ECHA Grundmodul
Anmeldung
Anmeldung
Die Anmeldung zu diesem Hochschullehrgang ist vom 02.05.2022 bis zum 31.05.2022 möglich. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zum Anmeldevorgang:
Um sich für diesen Hochschullehrgang anzumelden, müssen Sie
1. das Bewerbungsmanagement in PH-Online durchführen.
2. sich beim Anmeldeportal in PH-Online anmelden (Link zum Anmeldeportal).
Nur wenn beide Schritte erfüllt sind, kann Ihre Bewerbung berücksichtigt werden. Im Zuge des Bewerbungsmanagements wird geprüft, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Die Anmeldung beim Anmeldeportal ist für das Dienstauftragsverfahren notwendig.
Genaue Informationen und Anleitungen zum Bewerbungsmanagement und dem Anmeldevorgang finden Sie unter dem Punkt „Anmeldung“ auf unserer Service-Website: Service für Anmeldungen
Bei Fragen zur Anmeldung zum Hochschullehrgang wenden Sie sich bitte an bildungswissenschaften@phst.at oder an susanne.gobli@phst.at.
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Die nächste Informationsveranstaltung findet am 07.03.2023 von 16:30 bis 18:00 online statt. Die Anmeldung dafür ist im Jänner 2023 möglich (Lehrveranstaltungsnummer 641.8SG20).
Zielgruppe
Zielgruppe
Lehrer*innen an Volksschulen, Mittelschulen, AHS, BHS und allgemeinen Sonderschulen oder Personen aus dem Bildungsbereich mit einschlägig pädagogisch orientierten berufsbildenden Schul- und Hochschullehrgangsabschlüssen (BAfEP, BASOP, Hochschullehrgang Erzieher*innen für die Lernhilfe)
Abschluss / Studiendauer
Abschluss / Studiendauer
Abschluss
Hochschullehrgangszeugnis
Studiendauer
2 Semester
15 EC
Curriculum
Curriculum
Das Curriculum finden Sie hier.
Institut für Bildungswissenschaften
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt

Institut für Bildungswissenschaften
<- Zurück zu: Hochschullehrgänge
Foto: fiedlerphoto.com