zum Inhalt zum Menü

HS-Prof.in Dr.in Anna Frieda Steiner, BSc MA

Hochschulprofessorin für Sprachwissenschaften und Inklusive Pädagogik
University College Professor for Linguistics and Inclusive Education

Kontakt:
T: +43 (0) 316/8067 – 6127
E: annafrieda.steiner@phst.at
A: Hasnerplatz 12, 8010 Graz, Austria
 

Arbeits- und Forschungsbereiche

Lehre in der Fort-, Aus- und Weiterbildung:
Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik und Förderung bei Dyskalkulie,Förderbereich Hören, Förderbereich Sprache - Prävention, Diagnose, Beratung und Förderung

Forschung:
Leseförderung, Lehrendensprache als Methode der Sprachförderung, Sprachförderung im Schulsetting

Mitarbeit:
Institut für Elmentar- und Primarpädagogik

Curriculum Vitae

Curriculum Vitae

Seit 2024 Hochschulprofessorin an der PH Steiermark
2022-2024 Professorin an der PH Steiermark
Seit 2021 Hochschullektorin am Studiengang Logopädie der FH JOANNEUM GmbH
2017-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Entwicklungspsychologie an der Universität Graz
Seit 2010 Tätigkeit als Logopädin in unterschiedlichen Settings

Qualifikationen

Qualifikationen

Doktoratsstudium im Fach Psychologie an der Universität Graz
Masterstudium der Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Universität Wien
Bachelorstudium der Logopädie an der FH JOANNEUM Graz
Hochschullehrgang Sprachbewusster Unterricht

Forschungstätigkeiten

Forschungstätigkeiten

Laufend

  • Österr. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung: LeSeDi - Lesen und Sprache evidenzbasiert im Unterricht unterstützen – digitale und inklusive Innovationen. Doktoratsprogramm im Rahmen der Initiative Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung (3/2023 – 2/2026)

Abgeschlossen

  • Österr. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung: Entwicklung und Pilotierung eines Screenings zur Unterstützung der Früherkennung von Kindern mit Förderbedarf in der Schuleingangsphase  (2018 – 2021)
  •  Beratertätigkeit im Rahmen von PIRLS (2020)
  • ESRC + FWF I2778-G16: Number words and Arabic digits: Cross-format integration and its relationship with mathematics performance (2017-2020)

Publikationen

Publikationen

2023

  • Jöbstl, V., Kastner-Koller, U., Deimann, P., Steiner, A.F., Haller, B., Krötzl, G., & Landerl, K. (2023). Ist mein Kind bereit für die Schule? Entwicklung eines förderorientierten Screenings für die Schuleingangsphase. Psychologie in Österreich, 43(2), 132-139.
  • Kastner-Koller, U., Kaltenberger, A., Jöbstl, V., Landerl, K., Steiner, A.F., Wagner, V., & Deimann, P. (2023). Zur Vorhersage des schulischen Lern- und Arbeitsverhaltens durch domänenübergreifende Vorläuferfähigkeiten. Lernen und Lernstörungen, 12(3), 115-125. https://doi.org/10.1024/2235-0977/a000412

2022

  • Banfi, C., Clayton, F. J., Steiner, A. F., Finke, S., Kemény, F., Landerl, K., & Göbel, S. M. (2022). Transcoding counts: Longitudinal contribution of number writing to arithmetic in different languages. Journal of Experimental Child Psychology, 223, 105482.
  • Finke, S., Vogel, S. E., Freudenthaler, H. H., Banfi, C., Steiner, A. F., Kemény, F., ... & Landerl, K. (2022). Developmental trajectories of symbolic magnitude and order processing and their relation with arithmetic development. Cognitive Development, 64, 101266.
  • Jöbstl, V., Steiner, A. F., Kastner-Koller, U., Deimann, P., Kaltenberger, A., Wagner, V., & Landerl, K. (2022). Entwicklung eines förderorientierten Schuleingangsscreenings. Frühe Bildung.

