02. Oktober 2025 – Am 26. September fand die European Researchers’ Night unter dem Motto „Life is Science“ statt, und Natech war gleich zweimal vertreten.
Im Gemeinderatssaal des Rathauses begeisterte HS-Prof.in Mag.a Dr.in Ingrid Krumphals mit ihrer Keynote „Regenwahrscheinlichkeit hoch, Verständnis gering – was der Wetterbericht wirklich sagt“ und gab spannende Einblicke in die Welt der Wetterprognosen. Im Foyer des Universalmuseums Joanneum lud die Mitmachstation „Die Magie der Zähflüssigkeit“ große und kleine Gäste ein, durch Experimente und anschauliche Demonstrationen die faszinierende Welt der Viskosität zu entdecken – von flüssigem Honig über Blut bis hin zu Beton.
Den Abschluss des Abends bildete der Science Slam im Dom im Berg. Insgesamt nahmen über 1.000 Menschen teil und erlebten Wissenschaft hautnah und interaktiv.