zum Inhalt zum Menü

Gratulation an Kollegin Edtstadler

Wiederwahl Vorstand ÖFDD

Porträt Foto von Fraz Edtstadler

Foto: Fiedler

02. Oktober 2025 – Das Österreichische Forum Deutschdidaktik (ÖFDD) wurde im September 2012 gegründet und versteht sich als Dachorganisation der Deutschdidaktik in Österreich und Vernetzungsplattform. Deutschdidaktik meint dabei jene Wissenschaft, die sich mit Erwerbsprozessen und Lehre der deutschen Sprache in allen denkbaren Lernkontexten befasst; integraler Bestandteil sind insbesondere die Literatur, mediale Kontexte sowie Deutsch als Erst- und Zweitsprache. Die Mitglieder des ÖFDD sind Lehrende aus dem Bereich der Deutschdidaktik an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Schulen. Das ÖFDD arbeitet in der Österreichischen Gesellschaft für Fachdidaktik (ÖGFD) mit.

Am 24. September 2025 tagte die ÖFDD an der Pädagogischen Hochschule Wien. Mag.a Dr.in Konstanze Edtstadler, Hochschulprofessorin für Angewandte Sprachwissenschaft und Deutschdidaktik, präsentierte den Impulsvortrag „Impulsvortrag mit dem Titel " Schriftspracherwerb in der Primarstufe im Kontext digitaler Medien". Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde sie als Vorstandsmitglied wiedergewählt und bestätigt.

Die Pädagogische Hochschule Steiermark gratuliert herzlichst und wünscht viel Erfolg für die kommenden drei Jahre in diesem Gremium mit nationaler und internationaler Strahlkraft!

Kontakt: HS-Prof.in Mag.a Dr.in Konstanze Edtstadler

Institut für Elementar- und Primarpädagogik
E-Mail: primar@phst.at
Telefon: (0316) 8067 6102 (Sekretariat)