Studienberatung
Studieren an der PH Steiermark
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Studium an der PH Steiermark! Diese Pädagogik- und Lehramtsstudien können Sie bei uns studieren!
Anmeldung
Informieren Sie sich hier: Aufnahmeverfahren
Und melden Sie sich dazu an: Zulassung Lehramt
Bachelorstudium Elementarpädagogik (Kindergarten)
- 180 EC (6 Semester)
- für Kindergartenleiter*innen oder an Leitung interessierte Elementarpädagog*innen
Lehramt Primarstufe (Volksschule)
- 240 EC (8 Sem.) und 1 Schwerpunkt
- 10 Schwerpunkte zur Wahl
Videopräsentation Primarstufe
Videopräsentation Praktika Primarstufe
- 60 EC (2 Sem.) für alle Fachbereiche
oder - 90 EC (3 Sem.) für Inklusive Pädagogik
Videopräsentation Primarstufe
Videopräsentation Praktika Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung (AHS, Mittelschule, BMHS)
Bachelorstudium Sekundarstufe AB
- 240 EC (8 Sem.) in 2 Unterrichtsfächern
- 28 Fächer inkl. 2 Spezialisierungen zur Wahl
Videopräsentation Sekundarstufe AB
Videopräsentation Praktika Sekundarstufe AB
Masterstudium Sekundarstufe AB
- 120 EC (4 Sem.) in 2 Unterrichtsfächern
- 28 Fächer inkl. 2 Spezialisierungen zur Wahl
Videopräsentation Sekundarstufe AB
Videopräsentation Praktika Sekundarstufe AB
Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung (BMHS, Berufsschule)
Bachelorstudium Sekundarstufe BB
- 240 EC (8 Sem.) in 1 Fachbereich
- 6 Fachbereiche zur Wahl
Videopräsentation Ernährung
Videopräsentation Information & Kommunikation
Videopräsentation Praktika Sekundarstufe BB
Masterstudium Sekundarstufe BB
- 60 EC (2 Sem.) in 1 Fachbereich
- 6 Fachbereiche zur Wahl
Videopräsentation Ernährung
Videopräsentation Information & Kommunikation
Videopräsentation Praktika Sekundarstufe BB
Ansprechpersonen für Beratung
Ansprechpersonen für Beratung
Lehramt Primarstufe
- Prof.in Mag.a Dr.in Andrea Holzinger, andrea.holzinger@phst.at, +43 (0)664 8067 5 6101
- Prof.in Mag.a Sabine Reissner, sabine.reissner@phst.at, +43 (0)316 / 8067 6106
- Prof.in Michaela Reitbauer, BEd MA, michaela.reitbauer@phst.at +43 (0)316/ 8067 6107
Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
- HS-Prof.in Mag.a Dr.in Klaudia Singer, klaudia.singer@phst.at +43 (0)664 / 8067 5 6201
- HS-Prof. Mag. DI Josef Ranz, josef.ranz@phst.at, +43 (0)664 / 8067 5 6205
Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung
- HS-Prof. Mag. Thorsten Jarz, thorsten.jarz@phst.at, +43 (0)664 / 8067 5 6301
Allgemein für alle Studien
- Prof.in Wilma Hauser, Bakk.a MA, wilma.hauser@phst.at, +43 (0)316 /8067 2301
Onlineberatung via WebEX
Onlineberatung via WebEX
Ihre persönliche Information und Beratung ist uns ein großes Anliegen!
Deshalb bieten wir interessierten Schulklassen und anderen Gruppen Online-Meetings (Dauer 45 min) via WebEX an. Für Terminvereinbarungen (Termine bis 20:00 möglich) oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an studienberatung@phst.at.
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit zu folgenden Terminen an einer Online-Beratung teilzunehmen:
3.5.2022, 17:00, Link zum Meetingroom: https://phst.webex.com/phst/j.php?MTID=m810e84d644eac90a230b1d6760cecc68
4.5.2022, 18:00, Link zum Meetingroom: https://phst.webex.com/phst/j.php?MTID=md949ff62b6d636cd79b1f19e47c4d6dd
10.5.2022, 17:00, Link zum Meetingroom: https://phst.webex.com/phst/j.php?MTID=m810e84d644eac90a230b1d6760cecc68
12.5. 2022, 18:00, Link zum Meetingroom: https://phst.webex.com/phst/j.php?MTID=m71293d0dce75b80356c2a2b0b1769a9b
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen und versenden auf Anfrage auch gerne Informationsmaterial.
Videoclip "Was ist ein*e gute*r Lehrer*in?"
Videoclip "Was ist ein*e gute*r Lehrer*in?"
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür fand am Freitag, den 11. März 2022 - ONLINE statt.
Von 10.00 - 16.30 Uhr informierten wir Sie in Livetalks via WebEx über alle Lehramtsstudien, den Hochschullehrgang Freizeitpädagogik, die Pädagogisch-Praktischen Studien, das Aufnahmeverfahren sowie über Auslandsaufenthalte und die Jobchancen. In Livetalks konnten Sie mit Studierenden sprechen und sich Tipps fürs Studium holen.
Danke für Ihren Online-Besuch!
Come&See - Studieninformation und Campusführung
Come&See - Studieninformation und Campusführung
Come&See - Studieninformation und Campusführung
Jeden Freitag 10.00 - 12.30 Uhr, 1. April - 13. Mai 2022
Wir laden Sie, liebe Studieninteressierte an unsere Hochschule ein und bieten Ihnen individuelle Studieninformationen verbunden mit einer Campusführung.
Zunächst werden Sie durch Vizerektorin HS-Prof.in Dr.in Regina Weitlaner persönlich begrüßt. Danach informieren wir über das jeweilige Lehramtsstudium und beantworten alle individuellen Fragen rund ums Studieren. Im Anschluss unternehmen wir einen Rundgang durch den Campus Nord der PH Steiermark und laden Sie ein, einen Blick in den Unterricht unserer beiden Praxisschulen zu werfen, in Lehrveranstaltungen zu schnuppern, unser Radio- und TV-Studio Radioigel und unsere Hochschullernwerkstätten zu besuchen.
Bitte melden Sie sich verbindlich bis einschließlich Dienstag der jeweiligen Woche an unter:
Studienberatung
Kontakt
Kontakt
Wilma Hauser

Prof.in Wilma Hauser, Bakk.a MA
Studienmarketing
<- zurück zu: Vor dem Studium
Fotos: M. Größler / PHSt