27. Oktober 2025 – Aktuell dürfen wir über 150 Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Österreich zum 36. Bundesseminar für Lehrer*innen an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung in Graz begrüßen, die sich von 24. – 28.10.2025 in verschiedensten Formaten und Rahmenveranstaltungen „in den höchsten Tönen“ dem Singen und Musizieren im Kontext der Primarstufe widmen.
Dieses 36. Bundesseminar für LehrerInnen an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung soll den Ideenpool für den vertiefenden Musikunterricht erweitern. Bezugnehmend auf den neuen Lehrplan und das Pädagogik-Paket werden in den Workshops die TeilnehmerInnen in "Rhythm` and more", im Bereich der Theaterpädagogik, sowie beim Volkstanz und Tanzspiel-Workshop „Verleih den Beinen Flügeln" angeleitet.
Gemeinsames Chorsingen mit Franz Herzog und Lorenz Maierhofer, sowie bunte Hits für die Praxis stehen ebenfalls auf dem Programm, wie „Let’s dance“ und „Linedance“, die neue Impulse für den Unterricht geben sollen. Ein Grazer Rahmenprogramm mit vielen Highlights, eine Überraschungsband und ein Auftritt am Nationalfeiertag gemeinsam mit der berühmten Jazzsängerin Simone Kopmajer in der Herz-Jesu-Kirche runden das Tagungsprogramm ab. 2026 geht es weiter nach Wien und 2027 nach Tirol.
Wir gratulieren dem Veranstaltungsteam von Herzen und bedanken uns für die ausgezeichnete Kooperation!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt: Institut für Elementar- und Primarpädagogik
E-Mail: primar@phst.at
Telefon: (0316) 8067 6102 (Sekretariat)