2021

  • Steiner, A. F., Banfi, C., Finke, S., Kemény, F., Clayton, F. J., Göbel, S. M., & Landerl, K. (2021). Twenty-four or four-and-twenty: Language modulates cross-modal matching for multidigit numbers in children and adults. Journal of Experimental Child Psychology, 202, 104970. https://doi.org/10.1016/j.jecp.2020.104970
  • Steiner, A. F., Finke, S., Clayton, F. J., Banfi, C., Kemény, F., Göbel, S. M., & Landerl, K. (2021). Language effects in early development of number writing and reading. Journal of Numerical Cognition, 7(3), 368–387. https://doi.org/10.5964/jnc.6929
  • Finke, S., Kemény, F., Clayton, F. J., Banfi, C., Steiner, A. F., Perchtold-Stefan, C. M., Papousek, I., Göbel, S. M., & Landerl, K. (2021). Cross-Format Integration of Auditory Number Words and Visual-Arabic Digits: An ERP Study. Frontiers in Psychology, 12(November). https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.765709
  • Finke, S., Banfi, C., Freudenthaler, H. H., Steiner, A. F., Vogel, S. E., Göbel, S. M., & Landerl, K. (2021). Common and distinct predictors of non-symbolic and symbolic ordinal number processing across the early primary school years. PLOS ONE, 16(10), e0258847. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0258847

2020

  • Clayton, F. J., Copper, C., Steiner, A. F., Banfi, C., Finke, S., Landerl, K., & Göbel, S. M. (2020). Two-digit number writing and arithmetic in Year 1 children: Does number word inversion matter? Cognitive Development, 56(October), 1–14. https://doi.org/10.1016/j.cogdev.2020.100967

Vorträge

Vorträge

2025

  • Steiner, A.F. „LRS durch die logopädische Brille“, Vortrag am Symposion von logopaedieaustria „kinderleicht“

2024

  • Steiner, A.F. „Laterale Aussprachestörungen – Impulse zur Förderung“, Vortrag am Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext (Präsenz)
  •  
  • Steiner, A.F. „Charakteristika einer verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED) zur besseren Abgrenzung von einer phonologischen Störung“, Online-Vortrag am Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext

2023

  • Levc, B. & Steiner, A.F. „On both sides of the seminar room – inclusive university for all“. Vortrag am Kongress des Nordic Network on Disability Research, Island.

2022

  • Steiner, A.F. „Ales valsch – ILO&die Lese-Rechtschreibstörung“, Vortrag im Rahmen der ILO&Co-Vortragsreihe an der FH JOANNEUM Graz.

2021

  • 06.03.2021 Steiner, A.F. „Zahlenlesen und Zahlenschreiben am Beginn der Grundschule: Auswirkungen auf den Rechenerwerb“, Vortrag am 20. BVL Bundeskongresses Dyskalkulie und Legasthenie „Wissen schafft Chancen für alle“.

2018

  • Steiner, A.F., Landerl, K. „Zahlen lesen und Zahlen schreiben zu Beginn der Grundschule“, Vortrag am Grazer Grundschulkongress.

Poster

Poster

2021

  • Steiner, A.F., Göbel, S.M., & Landerl, K. „ Reading and Writing of Multi-Digit Numbers in English- and German-speaking Primary School Children” Posterpräsentation an der virtuellen Konferenz der Society for the Scientific Study of Reading.

2019

  • Steiner, A.F., Clayton, F., Göbel, S.M., & Landerl, K. „The language dependent-influence of number words on transcoding”, Posterpräsentation an der 21. Konferenz der European Society for Cognitive Psychology (ESCOP).

Netzwerkarbeit, Herausgeberschaften, Reviewtätigkeit

Netzwerkarbeit, Herausgeberschaften, Reviewtätigkeit

Mitgliedschaften

  • Logopädieaustria: Berufsverband der österreichischen Logopäd_innen, Mitglied seit 2010
  • ÖGS: Österreichische Gesellschaft für Sprachheilpädagogik, Mitglied seit 2023
  • GSEST: Gesellschaft für entwicklungspsychologische Sprachtherapie, Mitglied seit 2023

 

<- Zurück zu: Wissenschaftler*innen
Foto: Philipp Rauter / PHSt