Fortbildung HEUTE

Die Anmeldung zu den Fortbildungslehrveranstaltungen des Sommersemesters 2026 ist bis zum 15. Jänner 2026 möglich. Die Anmeldung zur Sommerhochschule 2026 beginnt am 18. Dezember 2025 und endet am 15. Jänner 2026.
Fortbildungslehrveranstaltungen
Fortbildungslehrveranstaltungen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.10.2025 | 09:00 - 18:00 |
Gestaltpädagogik als Brücke zueinander – Klassenmanagement, Inklusion, Konfliktmanagement, Mentoring, Elternarbeit, Krisenkompetenz | Ute Kienzl | 40 | Graz | 6618IN01 |
10.10.2025 | 14:00 - 20:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Lernort Schulbibliothek für die Primarstufe – In Lesewelten begegnen | Margit Zrim | 150 | Graz | 619HLGLB |
10.10.2025 | 14:00 - 17:00 |
Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Förderplanung für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Teil 2) | Manfred Pretis | 4 | Graz | 6110PP52 |
10.10.2025 | 14:00 - 19:45 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Manuela Radler; Sabine Hasenhütl; Smirna Malkoc; Gert Raithofer; Martina Salchinger; Agnes Totter | 75 | Raaba-Grambach | 6519LGLB |
10.10.2025 | 14:30 - 18:00 |
Reading in the new curriculum - How to get your class to read real books in English | Laura Bergmann | 4 | Graz | 6210EN01 |
Erweiterte Suche in PH-Online:
https://www.ph-online.ac.at/phst/wbSuche.durchfuehren?pSuchTyp=3&pKritBez=pSucheTyp&pKritWert=E
Foto: fiedlerphoto.com