zum Inhalt zum Menü

Fortbildung HEUTE

 

Die Anmeldung zu den Fortbildungslehrveranstaltungen des Sommersemesters 2026 ist bis zum 15. Jänner 2026 möglich. Die Anmeldung zur Sommerhochschule 2026 beginnt am 18. Dezember 2025 und endet am 15. Jänner 2026.


Fortbildungslehrveranstaltungen

Termin Uhrzeit Titel Vortragende*r UE Ort LV.Nr.
05.11.2025 07:45 -
10:45
Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 2 Daniela Longhino 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110TR21
05.11.2025 08:30 -
17:00
Seminar für Chorleiter*innen 1 Karin Kindermann 16 Leibnitz 6218ME24
05.11.2025 08:30 -
16:30
KFZ-Technik - Einführung in die Blechbearbeitung und Lackiertechnik Reinhard Alex; Helmut Weixler; Peter Malli; Patrick Melmer; Christoph Winkler; Kurt Gressenberger 16 Arnfels 6318SB04
05.11.2025 09:00 -
18:00
"Wenn der Bär los ist" – aggressive Schulsituationen entschärfen Erich Sammer 8 Graz 6418JZ12
05.11.2025 09:00 -
17:00
Bundesweite LV: Projektmanagement in der Modeausbildung - Kreative Prozesse erfolgreich steuern Christine-Maria Reichl; Corina Pacher 16 Graz 6320MS23
05.11.2025 09:00 -
17:00
Multisportive Tage Andreas Barth; Florian Ascher; Martin Zanner; Peter Vogl; Madeleine Gratzer; Mario Donsa; Gerald Wasshuber 18 Stubenberg 6218BS06
05.11.2025 09:00 -
17:00
Steiermark-Kaleidoskop – 80 Jahre Kriegsende und literaturhistorische Aspekt Karin Thierrichter; Christian Teissl; Heimo Halbrainer; Stefan Karner 8 Leibnitz 6210GP08
05.11.2025 09:00 -
12:00
AHS-Bundesseminar: Physikolympiade Kursleiter/innen Lukas Kehrer; Marianne Korner; Stefan Lorbek; Peter Graf 16 Mariazell 6210ST01
05.11.2025 09:00 -
17:30
Bundesweite LV: Bundestagung für Administrator*innen von BAfEP und BASOP – Qualitätssicherung und Professionalisierung durch Austausch Vanessa Benkö; Silvia Aehnlich; Tanja Thamerl 20 St. Martin an der Raab 6320BA02
05.11.2025 09:00 -
17:00
Trans*Gender – Jugendliche auf der Suche nach ihrer Identität Dagmar Hlavacek; Patrick Frottier 8 Graz 6318TD13
05.11.2025 10:00 -
15:00
Bundesweite LV: Elektronik und Hardwareentwicklung (HWE) Hans Michael Hollegha; Thomas Eibel; Wolfgang Raimann; Stefan Kummer; Daniel Wischounig-Štrucl 21 Graz 6320MN01
05.11.2025 11:00 -
16:00
KI im Unterricht – Innovative Ansätze für den kaufmännischen Unterricht Susanne Kamsker 6 Graz 6310VA04
05.11.2025 12:00 -
20:00
Forum Frühe Bildung - Tag der Kinderrechte Heinz Janisch; Monika Gigerl; Felix Österreicher; Annedore Prengel; Thomas Plautz; Johanna Stampfer; Crisel Nunez Rosario; Elisabeth Reicher-Pirchegger; Sarah Schafferhofer 7 Graz 6118FB69
05.11.2025 14:00 -
17:15
KI im Spanischunterricht Sonja Gabriel; Elke Höfler 41 Online 6218SP02
05.11.2025 14:00 -
18:00
AHS-Bundesseminar: Tagung der LandesARGE-LeiterInnen der Administratorinnen und Administratoren Thomas Kofler; Heinz Knasar; Silvia Aehnlich 16 Telfs 6210ST03
05.11.2025 14:00 -
17:30
Handlettering - Die Welt der Schriftbilder Verena Haidenberger 4 Graz 6110KG18
05.11.2025 14:00 -
20:15
Forum Frühe Bildung - Tag der Kinderrechte Heinz Janisch; Monika Gigerl; Felix Österreicher; Annedore Prengel; Thomas Plautz; Johanna Stampfer; Crisel Nunez Rosario; Elisabeth Reicher-Pirchegger; Sarah Schafferhofer 7 Graz 6118FB69
05.11.2025 14:30 -
18:30
KINDER FÜR DAS SCHREIBEN BEGEISTERN - im Deutschunterricht die Erkenntnisse der Gehirnforschung nützen Marlene Walter 4 Online 6110DE11
05.11.2025 14:30 -
18:00
Faszination Ton – Kreativ, frei und lustvoll umsetzbare Ideen für die Volksschule 2 Martina Kahr 4 Hart bei Graz 6110TD04
05.11.2025 14:30 -
18:00
Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung - Formen in der Sekundarstufe 1 Florian Moser 4 Graz 6210DE05
05.11.2025 14:30 -
17:30
Warum? Faszination und Bindekraft des NS-Regimes Viktoria Krenn 4 Graz 6210GP07
05.11.2025 15:00 -
18:15
Classroom-Management und individuelle Förderung: Gruppencoaching Sabine Hasenhütl 20 Online 651CRM11
05.11.2025 15:00 -
18:30
Bitte nimm meine Not wahr – Wenn Kinderseelen laut oder leise weinen. Die Traumapädagogik gibt uns Antworten 4 Michaela Halper 4 Graz 6118IP06
05.11.2025 15:00 -
17:15
„Wozu brauch‘ ich das?“ Teil 1 - Ehrliche Antworten für die Mathematik-Unterstufe David Präsent 3 Online 6210MA09
05.11.2025 15:00 -
18:30
Bitte nimm meine Not wahr – Wenn Kinderseelen laut oder leise weinen. Die Traumapädagogik gibt uns Antworten 1 Michaela Halper 4 Graz 6118IP03
05.11.2025 15:00 -
18:15
Fokus Berufseinstieg: Gruppencoaching für Berufseinsteiger*innen - resilient und kompetent im Lehrberuf Klaus Krottmayer; Sabine Hasenhütl 20 Online 6518FB65
05.11.2025 16:00 -
19:15
Fokus Berufseinstieg: Gruppencoaching für Berufseinsteiger*innen - resilient und kompetent im Lehrberuf Klaus Krottmayer; Sabine Hasenhütl 20 Graz 6518FB65
05.11.2025 16:00 -
18:00
Forum Frühe Bildung - Tag der Kinderrechte Heinz Janisch; Monika Gigerl; Felix Österreicher; Annedore Prengel; Thomas Plautz; Johanna Stampfer; Crisel Nunez Rosario; Elisabeth Reicher-Pirchegger; Sarah Schafferhofer 7 Graz 6118FB69
05.11.2025 18:00 -
19:30
code.org – Online-Coding in der Primarstufe Elisabeth Faulent; Susanne Huß 2 Online 6818P07W
05.11.2025 18:00 -
19:30
DigiLab-Online: digitaler Adventskalender Michaela Frieß 2 Online 6818S08W
05.11.2025 18:00 -
19:30
KI im Sprachunterricht Manuel Krknjak 5 Online 6818S06W
05.11.2025 19:30 -
20:15
Bundesweite LV: Bundestagung für Administrator*innen von BAfEP und BASOP – Qualitätssicherung und Professionalisierung durch Austausch Vanessa Benkö; Silvia Aehnlich; Tanja Thamerl 22 St. Martin an der Raab 6320BA02

