
- Fortbildung & Beratung
- Service
- Fortbildung NACHMELDUNG
- Sekundarstufe Allgemeinbildung
Nachmeldung Sekundarstufe Allgemeinbildung
{topics.0.schoollevel.name}
Fächer / Fachbereiche Sekundarstufe AB
Bildungs- und Berufsorientierung
CLIL oder Fremdsprache als Arbeitssprache
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
16.12.2025
|
15:00-18:15
|
Bundewsweite LV: Conversation and Practical English for CLIL - Teach Your Subject in English Confidently 3 | Sindy Magnet; Mia Schweighofer |
4
|
Online | 6328MS29 |
|
13.01.2026
|
15:00-18:15
|
Bundewsweite LV: Conversation and Practical English for CLIL - Teach Your Subject in English Confidently 4 | Sindy Magnet; Mia Schweighofer |
4
|
Online | 6328MS30 |
|
20.01.2026
|
14:30-18:00
|
Teaching Music in English - CLIL | Anita Lopes-Gritsch |
4
|
Graz | 6218PE14 |
|
17.03.2026
|
15:00-18:15
|
Bundewsweite LV: Conversation and Practical English for CLIL - Teach Your Subject in English Confidently 5 | Sindy Magnet; Mia Schweighofer |
4
|
Online | 6328MS31 |
Deutsch
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 01.12.2025 | 09:00-17:00 | Nicht nur Sprache, sondern auch Werte vermitteln im Deutschunterricht | Andrea Motamedi; Andre Blau | 8 | Graz | 6210DE09 |
| 14.01.2026 | 14:30-18:00 | Reihe: Filmgenres: Der Dokumentarfilm - Geschichte, Typologie und Didaktik im Unterricht für Deutsch, Englisch und Geschichte | Paul Weixelbaumer; Markus Vorauer | 4 | Online | 6210DE12 |
| 28.01.2026 | 14:30-18:00 | Lyrik lustvoll lesen - Ernst Jandl zum 100.Geburtstag | Marlene Zöhrer | 4 | Graz | 6210DE15 |
Digitale Grundbildung und Informatik
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
08.01.2026
15.01.2026
|
16:30-18:00
15:00-18:15
|
Digital-KI: Ethik und KI – Problemfelder, Risiken, Chancen | Eugen Dolezal |
6
|
Online
Graz
|
6818S75W |
Englisch
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
26.11.2025
|
14:30-18:00
|
Unlocking language learning through video games | Andreas Schuch |
4
|
Graz | 6218EN08 |
| 15.12.2025 | 14:30-18:00 | Beurteilen: richtig und rechtens (Englisch) - FRESHUP | Andrea Kasper | 4 | Graz | 6210EN02 |
|
20.01.2026
|
14:30-18:00
|
Teaching Music in English - CLIL | Anita Lopes-Gritsch |
4
|
Graz | 6218PE14 |
Französisch
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 02.12.2025 | 09:00-17:00 | Activités motivantes pour la classe de francais | Michel Boiron | 8 | Graz | 6218FR02 |
| 19.01.2026 | 09:00-17:00 | Le francais par les jeux de societé et de rôles | Gauthier Gabarrot | 8 | Graz | 6210FR02 |
|
02.03.2026
|
09:00-17:00
|
Praktisches Arbeiten mit dem Bewertungsraster B1 Neu – Gemeinsame Bewertung von Französisch- und Italienisch-Performanzen | Sindy Magnet; Elisabeth Görsdorf-Lechevin |
8
|
Graz | 6318MS08 |
Fächerübergreifend
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
20.01.2026
|
09:00-16:30
|
Die Zukunft von morgen - Nachhaltigkeit leicht und interaktiv vermitteln | Patrick Danter; Thomas Schwarzl; Andrea Schwinner |
8
|
Graz | 6318ST06 |
|
20.01.2026
|
14:30-18:00
|
Teaching Music in English - CLIL | Anita Lopes-Gritsch |
4
|
Graz | 6218PE14 |
| 21.01.2026 | 15:00-18:00 | Die Erde nährt uns - Landwirtschaft verstehen | Veronika Gollner | 4 | Graz | 6218EH02 |
|
08.04.2026
|
14:30-18:00
|
Titel Was kann/darf Wissenschaft? Das CoSA – Center of Science Activities und weitere Anknüpfungspunkte im Joanneum für das Fach Ethik | Sigrid Rachoinig |
4
|
Graz | 6318HB52 |
