
15
|
Anger | 6718ST08a |
02.10.2025 | 15:00-19:30 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 6718WV01a |
06.10.2025
07.10.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Olivia De Fontana; Otto Rath |
16
|
Anger | 6718DF06a |
13.10.2025
14.10.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
16
|
Online | 6718DF02a |
15.10.2025 | 14:30-17:30 | FiBO Workshop - Recht anschaulich Szenario 2 | Gerald Raser; Olivia De Fontana | 4 | Online | 6718FIBO08 |
16.10.2025
17.10.2025
|
10:00-18:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath |
16
|
Graz | 6718DF10a |
22.10.2025
22.10.2025
23.10.2025 23.10.2025 24.10.2025 |
10:00-18:00
19:30-20:15
09:00-18:00 19:30-20:15 09:00-13:00 |
Bundesweite LV: Bundestagung der Abteilungsvorständ*innen von BAfEP und BASOP - Qualitätssteigerung durch Managementoffensive und Good Practice | Christiane Derra; Otto Rath; Irmengard Greiner |
25
27
25 27 25 |
Schladming | 6320BA01 |
18.11.2025
19.11.2025
|
10:00-18:00
09:00-16:30
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Christian Schmid-Waldmann; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF13a |
20.11.2025
21.11.2025
|
09:00-18:00
09:00-18:00
|
Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Michael Rath; Elke Knoll; Edeltraut Foller; Gudrun Seidl-Lebegue |
15
|
Graz | 6718WV02a |
24.11.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser | 8 | Graz | 6718QMS06 |
02.12.2025
03.12.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF02b |
09.12.2025
10.12.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Olivia De Fontana; Otto Rath |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF06b |
11.12.2025
12.12.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
16
|
Online | 6718DF02c |
08.01.2026
09.01.2026
15.01.2026 16.01.2026 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-18:00 09:00-17:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30a |
15.01.2026
16.01.2026
|
10:00-18:00
09:00-16:30
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Christian Schmid-Waldmann; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF13b |
23.02.2026
24.02.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Monika Eichinger-Gössmann; Gregor Fink |
15
|
Anger | 6718ST08b |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO Workshop - Recht anschaulich Szenario 3 | Gerald Raser; Olivia De Fontana | 4 | Online | 6718FIBO18 |
02.03.2026
03.03.2026
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger |
16
|
Graz | 6718DF10c |
25.03.2026
26.03.2026
|
09:30-19:30
09:00-16:30
|
Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HAK und HAS | Peter Matthäus Webhofer; Astrid Winkler; Gerald Geier; Sonja Hofer |
16
|
Riegersburg | 6310VA21 |
26.03.2026
27.03.2026
|
09:00-18:00
09:00-18:00
|
Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Elke Knoll; Michael Rath; Edeltraut Foller |
15
|
Graz | 6718WV02b |
27.04.2026
28.04.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Monika Eichinger-Gössmann; Gregor Fink |
15
|
Anger | 6718ST08c |
11.05.2026
11.05.2026
12.05.2026 |
10:00-19:00
20:00-21:30
09:00-18:00 |
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
29.06.2026
30.06.2026
01.07.2026 |
14:30-18:30
09:00-18:30
09:00-15:00 |
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Susanne Spangl |
20
|
Graz | 6718DF09b |
Sich selbst führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
01.10.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Online | 67FIBO04 |
06.10.2025
07.10.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Olivia De Fontana; Otto Rath |
16
|
Anger | 6718DF06a |
08.10.2025
11.10.2025
15.10.2025 19.11.2025 28.01.2026 |
09:00-17:00
08:00-09:00
14:00-17:00 15:00-17:00 09:00-15:00 |
Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Claudia Stöckl; Brigitte Pelzmann; Sabine Obrecht; Edith Weichlbauer-Lichtenegger; Elisabeth Traxler-Turner |
30
|
Graz
Ort/Zeit siehe Anmerkung
Online Graz |
6718KK01a |
16.10.2025
17.10.2025
|
10:00-18:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath |
16
|
Graz | 6718DF10a |
20.10.2025
17.11.2025
19.01.2026 |
17:15-20:00
17:30-20:00
17:15-20:00 |
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana |
