Sommerhochschule der PH Steiermark

Die PH Steiermark bietet Pädagoginnen und Pädagogen im Rahmen ihrer Sommerhochschule auch in den Sommerferien ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot. Sie findet in der lehrveranstaltungsfreien Zeit zwischen dem Ende des Sommersemesters bis zum Beginn des Wintersemesters der Hochschule von jeweils Anfang Juli bis Ende September statt. Das Programm reicht von fachwissenschaftlichen einzelnen Seminaren über Seminarreihen bis hin zu Exkursionen und Kongressen in den Bereichen Methodik, Didaktik und Unterrichtsorganisation. Ebenso angeboten werden Lehrveranstaltungen zur Erweiterung von personalen und sozialen Kompetenzen.
Genaue Anleitungen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Service-Website: Service für Anmeldungen
Das Sommerhochschulprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot der Sommerhochschule 2022
Fortbildungsangebot der Sommerhochschule 2022
Anmeldezeitraum Sommerhochschule 2022: 10.01.2022 - 24.01.2022
Termine | Zeit | Titel | UE | Altersstufe | Ort | LV-Nr. |
11.07.2022 | 09.00-16.00 | Inklusion kennt keine Grenzen - Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf im Schulalltag | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6110IP75 |
11.07.2022 | 09.00-17.00 | Mit Blick auf die Zukunft - (auch) Mädchen für MINT begeistern Nachmeldung möglich | 8 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218TC09 |
11.07.2022 | 14.30-18.00 | Leseentwicklung - individuell begleiten und fördern | 4 | SEK AB | Graz | 6210DE55 |
11.07.2022 | 09.00-17.00 | Technische Materialien und Verfahren 1 - Trennen | 12 | SEK AB | Graz | 6210WE09 |
11.07.2022 | 09.00-17.00 | Natur ist schön, aber wozu gibt es Mücken? - Land Art: Kunst mit und in der Natur | 8 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218BE15 |
11.07.2022 12.07.2022 | 10.00-14.00 09.00-17.00 | ILB 1 Grundlagen - BMHS | 12 | SEK BB | Graz | 6310PB81 |
11.07.2022 | 09.00-16.30 | Geheimnisvolle Naturdenkmäler in Graz – Natur denken mit Sagen und Märchen Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438BS01 |
11.07.2022 | 09.00-12.30 | Radikalisierung erkennen und richtig handeln – Workshop zum Thema Radikalisierung im schulischen Kontext Nachmeldung möglich | 4 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438BS03 |
11.07.2022 | 09.00-12.15 | Cool at school – authentisch & erfolgreich im Klassen- und Konferenzzimmer Nachmeldung möglich | 4 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438RD01 |
11.07.2022 12.07.2022 | 09.00-18.00 09.00-15.00 | "Von der Klasse zum Team" – Entwickeln und Fördern von sozialer und persönlicher Kompetenz basierend auf den Grundannahmen des NLP Nachmeldung möglich | 15 | P; SEK AB; SEK BB | Semriach | 6438RD02 |
11.07.2022 | 09.00-17.00 | Enjoy your life! – Be encouraged, be strong, be balanced! Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438SJ01 |
11.07.2022 | 09.00-17.00 | Sprechen im sprachbewussten Unterricht - Die Rolle der Lehrperson bei der Entwicklung bildungssprachlicher Fähigkeiten | 8 | P | Graz | 6618SU07 |
11.07.2022 12.07.2022 | 09.00-18.00 09.00-17.00 | Enttäuscht, verwirrt, entzückt - Emotionen als Ressource nutzen Nachmeldung möglich | 16 | SEK AB; SEK BB | Anger | 631.8VM21 |
11.07.2022 12.07.2022 13.07.2022 | 14.30-18.30 09.00-17.30 09.00-15.00 | Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen | 20 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6718DF09b |