Geometrisches Zeichnen/Darstellende Geometrie
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 25.11.2025 | 15:00-17:15 | Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht ab der Primarstufe fördern | Klaus Scheiber; Günter Maresch | 3 | Online | 6210DG04 |
| 26.02.2026 | 14:30-18:00 | Optische Illusionen in 2D und 3D | David Stuhlpfarrer | 4 | Graz | 6210DG05 |
Geschichte und Politische Bildung
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 14.01.2026 | 14:00-18:00 | Von Israel bis zur Ukraine Vom Konflikt ins Klassenzimmer | Wolfgang Lackner | 4 | Graz | 6210GP11 |
| 10.02.2026 | 14:00-18:00 | Digitale Toolbox- Geschichteunterricht digital umgesetzt | Anna Maria Gombocz | 4 | Graz | 6210GP01 |
Gesundheit und Ernährung
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 21.01.2026 | 15:00-18:00 | Die Erde nährt uns - Landwirtschaft verstehen | Veronika Gollner | 4 | Graz | 6218EH02 |
Italienisch
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
15.12.2025
|
09:00-17:00
|
Viaggio in Italia tra passato e presente – Un viaggio da Nord a Sud e da Est a Ovest attraverso luoghi, personaggi, ricorrenze, abitudini e peculiarità del Belpaese | Alessandra Rovagnati; Bettina Pflug |
8
|
Graz | 6310MS11 |
|
21.01.2026
|
15:00-18:15
|
Delizie da gustare - un viaggio sensoriale nel mondo del cibo italiano | Angela Pagani; Sindy Magnet |
4
|
Online | 6318MS13 |
|
02.03.2026
|
09:00-17:00
|
Praktisches Arbeiten mit dem Bewertungsraster B1 Neu – Gemeinsame Bewertung von Französisch- und Italienisch-Performanzen | Sindy Magnet; Elisabeth Görsdorf-Lechevin |
8
|
Graz | 6318MS08 |
|
02.03.2026
|
15:00-19:00
|
Italiano in vista! Motiviamo i nostri studenti attraverso immagini e video | Asia Gentili |
4
|
Graz | 6218IT03 |
|
16.04.2026
|
15:00-18:15
|
Casa e cultura - Il cuore dell'italianità | Angela Pagani; Sindy Magnet |
4
|
Online | 6318MS12 |
Latein und Griechisch
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 27.11.2025 | 14:30-18:00 | Der „Stowasser“ – ein analoges Wörterbuch für einen digitalen Unterricht? Ein Gang durch Geschichte, Gegenwart und mögliche Zukunft (auch des Lateinunterrichts) | Friedrich Losek | 4 | Graz | 6210LG01 |
| 29.01.2026 | 14:30-18:00 | Fachsprache Recht - Einblicke in die Quellen und Denkweisen der römischen Juristen | Marlene Peinhopf | 4 | Graz | 6210LG02 |
Mathematik
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
24.11.2025
01.12.2025
|
16:00-17:30
16:00-17:30
|
Digital-Tools: Geogebra im Mathematikunterricht | Thomas Reiterer |
10
|
Online | 6818S43W |
| 25.11.2025 | 15:00-17:15 | Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht ab der Primarstufe fördern | Klaus Scheiber; Günter Maresch | 3 | Online | 6210DG04 |
| 09.12.2025 | 09:00-16:30 | Digitale Medien im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 | Angelika Zuber | 8 | Graz | 6210MA14 |
| 15.01.2026 | 14:30-18:00 | Unterrichten mit dem Smartphone in Mathematik und Physik | Georg Yvon | 4 | Graz | 6218MA16 |
| 26.02.2026 | 14:30-18:00 | Optische Illusionen in 2D und 3D | David Stuhlpfarrer | 4 | Graz | 6210DG05 |
Musikalische Bildung
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
23.11.2025
24.11.2025 |
09:00-22:00
08:30-17:00 |
Vielfältiger MUSIK-Unterricht | Eva Haring; Martin Stampfl; Alexander Ring; Marco Saar |
18
|
Ligist | 6218ME01 |
|
22.01.2026
|
09:00-18:00
|
Seminar für Chorleiter*innen 2 | Karin Kindermann |
8
|
Leibnitz | 6218ME25 |
