zum Inhalt zum Menü

Energie verstehen und unterrichten

Fortbildung „Aktuelle Physik in den Unterricht bringen“

verschiedene Steckdosen in verschiedenen Farben an Wand

Foto: sergeyryzhov / Getty Images via canva

Screenshot Teilnehmer*innen der Fortbildung

Foto: Ingrid Krumphals /PHSt

28. April 2025 – Der erste Workshop der Fortbildungsreihe „Aktuelle Physik in den Unterricht bringen: Energie“ unter der Leitung von HS-Prof.in Mag.a Dr.in Ingrid Krumphals widmete sich dem grundlegenden physikalischen Konzept der Energie und wie wir es im Unterricht am besten behandeln können.
Den inhaltlichen Auftakt gestaltete Prof. Dr. Knut Neumann vom IPN Kiel in einem Online Workshop mit dem Fokus das Verständnis des Energiekonzepts systematisch aufzubauen. So beleuchtete er zentrale Aspekte eines modernen Energiebegriffs, Lernendenvorstellungen und didaktische Konzepte wie den Energie-Transfer-Ansatz. Darüber hinaus stellte er Unterrichtsmaterialien und konkrete Umsetzungsideen vor. Diese Ideen sollen nun im Unterricht integriert werden und beim zweiten Workshop, der in Präsenz am Energieforum Steiermark stattfinden wird, diskutiert werden.
Die Fortbildung richtet sich mit dem Fokus auf Lehrpersonen der Sekundarstufe I und wird in Zusammenarbeit mit der Kaiserschild-Stiftung und mit Unterstützung durch das RFDZ Physik durchgeführt. Wir freuen uns auf den Austausch und den zweiten Teil der Fortbildung!

Kontakt:
HS-Prof.in Mag.a Dr.in Ingrid Krumphals E-Mail: ingrid.krumphals@phst.at
Mag.a Irmgard Mitterbäck E-Mail: irmgard.mitterbaeck@kaiserschild-stiftung.at

Kaiserschildstiftung
NATech-Zentrum