13. Oktober 2025 – Unter dem Motto „Politik ist, wenn ihr was macht.“ lädt der größte und traditionsreichste deutschsprachige Wettbewerb zur Politischen Bildung auch 2025 wieder Schulklassen ab der 4. Schulstufe zur Teilnahme ein. Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit, sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen und eigene Projekte zu gestalten.
Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Partizipation, Fake News, Generationenkonflikt, Artenschutz, Sexismus oder 80 Jahre Kriegsende. Darüber hinaus können Schüler*innen unter dem offenen Thema „Politik aktuell“ Inhalte wählen, die sie persönlich beschäftigen – etwa die verstärkte Videoüberwachung im öffentlichen Raum: Sicherheit oder Überwachungsstaat?
Der Wettbewerb zeichnet sich durch klar strukturierte und gut umsetzbare Projektanleitungen aus, bietet aber gleichzeitig Raum für kreative und individuelle Zugänge. Die Teilnahme stärkt politische Kompetenzen, fördert demokratisches Verständnis – und eröffnet die Chance auf besonders tolle Preise, darunter Klassenreisen und weitere attraktive Gewinne.
Der Wettbewerb wird in Österreich vom Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule koordiniert. Einsendeschluss für die Projekte ist der 4. Dezember 2025.
Alle Informationen sowie Materialien zur Teilnahme finden Sie hier.