20. Oktober 2025 – An der PH Steiermark durfte am 09. Oktober 2025 Besuch aus unserem Nachbarland Deutschland begrüßt werden.
Mehrere Vertreter*innen des Landesamts für Schule und Bildung in Sachsen, mit Sitz in der Stadt Chemnitz, kamen gemeinsam mit Frau Mag.a Zahra Haririan (SQM der Bildungsdirektion Steiermark) zum Expert*innengespräch über Demokratiebildung und über „Inclusive Citizenship“.
Vorgestellt wurden von unserer Kollegin die menschenrechtsbasierte Umsetzung der UNESCO-Schwerpunktsetzungen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie das fachwissenschaftliche und fachdidaktische Verständnis der Demokratiebildung an der PH Steiermark.
Diskutiert wurden hierbei die zahlreichen Herausforderungen der Demokratiebildung wie beispielsweise Schwierigkeiten der Urteilsbildung in Zeiten von Fake News und Filterblasen in den sozialen Medien.
Kontakt: HS-Prof.in Dr. in phil. Monika Gigerl BEd MA
E-Mail: monika.gigerl@phst.at
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
E-Mail: primar@phst.at
Telefon: (0316) 8067 6102 (Sekretariat)