zum Inhalt zum Menü

Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung Duale Berufsausbildung sowie Technik & Gewerbe

 

Mit dem Lehramtsstudium Sekundarstufe Berufsbildung für Duale Ausbildung sowie Technik & Gewerbe erlangen Studierende das Lehramt für Berufsschulen bzw. für den Fachbereich Technik und Gewerbe an Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen. Das Studium dauert acht Semester und schließt mit dem international anerkannten akademischen Grad Bachelor of Education (BEd) ab.

Dieses Lehramtsstudium wird nur für bereits im Dienst stehende Lehrerinnen und Lehrer angeboten.

Allgemeine Informationen zum Bachelorstudium

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

Wie werde ich Berufsschullehrer*in bzw. Technisch-gewerbliche Lehrer*in?

Diese Studien werden nur für bereits im Dienst stehende Lehrerinnen und Lehrer angeboten.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis sowie eine bereits bestehende Anstellung an einer entsprechenden Schule.

Die Ausschreibung offener Stellen an Berufsschulen erscheint jeweils im Mai des laufenden Jahres im Amtsblatt der Wiener Zeitung.

Brauche ich eine Qualifikationsprüfung?

Für Lehrbefähigungen, in denen aufgrund der Gewerbeliberalisierung keine Meisterprüfung, Befähigungsprüfung, Konzessionsprüfung, Werkmeisterprüfung etc. mehr vorgesehen ist (z. B. Gastgewerbe), muss eine entsprechende Qualifikationsprüfung abgelegt werden. Diese deckt sich mit den Inhalten des Fachbereiches der Studienberechtigungsprüfung. Eine Lehrabschlussprüfung und die entsprechenden Praxisnachweise sind nachzuweisen!

Die Prüfung besteht für Studierende ohne Reifeprüfung aus einem schriftlichen Teil (180 Min.) und einem mündlichen Teil (30 Min.). Für Studierende mit Reifeprüfung ist nur der mündliche Teil der Qualifikationsprüfung abzulegen.

Die Prüfung muss jedenfalls bis zur Aufnahme in den 2. Studienabschnitt abgelegt werden. Nach Abschluss der Prüfung wird eine Bestätigung für den Dienstgeber über die Ablegung der Qualifikationsprüfung ausgestellt.

Bachelorcurriculum

Erweiterungsstudien

Erweiterungsstudien

Sie haben ein 6-semestriges Bachelor- oder ein vergleichbares Studium und möchten ein Masterstudium absolvieren.

Hier finden Sie alle Informationen zum Erweiterungsstudium Fachbereich Berufsschulpädagogik und Technisch Gewerbliche Pädagogik.

Sie wollen zusätzliche Unterrichtsfächer an der Berufsschule unterrichten.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Zusatzqualifikationen für das Lehramtsstudium Fachbereiche Duale Ausbildung sowie Technik und Gewerbe

Masterstudium

Curricula (auslaufend)

Curricula (auslaufend)

Curriculum BP (auslaufend)
Curriculum TGP (auslaufend)

Curriculum DATG (8 Semester auslaufend)

Studienberatung

Studienberatung

Anja Thielmann

HS-Prof.in Mag.a Dr.in BEd Ing.
Anja Thielmann

Studienleiterin für Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung
Fachbereiche der Dualen Berufsausbildung sowie Technik & Gewerbe,
Facheinschlägige Studien ergänzende Studien

Institut Sekundarstufe Berufsbildung

Kontakt

Kontakt

Pädagogische Hochschule Steiermark Campus Nord
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Theodor-Körner-Straße 38, 8010 Graz

phone: +43 316 8067 6302
mail: berufspaedagogik@phst.at

Foto: Fotolia