| 05.02.2026 | 09:00-17:30 | Präsentationstag an der KUG | Bernhard Gritsch | 8 | Graz | 6218ME05 |
Philosophie/Psychologie/Ethik
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 28.11.2025 | 14:30-18:00 | Demagogie, Populismus und Ideologiekritik | Julian F. Müller | 4 | Graz | 6218ET01 |
| 08.01.2026 | 15:00-18:15 | Das System Wirtschaft methodisch und in spielerischen Übungen vermitteln | Martin Feiner | 4 | Graz | 6218ET02 |
| 26.02.2026 | 14:30-18:00 | Spieltheorie | Christian Klamler | 4 | Graz | 6218PP01 |
|
26.03.2026
|
15:00-18:30
|
Methodik des Philosophierens im Ethikunterricht | Barbara Brüning |
4
|
Online | 6318HB51 |
Physik
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 15.01.2026 | 14:30-18:00 | Unterrichten mit dem Smartphone in Mathematik und Physik | Georg Yvon | 4 | Graz | 6218MA16 |
|
26.02.2026
05.03.2026
|
16:00-17:30
16:00-17:30
|
Experimentieren leicht gemacht - ein Online-Mitmach-Seminar | Leo Ludick |
4
|
Online | 6218PH04 |
| 12.03.2026 | 16:00-18:15 | Experimentieren leicht gemacht - ein Online-Mitmach-Seminar (AUFBAU-SEMINAR) | Leo Ludick | 3 | Online | 6218PH02 |
Spanisch
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
15.04.2026
|
09:00-17:00
|
La cocina española - ideas y aspectos culturales para las clases | Andrea Oya Lücke |
8
|
Graz | 6318MS21 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
09.12.2025
|
15:00-18:30
|
TEACH LIKE A CHAMPION 2 – Tools, die Klassen zum effektiven Lernen motivieren, Teil 2 | Helfried Weinhandl |
4
|
Graz | 6418GP04 |
|
15.04.2026
|
15:00-18:30
|
Sehen und Gesehen werden – Beziehung und emotionale Resonanz als Basis für gelingenden Unterricht | Diana Brugger |
4
|
Graz | 6418SJ26 |
Begabungs- und Begabtenförderung
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 05.12.2025 | 15:00-18:30 | PHSt begabt: Mit Geschichten unterrichten – erzählend Begabungen entdecken und fördern | Sonja Pustak | 4 | Online | 6418AS43 |
Gesundheitspädagogik
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 21.11.2025 | 08:30-12:30 | „light YOUR fire – don’t burn out“ – Bewusstseins-Erheiterung und Stresslösung mit Humor | Hermine Ohner | 8 | Graz | 6418WP06 |
|
02.12.2025
|
15:00-18:30
|
Klärungshilfe – wie man im pädagogischen Kontext mit Konflikten erfolgreich umgeht | Helfried Weinhandl |
4
|
Graz | 6418GP06 |
|
06.02.2026
|
14:15-17:30
|
"Vor der vollen Schüssel ist noch niemand verhungert" - Körperbilder und Essstörungen in der Adoleszenz | Dagmar Hlavacek; Angelika Purkathofer |
4
|
Graz | 6318TD24 |
|
04.03.2026
|
15:00-18:30
|
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung | Ute Bergmoser |
4
|
Graz | 6118IP50 |
| 26.08.2026 | 09:00-18:00 | fit4care – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Nicole Tieber | 8 | Graz | 6438GR10 |
| 26.08.2026 | 09:00-18:00 | Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6438GR09 |
Gewaltprävention
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
02.12.2025
|
15:00-18:30
|
Klärungshilfe – wie man im pädagogischen Kontext mit Konflikten erfolgreich umgeht | Helfried Weinhandl |
4
|
Graz | 6418GP06 |
| 12.12.2025 | 09:00-18:00 | "Wenn der Bär los ist" – aggressive Schulsituationen entschärfen | Erich Sammer | 8 | Graz | 6418JZ12 |
| 16.12.2025 | 09:00-18:00 | Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten | Günther Ebenschweiger | 8 | Graz | 6418JZ26 |
|
12.01.2026
|
09:00-15:00
|