11.07.2022 12.07.2022 | 08.00-14.00 08.00-14.00 | Das Apple iPad im Sekundarstufenunterricht - eine Erfolgsstory | 16 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6818S93S |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | Oft wünschte ich, die Menschen wären nummeriert – Autismus-Spektrum-Störung und Verhalten | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6110IP74 |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | VWA Betreuung - Schreibdidaktik und kreative Methoden | 8 | SEK AB | Graz | 6210DE66 |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | Technische Materialien und Verfahren 2 - Verbinden Nachmeldung möglich | 12 | SEK AB | Graz | 6210WE11 |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | Graffiti Writing und Street Art - Workshop mit Einblick in die Subkultur | 8 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218BE11 |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | Tabuthema Suizid - Wissen hilft! Teil1 | 4 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6218IP00 |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | RoboSDG - Roboter entwickeln, um die Welt zu retten | 8 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218TC10 |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438GL03 |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | Nonverbal intervenieren – wortkarg Ressourcen sparen Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438SJ02 |
12.07.2022 | 09.00-17.00 | VS iPad-fit – Mobile Learning for Beginners | 8 | P | Graz | 6818P91S |
13.07.2022 | 09.00-17.00 | GIMP - Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung und Bildgestaltung Nachmeldung möglich | 8 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6210BE14 |
13.07.2022 | 09.00-17.30 | Technische Materialien und Verfahren 3 - Umformen Nachmeldung möglich | 12 | SEK AB | Graz | 6210WE13 |
13.07.2022 | 14.00-17.30 | Kollaboratives Arbeiten mit Online-Landkarten | 4 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218GW28 |
13.07.2022 14.07.2022 15.07.2022 | 09.00-17.00 09.00-17.00 09.00-17.00 | ILB 3 Professionelle Prozessbegleitung - BMHS | 24 | SEK BB | Graz | 6310PB82 |
13.07.2022 14.07.2022 | 09.00-21.00 09.00-17.00 | In Balance sein - die Praxis der Selbstfürsorge Nachmeldung möglich | 18 | SEK AB; SEK BB | Ligist | 6318VM22 |
13.07.2022 | 08.30-16.30 | Essen und Trinken im Ausdauersport - Leistungsstark durch optimiertes Timing | 8 | SEK BB | Graz | 6310SV13 |
13.07.2022 | 09.00-12.30 | Gewalt in Gesellschaft und Schule – Formen und Prävention Nachmeldung möglich | 4 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438BS02 |
13.07.2022 | 09.00-17.00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438GL04 |
13.07.2022 | 09.00-17.00 | GELASSENHEIT & BAUCHGEFÜHL – DIE game changer in Schule und Alltag Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438SJ03 |
13.07.2022 | 11.00-14.30 | Wie funktioniert Begabungsförderung im Unterricht? – Methodentraining für eigenverantwortliches Arbeiten Nachmeldung möglich | 4 | P; SEK AB; | Graz | 6438SP01 |
13.07.2022 | 09.00-17.00 | VS iPad-fit – Videowerkstatt | 8 | P | Graz | 6818P92S |
14.07.2022 29.07.2022 | 09.00-16.30 14.30-17.00 | Einen Blick/Klick entfernt – (Cyber-)Mobbing erkennen und wirksam handeln | 11 | P | Online/Graz | 6110IP45 |
14.07.2022 | 09.00-17.00 | Tag der Inklusion – Sport und Inklusion | 8 | E; P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6110IP69 |
14.07.2022 15.07.2022 | 09.00-17.00 09.00-17.00 | Vom Film ausgehend... laut sein - Filmkuratierung und (transmediale) Impulse durch Fimrezeption im BE-Unterricht. Fortbildung mit Reflektion praktischer Beispiele für den Unterricht | 16 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218BE16 |