Fortbildungslehrveranstaltungen

Termin Uhrzeit Titel Vortragende*r UE Ort LV.Nr.
06.11.2025 09:00 -
12:00
Bundesweite LV: Bundestagung für Administrator*innen von BAfEP und BASOP – Qualitätssicherung und Professionalisierung durch Austausch Vanessa Benkö; Silvia Aehnlich; Tanja Thamerl 20 St. Martin an der Raab 6320BA02
06.11.2025 09:00 -
17:00
Bundesweite LV: Projektmanagement in der Modeausbildung - Kreative Prozesse erfolgreich steuern Christine-Maria Reichl; Corina Pacher 16 Graz 6320MS23
06.11.2025 09:00 -
18:00
AHS-Bundesseminar: Tagung der LandesARGE-LeiterInnen der Administratorinnen und Administratoren Thomas Kofler; Heinz Knasar; Silvia Aehnlich 16 Telfs 6210ST03
06.11.2025 12:00 -
20:00
Bildungsnetzwerk voXmi - Bundesweite Koordinator*innentagung Katharina Lanzmaier-Ugri; Lisa Katharina Fast-Hertlein 15 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6618BS33
06.11.2025 13:00 -
18:00
PH-bezogen: Colormaster – die Revolution in der Friseurbranche Thomas Schwarzl 5 Graz 6310ST09
06.11.2025 13:15 -
14:45
Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Bewegung und Sport Florian Freytag 2 Online 6110BS11
06.11.2025 14:00 -
17:30
Storytelling in Pädagogik und Didaktik - die lebendige Form der Wissensvermittlung Alexandra Bergauer-Summer; Alexandra Pack 4 Graz 6310BA06
06.11.2025 14:00 -
17:00
Rohstoffe schreiben Menschheitsgeschichte. Außerschulisches Lernen im Archäologiemuseum Schloss Eggenberg Claudia Ertl; Sandra Fetsch 4 Graz 6210GW15
06.11.2025 14:30 -
18:00
Short Stories in the EFL Classroom - A great way to facilitate learners' language skills Jennifer Schumm-Fauster 4 Graz 6218EN05
06.11.2025 14:30 -
17:30
Betriebsbesuche vorbereiten und gestalten: Betriebsbesichtigung / Vorstellung eines regionalen Lehrausbildungsbetriebes im Bezirk Voitsberg. Daniela Verena Dezelak 4 Söding-St. Johann 6718FR15
06.11.2025 14:30 -
18:00
Mathematikdidaktik unter dem Aspekt der Prävention von Rechenstörungen 2 Roswitha Kuchar 4 Graz 6110MA02
06.11.2025 15:00 -
18:15
Digital-Tools: Canva – Fortgeschrittene Techniken und neue Tools Andrea Tekautz 4 Graz 6818S42W
06.11.2025 15:00 -
18:00
Wirtschaft geht uns alle an! "Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft – Wirtschaftspolitische Weichenstellungen und gesellschaftliches Engagement" Nina Hoheneder-Arrer; Sabine Fritz; Manfred Prisching; Elke Knoll; Michael Repey 4 Graz 6218PE12
06.11.2025 15:00 -
17:15
Der neue Lehrplan Physik - 3. Klasse Leo Ludick 3 Online 6210PH02
06.11.2025 16:30 -
18:00
Digi-inklusiv-barrierefrei: Leicht verständlich kommunizieren Karoline Körner 8 Online 6110IP27
06.11.2025 17:00 -
18:30
Classroom-Management und individuelle Förderung: Leseentwicklung in der Primarstufe individuell begleiten und fördern Barbara Geißler 4 Online 651CRM04
06.11.2025 17:30 -
19:00
Fokus Berufseinstieg: Impulsreihe: Im Gespräch mit Eltern Markus Kerschbaumer 2 Online 6518FB71

Foto: fiedlerphoto.com