Diskriminierung? Kein Thema in meiner Schule! – Umgang mit Diskriminierungen und Möglichkeiten der Intervention | Daniela Grabovac |
6
|
Online | 6418BS07 |
|
20.01.2026
|
14:30-17:45
|
Gamechanger 4 – positives Mindset und Gruppengefüge | Viktoria Mitter; Olivia Schützeneder |
4
|
Graz | 6418JZ17 |
|
21.01.2026
|
14:30-17:45
|
Sexualisierte Grenzverletzungen – Erkennung, Umgang und Prävention im Kontext Schule | Michaela Urabl |
4
|
Online | 6418BS06 |
|
04.03.2026
|
15:00-18:30
|
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung | Ute Bergmoser |
4
|
Graz | 6118IP50 |
Kinderschutz
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 12.12.2025 | 09:00-18:00 | "Wenn der Bär los ist" – aggressive Schulsituationen entschärfen | Erich Sammer | 8 | Graz | 6418JZ12 |
| 16.12.2025 | 09:00-18:00 | Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten | Günther Ebenschweiger | 8 | Graz | 6418JZ26 |
|
04.03.2026
|
15:00-18:30
|
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung | Ute Bergmoser |
4
|
Graz | 6118IP50 |
|
13.07.2026
14.07.2026
15.07.2026 16.07.2026 17.07.2026 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Rettungsschwimmlehrer*in – Ausbildung (Lehrbefähigung) | Michael Kölli; Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR08 |
Kommunikation und Kooperation
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
20.01.2026
|
14:30-17:45
|
Gamechanger 4 – positives Mindset und Gruppengefüge | Viktoria Mitter; Olivia Schützeneder |
4
|
Graz | 6418JZ17 |
Krisenprävention
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 16.12.2025 | 09:00-18:00 | Außer Kontrolle! – Umgang mit eskalierten Konflikten | Günther Ebenschweiger | 8 | Graz | 6418JZ26 |
|
04.03.2026
|
15:00-18:30
|
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung | Ute Bergmoser |
4
|
Graz | 6118IP50 |
Persönlichkeitsbildung
Schulbibliothek
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
25.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südweststeiermark) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Leibnitz | 6118DE16 |
| 19.01.2026 | 09:00-12:30 | Geschichten zum Mitnehmen: eine Einführung in das Podcasten in der Schulbibliothek | Birgit Tröster; Christoph Heher | 4 | Graz | 6418BT01 |
Schüler- und Bildungsberatung
Digitale Medienbildung
Informatische Bildung
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
24.11.2025
01.12.2025
|
16:00-17:30
16:00-17:30
|
Digital-Tools: Geogebra im Mathematikunterricht | Thomas Reiterer |
10
|
Online | 6818S43W |
|
08.01.2026
15.01.2026
|
16:30-18:00
15:00-18:15
|
Digital-KI: Ethik und KI – Problemfelder, Risiken, Chancen | Eugen Dolezal |
6
|
Online
Graz
|
6818S75W |
|
13.01.2026
14.01.2026
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Logos und einfache Infografiken mit Adobe Illustrator | Bettina Lechner |
16
|
Graz | 6310HB21 |
| 15.01.2026 | 09:00-17:00 | Zeit- und Selbstmanagement mit Microsoft Office | Kurt Söser | 8 | Online | 6310HB05 |
|
20.01.2026
21.01.2026
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Bundesweite LV: Erstellung und Gestaltung von Jahresberichten und Werbematerialien usw. für den Schul- und ÜFA-Auftritt | Bettina Lechner |
16
|
Online | 6320HB03 |
| 10.02.2026 | 14:00-18:00 | Digitale Toolbox- Geschichteunterricht digital umgesetzt | Anna Maria Gombocz | 4 | Graz | 6210GP01 |
Künstliche Intelligenz
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
08.01.2026
15.01.2026
|
16:30-18:00
15:00-18:15
|
