zum Inhalt zum Menü

Optik verstehen und unterrichten

Workshop der Reihe „Aktuelle Physik in den Unterricht bringen“

Online Meeting

Foto: PHSt/ Ingrid Krumphals

20. Oktober 2025 – Am 13. Oktober 2025 fand der erste Workshop der diesjährigen Fortbildungsreihe „Aktuelle Physik in den Unterricht bringen: Optik“ online statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Kaiserschild-Stiftung organisiert und richtete sich an Physiklehrkräfte der Sekundarstufe, die aktuelle physikalische Erkenntnisse und praxisorientierte Unterrichtsimpulse für den Themenbereich Optik gewinnen wollten.

Nach der Begrüßung durch Ingrid Krumphals eröffnete Ulrich Hohenester (Universität Graz) den Nachmittag mit einem faszinierenden Einblick in die Welt der Lichtkräfte im Nanobereich – von den physikalischen Grundlagen bis hin zu innovativen medizinischen Anwendungen.

Im Anschluss daran zeigte Claudia Haagen-Schützenhöfer (Universität Graz), wie zentrale Konzepte der Optik im neuen Physiklehrplan der Sekundarstufe I umgesetzt werden können und präsentierte anschauliche Beispiele für den Unterricht.

Der erste Workshop bot damit eine gelungene Verbindung von aktueller Forschung und schulischer Praxis – ganz im Sinne des Ziels der Fortbildungsreihe, Physikunterricht forschungsbasiert, modern und lebensnah zu gestalten.
Wir danken allen Vortragenden und Teilnehmenden für den anregenden Austausch und freuen uns auf den zweiten Workshop!

Die Fortbildung wird von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Zusammenarbeit mit der Kaiserschild-Stiftung und mit Unterstützung vom RFDZ Physik organisiert und gemeinsam von Irmgard Mitterbäck und Ingrid Krumphals geleitet.

Kontakt: 
Mag.a Dr.in Ingrid Krumphals
E-Mail: i.krumphals@fh-kaernten.at

Mag.a Irmgard Mitterbäck
E-Mail: irmgard.mitterbaeck@kaiserschild-stiftung.at

Kaiserschildstiftung
NATech-Zentrum