12
|
Online | 6718FIBO6a |
06.11.2025
08.11.2025
13.11.2025 19.11.2025 05.02.2026 |
09:00-17:00
08:00-09:00
14:00-17:00 15:00-17:00 09:00-15:00 |
Berufslaufbahn schulische Führungskraft? (SFV) | Elisabeth Traxler-Turner; Brigitte Pelzmann; Edith Weichlbauer-Lichtenegger; Claudia Stöckl; Sabine Obrecht |
30
|
Graz
Ort/Zeit siehe Anmerkung
Online Graz |
6718KK01b |
09.12.2025
10.12.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue; Andreas Schiener |
16
|
Anger | 6718KK22a |
09.12.2025
10.12.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) | Olivia De Fontana; Otto Rath |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF06b |
11.12.2025
12.12.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue; Andreas Schiener |
16
|
Anger | 6718KK22b |
08.01.2026
09.01.2026
15.01.2026 16.01.2026 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-18:00 09:00-17:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30a |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Online | 67FIBO04 |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana | 12 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718FIBO5d |
02.03.2026
03.03.2026
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger |
16
|
Graz | 6718DF10c |
07.03.2026 | 09:00-17:00 | Selbstwert und Selbstwirksamkeit stärken – Psychohygiene für Alltag und Schule im Kontext von DaZ | Helga Elisabeth Schachinger | 8 | Graz | 6618FS05 |
11.05.2026
11.05.2026
12.05.2026 |
10:00-19:00
20:00-21:30
09:00-18:00 |
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.09.2025
|
09:00-17:00
|
Bundesweite LV: Anmeldeportal Hochschullehrgang Nachhaltigkeitskoordinator*innen an Schulen | Dagmar Taucher |
105
|
Graz | 639NHK00 |
22.09.2025 | 15:15-18:30 | Anmeldeportal Hochschullehrgang "TV und Radio als Lernraum" | Wolfgang Kolleritsch | 84 | Graz | 6898RT00 |
26.09.2025
27.09.2025
09.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 27.02.2026 28.02.2026 13.03.2026 14.03.2026 08.05.2026 09.05.2026 29.05.2026 30.05.2026 09.10.2026 10.10.2026 23.11.2026 14.01.2027 28.01.2027 |
14:00-20:00
09:00-17:00
14:00-20:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:15-18:00 14:15-17:15 14:15-18:45 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Lernort Schulbibliothek für die Primarstufe – In Lesewelten begegnen | Margit Zrim |
150
|
Graz
Dislokation
Graz Exkursion |
619HLGLB |
26.09.2025
27.09.2025
28.09.2025 |
16:00-20:15
10:00-18:15
09:00-13:15 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Theater macht Schule | Verena Kiegerl; Kirstin Schwab; Manfred Weissensteiner; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Dagmar Gilly |
428
|
Graz | 669TS000 |
29.09.2025
01.12.2025
|
09:00-18:00
09:00-18:00
|
Anmeldeportal: Hochschullehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Bernhard Bugelnig; Andreas Hausberger |
90
|
Graz | 649ER000 |
03.10.2025
17.10.2025 14.11.2025 28.11.2025 12.12.2025 23.01.2026 20.03.2026 24.04.2026 08.05.2026 12.06.2026 13.07.2026 14.07.2026 |
13:30-20:15
13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Montessoripädagogik | Bettina Kettl |
192
|
Graz | 6129MONT |
03.10.2025
|
14:15-21:00
|
Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Begabt? Begabt! – ECHA Grundmodul" | Susanne Gobli |
113
|
Graz | 649BF000 |
10.10.2025
11.10.2025
07.11.2025 08.11.2025 12.12.2025 13.12.2025 09.01.2026 10.01.2026 06.02.2026 07.02.2026 06.03.2026 07.03.2026 10.04.2026 11.04.2026 08.05.2026 09.05.2026 12.06.2026 13.06.2026 26.08.2026 27.08.2026 12.09.2026 09.10.2026 10.10.2026 06.11.2026 11.12.2026 12.12.2026 14.01.2027 15.01.2027 30.01.2027 01.02.2027 |
10:00-19:00
09:00-17:00
16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 09:00-18:00 09:00-18:00 09:00-18:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 09:00-17:00 10:00-18:00 |
Anmeldeportal Bundesweiter Hochschullehrgang ÖKOLOG Umweltpädagogik und Lebensqualität | Nora Luschin-Ebengreuth; Sabine Baumer |
225
|
Graz
Dislokation
Graz Dislokation Graz |
6129ÖKOL |
10.10.2025
11.10.2025
|
14:00-19:00
09:00-16:30
|
Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Europa und Bildung | Tamara Riebenbauer |
