Theater macht Schule
Der Hochschullehrgang Theater macht Schule bietet eine theoretische und vor allem praktische Auseinandersetzung mit den Methoden und Inhalten der Theaterpädagogik. Diese ermöglichen es in einem hohen Maße soziale, personale und auch (inter-)kulturelle Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern. Ziel des Hochschullehrgangs ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine künstlerisch/pädagogische Qualifizierung zur Anwendung von Theater und theaterpädagogischen Methoden im eigenen Wirkungsfeld der Schule/Bildungsinstitution zu vermitteln. Dabei sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer ersten Phase eigene Theatererfahrungen machen, um diese dann in einem zweiten Schritt transferieren zu können und in ihrem Arbeitsumfeld praktisch umzusetzen.
Die Ausbildung reagiert auf das Berufsfeld von Lehrenden, das durch Globalisierung, Migration und andere gesellschaftliche Veränderungen zunehmend von einer vielschichtigen Heterogenität geprägt ist. Der Hochschullehrgang bietet professionelle Hilfestellungen für den konstruktiven Umgang mit den daraus resultierenden Herausforderungen.
Der Hochschullehrgang unterstützt Lehrende in der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, wie Persönlichkeitsbildung, Begabungsförderung, soziales Lernen, sprachliche und interkulturelle Bildung.
Die Theaterarbeit bietet Strukturen, die besonders geeignet sind für einen fächerübergreifenden, projekt-, handlungs- und aufgabenorientierten Unterricht.
Anmeldung
Anmeldung
Die Anmeldung war von 23.4. bis 24.5.2021 über PH-Online möglich.
Wenn Sie sich für diesen Hochschullehrgang anmelden wollen, müssen Sie seit 2021 das neue Bewerbungsmanagement in PH-Online durchführen. Im Zuge des Bewerbungsmanagements wird geprüft, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Genaue Informationen und Anleitungen zum Bewerbungsmanagement und dem Anmeldevorgang finden Sie unter dem Punkt „Anmeldung“ auf unserer Service-Website: Service für Anmeldungen
Zielgruppe
Zielgruppe
Lehrer*innen aller Schularten sowie Lehramtsstudierende
Abschluss / Studiendauer
Abschluss / Studiendauer
Abschluss
Hochschullehrgangszeugnis
Studiendauer
4 Semester
28 EC
Curriculum
Curriculum
Das Curriculum finden Sie hier.
Institut für Diversität und Internationales
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt

Institut für Diversität und Internationales
<- Zurück zu: Hochschullehrgänge
Foto: M. Größler / PHSt