08. Juli 2025 – Am 1. Juli 2025 wurde im festlichen Rahmen des Europasaals der Wirtschaftskammer Steiermark das Forschungsstipendium der WKO verliehen. Victoria Pauritsch, Masterstudierende und Volksschullehrerin erhielt die Auszeichnung für ihre herausragende Masterarbeit mit dem Titel „Wann ist Fortbildung ‚gut‘? Untersuchung der Erfüllung von Gütekriterien am Beispiel der Fortbildungsreihe ‚Transfer_Werkstatt‘“.
Die Arbeit wurde betreut von HS-Prof.in Mag.a Dr.in Karina Fernandez, Bakk.a, und Prof.in Daniela Longhino, MEd, und begleitet von der Projektleitung Prof.in Eva Frauscher, MEd. Auch Vizerektorin Prof.in Mag.a Elisabeth Amtmann, Bakk.a, war bei der Verleihung anwesend und gratulierte herzlich.
Victoria Pauritsch setzte sich intensiv mit bestehenden Theorien und Forschungsarbeiten auseinander und überprüfte in Interviews mit Fortbildungsteilnehmenden die Erfüllung zentraler Gütekriterien. Die Veröffentlichung der Ergebnisse steht kurz bevor – erste Einblicke gibt es im Video.
Die Masterarbeit ist eingebettet in das Forschungsprojekt Transfer_Werkstatt wirkt?! und leistet einen wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung sowie Weiterentwicklung innovativer Fortbildungsformate. Erste Ergebnisse fließen bereits in die Umsetzung ein: Ab Herbst wird das Angebot der Transfer_Werkstatt erweitert. Es starten zwei zusätzliche Gruppen zu den Themen Unterricht öffnen und FREI DAY.
Kontakt: Hochschullernwerkstätten E-Mail: daniela.longhino@phst.at