14.07.2022 | 11.00-14.30 | Das Stärkenportfolio als Grundlage für ein Stärkenprofil - Kann Begabungsförderung in den Unterricht integriert werden? Nachmeldung möglich | 4 | P; SEK AB; | Graz | 6438SP02 |
14.07.2022 | 09.00-17.00 | VS iPad-fit – Mobile Learning advanced | 8 | P | Graz | 6818P94S |
21.08.2022 22.08.2022 23.08.2022 24.08.2022 25.08.2022 26.08.2022 27.08.2022 | 17.00-21.00 09.00-18.00 09.00-18.00 09.00-18.00 09.00-18.00 09.00-18.00 09.00-12.00 | Ent-Spannende Wege des Lernens | 30 | P | Finkenstein am Faaker See | 6110BS30 |
31.08.2022 01.09.2022 02.09.2022 | 09.30-20.30 08.30-20.30 09.30-15.00 | Singen mit Mikrofon 2 - Pop, Jazz, Gospel | 24 | P; SEK AB; SEK BB | Leibnitz | 6218ME23 |
31.08.2022 | 09.00-18.00 | Baby-Fit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438GL01 |
31.08.2022 | 09.00-18.00 | Pflege-Fit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438GL02 |
05.09.2022 | 09.00-17.00 | Papier - Buch - Bindung. Ein Notizbuch wird in Form gebracht. | 8 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218TC08 |
05.09.2022 06.09.2022 | 08.00-14.00 08.00-14.00 | Das Apple iPad im Sekundarstufenunterricht - eine Erfolgsstory | 16 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6818S93S |
05.09.2022 06.09.2022 07.09.2022 | 09.00-17.00 09.00-17.00 09.00-17.00 | ILB 2 Wie Lernen gelingt - BMHS | 24 | SEK BB | Graz | 6310PB83 |
05.09.2022 06.09.2022 | 09.00-18.00 09.00-17.00 | Damit es von Anfang an besser läuft – Erfolgreich durchs Schuljahr Nachmeldung möglich | 16 | SEK AB; SEK BB | Anger | 6438SJ04 |
05.09.2022 | 09.00-17.00 | VS Medien-fit – Mein digitaler Arbeitsplatz | 8 | P | Graz | 6818P93S |
06.09.2022 | 09.00-17.00 | Bühne frei für Sprache – Sprache mit allen Sinnen begreifen | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6618SU08 |
06.09.2022 | 14.00-17.30 | Digitale Medien im Geografieunterricht | 4 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218GW29 |
07.09.2022 | 09.00-17.00 | Bildtransfer - Surreale Realitäten im Bild Nachmeldung möglich | 8 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218BE12 |
07.09.2022 | 09.00-14.30 | Office365 Teams - News, Tipps und Tricks Nachmeldung möglich | 6 | SEK BB | Graz | 6310HB40 |
07.09.2022 | 09.00-17.00 | Fokus Berufseinstieg: Sekundarstufe 1 u. 2: LehrerInnenrolle verbal und nonverbal verkörpern | 8 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6518FB29 |
07.09.2022 | 15.00-18.00 | Fokus Berufseinstieg: Primarstufe: Organisation eines Schuljahres | 4 | P | Graz | 6518FB14 |
08.09.2022 | 09.00-17.00 | Mit Eltern im Gespräch sein – Mit sich selbst gut in Kontakt bleiben Nachmeldung möglich | 8 | P; SEK AB; SEK BB | Graz | 6438SJ05 |
08.09.2022 | 10.00-14.00 | Robo4earth - vom Bausatz zum Roboter | 4 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6218TC11 |
08.09.2022 | 14.00-17.15 | GW und Geomedien - technologieunterstützter GW-Unterricht | 4 | SEK AB; SEK BB | Graz | 6210GW30 |
08.09.2022 09.09.2022 | 09.00-18.00 09.00-17.00 | Eine kleine Werkzeugkiste für Klassenvorständinnen und Klassenvorstände | 16 | SEK AB; SEK BB | Anger | 6318VM23 |
23.09.2022 24.09.2022 | 09.00-18.00 09.00-13.00 | Ideenschmiede Kompetenzraster | 12 | P | Anger | 6110PP99 |
27.09.2022 | 09.00-17.00 | steirischer herbst Nachmeldung möglich | 8 | SEK AB; SEK BB | Ort wird noch bekannt gegeben | 6218BE13 |
Vizerektorat für Studium und Lehre
Kontakt
Kontakt
![]() | HS-Prof.in Mag.a Dr.in Regina Weitlaner |
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: Der Ferder