150
|
Graz | 669EB000 |
24.10.2025
25.10.2025
|
14:00-18:00
09:00-18:00
|
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Deutsch als Zweitsprache im Kontext von Mehrsprachigkeit in der Sekundarstufe | Michaela Hronovsky-Ortner |
150
|
Graz | 669DZ000 |
13.11.2025
14.11.2025
15.11.2025 |
14:00-19:00
09:00-19:00
09:00-16:00 |
Anmeldeportal: ONLINE Bundesweiter Hochschullehrgang − Sprachbewusster Unterricht für Lehrende in der Pädagog*innenbildung | Muriel Warga-Fallenböck; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri; Daniela Rotter; Klaus-Börge Boeckmann; Michaela Hronovsky-Ortner; Magdalena Dorner-Pau; Dagmar Gilly; Barbara Schrammel |
105
|
Online | 669SU000 |
08.01.2026
09.01.2026
15.01.2026 16.01.2026 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-18:00 09:00-17:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30a |
EU-Programme
EU-Programme
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.10.2025 | 09:00-16:00 | Bundesweite LV: Künstliche Intelligenz KI von der Schule über den Job bis zum Alltag | Romana Sommer; Georg Lerchbaum | 8 | Graz | 6320SR01 |
02.10.2025
09.10.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 0: Basiswissen Die neuen Lehrpläne für DaZ – Kompetenzorientierte Umsetzungsbeispiele | Dagmar Gilly; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
6
|
Online | 6618BS00 |
07.10.2025 | 14:15-17:30 | Bundesweite LV: Ernährungsempfehlungen - Pyramiden, Teller und Co | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Online | 6320SV20 |
08.10.2025 | 17:00-17:45 | Bundesweite LV (iMooX-Kurs): Essgenuss auch im Alter - Ernährungsgeragogik unterstützt! | Brigitte Ursula Pleyer; Veronika Schneider | 6 | Online | 6320SV23 |
08.10.2025 | 17:45-18:30 | Bundesweite LV (iMooX-Kurs): An Demenz erkrankt - Ernährungsempfehlungen für Betroffene | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 7 | Online | 6320SV24 |
10.10.2025
11.10.2025
07.11.2025 08.11.2025 12.12.2025 13.12.2025 09.01.2026 10.01.2026 06.02.2026 07.02.2026 06.03.2026 07.03.2026 10.04.2026 11.04.2026 08.05.2026 09.05.2026 12.06.2026 13.06.2026 26.08.2026 27.08.2026 12.09.2026 09.10.2026 10.10.2026 06.11.2026 11.12.2026 12.12.2026 14.01.2027 15.01.2027 30.01.2027 01.02.2027 |
10:00-19:00
09:00-17:00
16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 09:00-18:00 09:00-18:00 09:00-18:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 09:00-17:00 10:00-18:00 |
Anmeldeportal Bundesweiter Hochschullehrgang ÖKOLOG Umweltpädagogik und Lebensqualität | Nora Luschin-Ebengreuth; Sabine Baumer |
225
|
Graz
Dislokation
Graz Dislokation Graz |
6129ÖKOL |
13.10.2025 | 14:30-17:45 | Bundesweite LV: KI als Chance zur Leseförderung - Ansätze für die Unterrichtsarbeit | Martin Erian; Bettina Pflug | 4 | Online | 6320PB41 |
16.10.2025
20.11.2025
|
10:00-18:00
09:30-17:30
|
Bundesweite LV: Neuer Lehrplan MEDIA HAK – Arbeiten mit OBS Studio für Fortgeschrittene | Harald Meyer |
16
|
Graz
Online
|
6320VA01 |
21.10.2025
22.10.2025
|
13:00-20:00
09:00-15:00
|
Bundesweite LV: Tagung KOMMIT - HAKs Österreich: HAKmedia und Medien-HAKs | Swen Engelsmann |
9
|
Graz | 6320VA00 |
21.10.2025 | 14:15-17:30 | Bundesweite LV: Vegane Produkte unter der Lupe - Trend oder Bedarf? | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Online | 6320SV21 |
22.10.2025
22.10.2025
23.10.2025 23.10.2025 24.10.2025 |
10:00-18:00
19:30-20:15
09:00-18:00 19:30-20:15 09:00-13:00 |
Bundesweite LV: Bundestagung der Abteilungsvorständ*innen von BAfEP und BASOP - Qualitätssteigerung durch Managementoffensive und Good Practice | Christiane Derra; Otto Rath; Irmengard Greiner |
25
27
25 27 25 |
Schladming | 6320BA01 |
22.10.2025 | 16:00-19:15 | Bundesweite LV: Fachdidaktik Ernährung - Digitale Tools und Methoden | Sandra Maria Zitz; Veronika Schneider | 4 | Online | 6320SV22 |
23.10.2025 | 14:00-18:00 | Online Kurztagung: Schulentwicklung mit Fokus Sprachliche Bildung | Lisa Katharina Fast-Hertlein; Vera Michaela Rappl; Barbara Schrammel; Simone Naphegyi; Peter Matthäus Webhofer; Muriel Warga-Fallenböck; Katharina Lanzmaier-Ugri; Dagmar Gilly | 5 | Online | 6618BS20 |
