Pädagogisch-Praktische Studien Sekundarstufe Berufsbildung

In den Pädagogisch-Praktischen Studien (PPS) des Lehramtsstudiums Sekundarstufe Berufsbildung befinden Sie sich auf der "Theorie-Praxis-Brücke" des Studiums. Sie studieren an der Hochschule und erproben Unterricht in der Schule. Die PPS eröffnen Ihnen Lehr- und Lernräume Ihres künftigen Berufsfelds und fokussieren die Entwicklung Ihres persönlichen professionellen pädagogischen Handelns. Ihr Lernprozess umfasst eine betreute Planung und Vorbereitung von Unterricht, eine begleitete Unterrichtspraxis an der Schule und eine Reflexion an der Hochschule. Die PPS sind aufbauend gestaltet und verbinden die allgemeinen bildungswissenschaftlichen Grundlagen, die Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und den jeweiligen Fachbereich des Berufsfeldes.
Die PH Steiermark bietet folgende Pädagogisch-Praktische Studien in allen Studiensemestern der Bachelorstudien Sekundarstufe Berufsbildung:
- PPS für den Fachbereich Ernährung
- PPS für den Fachbereich Information und Kommunikation
- PPS für den Fachbereich Duale Ausbildung sowie Technik und Gewerbe
- PPS für Facheinschlägige Studien ergänzende Studien
Kontakt
Kontakt

HS-Prof.in Mag.a Dr.in Daniela Moser
PPS im Fachbereich Information und Kommunikation

Prof.in Elisabeth Pronegg, BEd
PPS im Fachbereich Ernährung

HS-Prof. Mag. Dr. Günter Zechner
PPS Duale Berufsausbildung sowie Technik & Gewerbe und Facheinschlägige Studien ergänzende Studien
Foto: M. Größler / PHSt
<- zurück zu: Pädagogisch-Praktischen Studien