zum Inhalt zum Menü

Crossover PVS & iPrimar und Elementar

Gemeinsam für Lesekompetenz

Klassenzimmer mit Kindern

Foto: PHSt/ Sabine Turek-Pirker

Personen mit Kind an einem Tisch

Foto: PHSt/ Anna Neubauer

20. Oktober 2025 – Im Rahmen der Lehrveranstaltung Lesen und produktiver Umgang mit Texten und Medien initiiert Prof. in Anna Neubauer, BEd MA PhD, gemeinsam mit der verantwortlichen Primarpädagogin Tamara Haim, BEd, ein spannendes Crossover-Projekt zwischen der Praxisvolksschule und dem Institut für Elementar- und Primarpädagogik.

Ziel dieses Projekts ist die praxisnahe Verknüpfung theoretischer Inhalte mit schulischer Realität im Bereich der Lesekompetenzförderung. Studierende des 5. Semesters führen in der 2b Klasse der PVS eine Lesediagnostik durch, die im Rahmen des Seminars ausgewertet und analysiert wird.

Auf Grundlage der erhobenen Daten entwickeln die Studierenden eine zielgerichtete Lesefördermaßnahme, die an zwei Folgeterminen in der Klasse umgesetzt wird. Durch diese enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Praxisvolksschule entsteht ein wertvoller Lern- und Erfahrungsraum: Die Studierenden vertiefen ihre diagnostischen und didaktischen Kompetenzen, während die Schüler*innen von individuell abgestimmten Förderangeboten profitieren.

Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Lehre und Praxis an der PH Steiermark Hand in Hand gehen – zum Nutzen aller Beteiligten!

Kontakt: Institut für Elementar- und Primarpädagogik
E-Mail: primar@phst.at
Tel.: +43 316 8067  6102 (Sekretariat)

Kontakt: Praxisvolksschule der PH Steiermark
E-Mail: pvs@phst.at
Tel.: +43 316 8067  1211