03.11.2025 | 09:00-17:00 | Les assises de la langue francaise en Europe Centrale (Internationale Tagung) | Gerald Markus Hafner | 30 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6210ST15 |
03.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 |
10:00-18:00
10:00-18:00
10:00-15:00 |
Bundesweite LV: Elektronik und Hardwareentwicklung (HWE) | Thomas Eibel |
21
|
Graz | 6320MN01 |
04.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 05.11.2025 06.11.2025 |
09:30-18:00
19:30-20:15
09:00-17:30 19:30-20:15 09:00-12:00 |
Bundesweite LV: Bundestagung für Administrator*innen von BAfEP und BASOP – Qualitätssicherung und Professionalisierung durch Austausch | Vanessa Benkö; Thomas Kofler |
20
22
20 22 20 |
St. Martin an der Raab | 6320BA02 |
06.11.2025
07.11.2025
|
12:00-20:00
09:00-16:00
|
Bildungsnetzwerk voXmi - Bundesweite Koordinator*innentagung | Katharina Lanzmaier-Ugri; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Barbara Schrammel; Dagmar Gilly |
15
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6618BS33 |
12.11.2025
13.11.2025
14.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Antriebstechnik, RFID, TIA V19 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN04 |
12.11.2025
19.11.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 2: Linguistisches Basiswissen für die Arbeit mit USB DaZ | Magdalena Dorner-Pau; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS02 |
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
16:00-19:15
14:00-18:15 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 | |
03.12.2025
10.12.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 3: USB DaZ kennen lernen und erproben sowie Förderplanung DaZ | Katharina Lanzmaier-Ugri; Dagmar Gilly |
6
|
Online | 6618BS03 |
07.01.2026
13.01.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 5: Sprachstand beobachten und Förderung zielorientiert planen sowie individualisieren und differenzieren | Bettina Rohringer; Angelika Kramer-Stehlik; Katharina Lanzmaier-Ugri; Dagmar Gilly |
6
|
Online | 6618BS05 |
16.01.2026 | 09:00-17:00 | Bundesweite LV: BOEHLERIT – Neue Trends in der Zerspantechnik im Bereich Drehen und Fräsen | Richard Massenbichler; Heimo Schicker | 8 | Kapfenberg | 6320MN03 |
20.01.2026
27.01.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 6: Wortschatz aufbauen und erweitern sowie Alltags- und Bildungssprache aufbauen | Susanne Fuhrmann; Katharina Lanzmaier-Ugri; Angelika Kramer-Stehlik; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
6
|
Online | 6618BS06 |
23.02.2026
24.02.2026
|
11:00-20:30
08:30-13:30
|
Bundesweite LV: Tourismus, Nachhaltigkeit und KI | Helga Mayr; Christian Baumgartner; Bettina Pflug |
16
|
Graz | 6320PB40 |
02.03.2026
03.03.2026
04.03.2026 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Netzwerktechnik, Dig. Zwilling Teil 2 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN05 |
10.03.2026
11.03.2026
12.03.2026 |
09:00-16:00
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Bundesweite LV: Parkettböden am Puls der Zeit | Thomas Stelzer |
24
|
Fürstenfeld | 6320SR02 |
10.03.2026 | 14:00-18:00 | BIMM Online Kurztagung: KI und sprachliche Bildung in allen Fächern | Lisa Katharina Fast-Hertlein; Barbara Schrammel; Peter Matthäus Webhofer; Katharina Lanzmaier-Ugri | 5 | Online | 6618BS22 |
18.03.2026 | 09:00-17:00 | Bundesweite LV: LabVIEW AcademicDay 2026 | Thomas Messner | 8 | Kapfenberg | 6320MN02 |
20.03.2026
21.03.2026
|
14:00-19:00
09:00-15:00
|
BIMM-Netzwerktagung Sprachliche Bildung 2026 | Katharina Lanzmaier-Ugri; Michaela Hronovsky-Ortner; Peter Matthäus Webhofer; Dagmar Gilly; Muriel Warga-Fallenböck; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
12
|
Online | 6618BS31 |
23.03.2026
|
14:30-17:45
|
Bundesweite LV: KI im Deutschunterricht nutzen - Potenziale und Herausforderungen in der Sekundarstufe II | Bettina Pflug; Martin Erian |
4
|
Online | 6320PB60 |
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark Campus Nord
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Theodor-Körner-Straße 38, 8010 Graz
phone: +43 316 8067 6302
mail: berufspaedagogik@phst.at
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: M. Größler / PHSt