Digital-KI: Ethik und KI – Problemfelder, Risiken, Chancen | Eugen Dolezal |
6
|
Online
Graz
|
6818S75W |
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
24.11.2025
19.01.2026
|
18:00-18:45
18:00-18:45
|
Professional Community: Digitale Grundbildung | Gerald Geier; Michaela Frieß; Wolfgang Robinig |
2
|
Online | 6818S94W |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
27.11.2025
27.11.2025
|
14:30-15:00
15:00-19:00
|
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt | Helga Elisabeth Schachinger |
10
|
Graz | 6618FS04 |
| 20.01.2026 | 14:30-18:00 | FOKUS INKLUSION - Psychohygiene im Schulalltag | Alexis Pampouchidis | 8 | Graz | 6218IP08 |
|
26.01.2026
09.02.2026
|
14:30-18:00
14:30-18:00
|
FOKUS INKUSION - Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei Schüler*innen mit Autismus- Spektrum- Störung | Veronika Weinberger; Sabine Stöger |
8
|
Graz | 6218IP01 |
|
25.02.2026
04.03.2026
11.03.2026 |
16:30-18:00
16:30-18:00
16:30-18:00 |
Digi-inklusiv-barrierefrei: Leicht verständlich kommunizieren | Karoline Körner |
8
|
Online | 6110IP27 |
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 27.11.2025 | 15:00-18:00 | Professional Community – Dyskalkulie | Anna Frieda Steiner; Karl-Heinz Graß | 4 | Graz | 6110IP04 |
| 04.12.2025 | 14:15-17:45 | Professional Community – LRS | Sabine Macher; Dorothea Koschar; Konstanze Edtstadler | 4 | Graz | 6118IP22 |
|
15.01.2026
07.03.2026 |
18:00-19:30
10:00-16:00 |
Professional Community – Diklusion | Michaela Frieß |
4
|
Online
Graz
|
6110IP24 |
| 20.01.2026 | 14:30-18:00 | FOKUS INKLUSION - Psychohygiene im Schulalltag | Alexis Pampouchidis | 8 | Graz | 6218IP08 |
|
26.01.2026
09.02.2026
|
14:30-18:00
14:30-18:00
|
FOKUS INKUSION - Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei Schüler*innen mit Autismus- Spektrum- Störung | Veronika Weinberger; Sabine Stöger |
8
|
Graz | 6218IP01 |
|
04.03.2026
|
15:00-18:30
|
Professional Community – Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung | Ute Bergmoser |
4
|
Graz | 6118IP50 |
|
09.04.2026
11.06.2026
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Professional Community – Diklusion | Michaela Frieß |
4
|
Online | 6110IP24 |
| 06.05.2026 | 14:15-17:45 | Professional Community – LRS | Konstanze Edtstadler; Sabine Macher; Dorothea Koschar | 4 | Graz | 6118IP02 |
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Interkulturelle Bildung
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 21.11.2025 | 08:30-15:30 | Deutsch als Zweitsprache unterrichten – jetzt! – DaZ-Supervision (in Präsenz) | Muriel Warga-Fallenböck | 8 | Graz | 6618FS49 |
|
27.11.2025
27.11.2025
|
14:30-15:00
15:00-19:00
|
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt | Helga Elisabeth Schachinger |
10
|
Graz | 6618FS04 |
| 29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
Mehrsprachigkeitsdidaktik
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
Führung und Führungsverständnis
Sich selbst führen
| Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 19.01.2026 | 17:30-20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana | 12 | Graz | 6718FIBO6a |
| 02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana | 12 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718FIBO5d |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Kontakt
Kontakt
Fortbildungsstudienleiterin, Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Sandra Janisch
<- Zurück zu: Nachmeldung